Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abi 2003 geschaft, wer alles auch ?


Kommandofrosch
2003-06-11, 11:10:18
Hab mein Abi geschafft und bin voll erleichtert. Bin gerade von der schule nachhause angekommen. Vielleicht hab ich nicht das beste Abi aber man kann damit etas anfangen. Wie war es bei euch ?

Herzlichen Glückwunsch an alle die es wie ich auch geschafft haben.

Sir Silence
2003-06-11, 11:36:29
Glückwunsch

Abi kenn ich zwar nicht.. aber dafür hab ich in der Zeit, in der du gepaukt hast, was andres schönes gemacht :D

Gast
2003-06-11, 11:40:48
Ich hab gehört das die abi prüfungen sau schwer sind ,stimmt das ?

maxim
2003-06-11, 12:03:24
mein kumpel heute
morgen wird gesoffen

Gast
2003-06-11, 12:03:33
Original geschrieben von Gast
Ich hab gehört das die abi prüfungen sau schwer sind ,stimmt das ?

naja ich fand sie nicht so schwer

Kommandofrosch
2003-06-11, 12:15:04
Ich hatte es schon schwer. Mathe LK, Chemie LK, Geschichte, Englisch.
Leider hatten wir alle auch eine neue Prüfungsverordnung ( in NRW)

Gast
2003-06-11, 12:15:59
Kann ein hauptschüler bzw ein realschüler auch abi machen ?? oder sind die aufgaben die drin vorkommen nicht ein bischen zu schwer dafür ?

DerGute
2003-06-11, 12:20:40
Original geschrieben von Gast
Kann ein hauptschüler bzw ein realschüler auch abi machen ?? oder sind die aufgaben die drin vorkommen nicht ein bischen zu schwer dafür ?

lol? was meinst du warum gymnasium ein paar jährchen länger dauert als hauptschule und real?

Seraf
2003-06-11, 12:26:31
Original geschrieben von Gast
Kann ein hauptschüler bzw ein realschüler auch abi machen ?? oder sind die aufgaben die drin vorkommen nicht ein bischen zu schwer dafür ?



:schlag: :lolaway: :schlag: :lolaway: :schlag:


Niemals!!

Ausser derjenige ist hochbegabt, und ne faule Sau.

Stone2001
2003-06-11, 12:27:40
Original geschrieben von Gast
Kann ein hauptschüler bzw ein realschüler auch abi machen ?? oder sind die aufgaben die drin vorkommen nicht ein bischen zu schwer dafür ?
Ein Haupt- oder Realschüler würde aus einer Abi-Prüfung mit Sicher mit ne glatten 6 rauskommen, da ihm z.B.: 3 Jahre an Stoff fehlen.
Allerdings gibt es durchaus Haupt und Realschüler die nach ihrem erstem Abschluss weiterhin die Schulbank drücken und ihr Abi machen.

Seraf
2003-06-11, 12:33:27
Original geschrieben von Stone2001
Ein Haupt- oder Realschüler würde aus einer Abi-Prüfung mit Sicher mit ne glatten 6 rauskommen, da ihm z.B.: 3 Jahre an Stoff fehlen.
Allerdings gibt es durchaus Haupt und Realschüler die nach ihrem erstem Abschluss weiterhin die Schulbank drücken und ihr Abi machen.

Stimmt ;D


Und deshalb hab ich oben "Niemals" geschrieben

b0wle`
2003-06-11, 13:36:27
Abiturnoten:

09 Geschichte (LK)

08 Englisch (LK)

07 Deutsch (GK)

Abiturblock: 127 Punkte

-> bestanden.

Brauche für die mündliche Mathe Prüfung also noch genau 0 Punkte, mindestens. Mal sehn ob ich das schaffe =)

seahawk
2003-06-11, 14:04:11
Original geschrieben von Stone2001
Ein Haupt- oder Realschüler würde aus einer Abi-Prüfung mit Sicher mit ne glatten 6 rauskommen, da ihm z.B.: 3 Jahre an Stoff fehlen.
Allerdings gibt es durchaus Haupt und Realschüler die nach ihrem erstem Abschluss weiterhin die Schulbank drücken und ihr Abi machen.

Habe ich gemacht und war eigentlich kein Problem.

Am meisten Probleme hätte man in Mathe und den anderen Naturwissenschaften.

Englisch LK hätte ich auch direkt von der Realschule pepackt.
Geschichte war auch kein Problem
Bio wäre gegangen
Mathe nicht

Aber ist auch schon 10 Jahre her und inzwischen sind die Realschulen schwächer geworden.

Stone2001
2003-06-11, 14:17:27
Original geschrieben von seahawk
Habe ich gemacht und war eigentlich kein Problem.

Nicht nur Du!
Original geschrieben von seahawk
Am meisten Probleme hätte man in Mathe und den anderen Naturwissenschaften.

