PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zum Artikel "FSB-Skalierung auf dem Athlon XP"


Leonidas
2003-06-11, 17:02:50
Hier ist der Artikel. (http://www.3dcenter.org/artikel/2003/06-11_a.php)


Der Dank geht an Madkiller, welcher die umfangreichen Vergleiche aus dem Ärmel schüttelte.

ow
2003-06-11, 17:40:51
Man bencht solche Systemtests normalerweise nicht mit übertakteter Grafikkarte. Jede Übertaktung birgt die Gefahr potentieller Instabilität und die muss möglichst gering gehalten werden.

Davon abgesehen ein wirklich gelungener Artikel. :up:

DrumDub
2003-06-11, 17:41:03
super artikel, madkiller! :D

kleiner fehler auf der letzen seite unter FSB 266:

Gerade zu FSB33 sind die Unterschied...

mapel110
2003-06-11, 17:43:36
Original geschrieben von DrumDub
super artikel, madkiller! :D

kleiner fehler auf der letzen seite unter FSB 266:

jo, im fazit.

btw mein erster post mit meinem neuen barton 2500+ =)

Madkiller
2003-06-11, 18:32:03
Original geschrieben von ow
Man bencht solche Systemtests normalerweise nicht mit übertakteter Grafikkarte. Jede Übertaktung birgt die Gefahr potentieller Instabilität und die muss möglichst gering gehalten werden.

Davon abgesehen ein wirklich gelungener Artikel. :up:

Die Grafikkarte ist natürlich absolut stabil und auch Grafikfehlerfrei :)

Ich habe seit dem Artikel extra von 371/344 auf 364/344 runtergetaktet, um instabilitäten und Grafikfehler auszuschließen.

BlackBirdSR
2003-06-11, 18:33:31
Und man sieht wieder: Es dreht sich nahezu Alles nur noch um die Latenz.

Sieht man auch beim Clawhammer.

ow
2003-06-11, 18:54:05
Original geschrieben von Madkiller
Die Grafikkarte ist natürlich absolut stabil und auch Grafikfehlerfrei :)

Ich habe seit dem Artikel extra von 371/344 auf 364/344 runtergetaktet, um instabilitäten und Grafikfehler auszuschließen.

Schön:)

Ich möchte noch anmerken, das auch ein paar nicht-Spiele Benchmarks eigentlich zu einem solchen Review gehören.

Leider ist die Auswahl da aber doch recht begrenzt. Rein synthetische CPU/RAM-Benches bringen da nix.

Leonidas
2003-06-11, 19:48:00
Original geschrieben von DrumDub
super artikel, madkiller! :D

kleiner fehler auf der letzen seite unter FSB 266:



Gefixt.

Aqualon
2003-06-11, 19:53:58
Sehr interessanter Artikel :up:

Schnitzl
2003-06-11, 19:58:40
Supergenial ! - deshalb liebe ich 3D-Center :)

Antworten auf alle Fragen :D

btw: sind zwas "nur" 6 Seiten, aber ein Index wäre trotzdem gut imho

MfG

Gast
2003-06-11, 20:46:32
Jo gelungener Artikel

Das zeigt mir mal wieder dass ich meinen FSB doch hochsetzen sollte :)

Kurgan
2003-06-11, 21:21:52
Original geschrieben von Gast
Jo gelungener Artikel

Das zeigt mir mal wieder dass ich meinen FSB doch hochsetzen sollte :)

jep, wie heisst es so schön ? "framerate (fps) is life" ... und fsb ist eben framerate ;)

StefanV
2003-06-11, 21:57:36
Original geschrieben von Kurgan
jep, wie heisst es so schön ? "framerate (fps) is life" ... und fsb ist eben framerate ;)

Nicht unbedingt...

Wenn ich den FSB samt Speicher erhöhe, die Timings aber senken muß, dann kann das bei 'nem Athlon auch ein Schuss ins Knie sein.

Soll heißen: kann mit höherem FSB langsamer sein, wenn ich die Timings entschärfen muss.

Aqualon
2003-06-11, 22:07:06
Dann eben fsb ist Framerate bei ansonsten gleichbleibenden Umgebunsbedingungen ;)

JTHawK
2003-06-11, 22:07:24
jo fein gemacht ... :up:

DocEvil
2003-06-11, 22:15:36
hm, die speichertimings...
Die verschiedenen FSB mit den jeweils schärfsten timings wären noch interessant gewesen.
Ansonsten top! :)

Leonidas
2003-06-11, 22:24:18
Original geschrieben von DocEvil
hm, die speichertimings...
Die verschiedenen FSB mit den jeweils schärfsten timings wären noch interessant gewesen.



