PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prüfungshilfe, OS ´+ Netzwerkfragen


Craig
2003-06-12, 20:06:41
Mit folg. Fragen komme ich nicht klar, googelt hilft auch nicht viel weiter, vielleicht is ja jemand so fit und kann mir leicht zu lernende Antworten geben :) :


4 Anwendungsbereiche für Netzwerke:


Nennen Sie die Bezeichnungen der derzeit gebräuchlichen Netzwerkleitungen und Verbindungen auf Kupferbasis und beschreiben sie deren Aufbau und Einsatzgebiet:

Die Längen von Netzwerkverbindungen sind aus tech. Gründen beschränkt
- Nennen Sie die max. Längen bei Ethernet (100 Baste TX)
- Durch welche zus. Maßnahmen kann man die max. Längen erhöhen?

Beim Versenden von Daten im Netzwerke werden die Daten in Datenpakete aufgeteilt:
Vorteile?

In einem Unternehmen sind versch. Netzwerke zur Verfügung. Bei einer Abfrage ergeben sich folg Adressen: 144.10.20.5 sowie 193.196.128.21
Zu welcher Klasse gehören die jew. Netzwerke?

Was ist Single-Tasking bzw. Multi-Tasking bei OS?

Nennen und erläutern Sie drei versch. Serverdienste:

Marcel
2003-06-12, 21:19:42
Original geschrieben von Craig
Mit folg. Fragen komme ich nicht klar, googelt hilft auch nicht viel weiter, vielleicht is ja jemand so fit und kann mir leicht zu lernende Antworten geben :) :


4 Anwendungsbereiche für Netzwerke:


Nennen Sie die Bezeichnungen der derzeit gebräuchlichen Netzwerkleitungen und Verbindungen auf Kupferbasis und beschreiben sie deren Aufbau und Einsatzgebiet:


Die wichtigsten sind
a) das Koaxial-Kabel, Thin Ethernet, auch 10base2 genannt, oder in der Thick Ethernet Ausführung (selbst noch nie im Einsatz gesehen, gebräuchlich ist das Thin), auch 10base5 genannt; das Kabel selbst sieht mit bloßem Auge dem normalen Antennenkabel von Radio&Fernsehen ähnlich.
Damit kann man eine Busverkabelung aufbauen, mit Endwiderständen an jedem Ende. Maximal 100m Länge ohne Repeater.
b) das Twisted Pair-Kabel, 10baseTX bzw. 100baseTX; 8 einfache Käbelchen, jeweils paarweise verdrillt. An den Enden diese hübschen kleinen rechteckigen Klemmstecker, wie man sie vom Telefon her kennt. Diese Kabelart kennt verschiedene Kategorien, von der auch die maximale Geschwindigkeit abhängt. Kat5 z.B. erlaubt 100MBit/s.
Damit kann man eine Sternverkabelung bauen.
c) Token Ring, naja, eigentlich nur als Restbestand. Viele, viele Adern, ich glaube, die Stecker sind 15polig oder so (SubD, also so ähnlich wie die von Serieller Maus/Modem, nur etwas breiter). Wird kaum noch, wenn überhaupt, als neues Netz verkauft, ist aber noch vielfach im Einsatz. Logisch gesehen wird damit eine Ringarchitektur gebaut, vom Kabel selbst her, wurde mir allerdings mal erzählt, wäre das allerdings ein Bus.

Original geschrieben von Craig

Die Längen von Netzwerkverbindungen sind aus tech. Gründen beschränkt
- Nennen Sie die max. Längen bei Ethernet (100 Baste TX)
- Durch welche zus. Maßnahmen kann man die max. Längen erhöhen?


http://homenethelp.com/web/explain/maximum-cable-length.asp

Original geschrieben von Craig
Beim Versenden von Daten im Netzwerke werden die Daten in Datenpakete aufgeteilt:
Vorteile?


