PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : frage an die "profis"


Becks
2003-06-09, 11:43:16
hi!

ich weiss jetzt werden sicher viele sagen, sowas gab´s schon 100 mal, aber ich will ernsthaft fragen, ohne spam!=)


ich habe vor mir in 2-3 monaten einen neuen PC zu kaufen.
da aber "in den meisten" komplett systemen immer nur MX440 oder FX 5200 drinnen sind, kauf ich mir extra eine Grafik Karte dazu!

geld spielt bald nicht mehr so eine große rolle, da ich in 3 wochen arbeite gehe, und ich so und so schon fast 1000€ zusammen habe!

und mit meinem neuen PC hab ich vor wieder viel mehr spiele zu spielen, und somit möchte ich mir gleich eine sehr gute karte vorallem für PC Spiele kaufen.

GeForce oder ATI ist mir eigentlich egal, ich bin nicht so marken-gesteuert! (hab derzeit die Ti 4200;))

welche ganz neue karte ist für spiele am besten geeignet!
(und könnt ihr mit vielleicht ein paar links geben, das wäre nett:))

kenn mich nicht so gut mit GK aus. gibt´s schon karten mit 256 DDR Ram speicher?

danke für antworten,

MfG, Beckham

Major J
2003-06-09, 12:02:53
Ja, es gibt schon Karten mit 256MB RAM. Jedoch bringt es die Grafikkarte nicht allein. Solltest du dir eine Grafikkarte (z.B. ATI Radeon 9800 Pro) kaufen wollen würde ich dir dringend von Komplettrechnern abraten. Es gibt fute Komplett-rechner, aber die wirst du nicht im Supermarkt finden... Solche Gamer-Systeme gibt es meistens Online zu bestellen und kosten weit über 1000€. Ich an deiner Stelle würde mir einen Rechner mit den Komponenten zusammenstellen, die ich möchte, da ich so nichts unnützes drin habe und er genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt ist. So verschwendest du nicht unnötig Geld.

Achja Die Größe des RAMs hat nichts mit der Geschwindigkeit einer Graka zu tun ;)

Becks
2003-06-09, 12:10:20
Original geschrieben von Major J
Ja, es gibt schon Karten mit 256MB RAM. Jedoch bringt es die Grafikkarte nicht allein. Solltest du dir eine Grafikkarte (z.B. ATI Radeon 9800 Pro) kaufen wollen würde ich dir dringend von Komplettrechnern abraten. Es gibt fute Komplett-rechner, aber die wirst du nicht im Supermarkt finden... Solche Gamer-Systeme gibt es meistens Online zu bestellen und kosten weit über 1000€. Ich an deiner Stelle würde mir einen Rechner mit den Komponenten zusammenstellen, die ich möchte, da ich so nichts unnützes drin habe und er genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt ist. So verschwendest du nicht unnötig Geld.

Achja Die Größe des RAMs hat nichts mit der Geschwindigkeit einer Graka zu tun ;)

"Achja Die Größe des RAMs hat nichts mit der Geschwindigkeit einer Graka zu tun"...ja das weiss ich schon, aber 256 Ram ist doch "besser" als 128 oder???

und wenn ich mir den Computer dann kaufe, werd ich ungefähr 1700€ haben!;)

so ein richtiges besonderes hardcore system brauch ich eh nicht, aber ein gescheiter P4 ab 2.5 und 512DDR sollte er schon haben!
und vorallem einen DVD brenner.

danke für die hilfe, aber hast du irgendwelche links für systeme oder Grafik Karten???

MfG, Beckham=)

Major J
2003-06-09, 12:21:49
Dabei ist es auch wieder wichtig, das du kein Billig-Mainboard einbaust und dich später ärgerst...
Außerdem brauchst du noch etwas Geld für Kabel und das restliche Zubehör was nicht zu unterschätzen ist. Also achte darauf das du nicht nur Graka, CPU, MB und Speicher zusammen rechnest und dann kein Geld mehr hast.

256MB sind schon besser, aber nicht unbedingt schneller.... wenn es dir allerdings der Mehrpreis wert ist?

www.preistrend.de ;)

da findest du auch Grakas und Systeme in allen Preislagen

Becks
2003-06-09, 12:57:12
Original geschrieben von Major J
Dabei ist es auch wieder wichtig, das du kein Billig-Mainboard einbaust und dich später ärgerst...
Außerdem brauchst du noch etwas Geld für Kabel und das restliche Zubehör was nicht zu unterschätzen ist. Also achte darauf das du nicht nur Graka, CPU, MB und Speicher zusammen rechnest und dann kein Geld mehr hast.

256MB sind schon besser, aber nicht unbedingt schneller.... wenn es dir allerdings der Mehrpreis wert ist?

www.preistrend.de ;)

da findest du auch Grakas und Systeme in allen Preislagen

danke;), hab jetzt auch mehr im nvidia-forum umgesehen und hab gelesen, dass 256 MB erst bei höheren auflösungen (1600x1200) zur geltung kommt!
werd mir auch sicher eine mit 128MB nehmen da sie um einiges billiger ist, ich spiel fast immer auf 1024x768 spiele und ich das nicht soo dringend brauche!

danke, hab jetzt durch dich genügend info bekommen;)

aber noch eine frage: welche karte würdest du empfehlen(oder welche hast du?), und wie groß würdest du sagen soll die Festplatte sein!(hab gehört das 120 und 160 GB zu groß sind, weil die dann recht langsam ist!)