Die verschiedenen FSBs sind allesamt mit demselben superschnellen Timing von 2-2-2-3 gefahren worden.

DocEvil
2003-06-11, 23:01:05
Original geschrieben von Leonidas
Die verschiedenen FSBs sind allesamt mit demselben superschnellen Timing von 2-2-2-3 gefahren worden.
schon, das macht aber wohl nicht jeder speicher bei 400MHz mit und ist wohl auch nicht der realfall. Interessant wäre daher imho zusätzlich auch ein vergleich mit timings von standard-speicherriegeln, wie sie der durchschnittsuser verwendet.
Also z.b. 266MHZ@CL2 / 333MHz@CL2.5 / 400MHz@CL3

Kurgan
2003-06-11, 23:01:46
Original geschrieben von Leonidas
Die verschiedenen FSBs sind allesamt mit demselben superschnellen Timing von 2-2-2-3 gefahren worden.

... wobei sich mir die frage stellt warum 2-2-2-3 und nicht 2-2-2-11 .. 11 scheint ja grad bei madkillers (und auch meiner) config noch mal 1-2% mehr speicherdurchsatz zu bringen (wobei zugegeben ist, das sich das nun wirklich kaum auf die spielebenchs auswirken sollte)

MadManniMan
2003-06-11, 23:13:47
Original geschrieben von Schnitzl

btw: sind zwas "nur" 6 Seiten, aber ein Index wäre trotzdem gut imho



bingo! :) ich wußte doch, daß ich vorhin irgendwas posten wollte... :D

zum thema: zu meiner absoluten wissensbefriedung würde ich um ein update mit anderen ram-kombinationen bitten!

...was aber dank des nforce2-boards sinnfrei sein dürfte... :( aber bisher hab ich mich via immer gute erfahrungen gemacht und wollte auch nicht zwangsläufig auf NV wechseln

Gast
2003-06-11, 23:28:41
ich würde mich wundern , wenn in generals deutlich mehr als 30 fps zustande kommen , da das game hierrauf mehr oder weniger genau durch sich selbst gebremst wird ...

Gast
2003-06-11, 23:45:15
Hallo,
ich fand den Test auch richtig aussagekräftig. TOP!!

Wieviel bringt denn hier jetzt, in Bezug auf die Spiele, ein Umstieg von Singel zu Dual Channel. Hab ein Nforce2 Board, und überlege meinen 512er PC333 gegen 2 256er PC400 zu tauschen. Um dann den FSB erhöhen zu können und den Dual Channel Modus zu nutzen. Wieviel bringt mir denn ungefähr diese Option? Lohnt es sich dafür nochmal Geld auszugeben?
+DANKE+

Madkiller
2003-06-12, 05:21:34
Original geschrieben von Kurgan
... wobei sich mir die frage stellt warum 2-2-2-3 und nicht 2-2-2-11 .. 11 scheint ja grad bei madkillers (und auch meiner) config noch mal 1-2% mehr speicherdurchsatz zu bringen (wobei zugegeben ist, das sich das nun wirklich kaum auf die spielebenchs auswirken sollte)

Pssst ;)

Jo, hast schon recht.
Aber
Hatte ich schon die Benches mit dem Tbred hinter mir, und den Barton eingebaut, als ich darauf aufmerksam wurde


btw
Ich bin mir sicher, daß die Abstände zwischen den verschiedenen FSB´s auch mit - gleichbleibenden - schlechteren Timings gleich geblieben wären.

Gast
2003-06-12, 09:33:06
eine frage bleibt für mich aber immernoch unbeantwortet, auf diese wurde ja bewusst verzichtet:
wie kann ich nun meinen auf 2646 mhz hochgetakteten 1700er einordnen ??? Takt: 220 mal 12.
und? wie sieht es nun aus mit performance oder model rating, ich habe nämlich nichts dazu gefunden...

T H X !






-welcometothefastlane-

Kurgan
2003-06-12, 10:28:29
Original geschrieben von Madkiller
btw
Ich bin mir sicher, daß die Abstände zwischen den verschiedenen FSB´s auch mit - gleichbleibenden - schlechteren Timings gleich geblieben wären.

hehe ;), schon ok ... und wie gesagt vermute ich auch, das die rolle die das spielt wohl deutlich kleiner 1 fps sein wird

Gast
2003-06-12, 11:48:35
Weiß jemand wie ein Barton2500 in seti@home performt?

