Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 270 / 545
blademan
2003-06-12, 07:03:09
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, aber ich bekomm meine Creative 3d blaster 4200 TI einfach net auf 4400 Niveau.
Stell ich den Core auf 275 freezt mir bei 3d Anwendungen der Screen nach einiger Zeit, und wenn ich 270Core lasse und 550 Mem nehme ist es das selbe, aber Artefakte bekomm ich noch keine.
hilfts was wenn ich das Ding mehr Kühle oder was brauchts?
mfg blademan :D
Wirst wohl nicht viel höher kommen.Hatten vor 2 Monaten auch noch eine(bis ich sie gegen die MSI 4800SE eingetauscht habe).Meine lief damals mit 275/575 gerade noch ohne Fehler.Meine erste GeForce4 4200(Xelo) lief nur mit 270/562!!! ohne Probs.
Mit nem neuen Kühler wirste wohl 10-30 Mhz mehr raushohlen können.Der Speicher hingegen wird am Ende sein.
mfG orda
123456
2003-06-12, 13:03:00
Stell doch "AGP Voltage" im Bios höher. Hab jetzt keine Ahnung, was GF 4 Karten für ne Spannung aushalten, probier mal 1.8 Volt.
nggalai
2003-06-12, 13:12:51
Hi Blademan,
Die wenigsten Ti4200 kriegst Du auf mehr als Ti4400-Takt, und bei weitem nicht alle genau auf diesen Takt. Einfacher Grund: Ti4200, 4400, 4600 und IIRC 4800 sind alles dieselben Chips, verschieden gebint. i.e. wenn ein Chip den Soll-Takt plus ein wenig mehr mitmacht wird's ein 4600er, sonst ein 4400, sonst ein 4200er. Ist reine Glückssache, ob deine Karte da hoch hinaus will oder nicht.
Meine GF4Ti4400 ist trotz deluxe-Kühler von Asus nicht über 285MHz stabil gelaufen. Das RAM konnte ich problemlos bis 330MHz hochjassen, aber der Core? Keine Chance. 290MHz lief noch knapp stabil, aber nicht überall also runter mit. Dasselbe Modell eines Bekannten jedoch ging bis 310MHz Chip-Takt, dafür machte das RAM bei 310MHz schlapp . . .
93,
-Sascha.rb
Dj_Brubaker
2003-06-12, 13:32:05
meine winfast macht 305/610
Kartenspieler
2003-06-12, 14:15:23
Original geschrieben von Master
Stell doch "AGP Voltage" im Bios höher. Hab jetzt keine Ahnung, was GF 4 Karten für ne Spannung aushalten, probier mal 1.8 Volt.
Das bringt nichts. Das erhöht nur die AGP-Spannung, welche keine Auswirkungen auf die Übertaktbarkeit hat.
Was du meinst wäre ein Voltage Mod, das geht aber nicht über das Bios sondern einen Hardware Mod.
blademan
2003-06-12, 14:43:31
thx, ich werds aufgeben mit dem übertakten und hol mir jetzt leitgummi um meinen Athlon Palomino, der übrigens wegen Palomino-Kern auch net gut ist fürs overclocking, übertakten.
mfg blademan
FreshMeat666
2003-06-12, 16:20:17
Original geschrieben von Master
Stell doch "AGP Voltage" im Bios höher. Hab jetzt keine Ahnung, was GF 4 Karten für ne Spannung aushalten, probier mal 1.8 Volt.
omg :chainsaw:
blöd das grakas spannungswandler haben, die die agp spannung wieder runterregeln.
Hartogh
2003-06-12, 19:20:38
Original geschrieben von FreshMeat666
omg :chainsaw:
blöd das grakas spannungswandler haben, die die agp spannung wieder runterregeln.
;D ... OT: noch besser find ich die leute die einen Spannungsmod auf gut glück machen, ohne multimeter und so :rofl:
b0wle`
2003-06-12, 21:50:23
Original geschrieben von Hartogh
;D ... OT: noch besser find ich die leute die einen Spannungsmod auf gut glück machen, ohne multimeter und so :rofl:
brauch man auch ned unbedingt wenn man die widerstände verwendet die in der anleitung zu dem mod angegeben sind
Mr. Lolman
2003-06-12, 22:46:48
Original geschrieben von Hartogh
;D ... OT: noch besser find ich die leute die einen Spannungsmod auf gut glück machen, ohne multimeter und so :rofl:
:sulkoff: (Bleistiftmod)
pcfreak16
2003-06-16, 20:33:01
Hab keine Probs mit der Karte, 285/600 läuft mit einem Gehäuselüfter ne ganze nacht ohne freeze,würde dann sicherlich auch noch weiter stabil laufen, aber länger hab ich keinen bock zu spielen
Original geschrieben von Mr. Lolman
:sulkoff: (Bleistiftmod)
Wie geht das eigentlich?
MfG
Raff
Mr. Lolman
2003-06-16, 21:36:52
Ausführliche Anleitung für Radeon9700/pro:
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&postid=824163#post824163
Radeon 9800/pro (links VMem, rechts VCore):
http://people.freenet.de/lilly-pics/9800volt.jpg
/edit: brachte bei mir +25MHz Chiptakt (Speicher +15MHz, obwohl nur VcoreMod); mit entferntem Spacer & temperaturgeregltem 80x80mm Silentlüfter: +50MHz Core, +25MHz Speicher (Oberseite ungekühlt)
Original geschrieben von Mr. Lolman
Ausführliche Anleitung für Radeon9700/pro:
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&postid=824163#post824163
Radeon 9800/pro (links VMem, rechts VCore):
http://people.freenet.de/lilly-pics/9800volt.jpg
/edit: brachte bei mir +25MHz Chiptakt (Speicher +15MHz, obwohl nur VcoreMod); mit entferntem Spacer & temperaturgeregltem 80x80mm Silentlüfter: +50MHz Core, +25MHz Speicher (Oberseite ungekühlt)
Geil, das ist ja easy... Geht das leicht modifiziert auch mit ner GF(3 Ti-200)?
MfG
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.