Argo Zero
2003-06-09, 13:11:41
Nur mal so am Rande.
Aber kauf dir gleich noch ein Netzteil dazu.
Die NTs in den Komplettis sind mit den Komponenten die drin sind schon bedient. Dann noch ne Radeon..... Gute Nacht!

Becks
2003-06-09, 13:15:23
Original geschrieben von Argo Zero
Nur mal so am Rande.
Aber kauf dir gleich noch ein Netzteil dazu.
Die NTs in den Komplettis sind mit den Komponenten die drin sind schon bedient. Dann noch ne Radeon..... Gute Nacht!

ich nix Computer Experte!

kannst du mir das bitte noch einmal "einfacher" erklären!;D

MFG

Tech_FREAK_2000|GS
2003-06-09, 13:27:53
Original geschrieben von Beckham
ich nix Computer Experte!

kannst du mir das bitte noch einmal "einfacher" erklären!;D

MFG

Er will dir sagen das du noch ein ordentliches Netzteil auf die Liste setzen sollst.

Gast
2003-06-09, 13:29:47
Kann man jetzt hier im nVidia-Forum ne ATI Graka anpreisen?! *g*

Als Graka würde ich dir ne 9700 (pro) empfehlen (oder halt gleich ne GF FX 5900)
Willst du lieber ein P4 System oder lieber AMD?

AMD könnte ich dir sagen, was du kaufen solltest, bei Intel kenn ich mich net so aus...

XP 2700+ ca 150 €
Thermalright SLK 900U Kühler ca. 60-70 € mit Lüfter
Asus A7N-8X Deluxe Mainboard ca 150 €
(beides Preise von Arlt)
512 MB Corsair Twinx PC3200LL dual channel memory kit 151,50 €
(http://www.overclockers.de/prodlist.php?kat=163 ganz unten)

Festplatte sollte schon mindestens 80 GB haben; im Idealfall nimmste 2 80 GB Platten (oder kleiner) und bastelst dir ein Raid-System daraus

Gehäuse würde ich entweder ein Chieftec CS 601 oder CS 901 nehmen; das CS 901 ist nochmal größer als der CS 601 aber halt auch nommal ein bisschen teurer
http://www.listan.de/showmenu.php?menunr=chief link zu listan, die auch gleich vorgedämmte Gehäuse anbieten

Puh... mehr fällt mir gerade nicht ein... vielleicht fällt den anderen noch was ein...

Becks
2003-06-09, 13:30:29
Original geschrieben von Tech_FREAK_2000|GS
Er will dir sagen das du noch ein ordentliches Netzteil auf die Liste setzen sollst.

aso!;) gibt´s da von euch irgendein Netzteil, dass ihr empfehlen könntet???

Gast
2003-06-09, 13:34:48
Die von "Be quiet" sollen gut sein (und vor allem wie der Name schon sagt leise)

http://www.be-quiet.de
unter "Netzteile" -> Titanium 2 Lüfter das 370 Watt Teil... sollte eigentlich ausreichen

Becks
2003-06-09, 13:35:31
ach was!
wisst ihr was ich mache?

ich warte einfach auf ein gutes angebot, bei Media Markt oder bei Saturn und kauf mir hald dort einen!

dort sind zum teil schon sehr gute PC´s die gar nicht so teuer sind!
und die Grafik karte kauf ich mir dann irgendwo extra ein!:rofl:


danke für eure Hilfe!:massa:

Major J
2003-06-09, 13:37:41
Gute Netzteilfirmen sind Blacknoise (CWT), Enermax, HEC usw.

Major J
2003-06-09, 13:39:08
Original geschrieben von Beckham
ach was!
wisst ihr was ich mache?

ich warte einfach auf ein gutes angebot, bei Media Markt oder bei Saturn und kauf mir hald dort einen!

dort sind zum teil schon sehr gute PC´s die gar nicht so teuer sind!
und die Grafik karte kauf ich mir dann irgendwo extra ein!:rofl:


danke für eure Hilfe!:massa:
Und dort hast du dann ein übelstes Billig-Mainboard drin das späteres Aufrüsten oder gar Übertakten unmöglich macht. Du weißt ja was meine Meinung dazu ist. :|

Becks
2003-06-09, 13:39:55
Original geschrieben von Gast
Die von "Be quiet" sollen gut sein (und vor allem wie der Name schon sagt leise)

http://www.be-quiet.de
unter "Netzteile" -> Titanium 2 Lüfter das 370 Watt Teil... sollte eigentlich ausreichen

danke, die ist eh vom 3DCenter-banner, oder?;D;D;D

(was zählt eigentlich bei Netz Teilen, die Watt oder???)
wie viel watt reichen?

MfG, Beckham

Gast
2003-06-09, 13:45:30
Kommt darauf an....