AHF
2003-06-12, 13:10:09
jep, schöner artikel. jetzt weiß ich, dass sich ein umstieg vom thoroughbred zum barton nicht wirklich lohnt, außer vielleicht wegen der übertaktbarkeit.

interessant gewesen wäre noch ein test mit unterschiedlichen speichertimings, wie zb. 133mhz cl2 vs. 166mhz cl2.5 vs. 200mhz cl3, weil das vielleicht am ehesten der realität entspricht.

Firepower
2003-06-12, 13:38:04
Sehr schöner Artikel,
jetzt überleg ich, ob ich nicht auf nen Nforce2 umsteige :)

StefanV
2003-06-12, 14:20:56
Original geschrieben von Firepower
Sehr schöner Artikel,
jetzt überleg ich, ob ich nicht auf nen Nforce2 umsteige :)

Würd ich nicht unbedingt machen, da der nF2 ein recht schlechtes P/L Verhältnis hat und auch noch diverse Macken hat, die die aktuelleren VIAs nicht haben...

An deiner Stelle würd ich lieber auf den KT600 aufrüsten, das bringt dir mehr, allein schon Featuremäßig, was IMHO der einzig wirkliche Grund aufzurüsten ist (oder CPU/GraKa, wasauchimmer löppt nicht im Board)...

Madkiller
2003-06-12, 15:22:26
Original geschrieben von Gast
eine frage bleibt für mich aber immernoch unbeantwortet, auf diese wurde ja bewusst verzichtet:
wie kann ich nun meinen auf 2646 mhz hochgetakteten 1700er einordnen ??? Takt: 220 mal 12.
und? wie sieht es nun aus mit performance oder model rating, ich habe nämlich nichts dazu gefunden...

T H X !


Wenn ich nach dem Artikel gehe, wäre deine CPU bei Spielen etwa ein wenig schneller, als ein Barton mit ca 2500MHz (200FSB)

Natürlich nur ganz grob ;)

LovesuckZ
2003-06-12, 16:03:30
Original geschrieben von Stefan Payne
An deiner Stelle würd ich lieber auf den KT600 aufrüsten, das bringt dir mehr, allein schon Featuremäßig, was IMHO der einzig wirkliche Grund aufzurüsten ist (oder CPU/GraKa, wasauchimmer löppt nicht im Board)...

Warum sollte man "featuremaeßig" auf den 600 warten? Scheint mir wohl was entgangen zu sein :|

mapel110
2003-06-12, 16:32:03
Original geschrieben von Gast
Hallo,
ich fand den Test auch richtig aussagekräftig. TOP!!

Wieviel bringt denn hier jetzt, in Bezug auf die Spiele, ein Umstieg von Singel zu Dual Channel. Hab ein Nforce2 Board, und überlege meinen 512er PC333 gegen 2 256er PC400 zu tauschen. Um dann den FSB erhöhen zu können und den Dual Channel Modus zu nutzen. Wieviel bringt mir denn ungefähr diese Option? Lohnt es sich dafür nochmal Geld auszugeben?
+DANKE+

guckst du hier
http://www.digit-life.com/articles2/nforce2-1vs2channels/index.html

StefanV
2003-06-12, 16:58:43
Original geschrieben von LovesuckZ
Warum sollte man "featuremaeßig" auf den 600 warten? Scheint mir wohl was entgangen zu sein :|

Möglicherweise die VT8237 :eyes:

LovesuckZ
2003-06-12, 17:10:52
Original geschrieben von Stefan Payne
Möglicherweise die VT8237 :eyes:

Nen Link mit Infos dadrueber waere nett.

Gast
2003-06-12, 19:35:03
Original geschrieben von mapel110
guckst du hier
http://www.digit-life.com/articles2/nforce2-1vs2channels/index.html

Vielen Dank für den Link. Nach so etwas hab ich gesucht.

megatrend
2003-06-13, 00:40:02
es gibt ja noch andere Benchmarks, so z.B. Video Encoding, SETI@home, etc.

So weit ich weiss, ist ein Barton für Gamer alleine wegen des Mehr-Caches nicht so interessant. Da ist das Anheben des FSB wichtiger.