Gegenüber der Übertragung am Stück: Wenn eines verloren geht, bricht nicht die gesamte Verbindung zusammen. Geht das überhaupt "am Stück", also komplett ohne Unterteilung? Mir wäre jedenfalls kein Netzwerkstandard bekannt, der das könnte.
Gegenüber der Übertragung von jedem Byte einzeln: Große Einsparung an Overhead.
Und: Paketweiser Transport => Slicing => mehrere Übertragungen gleichzeitig möglich.

Naja, diese Vorteiel wären jetzt ein wenig aus der Hüfte geschossen.

Original geschrieben von Craig
In einem Unternehmen sind versch. Netzwerke zur Verfügung. Bei einer Abfrage ergeben sich folg Adressen: 144.10.20.5 sowie 193.196.128.21
Zu welcher Klasse gehören die jew. Netzwerke?


Zu den Klassen B und C: http://www.j51.com/~sshay/tcpip/ip/ip.htm

Original geschrieben von Craig
Was ist Single-Tasking bzw. Multi-Tasking bei OS?


Wenn mehrere Tasks (Programme) scheinbar oder echt gleichzeitig ausgeführt werden, so nennt man das Multi-Tasking. Auf einem Prozessor kann nur ein Task gleichzeitig laufen; mehrere Tasks wechseln sich so schnell ab (Timeslicing), dass der Eindruck entsteht, sie liefen gleichzeitig.

Original geschrieben von Craig
Nennen und erläutern Sie drei versch. Serverdienste:
Webserver (serviert Web), Printserver (serviert Drucker), Datenbankmanagementsystem (serviert Datenbanken).

JTHawK
2003-06-12, 21:42:30
ICH GLAUBE DIR KEIN WORT DAS DU NIX ÜBER GOOGLE FINDEST.

aber ich bin heut gut drauf .. obwohl das mit den theoretischen fragen schon ein paar jährchen her ist :D

also dann

Original geschrieben von Craig
4 Anwendungsbereiche für Netzwerke:


Gemeinsame Nutzung von Dateien im Unternehmen.
Gemeinsame Nutzung eines einzigen Internetzugangs im gesamten Netzwerk.
Interne Emails.
Intranet.
...


Original geschrieben von Craig
Nennen Sie die Bezeichnungen der derzeit gebräuchlichen Netzwerkleitungen und Verbindungen auf Kupferbasis und beschreiben sie deren Aufbau und Einsatzgebiet:


diese Frage verstehe ich "nicht ganz"

Ethernet UTP Koaxialkabel mit RJ45 Steckern ?
Aufbau .. hmm .. Alle PCs sind über eine gemeinsame aktive komponente, zb einen Hub, Router oder Switch mit einander verbunden.

Einsatzgebiet ? Jegliche Art von Netzwerken (Firma, Privat zu Hause oder auch Schule)

oder wie ist das zu verstehen ?

Original geschrieben von Craig
Die Längen von Netzwerkverbindungen sind aus tech. Gründen beschränkt
- Nennen Sie die max. Längen bei Ethernet (100 Baste TX)
- Durch welche zus. Maßnahmen kann man die max. Längen erhöhen?


Maximale Länge beträgt 100m, verlängerbar durch aktive zwischen komponenten, zb einem Router, Switch oder Hub

Original geschrieben von Craig
Beim Versenden von Daten im Netzwerke werden die Daten in Datenpakete aufgeteilt:
Vorteile?


Dadurch das die Daten nicht als GANZES RIESIGES Paket versendet werden, sondern in vielen kleinen kann zb bei einer fehlübertragung das fehlerhafte Paket erneur angefordert werden. Man stelle sich vor die gesamten Daten müssten erneut übertragen werden. Das würde elendig lange dauern.

Original geschrieben von Craig
In einem Unternehmen sind versch. Netzwerke zur Verfügung. Bei einer Abfrage ergeben sich folg Adressen: 144.10.20.5 sowie 193.196.128.21
Zu welcher Klasse gehören die jew. Netzwerke?


