PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1008-01 Beta Bios fuer P4P800


gedo
2003-06-09, 12:15:14
Hat das schon jemand ausprobiert ? Gibt es da irgendwelche Performance-Gewinne ? :grübel:

MfG Gedo :wink:

-=O.C.B=-
2003-06-09, 15:52:58
Hm,

hab ned mal das 1006 bzw. 1007-Final geflasht...Wird Zeit, dass
ich meine Floppy wieder zum laufen kriegen...:D

gedo
2003-06-09, 18:36:26
Schade... Ich würde gern mal wissen was es da für Unterschiede gibt !
Morgen probier ich es selber aus und fertig :flower: !!

ndfmc
2003-06-09, 20:39:40
Hi
Würd mich auch interessieren was das 1008er Bios bringt.Macht doch mal einer!Biiiitte.:D

Mark

BugsBunny
2003-06-10, 15:27:16
mittlerweile sind ne ganze reihe neuer updates draussen


news vom 10.06.2003

Folgende Tool und Biosupdates wurden heute von Asus veröffentlicht:
Treiber Nvivia Referenz Treiber v44.03 für Win9x/2k/XP
für ASUS VGA Karten mit NvidiaChip (V3400 -> V9900)

Tool Motherboard Monitor v5.330 Updatefür Win9x / ME / Win2000 / NT4 / XP (Hardwaremonitor)
Tool Adobe Acrobat Reader 6.0(für Handbücher im PDF Format)

P4C800 Serie 1007 - 13 Beta
P4P800 (Standard / Deluxe) 1008 - 03 Beta
P4P8X 1008 - 03 Beta
P4B533-V 1009 - 01 Beta
P4B266 1011 - 03 Beta
P4B266-C 1007 - 02 Beta
P4B266-E 1004 - 03 Beta
P4B266-M 1008 - 02 Beta
P4B 1013 - 02 Beta
P4B-E 1008 - 02 Beta
P4B-LS 1004 - 03 Beta
P4B-M 1006 - 03 Beta
P4S8X-X 1003 - 04 Beta

BugsBunny
2003-06-12, 16:00:51
hat schon einer das 1008 - 04 ausprobiert und kann was berichten

[dzp]Viper
2003-06-12, 16:10:15
Hm komisch ... Asus bringt schon wieder 10000 biosupdates für seine canterwood und springdale boards raus .. irgendwie ist das doch schon wieder verdächtig.
Warum arbeiten die nicht mal 4-5 wochen und bringen dann eines, wo alles drin ist ..

Omnicron
2003-06-12, 16:54:03
Ich hab das 1008-4 und kann nichts auffälliges festellen.

-=O.C.B=-
2003-06-12, 17:05:10
Original geschrieben von [dzp]Viper
Hm komisch ... Asus bringt schon wieder 10000 biosupdates für seine canterwood und springdale boards raus .. irgendwie ist das doch schon wieder verdächtig.
Warum arbeiten die nicht mal 4-5 wochen und bringen dann eines, wo alles drin ist ..

Weil sie wahrscheinlich permanent neue Ram-Bausteine ins BIOS
aufnehmen? Wenn man in die Validierungsliste schaut gibts bei
jedem BIOS-Update auch dort eine Veränderung! =) Nur das Asus
das scheinbar nirgendwo hinschreibt finde ich auch ein bissel
mau...Aber da ist/war z.Bsp. Gigabyte meiner Erfahrung nach
noch schlechter als Asus...Für mein PE-667 bekam ich das BIOS
F5 erst auf Nachfrage per Mail in Thaiwan...Auf Boards die hier
im Verkauf waren befand es sich bereits seit Wochen...Weitere
3-4 Wochen später tauchte es dann mal auf der GB-HP auf...;)

[dzp]Viper
2003-06-13, 10:28:44
Original geschrieben von -=O.C.B=-
Weil sie wahrscheinlich permanent neue Ram-Bausteine ins BIOS
aufnehmen? Wenn man in die Validierungsliste schaut gibts bei
jedem BIOS-Update auch dort eine Veränderung! =) Nur das Asus
das scheinbar nirgendwo hinschreibt finde ich auch ein bissel
mau...Aber da ist/war z.Bsp. Gigabyte meiner Erfahrung nach
noch schlechter als Asus...Für mein PE-667 bekam ich das BIOS
F5 erst auf Nachfrage per Mail in Thaiwan...Auf Boards die hier
im Verkauf waren befand es sich bereits seit Wochen...Weitere
3-4 Wochen später tauchte es dann mal auf der GB-HP auf...;)