Obwohl: der Barton XP 2500+ ist heute noch ein guter Kauf. Noch etwas besser dürfte der XP 2600 mit FSB 333 sein.

Madkiller
2003-06-13, 15:29:35
Dieser Thread im P3D-Forum ist auch noch sehr interessant:
Benchmarks und andere Märchen (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=99401)

Da werden von @Bokill eine ganze Reihe von Benchmarks auf ihre Aussagekraft hin untersucht.

megatrend
2003-06-14, 23:15:02
schon klar, dass es zig Benchmarks gibt, die ich wegen ihrer Nur-theoretischen-Richtigkeit am liebsten ins Pfefferland wünschte. Die besten Benchmarks sind immer noch diejenigen, die sich aus realen Applikationen zusammensetzen. Natürlich kann man auch dort patzern und unausgewogene Benchmarks zusammensetzen. Aber ich glaube, wir verstehen alle, was damit gemeint ist.
Beim Video-Rendern ist es relativ einfach: Film xy in ... Zeit gerendert.

sporby
2003-06-14, 23:30:57
Wie wurde den bei den Spielen überhaupt gebenchmarkt?

Mittels Timedemos?

Wenn ja, wo bekomme ich die her (Link)?

Bei 3dcenter gibt es sie jedenfalls nicht, ausser SS: SE und UT 2003.

Interessieren würden mich insbesondere welche zu AvP 2, C & C Generals.

Bokill
2003-06-17, 01:10:31
Endlich mal Benchmarks, bei der konsequent die Taktfrequenzen betrachtet werden.
Sauber, weiter so!
Aber meine Meinung war dir ja schon länger bekannt, davon könnten sich andere Seiten ein ordentliches Stück abschneiden.
Ich glaube meine "Benchmarkmärchen" waren weniger Zeitintensiv, da ich ja nur Fremdergebnisse kritisch verglichen habe.:)

Kurgan
2003-06-17, 01:17:04
Original geschrieben von Bokill
Endlich mal Benchmarks, bei der konsequent die Taktfrequenzen betrachtet werden.
Sauber, weiter so!
Aber meine Meinung war dir ja schon länger bekannt, davon könnten sich andere Seiten ein ordentliches Stück abschneiden.
Ich glaube meine "Benchmarkmärchen" waren weniger Zeitintensiv, da ich ja nur Fremdergebnisse kritisch verglichen habe.:)

waren aber dennoch mal intressant zu lesen ! ;)

Netzwerkpsycho1
2003-06-20, 12:47:34
Hi Madkiller
erstmal Glückwunsch - so einen Vergleich habe ich noch nirgends gefunden und finde ihn Hochinteressant, aber wie hast Du deine Bewertungskriterien gesteckt?

Bei UT2003 (Timedemo) hat das Thoroughbred 333 System 49,8fps und das Barton 333 Sytem 52,3fps. Du schreibst, das UT "deutlich" vom größeren Cache profitieren kann. 2,5fps unterschied sind "ziemlich deutlich" in deinem Test.

Bei Dungeon Siege sind es glatt 3fps und bei GTA Vice City sind es 5.5 fps.

In beiden Bewertungen kommt ein "marginal" oder "nicht viel anfangen".

Gehts Du prozentual vor oder rein fps mäßig??
Ich hoffe doch mal das es nicht irgendwo steht und ich es überlesen habe - das wär peinlich!
:bäh:

Madkiller
2003-06-20, 14:26:31
Original geschrieben von Kurgan
waren aber dennoch mal intressant zu lesen ! ;)

...und @Bokill, du bist ja mit deiner Arbeit auch noch nicht fertig =)

To be continued...

Madkiller
2003-06-20, 14:27:20
Original geschrieben von Netzwerkpsycho1
Gehts Du prozentual vor oder rein fps mäßig??


Prozentual...
Wobei man nicht vergessen darf, daß die ganzen Begriffe natürlich nur relativ sind =)

Kurgan
2003-06-20, 14:32:19
Original geschrieben von Madkiller
...und du bist ja mit deiner Arbeit auch noch nicht fertig =)

To be continued...

??? was du meinen ???

Madkiller
2003-06-20, 14:46:39
Original geschrieben von Kurgan
??? was du meinen ???

Sorry, hatte @Bokill gemeint.
Habs editiert.