Englisch LK hätte ich auch direkt von der Realschule pepackt.
Geschichte war auch kein Problem
Bio wäre gegangen
Mathe nicht

Aber ist auch schon 10 Jahre her und inzwischen sind die Realschulen schwächer geworden.
Wenn man es so sieht, ... . In Mathe und Physik bzw. Chemie dürfen Realschüler kein Land sehen. Aber z.B. in Fächern, wie Deutsch, Englisch und Geschichte dürften sie ein paar Punkte bekommen.

@b0wle`:
Haben sie das inzwischen geändert, das man auch wenn eine Teilprüfung mit 0 Punkten bewertet wurd, das Abitur bekommen kann? Ich könnte schwören, das wir in jedem Fach min. 1 Punkt brauchten, um zu bestehen.

enjoy
2003-06-11, 14:17:47
Hie leutz,
ich hab meine mittlere reife schon so gut wie in der tasche und geh nach der real aufs wirtschaftsgym. Hab also dann wirtschaftsabitur
;D ;D
Mann kann auch als hauptschüler abitur machen nur dauert das halt ne ewigkeit:bonk:

mfg
chefkochbb

Stone2001
2003-06-11, 14:19:30
Original geschrieben von ChefkochBB
Mann kann auch als hauptschüler abitur machen nur dauert das halt ne ewigkeit:bonk:

Wenn er gut ist, braucht er nicht länger als einer, der von Anfang an auf einem Gymnasium ist.

enjoy
2003-06-11, 14:26:54
Schlaue hauptschüler?????????? Gibts genau so wenig wie schlaue frauen!!!!!!!!!!:kratz2:

mfg
chefkochbb

Lethargica
2003-06-11, 14:34:08
kommt auch drauf an, wo man zur Schule geht.
Aus eigener Erfahrung her kann ich sagen, dass ein Bayrischer oder BWischer Realschüler sehr viel mehr Wissen muss, als seine Nordischen Kollegen.

Direkt von der Rea das Abitur zu schaffen halte ich für ziemlich aussichtslos. Wenn man aber die 3 Jahre z.B. Auf nem TG nachholt, ist das kein Problem.

Argo Zero
2003-06-11, 14:40:12
Bei uns ist das anders.
Du kannst von Real / Gymi (5-10) auf die Oberstufe (11-13) gehen und von da aus dein Abi machen.
Bei Gymi musst du 2. Fremdsprachen machen.
Real hast die Wahl. Allerdings haste dann mehr Stunden wenn du nur eine gelernt hast aufa Real.

Argo Zero
2003-06-11, 14:42:06
Original geschrieben von ChefkochBB
Schlaue hauptschüler?????????? Gibts genau so wenig wie schlaue frauen!!!!!!!!!!:kratz2:

mfg
chefkochbb

Wenn du dich da mal nicht irrst...

Olimon
2003-06-11, 14:55:24
Ach das Abi hat in Deutschland doch schon lange keinen großen Wert mehr. Aufgrund der wenigen Prüfungsfächer sitzen später in den Unis echte Fachidioten, die keinen Plan von Mathematik haben, in Geschichte eine Null sind oder noch nie privat ein vernünftiges Buch gelesen haben. Ein Zentralabitur mit Deutsch, Mathematik, Geschichte o.ä., einer Fremdsprache und einer Naturwissenschaft (nicht Sport) sollten der Standard in allen Abiturprüfungen in Deutschland sein.

Rangy
2003-06-11, 15:20:06
Original geschrieben von Khalifarnim
Leider hatten wir alle auch eine neue Prüfungsverordnung ( in NRW)
Die da wäre? (bin auch in NRW, Köln, um genau zu sein)

Braincatcher
2003-06-11, 15:33:55
Original geschrieben von Stone2001
Wenn er gut ist, braucht er nicht länger als einer, der von Anfang an auf einem Gymnasium ist.

Da muss er aber extrem pauken, auch mit Anpassungskursen. Kenne ich von einigen Hauptschülern die nach der 10. auf unser Gymi kamen. Dort endet z.B. Mathe mit den binomischen Formeln.

Stone2001
2003-06-11, 15:40:13
Original geschrieben von Braincatcher
Da muss er aber extrem pauken, auch mit Anpassungskursen. Kenne ich von einigen Hauptschülern die nach der 10. auf unser Gymi kamen. Dort endet z.B. Mathe mit den binomischen Formeln.
:) Ich hab ja nie behauptet, das sie es einfach haben werden. Sie können es, zumindest rein theoretisch, in der gleichen Zeit schaffen.
Das die meißten Hauptschüler, die ihren Realschulabschluss über die Werkrealschule bekommen haben, Probleme auf einem Gymnasium haben (sei es jetzt ein normales oder berufliches) ist bekannt. Wir hatten selber welche in der Klasse, die es probiert haben, aber leider kläglich gescheitert sind. (meißtens lag es an Mathe)

Seraf
2003-06-11, 15:45:42
Original geschrieben von Braincatcher
Da muss er aber extrem pauken, auch mit Anpassungskursen. Kenne ich von einigen Hauptschülern die nach der 10. auf unser Gymi kamen. Dort endet z.B. Mathe mit den binomischen Formeln.