Ich habn HEC Standard-NT und hab folgende Komponenten in meinem Rechner:

XP 2000+
ATI 9700
40 GB Pladde von IBM
Leadtek K7 NCR18D Pro (nForce2)
nen Brenner undn DVD-ROM
und 4 Gehäuselüfter

Und ich habkeinerlei Probs mit "nur" 300 Watt

Gast
2003-06-09, 13:46:48
Nachtrag (kann leider net editieren...*sry*)
das NT ist jetzt auch schon 4 Jahre alt *g*

Becks
2003-06-09, 14:01:50
Original geschrieben von Major J
Und dort hast du dann ein übelstes Billig-Mainboard drin das späteres Aufrüsten oder gar Übertakten unmöglich macht. Du weißt ja was meine Meinung dazu ist. :|

ich weiss eh!

aber das blöde ist, dass ich mir das ganze nicht selber einbauen kann!
darum will ich mir nicht komplett einen zusammenstellen!

die GK kann ich einbauen:o*stolzbin*
die festplatte und die laufwerke und der arbeitsspeicher sind auch nicht die probleme, aber den Prozessor und den netzwerkteil(da verhau ich sicher einiges;)) kann ich nicht selbst einbauen!

und schon gar nicht das mainboard!:...(

und wenn ich mir das alles einbauen lasse, kostet das erst wieder eine menge geld!


kennt ihr aktuelle gute Mainboars???

edit/ wo ist der unterschied zwischen motherboard und mainboard?

Gast
2003-06-09, 14:22:16
Original geschrieben von Beckham
ich weiss eh!

aber das blöde ist, dass ich mir das ganze nicht selber einbauen kann!
darum will ich mir nicht komplett einen zusammenstellen!

die GK kann ich einbauen:o*stolzbin*
die festplatte und die laufwerke und der arbeitsspeicher sind auch nicht die probleme, aber den Prozessor und den netzwerkteil(da verhau ich sicher einiges;)) kann ich nicht selbst einbauen!

und schon gar nicht das mainboard!:...(

und wenn ich mir das alles einbauen lasse, kostet das erst wieder eine menge geld!


kennt ihr aktuelle gute Mainboars???

edit/ wo ist der unterschied zwischen motherboard und mainboard?

mainboard und motherboard ist das gleiche!
jetzt nur mal so als frage...laut deinem ersten thread spielt doch geld nicht wirklich ne rolle, oder?! kauf dir um gottes willen kein komplettsystem. suche dir gute komponenten raus (wurde ja schon einiges genannt) und lass es dir von nem freund - oder notfalls - vom händler montieren - so teuer ist das auch nicht! bei komplettsystemen wird meistens an essentiellen dingen gespart. wenn man schon bereit ist 1700 euro für einen rechner auszugeben, sollte man auch schauen, dass man für das geld einen guten rechner bekommt.

Becks
2003-06-09, 14:22:57
hab mir jetzt mal dieses System "zusammengestellt" auf der www.computerclassic.de (allerdings ohne Grafik Karte und Laufwerke:))
die kauf ich mir so, einzeln nach!



DDR-Ram ORG 512MB SAMSUNG PC400______________Speicher 156.55 EUR

Geh MIDI-Tower CHIEFTEC DX-01BDSchwarz_______Gehäuse 76.82 EUR

Netzteil ATX ENERMAX 460W PFC EG465AXFM______Netzteile 110.88 EUR

MB ASUS So478 P4B533-V (S/V/U2/DDR)__________Mainboards 185.06 EUR

CPU INTEL P4 2,667GHZ Box ,533MHz,512kb______CPU 299.90 EUR

Floppy TEAC 1.44 Mb FD-235HF-C429 black______Disk-Laufw. 13.07 EUR

80GB SEAGATE ST380011A 7200rpm ______________Festpl. 110.09 EUR




Gesamtpreis : 952.37 EUR


wie würdet ihr das ganze bewerten, gut oder schlecht? und wie sind die eizelnen Komponenten???


thx,

Major J
2003-06-09, 14:25:33
Gute Festplatte :D

Die gibts zwar auch für weniger, aber alles von verschiedenen Händlern kaufen bringt nur Versandkosten und Stress.

Becks
2003-06-09, 14:28:37
Original geschrieben von Major J
Gute Festplatte :D

Die gibts zwar auch für weniger, aber alles von verschiedenen Händlern kaufen bringt nur Versandkosten und Stress.

ich weiss, die ist gut!

also passen netzteil und mainboard???

was ist denn "besonders" teuer daran?
wahrscheinlich der Speicher und der Prozessor, nicht?;D

Günther
2003-06-09, 14:37:49
Original geschrieben von Beckham
ich weiss, die ist gut! (die hat auch masti;))


Die hab ich nicht ich hab die Barracuda VI

Becks
2003-06-09, 14:40:34
Original geschrieben von Masti
Die hab ich nicht ich hab die Barracuda VI



:massa: entschuldigung oh masti! :massa:

edit/ ausserdem spam bitte nicht, wenn du nicht´s zum thema beitragen willst!;)