Kurgan
2003-06-20, 15:29:28
Original geschrieben von Madkiller
Sorry, hatte @Bokill gemeint.
Habs editiert.

puh ... glück gehabt, dachte schon ich hätt mal wieder was zugesagt und das in dem chaos hier wieder verschlampt :D

Gast
2003-06-20, 20:59:51
Danke madkiller !
Ein barton mit 2500 MHZ... was wöre das dann? Sandra sagt mir 3700+. kann es sein dass die Schl.... richtig rechnet?

Madkiller
2003-06-20, 21:04:17
Original geschrieben von Gast
Danke madkiller !
Ein barton mit 2500 MHZ... was wöre das dann? Sandra sagt mir 3700+. kann es sein dass die Schl.... richtig rechnet?

Mit nem FSB von 200 sollte das sogar in etwa passen.

Gast
2003-06-20, 21:10:14
FSB 220 der herr... *g*
wie siehts denn nun damit aus?

Madkiller
2003-06-20, 21:11:45
Original geschrieben von Gast
FSB 220 der herr... *g*
wie siehts denn nun damit aus?

:lolaway:

Sollte bei der Pro-MHz-Leistung ca 3% bringen...
also 3800+.

:lolaway:

[edit]
Das P-Rating taugt aber eh nicht viel :eyes:

Gast
2003-06-20, 21:14:32
hab ich jetzt irgendwas verpasst oder warum lachst du dich so schief?
ich glaub ich registrier mich mal...

Madkiller
2003-06-20, 21:16:45
Original geschrieben von Gast
hab ich jetzt irgendwas verpasst oder warum lachst du dich so schief?
ich glaub ich registrier mich mal...

Naja, wie schon gesagt, ich gebe nicht viel auf das P-Rating.
Fande es nur - nicht negativ - witzig, daß du deswegen nochmal nachgefragt hast..

Aber ist schon OK =)

MfG Madkiller

Giechala
2003-06-20, 21:18:55
so, da bin ich wieder...
soso, naja, aber so als reine zahl macht es doch zumindest optisch was her... *g*:bäh:

Giechala
2003-06-20, 21:19:44
kommt die prollige signatur sehr sch**** für nen 3d-center-noob??? *g*

Kenny1702
2003-06-21, 00:34:11
Original geschrieben von Giechala
kommt die prollige signatur sehr sch**** für nen 3d-center-noob??? *g*

Wer es nicht sehen will, der kann ja Signaturen ausstellen;).

Ansonsten: Grundsätzlich werde ich durch solche Artikel immer heiß auf nen T-Bred und/oder Barton gemacht:...(

betasilie
2003-06-21, 01:00:58
Ich wollte auch noch mal loben: Ein sehr schöner und interessanter Artikel. :respekt:

Madkiller
2003-06-21, 02:06:15
Original geschrieben von betareverse
Ich wollte auch noch mal loben: Ein sehr schöner und interessanter Artikel. :respekt:

Danke =)

...natürlich auch an die anderen.

Gast
2003-06-25, 13:59:00
Hallo,
ein sehr interessanter Test.
Gehört wohl nicht hierher aber vielleicht könnte mir jemand sagen
wieviel % Mehrleistung ein 2Ghz TBred (133 Mhz FSB) im Verhältnis zu
einem mit 1,4 Ghz,in etwa?

mfg

Gast
2003-06-26, 13:18:01
Kurze Frage: Welche Szene hast du bei Vice City gebencht? das gesamte Intro?

Madkiller
2003-06-26, 14:55:08
Original geschrieben von Gast
Hallo,
ein sehr interessanter Test.
Gehört wohl nicht hierher aber vielleicht könnte mir jemand sagen
wieviel % Mehrleistung ein 2Ghz TBred (133 Mhz FSB) im Verhältnis zu
einem mit 1,4 Ghz,in etwa?

mfg

In welchem Bereich?
Bei Spielen werden es ca. 20% sein...

Madkiller
2003-06-26, 14:55:38
Original geschrieben von Gast
Kurze Frage: Welche Szene hast du bei Vice City gebencht? das gesamte Intro?

Jo, die ersten 60sek vom Intro ;)

-=Popeye=-
2003-06-27, 03:33:12
Hallo erst mal,
wenn ich diesen Test richtig verstanden habe, entspricht ein T-Bred mit 12x166 (2000MHz) ungefähr einem Barton mit 11x166 (1833MHz), und ein T-Bred mit 10x200 (2000MHz) einem Barton mit 9,5x200 (1900MHz).

also: :grübel:
T-Bred 12x166 (ca. 2500+)
Barton 11x166 (2500+)
T-Bred 10x200 (ca. 2600+)
Barton 9,5x200 (ca. 2600+)

Oder irre habe ich mich da und habe mich irgendwo verrechnet?