Stimmt doch garnich!

9 Jahre Hauptschule (Quali)
1 Jahr Vorstufe (mittlere Reife)
2 Jahre Berufsoberschule (Abi)

Sind 12 Jahre!


Und wirklich viel muß man auch nicht lernen.
Man muß das meiste halt verstehen :D

Stone2001
2003-06-11, 15:51:59
Original geschrieben von Seraf
Stimmt doch garnich!

9 Jahre Hauptschule (Quali)
1 Jahr Vorstufe (mittlere Reife)
2 Jahre Berufsoberschule (Abi)

Sind 13 Jahre!


Und wirklich viel muß man auch nicht lernen.
Man muß das meiste halt verstehen :D
Nette Rechnung!! Kannst du die beweisen? :D

Seraf
2003-06-11, 16:00:03
Hmm übernächste Woche sicherlich!
Muß noch warten bis die Pfingstferien vorbei sind :bigl:


Man muß zu den 12 Jahren aber noch die Zeit für eine Berufsausbildung mitrechnen die man vor der Berufsoberschule abgeschlossen haben muß.

Magnum
2003-06-11, 16:06:29
Original geschrieben von Seraf
Hmm übernächste Woche sicherlich!
Muß noch warten bis die Pfingstferien vorbei sind :bigl:


Man muß zu den 13 Jahren aber noch die Zeit für eine Berufsausbildung mitrechnen die man vor der Berufsoberschule abgeschlossen haben muß.
Ich glaube, du hast noch nicht bemerkt, worauf Stone2001 hinaus wollte!?!

Seraf
2003-06-11, 16:09:17
Doch ...

Du mußt ja einrechnen das die meisten Hauptschüler einmal sitzenbleiben....

:ups:



Ohne Pause ist man sogar schneller fertig als auf dem Gymi!

outlaw_wolf
2003-06-11, 17:59:55
Argh ich muss noch warten...
Seit diesem Jahr ist eine mündliche Prüfung Pflicht.
Und bis dahin ist es noch etwas.

Aber an sich ist das nur eine Formsache...

ga.rp
2003-06-11, 18:09:46
Original geschrieben von b0wle`
Abiturnoten:

09 Geschichte (LK)

08 Englisch (LK)

07 Deutsch (GK)

Abiturblock: 127 Punkte

-> bestanden.

Brauche für die mündliche Mathe Prüfung also noch genau 0 Punkte, mindestens. Mal sehn ob ich das schaffe =)

0 punkte???
wo machst du denn abi? bei uns war's so, daß man unabhängig von den anderen ergebnissen in jeder prüfung mind. 1 punkt brauchte, um zu bestehen (sachsen).

Muh-sagt-die-Kuh
2003-06-12, 01:54:46
Original geschrieben von Gast
Ich hab gehört das die abi prüfungen sau schwer sind ,stimmt das ? Im Vergleich zu den meisten Universitätsprüfungen sind sie ein Witz...

Muh-sagt-die-Kuh
2003-06-12, 01:55:16
Original geschrieben von ga.rp
0 punkte???
wo machst du denn abi? bei uns war's so, daß man unabhängig von den anderen ergebnissen in jeder prüfung mind. 1 punkt brauchte, um zu bestehen (sachsen). War vor 3 Jahren in Hessen auch so...wie es heute ist....keine Ahnung ;)

astro
2003-06-12, 02:38:42
abi 2002 ruhlz! :D

Rocko_the_Devil
2003-06-12, 10:59:26
kommt ganz aufs bundesland drauf an...ich glaub das abi in bayern ist um einiges schwerer als in anderen bundesländer

Viper00
2003-06-12, 14:33:42
...hab zwar nicht mein Abi, aber dafür heute morgen meine Matura geschafft ;D
(Schultyp: HTL)

MFG Viper00

mapel110
2003-06-12, 15:17:18
abi 1999, verdammt, wollte eigentlich 2000 :D

Yomin
2003-06-12, 16:02:38
Original geschrieben von b0wle`
Abiturnoten:

09 Geschichte (LK)

08 Englisch (LK)

07 Deutsch (GK)

Abiturblock: 127 Punkte

-> bestanden.

