Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was sagt ihr zu dem Spruch ...
DeinBrainmeinBrain
2003-06-14, 20:06:12
Ich wollt mal hören was Ihr zu folgendem Spruch sagt :
Die Liebe ist ein Fehler in der Gleichung des Lebens ?
Ich glaube nicht das Gott es gewollt hat das sich Menschen wegen der Liebe in die Wolle kriegen,umbringen ... depressiv werden ...
Craig
2003-06-14, 20:08:37
Original geschrieben von DeinBrainmeinBrain
Ich wollt mal hören was Ihr zu folgendem Spruch sagt :
Die Liebe ist ein Fehler in der Gleichung des Lebens ?
Ich glaube nicht das Gott es gewollt hat das sich Menschen wegen der Liebe in die Wolle kriegen,umbringen ... depressiv werden ...
Hm. Das wäre was fürs "I want to believe" Forum.
Kill-O-Zap
2003-06-14, 22:20:08
Irgendwie passt beim Menschen halt der sexuelle Trieb nicht mit der (doofen) moralischen Vorstellung von der einen wahren Liebe zusammen.
:ficken: :love1: :sex: :love3:
{Alone}
2003-06-14, 22:31:45
Original geschrieben von DeinBrainmeinBrain
Ich glaube nicht das Gott es gewollt hat das sich Menschen wegen der Liebe in die Wolle kriegen,umbringen ... depressiv werden ...
Und genau das kann niemand sagen. Das er es NICHT gewollt hat...
Craig
2003-06-14, 22:36:42
Irgendwie traurig :(....
Asuka
2003-06-15, 01:54:21
Original geschrieben von DeinBrainmeinBrain
Ich wollt mal hören was Ihr zu folgendem Spruch sagt :
Die Liebe ist ein Fehler in der Gleichung des Lebens ?
Ich glaube nicht das Gott es gewollt hat das sich Menschen wegen der Liebe in die Wolle kriegen,umbringen ... depressiv werden ... Dazu müßte es erst mal einen Gott geben :lolaway:
Craig
2003-06-15, 01:55:23
Original geschrieben von Asuka
Dazu müßte es erst mal einen Gott geben :lolaway:
Das sehen vielleicht andere anderes!
Asuka
2003-06-15, 01:56:49
Original geschrieben von Craig
Das sehen vielleicht andere anderes! Wenn man will, kann man an alles mögliche glauben, auch an den Osterhasen und an den Weihnachtsmann - macht auch keinen Unterschied. Geben tut's die dadurch noch lange nicht.
Nitemare
2003-06-15, 02:27:25
Wenn dein Glaube stirbt bist du ein Mensch ohne Herr.
Original geschrieben von Nitemare
Wenn dein Glaube stirbt bist du ein Mensch ohne Herr. jippie bin frei .... ;D
Braincatcher
2003-06-15, 10:41:45
Original geschrieben von 0711
jippie bin frei .... ;D
Man kann auch an etwas anderes als Religion glauben, und das hat mit Perspektive zutun. Wenn es nichts gibt, woran man sich hält, ist man nicht mehr sich selbst treu.
Stirling
2003-06-15, 10:54:01
Original geschrieben von Nitemare
Wenn dein Glaube stirbt bist du ein Mensch ohne Herr.
Wieso kann ich da bloss beim besten Willen nix negatives dran finden ? :D
Asuka
2003-06-15, 14:05:12
Original geschrieben von Nitemare
Wenn dein Glaube stirbt bist du ein Mensch ohne Herr. Um zu sterben, müßte er erst einmal gelebt haben :P
Un einen "Herrn" will ich nun wirklich nicht haben! :kotz:
darksun
2003-06-15, 14:42:58
Original geschrieben von DeinBrainmeinBrain
Die Liebe ist ein Fehler in der Gleichung des Lebens ?
Ich glaube nicht das Gott es gewollt hat das sich Menschen wegen der Liebe in die Wolle kriegen,umbringen ... depressiv werden ...
Ich sag mal einfach das die Liebe, bedingt durch den menschlichen Intellekt, eine Fortführung des Fortpflanzungs und Arterhaltuns Instiktes/Triebes ist.
Auf das nur der Stärkste seine Gene weiter gibt.
Darum sehe ich die Liebe auch nicht als Fehler in der Gleichung des Lebens an.
