Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neukauf: Nvidia oder Ati ??
Hallo,
Ich wollte mir in der Firma einen neuen Rechner zusammenbauen und suche noch eine Graka. Besonders schnell muss sie nicht sein ich dachte da so an Geforce 4 MX 440 Richtung.
Meine Frage hierbei: Ich suche eine Karte mit einem tollen Schriftbild(scharfes Bild) in 1280*1024... das hatte ich mal bei den alten Geforce 2 :-(
Kann mir einer eine bestimmte Karte empfehlen oder soll man eine ATI kaufen da die Signalquali dort besser ist ??
Gruss
Sam
Byteschlumpf
2003-06-13, 13:11:27
Für was für Anwendungen soll denn die Karte eingesetzt werden?
Nun eigentlich nur zum normalen Arbeiten in hoher Auflösung. Ich will einfach ein scharfes Bild ! Kann aber nicht so viel ausgeben da der Rechner schon so teuer ist *gg*
Jedenfalls habe ich derzeit einen 19 Zöller hier rumstehen, langfristig kommt aber sicher ein TFT. Vielleicht sollte man das auch noch berücksichtigen....
Hauptsache die Signaquali ist toll und sie ist "relativ" flott.
Als System hab ich ein Asus P4P800 mit einem P4 2400C und 512Mb Ram.
Gruss
Sam
Matrox-karten sind sehr gut für Office-PCs geeignet und haben ne super Bildqualität. Wenn du also überhaupt nicht zocken willst, hol dir ne G450 oder G550.
edit: Hoppla, sie soll "relativ flott" sein... hmm...wie wärs mit ner GFFX 5200?
MfG
Raff
Original geschrieben von Raff
Matrox-karten sind sehr gut für Office-PCs geeignet und haben ne super Bildqualität. Wenn du also überhaupt nicht zocken willst, hol dir ne G450 oder G550.
edit: Hoppla, sie soll "relativ flott" sein... hmm...wie wärs mit ner GFFX 5200?
MfG
Raff
Auch eine gute Idee, haben die aber nicht einen lauten Lüfter drauf oder sind das eher die schnelleren Modelle.
Ich sitze im Großraumbüro und da sollte der Rechner nicht wie ein Staubsauger krach machen.
Hauptsache relativ flott und ein tolles Bild !
edit: die Kostet aber leider c.a. 135€ ich kann max. 90€ ausgeben. Das ist meine Vorgabe für die Graka. Anonsten bekomme ich unangenehme Fragen :-/
Sam
[dzp]Viper
2003-06-13, 14:22:43
"flott" .. was verstehst du darunten ? Flott unter Office anwendungen oder "flott" unter spiele ?? Das ist ein riesen unterschied
Original geschrieben von [dzp]Viper
"flott" .. was verstehst du darunten ? Flott unter Office anwendungen oder "flott" unter spiele ?? Das ist ein riesen unterschied
Nun unter Office sind wohl alle gleich flott oder ???
Sie soll halt schon ein wenig Power haben, damit ich ab und an auch andere Anwendungen am Arbeitsplatz testen kann. Ich bin für alles zuständig also auch CAD und der sonstige kram. Sonst hätte wohl eine TNT um längen ausgereicht. Außerdem bin ich der Admin und will auch nicht leben wie ein Hund ;-)
Sam
[dzp]Viper
2003-06-13, 14:32:40
hmm
also da ist wohl die fx5200 die richtige wahl ... passiv gekühlt (leise) und auch recht flott ..
Zu teuer das bekomme ich nicht durch. Maximal 90€. Hast du eine Alternative ?? Wie wäre eine Geforce 4 MX440 von Asus die hatten doch immer eine gute Signalquali ?
Sam
...also ich kann von den alten Geforce Karte nur abraten, die SQ is bei den Karten meist recht übel. Hatte ne Asus Geforce2 Pro und ne Asus TI4400 und beide Karten haben ein matschiges Bild bei Auflösungen über 1024x768. Meine ATI Karten sind da deutlich besser, habe ne Hercules 8500LE, Build by ATI 8500 OEM & ne 9500 Build by ATI welche selbst bei 1600x1200 ein gutes Bild auf einem CRT (habe nen 19" IIyama Visoin Master Pro 451) liefern.
