PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3D-Murks beim Benchmark: Nvidia schummelt erneut


Szilard
2003-06-09, 05:02:09
soll kein flame-thread sein, könnte aber so manchen von interesse sein ;)



http://www.chip.de/ii/11677138_765ed4ed60.jpg

Plötzlicher Leistungsabfall: Der 3DMark03 liefert auf Nvidia-
Karten bei aktiviertem 8x-AF (anisotrope Filterung) plötzlich
über 20 Prozent weniger Leistung, wenn man die Start-Datei
von "3dMark03.exe" (links) etwa in "3DMurks03.exe" (rechts)
umbenennt...

München (daf) – Die Kontroverse um Futuremarks Benchmark 3DMark03
und Nvidias Detonator-FX-Treiber (Version 44.03) nimmt kein Ende.
Wie die US-Site "Tech Report (http://www.tech-report.com/etc/2003q2/3dmurk03/index.x?pg=1)" jetzt ermittelte, liefert der
Benchmark mit Nvidia-Karten unterschiedliche Ergebnisse, wenn man
die Startdatei "3DMark03.exe" etwa in "3DMurk03.exe" umbenennt.
Dieser Effekt tritt nur bei aktivierter 8facher anisotroper
Filterung auf.

Das CHIP-Testlabor kann die Aussagen von "Tech Report" bestätigen:
Eine GeForce FX 5800 Ultra sank mit "3DMurks.exe"-Startdatei mal
eben von 3.367 auf 2.745 3DMark-Punkte (1.024 x 768) - 22,7 Prozent
Leistungsabfall.

Wir wollten es genauer wissen und testeten eine GeForce FX 5900 von
Gainward mit 1.600 x 1.200 bei 4xAA/8xAF; die 3D-Leistung sank mit
veränderter Start-Datei von 1.221 auf lediglich 1.008 Punkte (siehe
Bild) - ein plötzlicher Leistungsschwund von ebenfalls über 20 Prozent.

CHIP Online meint:

Unglaublich, welche Drehungen und Wendungen die Futuremark/Nvidia-
Affäre nimmt: Die "Friede-Freude-Eierkuchen"-Stimmung nach der
gemeinsamen "Optimieren-ist-nicht-Betrügen"-Erklärung vor ein paar
Tagen dürfte nun endgültig vorbei sein: Nvidia steht spätestens
jetzt definitiv als Schummler fest. Pikant ist dabei natürlich,
dass "Tech Report" der eigenen Aussage nach den Tipp von ATI
bekommen hat...

Die lange Liste der Schummeleien wird somit immer länger: Seit den
seligen Zeiten, als Hercules noch 2D-Benchmarks manipulierte, haben
sich in schöner Reihenfolge auch ATI (mit Q3A) und Trident (mit
3Dmark 2001) des simplen Tricks der Analyse des Startdatei-Namens
bedient, um Benchmark-Ergebnisse zu optimieren. Allen Benchmarkern
dieser Welt muss man wohl empfehlen: Vor Messungen unbedingt die
Startdatei umbenennen! ;-)


quelle: http://www.chip.de/news/c_news_10549312.html

Coolj100
2003-06-09, 06:45:47
Jo,

ich denke, sowas schadet nicht nur der glaubwürdigkeit von nvidia, sondern auch dem so schwer erarbeiteten image das sie sich ab der riva tnt aufgebaut haben. Das spricht halt dafür das sich viele hersteller von nvidia distanziert haben und z.B. Hercules oder diverse andere Hersteller sich lieber auf ati konzentrieren. ATI hat ja in diesem jahr mit ihrer R250\R300er serie stark an beliebtheit zugenommen was man ja von der fx nicht behaupten kann. Die 5900 scheint oder ist ja auch nur ein überarbeiteter nv30 chip bin gespannt, in welche richtung sich das mit dem chip entwickelt.

mfg

Szilard
2003-06-09, 06:54:24
mit meiner 9700pro krieg ich 1353 punkte mit der gleichen einstellung 4xAA/8xAF und 1600x1200er auflösung, die fx 5900 hat 1008 punkte und mit schummeln 1221.

nur so als hinweis.

LovesuckZ
2003-06-09, 07:00:32
alt -> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=71135&perpage=50&pagenumber=11 (runter scrollen).