Einen Gott im religiösen Sinne kann ich für mich eh nicht akzeptieren.
Jeder der einmal unvoreingenommen und intensiev darüber nachdenkt, wird zu dem Schluss kommen das die ganzen Religionen ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten sind.
Nitemare
2003-06-16, 01:27:32
Original geschrieben von darksun
Ich sag mal einfach das die Liebe, bedingt durch den menschlichen Intellekt, eine Fortführung des Fortpflanzungs und Arterhaltuns Instiktes/Triebes ist.
Auf das nur der Stärkste seine Gene weiter gibt.
Darum sehe ich die Liebe auch nicht als Fehler in der Gleichung des Lebens an.
Einen Gott im religiösen Sinne kann ich für mich eh nicht akzeptieren.
Jeder der einmal unvoreingenommen und intensiev darüber nachdenkt, wird zu dem Schluss kommen das die ganzen Religionen ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten sind.
Ja 2000 Jahre ist es nun her.
Warum wohl hat man mit Cristi Geburt wohl die zeitrechnung eingeführt wie wir sie kennen wenn es gar keinen gab?
Asuka
2003-06-16, 01:36:20
Erstens hat unsere Zeitrechnung nichts mit einer nur eingebildeten Witzfigur zu tun (ob man die nun Gott nennt oder Weihnachtsmann oder wie auch immer).
Zweitens ist unsere Zeitrechnung sowieso unter aller Sau, da äußerst ungenau. Gerade am Anfang hat es so einige Ungeremtheiten gegeben (bis zum späten Mittelalter), so daß es da durchaus eine Fehlertoleranz von 200 oder mehr Jahren gibt. Um 1600 und ein bißchen hat man dann einen halbgaren Versuch gemacht, zumindest ein kleinwenig zu korrigieren (wenn auch die Jahreszahl unverändert blieb).
Original geschrieben von Asuka
Erstens hat unsere Zeitrechnung nichts mit einer nur eingebildeten Witzfigur zu tun (ob man die nun Gott nennt oder Weihnachtsmann oder wie auch immer).
Zweitens ist unsere Zeitrechnung sowieso unter aller Sau, da äußerst ungenau. Gerade am Anfang hat es so einige Ungeremtheiten gegeben (bis zum späten Mittelalter), so daß es da durchaus eine Fehlertoleranz von 200 oder mehr Jahren gibt. Um 1600 und ein bißchen hat man dann einen halbgaren Versuch gemacht, zumindest ein kleinwenig zu korrigieren (wenn auch die Jahreszahl unverändert blieb).
Ach, hat nichts mit Christi zu tun?
Dann beantworte mir mal was n.C. oder a.D. sonst bedeutet!
Was für ein Schlaumeier.
Sogar wenn man nicht daran glaubt ist es so. Punkt.
Major J
2003-06-16, 14:16:26
Original geschrieben von Asuka
Dazu müßte es erst mal einen Gott geben :lolaway:
Es muß auch keinen geben, wenn schon der Glaube Berge versetzt...
Ich selbst bin Atheist (oder wie man das schreibt), und kenne aber viele die evangelisch o. katholisch sind. Ich habe es nie versucht, ihnen irgend etwas auszureden oder gesagt ... "pah, Gott gibt es nicht" etc. Wenn er für mich nicht existiert heißt das nicht das er nicht für andere existiert oder das er tatsächlich der Herr ist. Mir persönlich ist das nur egal .... was ja nichts schlechtes sein muß, denn jeder glaubt an das, an das er glauben will.
Mein Großvater hat mir aus dem 2. Weltkrieg erzählt, als er noch 12-13 Jahre alt war. Er wurde nicht gläubig erzogen, oder war gläubig. Aber als sie anfingen meine Heimatstadt zu bombardieren, fing er an zu beten... es sei ein Glück das die gesamte Familie nicht zu Hause, sondern bei Verwandten woanders in der Stadt waren, als eine Bombe das Wohnhaus meiner Uhrgroßeltern zerstörte...Ich glaube irgendwo versucht sich in solchen Situationen jeder an etwas festzuhalten, oder an Wunder zu Glauben ....
Ich wollte dir nur sagen, das du mit deiner Rede-Freiheit die du laut Gesetz hast nicht die persönliche Freiheit anderer einschränkst, indem du sie mit solchen Äußerungen verletzt. Denn das steht auch im Gesetz.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.