...bei uns im Server steckt auch ne GeforceFX 5200 von Albatron, das is Bild is auch deutlich besser als von den vorgänger nVidia Karten. Hatte früher auch mal ne Matrox Karte, allerdings habe ich selber keinen Vergleich mehr da ich damals nen 15" Monitor hatte. Aber von Einigen hört man immer wierder das die ATI Karten meist ein genausogutes oder sogar besseres Bild machen als z.B. die Matrox G400.
...also wenn du maximal 90,- Euro ausgeben willst dann entweder ne ATI Radeon 9100 von Sapphire (wenn du kein Dual Monitor support brauchst) oder halt ne GeforceFX 5200 z.B. von Albatron die auch voll Dualmonitortauglich ist bzw ne ATI Radeon 9000/9200 die auch zwei interne RamDac´s besitzt. Die 9100 is von den genannten Karten die schnellste 3D Karte und is ab ~65 Euro in der 64MB Ausführung zu haben.
cu
BUG
Danke für dieInfo ! Ich habe selbst alle Geforce Karten durch... derzeit eine Geforce 4 TI 4200. Allerdings ist das Bild in hohen Auflösung einfach erbärmlich.
Sam
Richthofen
2003-06-13, 15:51:09
die FX5200 Karten gibts ab 74 Euro.
Aber bitte die Abit meiden,die hat nur ein 64 Bit Speicherinterface.
Also mit deinen 90 Euro kommst du locker hin und bekommst mit der FX5200 eine passiv gekühlte und sehr gute Office Karte die auch für den einfachen Spielanspruch mehr als ausreichend ist.
Original geschrieben von Richthofen
die FX5200 Karten gibts ab 74 Euro.
Aber bitte die Abit meiden,die hat nur ein 64 Bit Speicherinterface.
Also mit deinen 90 Euro kommst du locker hin und bekommst mit der FX5200 eine passiv gekühlte und sehr gute Office Karte die auch für den einfachen Spielanspruch mehr als ausreichend ist.
hast du mir vielleicht einen link wo ich bestellen kann. leider kann ich meistens nur per rechnung bestellen. nachname gefällt ihnen leider nicht so :-( K&M hat die entsprechende karte leider nicht :-/
Gruss
Sam
Schau mal bei Alternate (www.alternate.de) vorbei, da gibts einige für um die 90€ rum. Direktlink funzt irgendwie nicht...
MfG
Raff
StefanV
2003-06-13, 16:58:48
Original geschrieben von Sam
Hallo,
Ich wollte mir in der Firma einen neuen Rechner zusammenbauen und suche noch eine Graka. Besonders schnell muss sie nicht sein ich dachte da so an Geforce 4 MX 440 Richtung.
Meine Frage hierbei: Ich suche eine Karte mit einem tollen Schriftbild(scharfes Bild) in 1280*1024... das hatte ich mal bei den alten Geforce 2 :-(
Kann mir einer eine bestimmte Karte empfehlen oder soll man eine ATI kaufen da die Signalquali dort besser ist ??
Gruss
Sam
hm, 'ne ELSA 7500 Low Profile eventuell oder 'ne Sapphire 7500, besorg dir allerdings erstmal je ein Modell zum testen...
Oder eine Sapphire Atlantis 9200 (vermutlich noch nicht lieferbar).
Oder 'ne HIS (9000)...
BBA Karten wirds wohl leider nur recht schwer noch geben, ansonsten würd ich 'ne BBA 7200 oder 7500 empfehlen, eine 8500 eher weniger...
Asuka
2003-06-13, 22:07:26
Original geschrieben von Sam
Danke für dieInfo ! Ich habe selbst alle Geforce Karten durch... derzeit eine Geforce 4 TI 4200. Allerdings ist das Bild in hohen Auflösung einfach erbärmlich.
Sam Das kannst du nicht so allgemein sagen - da kommt es auch sehr auf den Hersteller an. Mit irgendeinem billigen Müll hat man da natürlich lausige Qualität, die niedrigen Preise kommen ja nicht von ungefähr.
Ich hab eine Ti4200 von Gainward - die liefert auch bei 1280x1024@85Hz noch ein gestochen scharfes Bild!
Zur FX5200: Wenn dir jemand dafür 135€ abnehmen will, ist das direkt schon überaus unverschämte Ausbeuterei! :o
Eine FX5200 (mit 128MB und DVI!) gibt's schon für 69.95€, hier die von Pine:
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=51515
Für 5€ mehr gibt's die von Albatron:
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=53216
Beide Karten sind die 128Bit-Version mit 400MHz DDR!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.