Brauche für die mündliche Mathe Prüfung also noch genau 0 Punkte, mindestens. Mal sehn ob ich das schaffe =)

erklär mal was über dieses System... kenn mich da grad gar nicht aus

Stone2001
2003-06-12, 18:43:49
Original geschrieben von Yomin
erklär mal was über dieses System... kenn mich da grad gar nicht aus
Also in BW ist das so:
Die Notenskala geht von 0 Punkten (ne glatte 6) bishin zu 15 Punkten (0,7)!
Um das Abitur zu bestehen, brauchst man durchschnittlich in jedem Fach 5 Punkte (also ne 4). Deine Abitursnote setzt sich dann aus den folgenden 3 Blöcken zusammen:
- Abiturblock
- Leistungskursblock und
- Grundkursblock
In jedem diese Blöcke gibt es eine gewisse Mindestpunktzahl die man braucht, um das Abi zu bestehen. Im Abiturblock liegt diese Zahl bei genau 100 Punkten. Wenn man die (und die nötige Punktzahl in den anderen Blöcken) erreicht hat, hat man sein Abitur fast sicher in der Tasche.

Es gibt da noch ein paar Nebenbedingungen, wie z.b.:
- kein Kurs darf mit 0 Punkten bewerten werden
- max. 2 Leistungskurse dürfen unter 5 Punkten sein
- max. 5 Grundkurse dürfen unter 5 Punkten sein
- Jede Prüfung muß mit min. 1 Punkt bewertet worden sein
- ...

xaverseppel
2003-06-12, 19:04:56
Mal was anders!!

Was haltet ihr von den neuen Verordnungen??? Wie Fehlerindex und 5 Prüfungsfächer! Ich bin der erste Jahrgang auf meiner Schule und alle finden es scheiße. Und was ich von anderen Schulen gehört habe, finden die es auch scheiße! Wohne in Hessen, weiß nicht ob es in anderen Bundesländer auch so ist!

Yomin
2003-06-12, 19:14:10
Original geschrieben von Stone2001
Also in BW ist das so:
Die Notenskala geht von 0 Punkten (ne glatte 6) bishin zu 15 Punkten (0,7)!
Um das Abitur zu bestehen, brauchst man durchschnittlich in jedem Fach 5 Punkte (also ne 4). Deine Abitursnote setzt sich dann aus den folgenden 3 Blöcken zusammen:
- Abiturblock
- Leistungskursblock und
- Grundkursblock
In jedem diese Blöcke gibt es eine gewisse Mindestpunktzahl die man braucht, um das Abi zu bestehen. Im Abiturblock liegt diese Zahl bei genau 100 Punkten. Wenn man die (und die nötige Punktzahl in den anderen Blöcken) erreicht hat, hat man sein Abitur fast sicher in der Tasche.

Es gibt da noch ein paar Nebenbedingungen, wie z.b.:
- kein Kurs darf mit 0 Punkten bewerten werden
- max. 2 Leistungskurse dürfen unter 5 Punkten sein
- max. 5 Grundkurse dürfen unter 5 Punkten sein
- Jede Prüfung muß mit min. 1 Punkt bewertet worden sein
- ...

aha.. danke!
bei uns in Österreich ist das ein bisserl anders

ethrandil
2003-06-12, 20:40:45
Abi 2005 hab ich so gut wie in der Tasche ;)

b0wle`
2003-06-12, 21:00:42
na los Anarion poste mal deine Abi-Ergebnisse :up:

Braincatcher
2003-06-12, 21:08:26
Original geschrieben von b0wle`
na los Anarion poste mal deine Abi-Ergebnisse :up:

Der hat sich in seinen Keller verzogen :D

Und mein Abi 2007 (vielleicht auch 2006, wenn ich springe irgendwann) ist mir auch sehr sicher :D

Anárion
2003-06-12, 21:15:07
Meine schriftlichen Ergebnisse gibt es erst am 20.Juni. Die mündlichen Prüfungen sind am 30.Juni/1.Juli.


Original geschrieben von b0wle`
Brauche für die mündliche Mathe Prüfung also noch genau 0 Punkte, mindestens. Mal sehn ob ich das schaffe =)

Bin ja schließlich nicht aus Sachsen ;) *hint*

Mr. Bandit
2003-06-16, 15:29:12
Hab heute meine Abiergebnisse bekommen:

Mathe(LK): 06P
Englisch(LK): 14P
Geschichte(GK): 13P
Informatik(GK, mündlich): 15P

Liest sich das nicht TOLL, 15, 14, 13, 6 ... Mein Durchschnitt liegt zwar bei 1,6 (679 Punkte insgesamt) aber die Mathenote trübt den ansonsten positiven Eindruck doch stark. Eine mündliche Nachprüfung werde ich aber wohl nicht machen, da u.a. Vektorrechnung drankommen wird, was nicht gerade mein Spezialgebiet ist. Auch wenn mir 10P mndl. reichen würdem um meinen Durschnitt auf 1,5 zu verbessern, sieht Mathe nicht viel besser aus, außerdem ist dieses Wochenende das Hurricane Festival (für das ich schon 85€ bezahlt hab) was die Möglichkeit zu lernen mehr oder weniger einschränkt ;)

Mein Abi hab ich in Bremen gemacht, jaja macht mich ruhig nieder :D

outlaw_wolf
2003-06-16, 18:12:07
Am 23.6.03 geht es rund...
Mündliche Prüfing in Englisch (Gähn).