Günther
2003-06-09, 14:50:13
Original geschrieben von Beckham
:massa: entschuldigung oh masti! :massa:

edit/ ausserdem spam bitte nicht, wenn du nicht´s zum thema beitragen willst!;)

Das war kein Spam ich hab nur richtig gestellt das ich eine andere HD habe.

wenn du einen neuen Rechner haben willst und ihn nicht selber zusammenbauen willst stell dir einen bei http://www.cmc-computer.at/ zusammen die sind billiger als Dell und sind auch in österreich (der versand is dann billiger)


P.S. np

Becks
2003-06-09, 15:14:36
Original geschrieben von Masti
Das war kein Spam ich hab nur richtig gestellt das ich eine andere HD habe.

wenn du einen neuen Rechner haben willst und ihn nicht selber zusammenbauen willst stell dir einen bei http://www.cmc-computer.at/ zusammen die sind billiger als Dell und sind auch in österreich (der versand is dann billiger)


P.S. np

danke masti!:freak:
:laola:
(die seite ist gut)

Wallman
2003-06-09, 15:15:30
Also ich hätte auch ne Gute Idee für dich!
Kauf dir deinen Rechner auf www.Mindfactory.de.
Da gibts so einen geilen Konfigurator,wo du dir
zunächst alle Komponenten aussuchst,diese dann
von denen einbauen lässt und schließlich deinen
Rechner versandfrei nach Hause geschickt bekommst.

Ich persölich kauf da immer wegen des guten Support und so ein...

S370sNAKE
2003-06-09, 15:35:23
gotteswillen, willst du dir ein veraltetes system kaufen für 1000€ ???

zB.
MB ASUS So478 P4B533-V (S/V/U2/DDR)__________Mainboards 185.06 EUR
CPU INTEL P4 2,667GHZ Box ,533MHz,512kb______CPU 299.90 EUR
DDR-Ram ORG 512MB SAMSUNG PC400______________Speicher 156.55 EUR

kauf dir kein intel-sys mehr mit 845 chipsatz und 533erFSB CPU,
sondern ein Dualchannel System mit 875p oder 865pe Chipsatz.
Sind nicht teurer und der FSB von 800 macht noch fast 30% mehr an
speicherdurchsatz.

Nimm entweder ein Abit IC7 (875p) für ca.150€
oder ein Asus p4p800 (865pe) für ca.130€
und dazu einen P4 2,6C (800fsb) kostet ca.240€

Speicher nimm von MDT/MCI die pc400, die sind supergünstig
und steckt viel potenzial drin (pc466)
habe für 2x512mb nur 150€ bezahlt

wenn schon ein neues NT, dann sollte man etwas zukunftsicher kaufen,
es sollten also ruhig 450W sein. Obwohl nicht die Watzahl so entscheidend ist, sondern die Amperezahlen und ob das NT die Spannungen stabil halten kann, gerade mit den heutigen Grafikkarten, welche eine Menge Saft benötigen.
Als günstiges NT würde ich das TSP420W empfehlen 90€
oder Enermax 460W, Antec 480W

gruß
sNAKE

Becks
2003-06-09, 15:39:25
Original geschrieben von Wallman
Also ich hätte auch ne Gute Idee für dich!
Kauf dir deinen Rechner auf www.Mindfactory.de.
Da gibts so einen geilen Konfigurator,wo du dir
zunächst alle Komponenten aussuchst,diese dann
von denen einbauen lässt und schließlich deinen
Rechner versandfrei nach Hause geschickt bekommst.

Ich persölich kauf da immer wegen des guten Support und so ein...

die seite ist auch gut!;)

danke, aber das bestellen ist wirklich gratis nach Österreich?

MfG, Beckham

Becks
2003-06-09, 15:42:17
Original geschrieben von S370sNAKE
gotteswillen, willst du dir ein veraltetes system kaufen für 1000€ ???

zB.
MB ASUS So478 P4B533-V (S/V/U2/DDR)__________Mainboards 185.06 EUR
CPU INTEL P4 2,667GHZ Box ,533MHz,512kb______CPU 299.90 EUR
DDR-Ram ORG 512MB SAMSUNG PC400______________Speicher 156.55 EUR

kauf dir kein intel-sys mehr mit 845 chipsatz und 533erFSB CPU,
sondern ein Dualchannel System mit 875p oder 865pe Chipsatz.
Sind nicht teurer und der FSB von 800 macht noch fast 30% mehr an
speicherdurchsatz.

Nimm entweder ein Abit IC7 (875p) für ca.150€
oder ein Asus p4p800 (865pe) für ca.130€
und dazu einen P4 2,6C (800fsb) kostet ca.240€

Speicher nimm von MDT/MCI die pc400, die sind supergünstig
und steckt viel potenzial drin (pc466)
habe für 2x512mb nur 150€ bezahlt

wenn schon ein neues NT, dann sollte man etwas zukunftsicher kaufen,
es sollten also ruhig 450W sein. Obwohl nicht die Watzahl so entscheidend ist, sondern die Amperezahlen und ob das NT die Spannungen stabil halten kann, gerade mit den heutigen Grafikkarten, welche eine Menge Saft benötigen.
Als günstiges NT würde ich das TSP420W empfehlen 90€
oder Enermax 460W, Antec 480W

gruß
sNAKE

wie schon gesagt, ich bin in dem gebiet nicht der profi!;)
und schon gar nicht auf dem gebiet "tuning"!

