PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 4 MX 440 oder Geforce2 Ti


MTC
2003-06-09, 00:39:48
Wollte mal fragen welche der beiden Karten sich mehr für einen kauf lohnt.
Hab gehört die GF2 Ti soll trotz älterer Technick einen Tick besser sein.
Stimmt das?

mike49
2003-06-09, 00:48:52
Nimm die MX440 ! Es gibt eigentlich nichts, was an der GF2 Ti besser wäre...

Raff
2003-06-09, 00:55:00
Die MX440 dürfte auf Grund ihrer 20 MHz mehr Chiptakt minimal schneller sein, der RAM-Takt ist mit 200 MHz DDR gleich.
Und die Chips lassen sich pervers gut übertakten. Blöd ist nur, dass das wegen der Bandbreiten-Limitierung praktisch nix bringt...

MfG
Raff

Quasar
2003-06-09, 01:07:30
Es können beide besser sein, das kommt ganz darauf an, ob du eher füllraten- oder eher speicherbandbreitenintensive Games spielst.

Schau dir doch am besten mal ein paar Vergleichstests im Internet (http://www.computerbase.de/article.php?id=69) an.

asskicker
2003-06-09, 10:44:59
"Es gibt eigentlich nichts, was an der GF2 Ti besser wäre..."

GF2 Ti = 8 Pipelines (Füllrate 8x250=2000 MTexel)
GF4 MX 440 = 4 Pipelines (=4 x 270 = 1080 MTexel)

Soweit ich weiß nutzen Die 4er MX aber schon die Memory-Lightspeed-
architektur der GF3 und sind somit wie vorher schon gesagt
effizienter im Speicherzugriff.

Ich würd die nehmen die billiger is.

Rentner
2003-06-09, 10:56:32
Ich würde keine von beiden nehmen
nimm ne TI4200/64Mb von Pixel View gibts die schon für 95 Euro

Coolj100
2003-06-09, 11:42:56
Original geschrieben von Rentner
Ich würde keine von beiden nehmen
nimm ne TI4200/64Mb von Pixel View gibts die schon für 95 Euro

Ja er hat recht die ti4200 karten gibt es schon für 90 eur aufwärts. Würde eher zu der greifen zwar ein wenig teurer als eine mx440 aber dafür viel schneller und directx 8.0\8.1 karte.

Major J
2003-06-09, 12:06:15
;)

War wieder klar, das jemand zu einer doppelt so teuren Grafikkarte raten würde die überhaupt nichts mehr mit den Vorstellungen des Thread-Starters zu tun haben. Eine GF3 Ti-200 gibt es z.B. schon für die Hälfte (49€) und entspricht im DX7 ungefähr der Leistung einer GF2 Ti/Ultra oder einer GF4 MX-440. Außerdem hat man eben noch die DX8-Hardware.

Andi_669
2003-06-10, 10:28:36
die GF4 MX hat keine DX8 Hardware sondern genauso wie die GF3Ti DX7 genauer gesagt ist sie von den Befehlssätzen der GF3 sogar unterlegen die GF4MX sollte eingetlich GF2,5 heißen :)
also die GF3Ti oder wenn das Geld reicht ne GF4Ti

gruß

Sir Integral Wingate Hellsing
2003-06-10, 10:37:26
Original geschrieben von Andi_669
die GF4 MX hat keine DX8 Hardware sondern genauso wie die GF3Ti DX7 genauer gesagt ist sie von den Befehlssätzen der GF3 sogar unterlegen die GF4MX sollte eingetlich GF2,5 heißen :)
also die GF3Ti oder wenn das Geld reicht ne GF4Ti

gruß

eine GF 3 hat DX8 !

meine Empfehlung ist entweder eine billige R9000/9100 oder ne GF 4 TI4200 :)

Becks
2003-06-10, 19:27:42
Original geschrieben von Sir Integral Wingate Hellsing
eine GF 3 hat DX8 !

meine Empfehlung ist entweder eine billige R9000/9100 oder ne GF 4 TI4200 :)

eine Ti4200 64MB Ram ist billig, und ich hatte noch !NIE! ein problem damit! und die leistung ist auch nicht schlecht!

hab eine Matrox!;D

kann ich nur empfehlen!;)


MfG

Major J
2003-06-11, 08:21:48
Original geschrieben von Andi_669
die GF4 MX hat keine DX8 Hardware sondern genauso wie die GF3Ti DX7

gruß
Nein ... die GF3 hat DX8 Hardware, was eine GF4 MX nicht hat.

asskicker
2003-06-11, 12:49:52
Wie war die Frage noch ma ????? ;-)

Keine Mensch wollte wissen ob die GF3 ne DX8 Karte ist (Sie isses !!!)

:-)

Riptor
2003-06-11, 12:58:46
Original geschrieben von asskicker
Keine Mensch wollte wissen ob die GF3 ne DX8 Karte ist

Ja, aber jemand hat hier behauptet, ne GF3 könne kein DX8 hardwareseitig. ;)

@ Thread: GF4MX440 (so fern es WIRKLICH eine MX440 mit 270/200 ist und keine "beschnittene SE, SlowEdition) ist einen Tick besser!