Und ich danke dem hessischen Schulrat dafür, was wie hier nun alle so eine sinnlose Scheiße machen müssen. Ich verstehe nicht, warum ich in einem Fach in dem ich auf einer glatten Note stehe noch geprüft werden muss.

Glauben die mir wäre langweilig, oder ich würde jetzt noch mal lernen??

Gast
2003-06-16, 20:03:58
Original geschrieben von outlaw_wolf
Am 23.6.03 geht es rund...
Mündliche Prüfing in Englisch (Gähn).

Und ich danke dem hessischen Schulrat dafür, was wie hier nun alle so eine sinnlose Scheiße machen müssen. Ich verstehe nicht, warum ich in einem Fach in dem ich auf einer glatten Note stehe noch geprüft werden muss.

Glauben die mir wäre langweilig, oder ich würde jetzt noch mal lernen??
Bist du nicht schon 25 oder so? =)

outlaw_wolf
2003-06-16, 21:58:28
Original geschrieben von Gast
Bist du nicht schon 25 oder so? =)

Ich mache ja auch mein Fachabi.
Ne abgeschlossene Berufausbildung hab ich schon ne ganze Weile und beim Bund war ich auch schon....

Slater188
2003-06-17, 15:31:18
noch geiler war....1.-4. Grundschule --> 5.-12. Gymi...Abi mitti 12i..

Mr. L
2003-06-17, 16:44:29
Original geschrieben von Muh-sagt-die-Kuh
Im Vergleich zu den meisten Universitätsprüfungen sind sie ein Witz...
Kann ich nur bestätigen. Gegen so manche Abschlussprüfung inne Uni war das Abi wirklich Kinderkacke.
Komischerweise war ich aufm Gymnasium und im Abi eine Niete, aber auf der Uni sogar öfters in den Top10 - Helau! Ergo: Das Abi sagt NIX!

Gast
2003-06-17, 17:14:11
@Mr. Bandit

Wie heißt denn die Schule, auf die du in Bremen gehst? In unserer Schule, auch Bremen, wurden heute ebenfalls die Abi-Ergebnisse mitgeteilt.

Sliver21
2003-06-17, 17:44:19
ups, der Gast da oben war ich

Mr. Bandit
2003-06-17, 22:31:46
Kurt-Schuhmacher-Allee, befindet sich in der Vahr.

Sliver21
2003-06-18, 16:09:06
ich bin an der Börde, befindet sich in Lesum

Mr. Bandit
2003-06-18, 20:32:19
Kannte ich bis jetzt gar nicht :eyes:

MadManniMan
2003-06-18, 20:52:58
wie meine sig schon sagt...

naja, posten wir halt noch die abi-ergebnisse im einzelnen:


Fach nach Prüfung spekuliert auf ...erhalten :eyes:

Englisch LK 12 08
Physik LK 08 11
Deutsch GK 12 12
Sozi mündl. 10 12


-> mir hätte in meiner sozi-prüfung vorhin auch ne 10 für meine 1,9 greicht. so hab ich halt ne 1,85 ;)

Duran
2003-06-19, 06:18:44
Original geschrieben von J0hN|Cl4rK
kommt auch drauf an, wo man zur Schule geht.
Aus eigener Erfahrung her kann ich sagen, dass ein Bayrischer oder BWischer Realschüler sehr viel mehr Wissen muss, als seine Nordischen Kollegen.

Direkt von der Rea das Abitur zu schaffen halte ich für ziemlich aussichtslos. Wenn man aber die 3 Jahre z.B. Auf nem TG nachholt, ist das kein Problem.

Wie meinst du das ? "Mehr wissen muss"
Und ausserdem kenn ich hier Schüler/Schulen die mindestens auf dem gleichen Stand sind wie die Bayern wenn nicht besser.