aber dafür hab ich ja euch! ihr "experten" bewahrt mich vor fehleinkäufen!

danke=), MfG bekcham

Wallman
2003-06-09, 15:54:55
Ach du wohnst in Österreich?
Wenn man im Ausland wohnt gibts immer Versandkosten und zwar
nicht wenig........
Da solltest du schon einen Händler in Österreich aufsuchen!
Wer sagt eigentlich dass wir Experten sind?
Wir informiern uns halt auch nur ;-)

Asuka
2003-06-09, 15:57:32
In Österreich? :freak2: :tröst2:
Ok, hab dir mal einen günstigen Shop rausgesucht über Geizhals (hat da auch ganz gute Bewertungen).
http://www.bytework.at/indexSho.html

Ich würd keine von den völlig überteuerten Pentium-CPUs nehmen :kotz:
Hier mal eine bessere Zusammenstellung vom oben genannten Shop:
- Chieftec Dragon DX-01WD Midi-Tower 360W, Weiß, P4, PFC, ATX -> 112€
- Asus A7N8X Deluxe, nForce2, USB2/1394/Sound/LAN/RAID/SATA -> 127.30€
- AMD Athlon XP 2600+, FSB166 -> 105.93€
- 2*Kingston DDR 256MB, PC2700, 333MHz -> 106€
- Seagate 80GB ST380011A, Barracuda 7200.7 -> 89.90€
- Floppy ALPS 1,44MB -> 11.90€

Macht zusammen: 642,30€
Wie du siehst, noch deutlich günstiger als deine, und trotzdem 1a Komponenten :D

S370sNAKE
2003-06-09, 16:08:39
jeder hat ja seine eigene meinung und ein anderes einsatzgebiet
für seinen Pc und das ist auch gut so ;D

ich wüßte nicht, wo ein intel-system völlig überteuert ist.
na gut, die cpu kostet etwas mehr.
aber vergiß den 800er FSB und das Hyper-Threading nicht.
Ich mags jedenfalls nicht missen :bäh:
hinzu kommt bei einem intel-sys, das es für anfänger leicht selbst
zusammenzuschrauben ist im gegensatz zu amd.
keine abgebrochenen kanten am die und wenn der lüfter ausfällt oder
der kühler nicht richtig aufsitzt auch kein waldbrand ;D

Qualität hat halt sinen Preis :bäh:
und DVD encoden geht super fix

Becks
2003-06-09, 16:12:59
Original geschrieben von Asuka
In Österreich?
Ok, hab dir mal einen günstigen Shop rausgesucht über Geizhals (hat da auch ganz gute Bewertungen).
http://www.bytework.at/indexSho.html

Ich würd keine von den völlig überteuerten Pentium-CPUs nehmen :kotz:
Hier mal eine bessere Zusammenstellung vom oben genannten Shop:
- Chieftec Dragon DX-01WD Midi-Tower 360W, Weiß, P4, PFC, ATX -> 112€
- Asus A7N8X Deluxe, nForce2, USB2/1394/Sound/LAN/RAID/SATA -> 127.30€
- AMD Athlon XP 2600+, FSB166 -> 105.93€
- 2*Kingston DDR 256MB, PC2700, 333MHz -> 106€
- Seagate 80GB ST380011A, Barracuda 7200.7 -> 89.90€
- Floppy ALPS 1,44MB -> 11.90€

Macht zusammen: 642,30€
Wie du siehst, noch deutlich günstiger als deine, und trotzdem 1a Komponenten :D

danke deutscher freund!:D:freak:

danke, aber die muss ich alle einzeln bestellen und die baut mir keiner ein, oder gibt´s da auch so ein PC-Konfigurator?

MfG, Beckham

HIMOZ
2003-06-09, 16:17:55
Ich würde dir einen Fachändler empfehlen, wenn ich z.B. bei uns ums Eck schau find ich sicher dort bessere Angebote als z.B. beim "ich bin doch Blöd" . Ausserdem setzt er ihn dir zusammen und übernimmt die Garantie. Billiger kommts zwar aus Deutschland, wegen der günstigeren Mehrwertsteuer (deshalb bestell ich auch öfters bei Mindfactory) aber wenn du nicht so versiert bist beim zusammenbauen und Konfigurieren, bleib beim Fachhändler. Tipps für die Hardware würd ich aber schon von hier annehmen und dem Händler so unterbreiten.

Asuka
2003-06-09, 16:20:43
Ich würd sagen, die bauen dir das auch zusammen, wenn du willst... schließlich bieten die auch Komplettsysteme an. Frag doch mal nach: office@bytework.at

Becks
2003-06-09, 16:22:12
http://www.cmc-computer.at/

kann mir damit einen zusammenstellen!

PS: brauch keine Laufwerke(die kauf ich später dazu(DVD-brenner und so;))) und auch keine Grafik karte, da schau ich mich später bei geizhals.at um!

ich glaub da gibt´s solche gescheiten Prozessoren nicht!:(

und was würdet ihr zu dem gehäuse mit netzteil sagen?