Aber zurück zum Thema :respekt: sehr gut geschrieben und interessant dein Test. :up:

Madkiller
2003-06-27, 05:26:44
Original geschrieben von Nick
Hallo erst mal,
wenn ich diesen Test richtig verstanden habe, entspricht ein T-Bred mit 12x166 (2000MHz) ungefähr einem Barton mit ...

...11.5x166 =)

Ansonsten passt es ungefähr.

The ReaL PenetratoR
2003-06-27, 14:20:03
Also über ein paar Kommentare muss ich einerseits lachen andererseits beschweren, denn:

Wie kann es sein, dass unter Commanche "Comanche 4 zeigt dagegen recht ansprechende Gewinne durch die höheren FSBs wie auch den Mehr-Cache des Barton-Cores." steht, obwohl der Sprung von 44->50fps nichts ist und mir 2fps aufgrund von 256kb mehr Cache und dem damit verbundenen Preis dieses Prozessors noch weniger als nichts bringt ???

Der nächste Lacher war der völlig entgegengesetzte Kommentar zu Dungeon Siege "Das Spiel skaliert zwar mit dem höheren FSB recht gut, kann aber anscheinend mit dem größeren Level2 Cache des Barton nicht viel anfangen.", wo der Cache 3fps bringt, die aber nicht wie bei Commanche gewürdigt werden (ich will das nicht, nur den Gegensatz innerhalb des Artikels darstellen!) und der Sprung von 18fps wird auch völlig unter den Tisch gekehrt.

Und zu guter Letzt (damit ich hier keine Bücher verfasse *g*) der GTA Vice City Test mit "Hier sind die Unterschiede zwischen Thoroughbred- und Barton-Core wirklich nur marginal." -> Was sind denn dann die Unterschiede bei Commanche ? Prozentual und numerisch is doch die Situation völlig glasklar, warum dann dieser Satz ?

Danke für den Artikel, aber ich finde, ihr seid schon ma kritischer vorgegangen - nicht, dass ich euch etwas unterstellen will ;)

/Edit: nur ein paar orthographische Korrekturen =)/

Madkiller
2003-06-27, 17:44:33
Original geschrieben von The ReaL PenetratoR
Wie kann es sein, dass unter Commanche "Comanche 4 zeigt dagegen recht ansprechende Gewinne durch die höheren FSBs wie auch den Mehr-Cache des Barton-Cores." steht, obwohl der Sprung von 44->50fps nichts ist und mir 2fps aufgrund von 256kb mehr Cache und dem damit verbundenen Preis dieses Prozessors noch weniger als nichts bringt :confused

Der nächste Lacher war die völlig entgegengesetzte Kommentar zu Dungeon Siege "Das Spiel skaliert zwar mit dem höheren FSB recht gut, kann aber anscheinend mit dem größeren Level2 Cache des Barton nicht viel anfangen.", wo der Cache 3fps bringt, die aber nicht wie bei Commanche gewürdigt werden (ich will das nicht, nur den Gegensatz innerhalb des Artikels darstellen) und der Sprung von 18fps wird auch völlig unter den Tisch gekehrt.

Und zu guter Letzt (damit ich hier keine Dücher verfasse) der GTA Vice City Test mit "Hier sind die Unterschiede zwischen Thoroughbred- und Barton-Core wirklich nur marginal." -> Was sind denn dann die Unterschiede bei Commanche ? Prozentual und numerisch is doch die Situation völlig glasklar, warum dann dieser Satz ?

Adjektive in den Bewertungen sind natürlich relativ ;) und ehrlich gesagt auch manchmal ein wenig übertrieben.
Prozentual und tendenziell stimmen die aber.

Original geschrieben von The ReaL PenetratoR
Danke für den Artikel, aber ich finde, ihr seid schon ma kritischer vorgegangen - nicht, dass ich euch etwas unterstellen will ;)

Die Diagramme sind doch eh selbsterklärend.
Warum zweifelst du die Kritikfähigkeit an, nur weil du die Komentare direkt unter den Diagrammen deiner Meinung nach übertrieben ist?

Ich finde du übertreibst da etwas =)