Stone2001
2003-06-19, 09:55:39
Original geschrieben von Duran
Wie meinst du das ? "Mehr wissen muss"
Und ausserdem kenn ich hier Schüler/Schulen die mindestens auf dem gleichen Stand sind wie die Bayern wenn nicht besser.
Gut, wissen muß man nicht unbedingt mehr, aber es ist Tatsache, das das Abitur in Bayern und Baden-Württemberg schwerer ist als z.B in Bremen oder Schleswig-Holstein.

b0wle`
2003-06-19, 10:48:14
Original geschrieben von MadManniMan
wie meine sig schon sagt...

naja, posten wir halt noch die abi-ergebnisse im einzelnen:


Fach nach Prüfung spekuliert auf ...erhalten :eyes:

Englisch LK 12 08
Physik LK 08 11
Deutsch GK 12 12
Sozi mündl. 10 12


-> mir hätte in meiner sozi-prüfung vorhin auch ne 10 für meine 1,9 greicht. so hab ich halt ne 1,85 ;)
Angeber :D

obwohl ganz gut *beglückwunsch* mit etwas mehr Fleiß hätt ich das auch geschafft

Anárion
2003-06-20, 15:06:42
JUUUUUHUUUUUU!

Hier meine Abi-Ergebnisse!
Bin voll zufrieden muss ich sagen. Hätte letzte Nacht doch wirklich ruhig schlafen können.

Jackpot!!!! =)


Prüfungsfach 1: Geschichte (LK) -----> 10 Punkte (eingereicht: 6 ;D)

Prüfungsfach 2: Englisch (LK)--------> 10 Punkte (eingereicht: 11)

Prüfungsfach 3: Deutsch (GK) --------> 10 Punkte (eingereicht: 11)


am 30.06 und 1.07 sind mündliche Prüfungen angesagt:

Das sind bei mir Deutsch und Mathe ( :down: )

So far so good! :jump2:

Argo Zero
2003-06-21, 01:11:11
Gratulation @ Anárion :up:

Kai
2003-06-21, 01:44:27
Original geschrieben von NoXoN
Schlaue hauptschüler?????????? Gibts genau so wenig wie schlaue frauen!!!!!!!!!!:kratz2:

mfg
chefkochbb

lol, was bist'n du für einer? Ich hab zwar "nur" mittlere Reife, aber wenn ich die nicht auf der Handelsschule nachgeholt hätte, wär ich auch "nur" Hauptschüler.

Ich denke mal, das ich in vielen Bereichen des Lebens ganz gut mit Abiturienten mithalten kann ;) (ironie off)

Kai
2003-06-21, 01:47:13
Original geschrieben von Olimon
Ach das Abi hat in Deutschland doch schon lange keinen großen Wert mehr. Aufgrund der wenigen Prüfungsfächer sitzen später in den Unis echte Fachidioten

IMO liegst du da gar nicht so falsch. Ich hätte nicht den ersten Systemintegrator oder Fachadministrator erster Güte kennengelernt, der MICH fragt wie (insert beliebigen Task) funktioniert.

Kai
2003-06-21, 01:50:18
Original geschrieben von Seraf
Doch ...

Du mußt ja einrechnen das die meisten Hauptschüler einmal sitzenbleiben....

:ups:



Also echt, ich glaub es hackt ein bisschen mit euch? Was'n das für ne quere Theorie? Klar gibt's Flaschen - aber "die meisten" ist ja wohl ein bissken übertrieben. In meiner Klasse - und meiner Parallelklasse ist keine einzige Sau sitzengeblieben. Das war'n mal locker über 40 Mann.

Wenigstens sind Hauptschüler net so arrogant wie "die meisten" Gymnasiasten.

-X-
2003-06-21, 09:03:44
@anarion: LOL, hast die gleichen noten wie ich vor einem jahr + gleiche lks(nur das deutsch bei mir kein prüfungsfach war, hat als doppelte klassenarbeit gezählt, hatte aber auch 10)...nur dieses verdammte mathe hat alles kaputt gemacht(1 hehe)

mapel110
2003-06-24, 05:36:32
Original geschrieben von Kai

Wenigstens sind Hauptschüler net so arrogant wie "die meisten" Gymnasiasten.

fragt sich, was nobler ist:

arrogant sein oder seine mitschüler verdreschen und drogen verchecken ?

-X-
2003-06-24, 06:43:33
totale verallgemeinerung bringt keinen weiter(schlägereien und drogen)...wobei, ich hab in meinem freundeskreis einige hauptschüler, und die art wie sie reden und denken entspricht nicht dem niveau des 'durchschnittsgymnasiasten', sie sind einfach dümmer(nicht böse gemeint, es ist einfach so). das heißt nicht, sie hätten keine spezialgebiete, in denen sie trotzdem einiges wissen, oder sich einige wenige dann noch reinsteigern, ihr abi machen und studieren. thema drogen: die gymnasiasten, die ich kenne sind zum großteil extrem-säufer(ich denke nur an unsere abi-hütte oder studienfahrt), auch die extrem-kiffer waren aufm gymi(diese droge scheint intelligente menschen anzusprechen)...die konsumenten der härteren drogen befanden/befinden sich dann auf den unteren schulen...

thomasius
2003-06-24, 07:02:05
der thread sprüht ja gradezu von vorurteilen, dies zeugt nicht gerade von reife!

von persönlichen erfahrungen gleich auf alle anderen schließen, herzlichen glückwunsch.

alles islamisten sind terroristen,
alle nazis sind doof,
naturwissenschaftler haben 2 linke hände,
informatiker sehen aus wie die letzten hunde,
alle osteuropäische frauen sind nutten.

noch ein paar andere lebensweisheiten gefällig?
damit ihr es net so schwer habt und besser gewappnet ins leben geht?

