PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit IC7 i875 P der Wahnsinn!!!


Pauke
2003-06-15, 15:22:56
Hallo !
Habe seit Freitag das Abit IC7(i875p)+2,4HT(800fsb) hatte vorher ein Nforce2 mit nem AMD XP2000 und ich muß sagen nie wieder AMD
Bin absolut positiv über die Leistung der CPU und des Mainbords
überrascht so was schnelles und stabiles
hab ich noch net gehabt und so so leise und das mit nem Luftkühler.
Und das Hyperthreading kommt auch gut ,grad wenn man viel am laufen hat .
Und das beste ohne besondere Kühlung (BoxedKühler) sind 3,0Ghz drin und das ohne weitere große Hitzentwicklung (unter Vollast 58grad
Verwende Ram PC400 von Infin .2mal 256
Gruß Theop

PS. wer hat denn noch alles ein Abit ,würde mich Intressieren ob Ihr damit zufrieden seit !

-=O.C.B=-
2003-06-15, 15:40:02
Original geschrieben von Pauke
Hallo !
Habe seit Freitag das Abit IC7(i875p)+2,4HT(800fsb) hatte vorher ein Nforce2 mit nem AMD XP2000 und ich muß sagen nie wieder AMD
Bin absolut positiv über die Leistung der CPU und des Mainbords
überrascht so was schnelles und stabiles
hab ich noch net gehabt und so so leise und das mit nem Luftkühler.
Und das Hyperthreading kommt auch gut ,grad wenn man viel am laufen hat .
[...]
P.S. wer hat denn noch alles ein Abit ,würde mich Intressieren ob Ihr damit zufrieden seit !

Willkommen im "Intel-Club"...:D Über das Abit IC7 herscht hier
in diesem Forum eine sagen wir mal: Geteilte Meinung. AFAIk be-
vorzugt der überwiegende Teil der User hier entweder das Asus
P4P800(865) oder P4C800(875). Die jenigen die nicht übertakten
greifen häufig zu den orginal Intel-Platinen.


Und das beste ohne besondere Kühlung (BoxedKühler) sind 3,0Ghz drin und das ohne weitere große Hitzentwicklung (unter Vollast 58grad
Verwende Ram PC400 von Infin .2mal 256


Die neuen P4´s haben ein sehr gutes Potential - Das ist richtig.
Nicht wenige hier schaffen FSB265 bis hin zu FSB275mhz oder gar
280mhz. Was deine Temps angeht halte ich diese für ein wenig
hoch. Ich selber erreiche mit meinem P4@3184mhz(FSB 265mhz/DDR424)
Temps. von max. 52°C unter Last(Encoden von divX mit Nandub). Das
Board geht dann auf max. 43°C. Im Idle liegt die CPU bei 29-33°C
und das Board um 30°C

Pauke
2003-06-15, 15:47:03
jo hab ich auch gedacht das die Temp. ein bissle hoch sind hast du auch den Boxed Kühler drauf oder was kannst du mir für nen Kühler denn empf. der gut kühltund auch noch leise ist.
Wie gesagt bin neu bei Intel;D


ps. obwohl ich Arctic Silver verwendet habe sind die Temps so hoch
bein einbau des BoxedKühlers ist mir das Heatpad abgefallen, desahlb
ArcticSilver

-=O.C.B=-
2003-06-15, 15:56:37
Da jede CPU ja auch in gewisser Weise ein "Unikat" ist, sind
wohl auch die Temps ein bissel von Fall zu Fall unterschied-
lich...Hab gerade nochmal kurz paar Threads durchgestöbert und
denke, dass Du dich in einem durchaus vertretbaren Bereich bei
den Temps aufhälst. Meine CPU scheint da eher die positive Aus-
nahme zu sein. =) Ich selber verwende auch den Boxed-Lüfter von
Intel. Ist imo sehr gut das Ding! Ist nicht zu laut und erreicht
max. 3200 U/min. Bei mir kühlt er den P4-2,4ghz ausreichend um
ihn mit FSB265mhz bei 3184mhz stabil betreiben zu können. AS3
hab ich noch nicht drauf...War damals zu faul das WLP abzupuhlen
und habs drauf gelassen...;)

Pauke
2003-06-15, 21:45:27
Jo Danke O.C.B ,