PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX - Hat das Overlay jetzt endlich Gamma-Regelung?


aths
2003-06-14, 04:11:46
Siehe Frage.

nggalai
2003-06-14, 10:11:40
Kurze Antwort:

Nein.

93,
-Sascha.rb

P.S. dafür kannst Du dynamisch den ganzen Desktop schärfen, wozu auch immer. ;D -.rb

Gast
2003-06-14, 12:27:02
Du meinst einen gammma regler im overlay menu oder?

wenn ja doch den gibt es auch für alte karten ala gf3 gf4

aths
2003-06-14, 16:49:44
Original geschrieben von Gast
Du meinst einen gammma regler im overlay menu oder?

wenn ja doch den gibt es auch für alte karten ala gf3 gf4 Das Overlay-Menü hat keinen Gamma-Regler bei GF3 und 4.
Original geschrieben von nggalai
Kurze Antwort:

Nein.Das ist ja voll zum heulen.

Razor
2003-06-14, 19:56:27
Original geschrieben von aths
Das ist ja voll zum heulen.
Warum ?
???

Razor

aths
2003-06-14, 22:51:40
Original geschrieben von Razor
Warum ?
???Weil ich für das Gamma eine Overlay-Regelung brauche. Inzwischen habe ich es geschafft, sowohl TV, als auch AVIs, als auch DVDs ohne Overlay abzuspielen, das heißt ich brauche nun auch kein Overlay mehr. Finde ich aber ziemlich blöd, dass das Overlay wegen fehlender Gamma-Korrektur praktisch wertlos ist.

Razor
2003-06-14, 23:14:49
Original geschrieben von aths
Weil ich für das Gamma eine Overlay-Regelung brauche. Inzwischen habe ich es geschafft, sowohl TV, als auch AVIs, als auch DVDs ohne Overlay abzuspielen, das heißt ich brauche nun auch kein Overlay mehr. Finde ich aber ziemlich blöd, dass das Overlay wegen fehlender Gamma-Korrektur praktisch wertlos ist.
Ach ja, ich erinnere mich... Dein altes Problem.
Mir reichen die Einstellungen
- Brightness
- Contrast
- Hue
- Saturation
vollkommen aus, um jedwede Korrektur vorzunehmen. Ein Gamme-Regelung ist (für mich !) hier ziemlich überflüssig. Ansonsten verlange ich von einer Overlay-Anwendung eine eigene Gamme-Regelung, da jede Anwendung hier eigene Einstellungen trifft und dies mit einer globalen Einstellung 'eh nicht vereinheitlicht werden kann.

Ich benutze (natürlich) Overlay und bin damit auch äusserst zufrieden !
(welches für gf3 und fx5200 gilt ;-)

Razor

aths
2003-06-15, 00:55:21
Ich bin eben nicht zufrieden, und andere Anbieter schaffen es ja auch, eine Overlay-Gamma-Korrektur anzubieten. Das kann btw schon deshalb die Anwendung nicht machen, weil der Overlay-Funktion nur die Bilddaten übergeben werden. Das Overlay selbst muss vom Treiber gesteuert werden. Würde der Bildinhalt anwendungsseitig gammakorrigert, bleibt das suboptimal, da das Overlay ja filtert, und diese Filterung sollte nach Möglichkeit gammakorrekt ablaufen. Wer wie ich früher die Möglichkeit hatte, vom Overlay den Gamma-Wert zu ändern, wird das bei GeForce-Karten vermissen, ob du das nun brauchst oder nicht. Für mich ist das ein (nebenbei gesagt, völlig unverständlicher) Mangel bei GeForce-Karten. Man kann den Farbwinkel ändern, man kann zoomen, aber man kann keine Gamma-Korrektur vornehmen.

Da die Thread-Frage beantwortet ist -> Close.