144.10.20.5 = Class B
193.196.128.21 = Class C

Original geschrieben von Craig
Was ist Single-Tasking bzw. Multi-Tasking bei OS?


Beim Multitaskting werden wie der name ja eigendlich schon sagt "parallel" (nicht wirklich - aber zumindestens im ergebnis) mehrere (also mindestens 2) Tasks ausgeführt. Im detail stellt das Betriebssystem jedem Task eine bestimmte Prozessorzeit zo. Im singetasking wird ein Task nach dem anderen abgearbeitet. 2 Programme zb die gleichzeitg gestartet werden würden ewig benötigen.

Original geschrieben von Craig
Nennen und erläutern Sie drei versch. Serverdienste:

DNS - Domain Name Service - ganz einfach: Zuordnung von Domainname (zb. www.3dcenter.de) zu einer IP adresse eines Webservers (zb. 127.0.0.1) (Namensauflösung)

DHCP - Dynamic Host Configuration Protocol - in einem TCP/IP Netzwerk werden dynamisch IP Adressen auomatisch vergeben.

WINS - Windows Internet Name Service - Umsetzung der Rechnernamen der Clients in einem Netzwerk in IP Adressen (ähnlich dem DNS Dienst) (Namensauflösung)

JTHawK
2003-06-12, 21:43:49
Original geschrieben von Marcel
blabla


toll .. da öffnet man das replay fenster ... geht mal ne halbe stunde kurz weg .. schreibt fertig, drückt dann auf absenden und schwubs war jemand "etwas" schneller :D

aber egal ..

Marcel
2003-06-12, 22:13:54
Original geschrieben von JTHawK
toll .. da öffnet man das replay fenster ... geht mal ne halbe stunde kurz weg .. schreibt fertig, drückt dann auf absenden und schwubs war jemand "etwas" schneller :D

aber egal ..

:P

hehe ;)

Haarmann
2003-06-12, 22:36:01
Craig - mein Beileid ;)

Nennen Sie die Bezeichnungen der derzeit gebräuchlichen Netzwerkleitungen und Verbindungen auf Kupferbasis und beschreiben sie deren Aufbau und Einsatzgebiet:

UTP und STP

8 Adrig und immer je 2 Adern miteinander verdrillt.
STP ist zusätzlich abgeschirmt, wobei man alle 8 zusammen, oder je Paar oder gleich beides zusammen abschirmt.
Wird für Token Ring und Ethernet Verbindungen gebraucht. Bei Ethernet sinds RJ-45 Western Stecker
Bei Ethernet 5 Segmente max und 100m

Twinax

Wirste kaum jemals wieder sehen ;)

Koax

RG-58 war wür nen Halbduplex Ethernet gedacht und ging für ARC-Net. Durch die möglichen Collisions war die Länger der Kabel auf 2 Segmente beschränkt die je 185m lang sein dürfen.

Thick Ethernet

10 Base-5 genannt wegen den möglichen 5 Segmenten. Geht glaubs bis 500m Kabellänge und deswegen wars auch recht beliebt. Stecker erinnert an Deinen Game-Port DB-15 Male.

"Die Längen von Netzwerkverbindungen sind aus tech. Gründen beschränkt
- Nennen Sie die max. Längen bei Ethernet (100 Baste TX)
- Durch welche zus. Maßnahmen kann man die max. Längen erhöhen?"

100m 100 Base TX
Switches und Router, wobei ein Switch eigentlich dann nur die Funktion eines Repeaters übernimmt. Nach 5 Segmenten musst nen Router einfügen.

"Beim Versenden von Daten im Netzwerke werden die Daten in Datenpakete aufgeteilt:
Vorteile?"

Ist wie beim GSM Telephon - man hatte ja auch Halbdublex Verbindungen und da musste was machen um das Kabel zu managen. Gleichzeitig sollte man auch irgendwie Fehler erkennen können und zur Not nen Resend veranlassen.