ATX Midi 2011 Design blk.350W/CE/PFC

Mit Front USB und Sound Anschlüssen, 4 x 5.25, 2 x 3.5 (offen), 2 x 3.5 (verdeckt), Slot-Anzahl: 7, 350 Watt ATX/PFC - 3 Jahre Garantie vom Hersteller, 200 x 480 x 465 mm, klappbare Seitenteile, Farbe: schwarz -- 84,00 €

Becks
2003-06-09, 16:45:39
eine frage noch! brauch ich auch eine schnittstellenkarte???

die sind nämlich teuer!;)

mfg, beckham

Asuka
2003-06-09, 16:52:26
Grad mal nachgeschaut... AMDs gibt's in diesem cmc shop auch, allerdings deutlich teurer: ein 2600+ kostet da 169€ (statt 106€) :o
Auch sonst sind die Sachen recht deutlich teurer:
- Asus-Mobo 175€ statt 127€
- Kingston-Speicher 69€ statt 55€ je Riegel
- Chieftec-Gehäuse schon 99€ ohne Netzteil!
...

Wie gesagt, frag bei dem einem Shop nach, die bauen dir das sicher auch zusammen, auch wenn die keinen Schicki-Micki-Konfigurator auf der Seite haben... es sei denn, du zahlst gerne 200€ mehr für nichts.

Asuka
2003-06-09, 16:53:59
Original geschrieben von Beckham
eine frage noch! brauch ich auch eine schnittstellenkarte???

die sind nämlich teuer!;)

mfg, beckham
Nein, brauchst du nicht... die neune Mainboards bringen alle schon genug Schnittstellen mit.

Becks
2003-06-09, 17:10:08
hab mir gerade das system gebastelt:;)

Komplettsystem
--------------

ATX Midi 2011 Design blk.350W/CE/PFC
Intel P4 2400MHz, 800MHz, 512kB, BOX
Asus P4C800 Deluxe, Sockel 478
DDR-RAM 512MB PC400 CL3 Infineon
80GB Seagate ST380011A Barr.7200.7
128MB HIS Excalibur Radeon 9800 Pro
1.44MB Floppy Samsung
DVDA Pioneer DVD-119, 16x/40x bulk
Montage & Test


Gesamtpreis: 1100,07 EUR

was haltet ihr davon! (kauf mir erst später einen DVD-brenner dazu!:))

S370sNAKE
2003-06-09, 17:26:22
mal vom preis abgesehn und das ich ein intel-sys habe
an für sich in ordnung.

aber hehe
ich habe ein pioneer dvd 106-s mit slot-in
und bin mit der fehlerkorrektur nicht so zufrieden.
hatte es nach 2wochen getauscht, da ich dachte es liegt ein defekt vor.
hat sich aber nichts dran geändert gehabt.
als dvd würde ich daher ein toshiba 1712 empfehlen, die haben eine sehr gute fehlerkorrektur.

das NT könnte dir noch probleme bereiten, würde daher
versuchen ein gehäuse und nt einzeln zu bekommen.
hatte selbst ein tower komplett mit 350W NT für P4 gekauft.
das NT hielt bei mir ganze 3tage, dann wars putt.
muß dazu sagen, ich habe nur eine GF 4Ti drin und die ATIs
brauchen schon noch etwas mehr Strom.
Versuche ein 450W zu bekommen.

das geld, was du fürs NT mehr ausgibst, kannst du beim mainboard aber
einsparen. Nimm anstatt das P4c800 deluxe das p4p800 , das kommt bestimmt 50€ günstiger und ist auch performancetechnisch nicht schlechter. das sogenannte PAT, was die boards mit 875p haben, bringt
nur 2-3% mehr leistung und ist nichtmals richtig nachweisbar.
hinzu kommt noch, das die 865pe boards das inoffiziell auch können.
es wäre also nur unnötige geldausgabe :D

Becks
2003-06-09, 17:52:53
Original geschrieben von S370sNAKE
mal vom preis abgesehn und das ich ein intel-sys habe
an für sich in ordnung.

aber hehe
ich habe ein pioneer dvd 106-s mit slot-in
und bin mit der fehlerkorrektur nicht so zufrieden.
hatte es nach 2wochen getauscht, da ich dachte es liegt ein defekt vor.
hat sich aber nichts dran geändert gehabt.
als dvd würde ich daher ein toshiba 1712 empfehlen, die haben eine sehr gute fehlerkorrektur.

das NT könnte dir noch probleme bereiten, würde daher
versuchen ein gehäuse und nt einzeln zu bekommen.
hatte selbst ein tower komplett mit 350W NT für P4 gekauft.
das NT hielt bei mir ganze 3tage, dann wars putt.
muß dazu sagen, ich habe nur eine GF 4Ti drin und die ATIs
brauchen schon noch etwas mehr Strom.
Versuche ein 450W zu bekommen.