Mr. Bandit
2003-06-24, 14:39:10
Original geschrieben von mapel110
fragt sich, was nobler ist:

arrogant sein oder seine mitschüler verdreschen und drogen verchecken ?

LOL

Also ich hoffe mal du hast das ironisch gemeint. Einer meiner besten Kumpels war auf der Hauptschule und der ist ein netter und friedlicher Zeigenosse.
Wobei ich zugestehen muss, dass es wahrscheinlicher ist einen Hauptschüler zu finden der so ist, wie du ihn siehst als einen Gymnasiasten, der so ist.

Und ich muss Kai schon teilweise Recht geben, ist gibt ne Menge Gymis, die sich für was besseres halten.

mapel110
2003-06-24, 16:00:04
Original geschrieben von Mr. Bandit

Und ich muss Kai schon teilweise Recht geben, ist gibt ne Menge Gymis, die sich für was besseres halten.

es gibt jedenfalls ne menge dort, die ihr leben im griff haben und auch behalten wollen. und bereit sind dafür zu lernen.

die bereitschaft sehe ich bei vielen hauptschülern nicht. die interessierts mehr wer gerade mit wem rumpoppt.

es gibt nunmal recht wenige arbeitsplätze, dann sollte man auch versuchen sich möglichst gut zu qualifizieren.

falls ich jemals kinder haben werde, dann werden die mit sicherheit nicht auf eine hauptschule kommen. das werde ich verhindern. das niveau auf der realschule ist schon teilweise erschreckend. das kann einfach nicht erstrebenswert sein, es den kindern zu leicht zu machen.

btw in afrika ist ein mensch bereits mit 14 "erwachsen", in westlichen ländern haben sie meist über 20 jahre zeit, erwachsen zu werden.
ist nicht unbedingt positiv zu sehen.

p.s. es gibt arrogante gymmis, ja.

aber wenn ich früher im bus die hauptschüler gesehen hab, bin ich denen auch lieber aus dem weg gegangen. war einfach nicht mein ding, das hirn auszuschalten und dem busfahrer pfennigstücke an den kopf zu werfen.

Mr. Bandit
2003-06-25, 23:16:49
Original geschrieben von mapel110
es gibt jedenfalls ne menge dort, die ihr leben im griff haben und auch behalten wollen. und bereit sind dafür zu lernen.

die bereitschaft sehe ich bei vielen hauptschülern nicht. die interessierts mehr wer gerade mit wem rumpoppt.

es gibt nunmal recht wenige arbeitsplätze, dann sollte man auch versuchen sich möglichst gut zu qualifizieren.


Naja, mit einem guten Abschluss haben sie zumindest bessere Möglichkeiten im Berufsleben. Aber das Leben im Griff haben, nein.

3 meiner Freunde haben die Hauptschule besucht und alle haben einen Ausbildungsplatz, einer von ihnen ist bald fertig. Klar sind sie in ihren beruflichen Möglichkeiten eingeschränkt und ob sie nach der Ausbildung einen Arbeitsplatz bekommen ist nicht gesagt, aber jedenfalls machen sie etwas aus ihren Möglichkeiten.

Nochmal allgemein zu unserem Schulsytem; mein Kumpel, den ich im vorigen Post erwähnt habe, ging mit mir zusammen in die Grundschule und hatte so ziemliech die selben Noten wie ich. Als er umgezogen ist, ging er auf eine andere Schule, auf der er nur Scheiße gebaut hat in der Orientierungsstufe, somit wurde er in die Hauptschule verwiesen, nur weil er 2 Jahre lang von Spinnern umgeben war. Natürlich spielen die Eltern auch eine Rolle ...
Anderes Bsp. ein Freund von mir wurde für die Hauptschule empfholen, die Eltern sagten aber er soll auf die Realschule gehen, was er dann auch tat. Im Anschluss daran hat er sein Fachabi gemacht und studiert jetzte Sinologie.
Das zeigt doch, dass dieses System nicht wirklich das wahre sein kann. Oder sind das nur Zufälle, die sich nur in meinem Freundeskreis ereignet haben?


aber wenn ich früher im bus die hauptschüler gesehen hab, bin ich denen auch lieber aus dem weg gegangen. war einfach nicht mein ding, das hirn auszuschalten und dem busfahrer pfennigstücke an den kopf zu werfen.