komisch nur, das auf meinen gigabyte alle möglichen RAM module ohne beanstandung funktionieren ... auch bei anderen boards, funktionieren 90 % der module - nur bei denen von Asus nicht ..
Bestes beispiel - Asus P4PE .. Am anfang (mit den ersten biosversionen) lief es nur mit bestimmten RAM modulen - hat sich aber von der Kongurenz abgesetzt - später lieferte ASUS neue Biose, sodass fast alle RAM´s funktionierten - aber das board wurde ca. 10 % langsamer und war dann sogar hinter manch anderen 845Pe boards.
Und was ich gehört habe, ist der vorsprung des Asus i875p mit der neusten biosversion auch schon wieder verschwunden ... :kratz2:

gedo
2003-06-13, 16:20:06
Heisst das jetzt das man die Beta-Biosupdates von
Asus zumindest sorglos benutzen kann ? :kratz2:

Schrotti
2003-06-13, 16:20:20
Ich hab das 1008.004 Bios am laufen konnte aber keine Veränderungen gegenüber der 1007 Final feststellen.

Mfg Schrotti

-=O.C.B=-
2003-06-13, 17:49:21
Original geschrieben von [dzp]Viper
komisch nur, das auf meinen gigabyte alle möglichen RAM module ohne beanstandung funktionieren ... auch bei anderen boards, funktionieren 90 % der module - nur bei denen von Asus nicht ..


Das die Riegel auf einem Gigabyte laufen sollte nicht verwundern -
Gigabyte ist imo der einzige Hersteller bei dem sich RAM mit CL2
um verrecken derzeit nicht betreiben läst. Problematisch wurde es
bis dato auf den Asus-Mainboards i.d.R. nur bei Einsatz von scharfen
Timings...Unterm Strich bleibt der User aber bei eigentlich JEDEM
Mainboard-Hersteller der "Beta-Tester" - Nur der Umfang ist unter-
schiedlich dabei...:D

ndfmc
2003-06-13, 19:10:02
Original geschrieben von [dzp]Viper
komisch nur, das auf meinen gigabyte alle möglichen RAM module ohne beanstandung funktionieren ... auch bei anderen boards, funktionieren 90 % der module - nur bei denen von Asus nicht ..


Auf meinem PE667 Ultra waren 2x512MB original Infinion PC2700 CL2
nicht zum laufen zu bekommen.Der Gigabyte-Support konnte mir nicht helfen!Hatte dann kurzzeitig das EP-4PEA+.Da sind sie dann gelaufen!
Außerdem ist es doch ganz nett,immer mal was neues zu testen.Deshalb habe ich dann auch wieder zu ASUS gewechselt.:)
Epox ist zwar 100% stabil,aber eben langweilig.

cu
Mark

ndfmc
2003-06-13, 19:43:07
Kann mir mal einer das 1008.04 mailen.Die gepackte Version auf der ASUS-HP ist fehlerhaft->lässt sich nicht entpacken.
m.c.7@t-online.de

cu
Mark

-=O.C.B=-
2003-06-13, 19:50:38
Hi,

habe selber das GA-PE667 vor kurzem durch das P4P800 ersetzt. Probs
mit Ram hatte/habe ich nicht feststellen können. Bei mir liefen u.a.
1x512mb DDR333 von Seitec(V-Data Chips), 2x512mb DDR266 von Infineon,
2x256mb DDR266 von Infineon sowie auch 2x256mb DDR400 von Samsung
ohne jegliche Mucken. Auch kann ich hinsichtlich der Stabilität bzw.
Performance nix negatives an dem Brett finden...Was mich aber ein
wenig ankotzt ist, dass Gigabyte recht schnell ein GA-PE800 heraus-
gebracht hat. Für dieses wird auch ein BIOS für FSB800 CPUS bereit-
gestellt - Ok, lt. Homepage/Specs ist FSB800 nicht supportet...Nur
warum kommt dieses Microcode-Update nicht auch fürs PE667 ? Fakt ist:
Sobald Gigabyte eine neue "Variante" des Mainboards im Markt hat
wird der Support für den Vorgänger sehr klein geschrieben! Das letzte
BIOS fürs PE667 war "F5 vom 2002/12/2"...Und das kann es nicht sein!
Die Versorgung mit BIOS-Updates war und ist imo bei Gigabyte immer
miserabel gewesen...Solange die Platine läuft ist sie 1a - Günstig
meist noch dazu...Aber wenn Du nicht wie ich den Support direkt mal
"besuchen" kannst(selbe Stadt) dann wirds arg...Habe seit meinem
1. Pentium-1 nur Gigabyte verbaut...Weis wovon ich rede...=)