Mr. Lolman
2003-06-11, 12:59:28
Original geschrieben von Rentner
Ich würde keine von beiden nehmen
nimm ne TI4200/64Mb von Pixel View gibts die schon für 95 Euro

Ich würd eher die 64Mb Gigabyte Radeon 9500 (~96 Euro bei Geizhals)nehmen. Ist ohne AA/AF ca. so schnell wie eine GF4 Ti4200 und mit AA/AF auf 4400/4600 Niveau, tw. sogar darüber. Ausserdem kannst du, wenn du Glück hast, die Karte zu einer Radeon 9500pro modden.

ow
2003-06-11, 13:05:33
Original geschrieben von Mr. Lolman
Ich würd eher die 64Mb Gigabyte Radeon 9500 (~96 Euro bei Geizhals)nehmen. Ist ohne AA/AF ca. so schnell wie eine GF4 Ti4200 und mit AA/AF auf 4400/4600 Niveau, tw. sogar darüber. Ausserdem kannst du, wenn du Glück hast, die Karte zu einer Radeon 9500pro modden.

??

Wie kommst du eignetlich drauf, dass eine Karte mit der knapp halben Texelfillrate einer GF4ti4200 diese schlagen koennte?? ALLE Reviews zeigen da deutlich was anderes.
Die Rohleistung der 9500 liegt sogar noch unter der einer 8500 und selbst mit AA reicht's nicht fuer die Leistung einer GF4ti.

Mr. Lolman
2003-06-11, 13:38:19
Original geschrieben von ow
??

Wie kommst du eignetlich drauf, dass eine Karte mit der knapp halben Texelfillrate einer GF4ti4200 diese schlagen koennte?? ALLE Reviews zeigen da deutlich was anderes.
Die Rohleistung der 9500 liegt sogar noch unter der einer 8500 und selbst mit AA reicht's nicht fuer die Leistung einer GF4ti.

Hör auf mit deinen theoretischen Leistungsangaben. Damit bist mir auch schon im Voodoo5 Thread gekommen. Die Ergebnisse sprechen eine andere Sprache.

Hier (http://www.3dcenter.org/artikel/r9500+9700+9800_vs_gffx5200+5600+5800/zj_bench_comanche4_a.php), die Testergebnisse de letzten Tests im 3dcenter. Du wirst doch wohl nicht die Validät von ~200 Benchmarks anzweifeln wollen, noch dazu wenn sie von Leo sind ;)

/edit: ok, in hohen Ausflösungen mit max Settings (4xAA,8xAF) ist sie hinundwieder sogar unter einer Ti-4200 (wobei die dann meist auch schon nicht mehr spielbare fps liefert), Aber so schlecht, wie du die Karte darstellst, ist sie bei weitem nicht. Ausserdem wie gesagt:

Möglichkeit zum R9500pro Mod ist gegeben.

Joker1981
2003-06-11, 13:51:48
Original geschrieben von Mr. Lolman
Ich würd eher die 64Mb Gigabyte Radeon 9500 (~96 Euro bei Geizhals)nehmen. Ist ohne AA/AF ca. so schnell wie eine GF4 Ti4200 und mit AA/AF auf 4400/4600 Niveau, tw. sogar darüber. Ausserdem kannst du, wenn du Glück hast, die Karte zu einer Radeon 9500pro modden.

wie bitte?? eine 64Mb Radeon 9500 ? bin zwar eigentlich nur leser aber diesmal muss ich ein lol loslassen
und zum test den du angibst
ist dir mal aufgefallen das sogar die Radeon 9800 Pro 1 frame weniger hat als die ti 4200??
das beweisst doch das dieser bench total cpu lastig ist

mfg joker

Mr. Lolman
2003-06-11, 13:54:59
Original geschrieben von Joker1981
wie bitte?? eine 64Mb Radeon 9500 ? bin zwar eigentlich nur leser aber diesmal muss ich ein lol loslassen
und zum test den du angibst
ist dir mal aufgefallen das sogar die Radeon 9800 Pro 1 frame weniger hat als die ti 4200??
das beweisst doch das dieser bench total cpu lastig ist

mfg joker

Ich meinte jetzt den Querschnitt aller in dem Test gemachten Benches von der ersten Seite (=die von mir verlinkte) weg, bishin zum Schluss. Ein einzelnes Ergebnis ist natürlich nie relevant für die Gesamtbeurteilung einr einzelnen Karten (und wenn, dann hätt ich sowieso einen anderen asugesucht ;D)

Joker1981
2003-06-11, 13:58:30
dann war ich wohl zu schnell ;o)
naja werd ich mir mal alle benches angucken und dann nochmal urteilen :o)

LordDeath
2003-06-11, 15:40:37
ich kenne noch einen grund, warum die g4mx besser ist: nview!
die geforce 2 ti und geforce 3 können damit leider nicht dienen. es die geforce 4 mx lohnt sich also nicht nur für gamer mehr.