Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Acoustic Mode nutzt Ihr bei Eurer Festplatte ?
Wolfi
2003-06-14, 06:07:28
Bei meiner Maxtor 34098H4 (40GB) immer an da der Unterschied sehr groß ist
und der Leistungverlust nur ca. 10% ist
Daraus könnte doch einer der Mods einen Poll machen
gabs so einen schon mal ?
wäre doch sicher Interessant
mein Vorschlag
(*) - Aus den ich Brauche Fullspeed
(*) - Aus da nicht Notwendig
(*) - An meinen Ohren zuliebe
(*) - Merke keinen Unterschied
(*) - Kann meine Platte nicht
(*) - Ist mir Egal
Bislang nutze ich das nicht.
Kann du mir sagen, wie man diesen Mode aktiviert? Ich habe auch Maxtor-Platten.
Frank
2003-06-14, 11:44:55
beide Notebookfestplatten laufen auf "Standard/Mittel", da sie eh schon sehr leise sind (auch im Subnotebook) - halt Fujitsu. Stellt man sie auf leise, merkt man zwar ein ganz leichtes abnehmen der Zugriffsgeräusche, aber die Geschwindigkeit leidet. :(
Im normalen Rechner interessierts mich überhaupt nicht.
Jakeman
2003-06-14, 13:19:35
Hab auch nichts aktiviert.
Würde eh nichts bringen ;)
Sephiroth
2003-06-14, 16:38:44
Original geschrieben von Axel
Bislang nutze ich das nicht.
Kann du mir sagen, wie man diesen Mode aktiviert? Ich habe auch Maxtor-Platten.
Tät mich auch mal interessieren wie man das überprüfen kann, ob es an/aus ist bzw. wie man es dann an-/abschalten kann.
MEIN 500. POST :)
Wolfi
2003-06-14, 18:19:19
Danke an den Mod für den Poll
Den Acoustic Mode scheinen ja nicht so viele zu verwenden
vieleicht auch weil bei vielen Platten der leisse modus schon aktiviert ist
Original geschrieben von Axel
Bislang nutze ich das nicht.
Kann du mir sagen, wie man diesen Mode aktiviert? Ich habe auch Maxtor-Platten.
Meine Platte war wo ich sie gekauft habe schon auf Leisse eingestellt
das mit dem Acoustic Mode auch AAM genannt ist mir dann erst später aufgefallen
Das Letzte mal wo ich den Modus verstelt habe (vor 1 Jahr)
hab ich ein Tool von der Maxtor Seite genommen das man in DOS ausführen mußte
und das hat auch den gerade eingestellten modus angezeigt
derzeit finde ich das auf der Maxtor seite aber nicht mehr
Es wurde auch mal Empfohlen das nur unter DOS zu verstellen
da das im Bios der Platte gespeichert wird
Es gibt wohl auch noch anderre Tools wo man es unter Windows verstellen kann
hab ich aber noch nicht ausprobiert
Gagula
2003-06-14, 18:40:50
Aus - Denn ich brauche Full-Speed.
Bei den 4 Gehäuselüftern höre ich die Fesplatte eh nicht ;)
Original geschrieben von Wolfi
Meine Platte war wo ich sie gekauft habe schon auf Leisse eingestellt das mit dem Acoustic Mode auch AAM genannt ist mir dann erst später aufgefallen
Wenn man den Namen kennt, weis man wonach man suchen muss.
Ich hatte auch schon bei Maxtor gesucht und nichts gefunden, aber über google und 1-2 anderen Seiten bin ich bei Maxtor wieder gelandet. ?-)
http://maxtor.custhelp.com/cgi-bin/maxtor.cfg/php/enduser/olh_adp.php?p_faqid=1200
Anwendung auf eigene Gefahr.
(X) Aus, da nicht notwendig
Meine Maxtor 6Y080L0 (80 GB, 7200 rpm) ist nicht so laut, dass mich das Laufgeräusch stören würde, deshalb sehe ich keinen Grund, das AAM (heißt übrigens 'Automatic Acoustic Management') zu nutzen.