Auf welchen Jahrgang bezieht sich denn dein Bsp. schließlich ist es eher verständlich wenn es 7 Klässler waren als wenn es 10 Klässler waren. Aus dem Weg gegangen wäre ich denen aber auch;) Aber in den Realschulen und Gymnasien wird genauso viel Scheiße gebaut. Auf Idioten kann man halt überall treffen.

Seraf
2003-06-25, 23:47:52
Original geschrieben von Kai
Also echt, ich glaub es hackt ein bisschen mit euch? Was'n das für ne quere Theorie? Klar gibt's Flaschen - aber "die meisten" ist ja wohl ein bissken übertrieben. In meiner Klasse - und meiner Parallelklasse ist keine einzige Sau sitzengeblieben. Das war'n mal locker über 40 Mann.

Wenigstens sind Hauptschüler net so arrogant wie "die meisten" Gymnasiasten.


Kai les doch mal genau nach! :D
Auf weiterführenden Schulen bleiben die "meisten" Hauptschüler mindestens einmal hängen.

Ich kenn genug die entweder erfolglos wiederholt oder ganz abgesprungen sind weil der Druck zu groß war.

Huhn
2003-06-27, 11:19:07
auch ich hab diese jahr mein abi geschafft (trotz mathe lk und phy lk)
note verschweig ich lieber. naja egal hauptsache weg......
das heisst ich sitz grad in der schule in der infothek und mach nix naja

Braincatcher
2003-06-27, 17:24:37
Original geschrieben von mapel110
es gibt jedenfalls ne menge dort, die ihr leben im griff haben und auch behalten wollen. und bereit sind dafür zu lernen.

die bereitschaft sehe ich bei vielen hauptschülern nicht. die interessierts mehr wer gerade mit wem rumpoppt.

es gibt nunmal recht wenige arbeitsplätze, dann sollte man auch versuchen sich möglichst gut zu qualifizieren.

falls ich jemals kinder haben werde, dann werden die mit sicherheit nicht auf eine hauptschule kommen. das werde ich verhindern. das niveau auf der realschule ist schon teilweise erschreckend. das kann einfach nicht erstrebenswert sein, es den kindern zu leicht zu machen.

btw in afrika ist ein mensch bereits mit 14 "erwachsen", in westlichen ländern haben sie meist über 20 jahre zeit, erwachsen zu werden.
ist nicht unbedingt positiv zu sehen.

p.s. es gibt arrogante gymmis, ja.

aber wenn ich früher im bus die hauptschüler gesehen hab, bin ich denen auch lieber aus dem weg gegangen. war einfach nicht mein ding, das hirn auszuschalten und dem busfahrer pfennigstücke an den kopf zu werfen.

Ich habe, genauso wie du eine Abneigung gegen Hauptschüler. Aber auch gegen Realschüler, und viele Gymnasiasten sind so richtige Arschlöcher. Überall gibt es blöde Leute. Es stimmt durchaus, dass man auf einer Hauptschule weitaus eher einen "dümmeren" Menschen findet, der sich viel lieber prügelt. Aber:Sind einige Gymnasiasten denn viel besser? Überall gibt es schwarze Schafe, überall dämliche Leute, nur variiert eben ihre Dämlichkeit in verschiedenste Richtungen. Und glaubt ja nicht einer, auf einer Hauptschule gebe es keine Arroganten. Vor allen Dingen die weibliche Sippschaft ist da, mit 10cm getrocknetem Kleister und hautengen, wirklich nuttigen Klamotten bestimmt nichts Besseres als ein pickeliger, scheiße aussehender und hochtrabender Gymnasiast. Klar, überall gibt es jegliche Sorten an Menschen, ich kenne durchaus Leute auf meinem Gymnasium, die sich liebend gerne prügeln, so oft sie nur können. Aber sie sind eben intelligent. Genauso wie es auch Hauptschüler sein können.

Braincatcher
2003-06-27, 20:48:05
Original geschrieben von thomasius
der thread sprüht ja gradezu von vorurteilen, dies zeugt nicht gerade von reife!

von persönlichen erfahrungen gleich auf alle anderen schließen, herzlichen glückwunsch.

alles islamisten sind terroristen,
alle nazis sind doof,
naturwissenschaftler haben 2 linke hände,
informatiker sehen aus wie die letzten hunde,
alle osteuropäische frauen sind nutten.

noch ein paar andere lebensweisheiten gefällig?
damit ihr es net so schwer habt und besser gewappnet ins leben geht?

Überleg mal: Ist das wirklich ein Vorurteil? ;)
Die meisten Nazis sind einfach nur blöde Mitläufer, haben keine eigene Perspektive, einfach nur physische Kraft. Aber oftmals nix aufm Kasten, scheiß Schulabschluss, keine Zukunft. Aber ihren Glauben daran, dass Ausländer scheiße sind. So'n hirnverbrannter Quatsch.