das geld, was du fürs NT mehr ausgibst, kannst du beim mainboard aber
einsparen. Nimm anstatt das P4c800 deluxe das p4p800 , das kommt bestimmt 50€ günstiger und ist auch performancetechnisch nicht schlechter. das sogenannte PAT, was die boards mit 875p haben, bringt
nur 2-3% mehr leistung und ist nichtmals richtig nachweisbar.
hinzu kommt noch, das die 865pe boards das inoffiziell auch können.
es wäre also nur unnötige geldausgabe :D

ok danke! habs schon ausgetauscht!:D

aber wie soll ich das jetzt mit dem Netzteil machen???

ich bestell einfach ein gehäuse ohne netzteil (ist viel billiger) bei dieser bestellung mit, und kauf mir hald das Netzteil woanders!;D

460 Watt und die marke ist "Enermax" !!:laola:

Becks
2003-06-09, 18:04:40
schon wieder;) eine frage:

sollte ich mir lieber Rambus 256 MB Ram, 1066 MHz oder lieber den 512 DDR Riegel???

danke das ihr meine nervigen fragen aushaltet!=)

und noch was: stabiles und flexibles PC-Servergehäuse 4 x 5,25Zoll, 2 x 3,5Zoll, 4 x 3,5Zoll HDD, wie groß ist das!?

Becks
2003-06-09, 18:38:32
Intel P4 2400MHz, 800MHz, 512kB, BOX
Asus P4C800 Deluxe, Sockel 478
DDR-RAM 512MB PC400 CL3 Infineon
80GB Seagate ST380011A Barr.7200.7
128MB HIS Excalibur Radeon 9800 Pro
1.44MB Floppy Samsung
Toshiba SD-M1712, 16x/48x bulk
ATX Midi Tower CS-601 rot-braun
Netzteil ATX Levicom SPS-450XPL-B


Gesamtpreis: 1129,97 EUR


:laola::laola::laola:

genau den wer ich mir kaufen!!! *freu*

Gast
2003-06-09, 18:52:15
Auf das Board passt soweit ich weiß kein Rambus Speicher....

Aber ansonsten ists gut...

S370sNAKE
2003-06-09, 19:11:21
genau
die 1. P4 Systeme waren mit Rambus Speichern. Das damalige Non Plus Ultra.
Da zu teuer hat man hinterher Single-DDRRam genommen, wodurch der P4 aber etwas kastriert wurde. Hielt sich aber in Grenzen mit den 845 chipsätzen.
Nun gibt es Dual Channel mit DDR Ram Speicher, die das System optimal
unterstützen wie der Rambus.
Da Rambus nur bis Cpus mit einem Frontsidebus von 533MHz ausgelegt war,
wäre er hier bei den 800er Frontsidebussystemen auch wie damals der SingleDDR eine Bremse.
Daher gibt es nun halt DualChannel für 800MHz Frontsidebus.

Da es ja kein DDR800 Speicher gibt, braucht man für so ein System
um es nicht auszubremsen, natürlich immer paarweise Speicherriegel, also mindestens 2 !
2x DDR400 = DDR800 ;D

Du solltest dich also entscheiden, ob du insgesamt 512mb oder lieber
1024MB Arbeitsspeicher haben möchtest.
Für 512MB brauchst du dann 2x256 Speicherriegel und für 1024MB dann klar, wär hätts gedacht 2x512MB ;)

Becks
2003-06-09, 19:27:30
Original geschrieben von S370sNAKE
genau
die 1. P4 Systeme waren mit Rambus Speichern. Das damalige Non Plus Ultra.
Da zu teuer hat man hinterher Single-DDRRam genommen, wodurch der P4 aber etwas kastriert wurde. Hielt sich aber in Grenzen mit den 845 chipsätzen.
Nun gibt es Dual Channel mit DDR Ram Speicher, die das System optimal
unterstützen wie der Rambus.
Da Rambus nur bis Cpus mit einem Frontsidebus von 533MHz ausgelegt war,
wäre er hier bei den 800er Frontsidebussystemen auch wie damals der SingleDDR eine Bremse.
Daher gibt es nun halt DualChannel für 800MHz Frontsidebus.

Da es ja kein DDR800 Speicher gibt, braucht man für so ein System
um es nicht auszubremsen, natürlich immer paarweise Speicherriegel, also mindestens 2 !
2x DDR400 = DDR800 ;D

Du solltest dich also entscheiden, ob du insgesamt 512mb oder lieber
1024MB Arbeitsspeicher haben möchtest.
Für 512MB brauchst du dann 2x256 Speicherriegel und für 1024MB dann klar, wär hätts gedacht 2x512MB ;)

oh, danke das war mir noch nicht klar!
dann werd ich das gleich umändern!

ich denke 2x256 DDR-Ram werden reichen, oder?
kann ja später immer noch aufrüsten wenn´s mal nicht reicht!

danke, ohne deine hilfe hätt ich jetzt nen teuren PC der nur halb so gut Konfiguriert wäre!
:laola:

MfG, Beckham:up:

S370sNAKE rulez´4life;D

Becks
2003-06-09, 19:31:57
Intel P4 2400MHz, 800MHz, 512kB, BOX
Asus P4C800 Deluxe, Sockel 478
80GB Seagate ST380011A Barr.7200.7
128MB HIS Excalibur Radeon 9800 Pro
1.44MB Floppy Samsung
Toshiba SD-M1712, 16x/48x bulk
ATX Midi CS-601 rot-braun
Netzteil ATX Levicom SPS-450XPL-B
Cherry G83-6105-2 LRPDE,PS/2,BLK/BLK
MS Windows XP Home Edition, SB
Creative SB Live! 5.1 Digital, RTL
DDR-RAM 256MB PC400 CL3 Samsung
DDR-RAM 256MB PC400 CL3 Samsung


Gesamtpreis: 1309,57 EUR

jetzt hab ich´s aber endlich!;D;D

skampi
2003-06-09, 23:27:39
Du hast doch immer noch das P4C800 drin. Nimm lieber das P4P800 und steck das Geld in mehr RAM oder gleich eine 120'er Barracuda.

Alles IMHO natürlich.

Becks
2003-06-10, 09:01:53
Original geschrieben von skampi
Du hast doch immer noch das P4C800 drin. Nimm lieber das P4P800 und steck das Geld in mehr RAM oder gleich eine 120'er Barracuda.

Alles IMHO natürlich.

ich weiss, ich wollt´s eh austauschen, aber das P4P800 hab ich nicht gefunden! :(

ich schau gleich noch mal nach und sag was es gibt!;)

MfG

Becks
2003-06-10, 09:08:50
also, es gibt noch:


Asus P4PE/GBL/SATA/1394, S. 478
Socket 478 für Intel P4/Celeron bis 3.0GHz, Chipsatz Intel 845PE, 533MHz FSB, 3xDDR (max. 2GB), AGP(4x nur 1.5Volt), 6xPCI, 2xUDMA100, SATA133, Sound ADI1980 6-Kanal CODEC On-Board, Gigabit LAN On-Board, 4xUSB 2.0, ATX
-----------------------------------------------
Asus P4G8X-Deluxe, Sockel 478
Socket 478 für Intel P4/Celeron bis 3.06GHz+, Chipsatz Intel E7205 Memory Controller Hub / Intel 82801DB ICH4, 533MHz FSB, 4xDDR (max.4GB), APG Pro/8x (nur 1.5V), 5xPCI, 2xUDMA100, USB 2.0, ATX, SATA, IEEE 1394
-----------------------------------------------
Asus P4PE/LAN/GD, Sockel 478
Socket 478 für Intel P4/Celeron bis 3.0GHz, Chipsatz Intel 845PE, 533MHz FSB, 3xDDR (max. 2GB), AGP(4x nur 1.5Volt), 6xPCI, 2xUDMA100, Sound ADI1980 6-Kanal CODEC On-Board, LAN 10/100 Mbps On-Board, 4xUSB 2.0, ATX
-----------------------------------------------
Asus P4B533, SND, USB 2.0 Sockel 478
Socket 478 für Intel P4 CPUs, Chipsatz P4B533 SKT478 I845E+ICH4, 533MHz FSB, 3xDDR (max. 2GB), AGP(nur 4x), 6xPCI, 2xUDMA100, Sound On-Board, USB 2.0, ATX
-----------------------------------------------
Asus P4S533-X, Sockel 478
Sockel 478, Chipsatz SiS 645DX, 533MHz FSB, 2xDDR PC2700 oder 2xSDRAM 133MHz (max. 2GB), AGP(4x), 6xPCI, 2xATA133, LAN 10/100MHz On-Board, Sound 6 Kanal On-Board, 4xUSB2.0, ATX Unterstützt bis 3,06GHz Prozessoren



welches von denen ist das P4P800? ...das gibt´s nicht!:(

S370sNAKE
2003-06-10, 16:01:28
das p4p800 ist grad erst auf den markt gekommen, frag doch nach ob er es dir bestellen kann.

die p4pe mobos sind gut, aber nur singlechannel für 533FSB CPU´s

das p4g8x ist das 1. dualchannel was rausgekommen ist , auch für 533CPUs.
Hiermit erreicht man erstmals Rambuswerte. man brauch 2xpc266 Speicher

p4b533 ist eine generation vor dem p4pe gewesen.
unterstützt kein HyperThreading in der 1.version

das p4s533x liegt irgendwo zwischen p4b533 und p4pe.

sind also alles restposten, die noch rausmüssen.

Becks
2003-06-10, 19:01:29
Original geschrieben von S370sNAKE
das p4p800 ist grad erst auf den markt gekommen, frag doch nach ob er es dir bestellen kann.

die p4pe mobos sind gut, aber nur singlechannel für 533FSB CPU´s

das p4g8x ist das 1. dualchannel was rausgekommen ist , auch für 533CPUs.
Hiermit erreicht man erstmals Rambuswerte. man brauch 2xpc266 Speicher

p4b533 ist eine generation vor dem p4pe gewesen.
unterstützt kein HyperThreading in der 1.version

das p4s533x liegt irgendwo zwischen p4b533 und p4pe.

sind also alles restposten, die noch rausmüssen.

also brauch ich entweder das P4C800, oder das P4P800!:D

werd mir eins von den beiden, wenns geht das P4P800 besorgen!;)

MfG, Beckham