PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P4P800 und USB 2.0


WinniPooh
2003-06-11, 21:58:44
Funktionieren denn mittlerweile USB 2.0-Geräte an dem Board?
Das Board ist schon seit Wochen draußen und in jedem Test steht, daß USB 2.0-Geräte ned erkannt werden.
Asus müßte doch langsam mal Wind von der Sache bekommen haben oder?

-=O.C.B=-
2003-06-11, 22:21:15
Kann ich leider mangels USB2-Device nicht testen...Aber imo
gibt es einen Patch für WinXP der USB2-Probs fixt...

V7
2003-06-11, 22:37:00
Hehe, irgendeine Leiche musste das Board ja haben, haben nette Info,
ich wollte mir die Platine demnächst kaufen ;)

Berichtet mal,ob sich was getan hat, wenn das nächste Bios auf der Asus-Page erscheint :)

cya


p.s.: Das Win-XP Setup crasht auf dem Board in meiner Signatur, wenn USB-Devices ohne externen Hub angeschlossen sind, so kanns gehen :\

WinniPooh
2003-06-11, 22:51:25
Eben, bei mir steht auch eine Neuanschaffung an und das wäre mir schon wichtig.
Ich schwanke noch zwischen dem P4P800 und dem AOpen Ax4SPE Max, ich denke mal es wird aber letzters werden, die Ausstattung des Aopen ist auch besser, nur gibt es das dummerweise fast noch ned zu kaufen.

kw
2003-06-13, 12:59:15
Hallo,

habe ein P4P800 Deluxe (BIOS 1008.004 Beta) und bei mir laufen Scanner und Drucker (beides USB 2.0) einwandfrei, bzw. lassen sich fehlerfrei installieren. :)

ciao
kw

Schrotti
2003-06-13, 15:59:25
SP1 is für XP notwenig wegen der USB 2.0 Unterstützung.

Hab zwar keine USB 2.0 Geräte aber alle USB Ports funktionieren bei mir einwandfrei.

Mfg Schrotti

Skinner
2003-06-14, 22:15:49
löl nen intel mainboard wo kein usb2 funzt :O ;D