"In einem Unternehmen sind versch. Netzwerke zur Verfügung. Bei einer Abfrage ergeben sich folg Adressen: 144.10.20.5 sowie 193.196.128.21
Zu welcher Klasse gehören die jew. Netzwerke?"

Übern Daumen gesagt würde ich sagen 144.x.x.x B Klasse 255.255.0.0 und 193.x.x.x C Klasse also Subnet 255.255.255.0

"Was ist Single-Tasking bzw. Multi-Tasking bei OS?"

Single Tasking heisst, dass nur ein PRG gleichzeitig laufen kann -> DOS
Multitaskin heisst es können mehrere Programme gleichzeitig laufen.

"Nennen und erläutern Sie drei versch. Serverdienste: "

File Server
Print Server
SQL Database Server

Viel Spass damit

JTHawk

Ein Hub ist eine passive Komponente ;) Die trennt nedmals ne Collision Domain

Marcel
2003-06-12, 23:31:13
Eh, sorry, dass es mir jetzt erst einfällt (ist schon einige Semester her):
Guggemadoo (www2.turbogenial.de/data/kommsys/netzwerktechnik.zip)

JTHawK
2003-06-13, 00:23:52
Original geschrieben von Haarmann
JTHawk

Ein Hub ist eine passive Komponente ;) Die trennt nedmals ne Collision Domain

verdammt du hast recht .. :D ich kaufe nur switching hubs :D

Haarmann
2003-06-13, 09:06:53
JTHawK

Inzwischen kriegst ja auch 8 pt Switches mit automatischer Kabelerkennung für 40€ - was willst auch noch nen Hub vermakrten ...

Marcel
2003-06-13, 10:40:24
Original geschrieben von Haarmann
JTHawK

Inzwischen kriegst ja auch 8 pt Switches mit automatischer Kabelerkennung für 40€ - was willst auch noch nen Hub vermakrten ...

Wenn's die 10 Euro billiger gäbe und ich nur einen Hub bräuchte - 10 Euro, das ist schon 'ne Kiste Bier oder 'ne Flasche Wein + Käseknabberstangen.

JTHawK
2003-06-13, 10:47:29
Original geschrieben von Haarmann
JTHawK

Inzwischen kriegst ja auch 8 pt Switches mit automatischer Kabelerkennung für 40€ - was willst auch noch nen Hub vermakrten ...

was soll ich mit nem 8er .. da passt ja nix ran :D 16 is minimum .. und der kostet dann "etwas" mehr ...

aber egal .. im prinzip hast du recht ..

jedoch entscheidet nicht nur der preis ob ich hub oder switch haben will ..

und der 40€ 8port switch ... ja .. die tollen freatures die der hat sind bestimmt ihr geld wert :D

Craig
2003-06-13, 16:19:14
Danke an Haarmann und co ;)

Mehr Probleme in IT bereitet mir Access. Das Programm ist sowas von undurchsichtig und die Theorie erst dazu. 1-n Beziehungen etc. :(

Haarmann
2003-06-13, 16:23:29
Craig

Access? Da hat doch mein Kollege drüver geflennt, als er ne DB auf SQL portieren musst ;). Das ist wohl ein Horror, ich hab schon bei Access 2.0 eingesehen, dass det fürn Gulli is...

Craig
2003-06-13, 16:33:56
Access ist in einen Theorie und in einen Praxisteil aufgeteilt. In der Praxis bek. ich wenigstens durchs Klicken noch ein paar Pünktchen, aber auf dem Blatt Papier die Verbindungen zu machen....*würg*

Craig
2003-06-17, 19:20:21
Habe meinem Lehrer deine Antworten gezeigt, Harmann

Zitat von ihm: "Was sind das für schwachsinns Antworten?"...wird leiser...murmelt was vor sich hin....."Naja in Teilen kann mans schon stehen lassen..."...sinkt wieder in sich...." Ja, eigentlich hat er recht, aber er hatte dass nur so komisch geschrieben" ;D