ndfmc
2003-06-13, 20:06:59
Hi

Ich habe ja nicht gesagt,das mein PE667 instabil war oder zu langsam war.Im Gegenteil mit einem Riegel war es nicht zu bremsen,mit 2 jedoch nicht zum laufen zu kriegen.Aber alles andere lief erste Sahne.Vielleicht wars ne andere Board-Revision oder eventuell unterschiede im Design bei PE667,PE667 Pro oder PE667 Ultra.Das neueste Bios war jedenfalls drauf.Bei mir F3 vom 16.10.2002.
Dann gabs 6 Monate nichts neues(jetzt übrigens auch noch nicht),leider.Ein neues Bios hätte event. Wunder gewirkt!

Mark

-=O.C.B=-
2003-06-13, 20:21:19
Waren deine 2x512mb vvl. DDR333...Habe von einigen gehört, die
damit Probs hatten auf dem PE667(egal ob Pro, Ultra etc.)

ndfmc
2003-06-13, 20:23:18
Sorry!DAU-Frage:vvl????

-=O.C.B=-
2003-06-13, 20:24:34
Hehe,

vvl. = vielleicht =) Hätte vll. heißen müssen...;)

ndfmc
2003-06-13, 20:38:14
Wenn das vielleicht heisst:),dann ja .
Wie oben geschrieben PC2700->DDR333 CL2.Da konnte mir der Support wirklich nicht weiter helfen.Die wussten keine Antwort.Hatte dann noch bei nem regionalen Händler nachgefragt.Die Aussage war,das Gigabyte da einige Probleme habe.Aber egal.Hab jetzt keins mehr.

schieb:
Kann mir mal einer das 1008.04 mailen.Die gepackte Version auf der ASUS-HP ist fehlerhaft->lässt sich nicht entpacken.
m.c.7@t-online.de


Noch ne Frage.Hat jemand auch das Prob,das der Rechner beim 2ten CPU-Test von 3DMARK03 einfriert.
Meine:http://www.forumdeluxx.de/myconfig/hwl_scase.php?id=3794">meine Hardwarekonfiguration</a>
Detonator:43.45
Leider ohne 3DMARK Ergebniss ,da ja Prob.

cu
Mark

-=O.C.B=-
2003-06-13, 20:41:22
Original geschrieben von ndfmc
Noch ne Frage.Hat jemand auch das Prob,das der Rechner beim 2ten CPU-Test von 3DMARK03 einfriert.
Meine:http://www.forumdeluxx.de/myconfig/hwl_scase.php?id=3794">meine Hardwarekonfiguration</a>
Detonator:43.45
Leider ohne 3DMARK Ergebniss ,da ja Prob.
cu
Mark

Nur wenn ich die GPU zu stark übertakte...:D

ndfmc
2003-06-13, 20:47:09
Ne.Ist nix übertaktet.Alles standart,selbst die Speichertimings sind SPD und Dualchannel eingestellt.Hab keine Ahnung,an was das liegen kann.Wollt deshalb mal ein anderes Bios ausprobieren.

Gast
2003-06-15, 19:03:17
Das Bios läuft bei mir nicht stabil, habe wieder 1007 drauf.

Also ich kann es zur Zeit nicht empfehlen.

gedo
2003-06-15, 21:49:24
schildere wenn es geht nochmal genau deine probleme, die beim
1007 nicht aufgetreten sind... Ich habe nämlich auch ein paar
Probleme mit dieser Bios-Version und hab die 1007 nicht versucht

Gruss an den Gast

Gast
2003-06-26, 21:29:57
>schildere wenn es geht nochmal genau deine probleme, die beim
>1007 nicht aufgetreten sind... Ich habe nämlich auch ein paar
>Probleme mit dieser Bios-Version und hab die 1007 nicht versucht

Spiele stürzen mit dem Bios nach ein paar Minuten komplett ab, plötzliche reboots unter Windows. Habe nichts übertaktet, bei einer 3 GHZ CPU auch sinnlos :)