barracuda
2003-06-15, 01:36:43
[X] Aus - da nicht notwendig
Wolfi
2003-06-15, 03:24:07
Da ja viele den Acoustic Mode nicht nutzen
möchte ich noch erwähnen das bei vielen Festplatten der Acoustic Mode bereits
Aktiviert und auf leise gestellt ist = ein wenig Leistungsverlust
Sephiroth
2003-06-15, 13:27:33
Original geschrieben von Wolfi
Da ja viele den Acoustic Mode nicht nutzen
möchte ich noch erwähnen das bei vielen Festplatten der Acoustic Mode bereits
Aktiviert und auf leise gestellt ist = ein wenig Leistungsverlust
Damn..ich hab die gleich Platte wie du, nur kein Bock nen Reboot zu machen ;(
Naja, irgendwann, früher oder später, werd ich wohl um einen nicht drumherum kommen :(
Metzger
2003-06-15, 15:05:26
Ich hab das Tool mal installiert, aber es erkennt meine Maxtor Platte nicht?! Ich hab ne 80er Platte von Maxtor. Gibt's da irgendein Update oder so?
Original geschrieben von mh01
(X) Aus, da nicht notwendig
Meine Maxtor 6Y080L0 (80 GB, 7200 rpm) ist nicht so laut, dass mich das Laufgeräusch stören würde, deshalb sehe ich keinen Grund, das AAM (heißt übrigens 'Automatic Acoustic Management') zu nutzen.
Hi,
ich habe die selbe Platte (6Y080L0) und die ist bei mir übel laut!
Macht immer so krr krr krr Geräusche ;-)
Ist das bei dir nicht so? Meine alte Maxtor (40GB, 5400Umin) ist dagegen unhörbar leise
Außerdem wird die bei mir so verdammt heiß, trotz 80mm Gehäuselüfter und einem kleinen Minilüfter im Einbaurahmen.
Ist das alles normal oder wird die bald abrauchen?
(erst 2 Monate alt)
Gruß
Eazy
Steel
2003-06-15, 17:54:38
An - meinen Ohren zuliebe
Original geschrieben von Eazy
Hi,
ich habe die selbe Platte (6Y080L0) und die ist bei mir übel laut!
Ist das bei dir nicht so? Meine alte Maxtor (40GB, 5400Umin) ist dagegen unhörbar leise
Außerdem wird die bei mir so verdammt heiß, trotz 80mm Gehäuselüfter und einem kleinen Minilüfter im Einbaurahmen.
Dass die neuen Maxtorplatten im Vergleich zu früher lauter sind kann ich bestätigen - meine 5400 100GB Platte war absolut nicht zu hören.
Bei der war auch defaultmässig AAM aktiviert - aber selbst ohne war sie nicht zu hören.
Bei meiner 6Y080P0 hab ich das AAM auf default (192) gestellt.
Seitdem ist sie unhörbar leise und ca. 3% langsamer - merkt keine Sau!
Wolfi
2003-06-16, 00:48:38
Mich würde noch stark interesiren wie sich der Unterschied Acoustic Mode Laut/Leise
bei der Seagate 7200.7 (160GB) Anhört da ich sie mir warscheinlich kaufen werde
Hoffe doch stark das man bei leisser Einstellung die Zugriffsgeräusche nicht mehr Hört
Nase 28
2003-06-16, 08:39:09
Hi
hab meine beiden Maxtoren 6Y080L0 mit dem Tool von IBM auf den Wert von 192 eingestellt seit dem ist Ruhe im Karton.
Wolfram
2003-06-16, 14:32:28
[x] Aus, da nicht notwendig.
Zugriffsgeräusche interessieren mich nicht, Laufgeräusche werden durch AAM nicht leiser.
DevilX
2003-06-16, 16:12:29
Ich habe ne Maxtor 4k040h2
kann ich da auch irgendwie das akustic managment anmachen?
DevilX
2003-06-16, 16:59:23
hmm war schon an..
Also für ne 5400er Platte mit Acustic Management auf quiet, ist die Platte ziemlich laut :-(
Original geschrieben von Wolfi
Mich würde noch stark interesiren wie sich der Unterschied Acoustic Mode Laut/Leise
bei der Seagate 7200.7 (160GB) Anhört da ich sie mir warscheinlich kaufen werde
Hoffe doch stark das man bei leisser Einstellung die Zugriffsgeräusche nicht mehr Hört
Also ich habe hier eine Seagate AAM ist aus (glaube ich habe es zumindest nicht angemacht) und es die ist fast unhörbar Leise!
Wolfi
2003-06-17, 00:14:57
Original geschrieben von Saro
Also ich habe hier eine Seagate AAM ist aus (glaube ich habe es zumindest nicht angemacht) und es die ist fast unhörbar Leise!
Danke für die Info
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.