PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : asus p4p800 macht kein mucks ?!


Gast
2003-06-16, 21:51:02
Kann mir jemand einen Tipp geben ?

Asus P4P800
P4 2400 Mhz / 800 CPU

mit 2x 256MB Samsung 333er DDRAM

Das Teil macht keinen Mucks, Lüfter springen kurz an, dann aber gleich wieder aus. Ist schon das 2te Mobo mit dem Fehler ...

Anderen RAM (das 400er schneller ist weiss ich) oder nochmal Mobo tauschen ?

Kakarot
2003-06-16, 21:54:14
Was verwendest Du für ein NT?
ATX-12V Stecker angeschlossen?

Ist das Board überhaupt schonmal gelaufen?

Byteschlumpf
2003-06-16, 21:56:17
Kauf Dir DDR400 RAM - andernfalls machst Du Dich selbst unglücklich!!!
DDR333 RAM + FSB800 CPU vertragen sich nicht weshalb das Board nicht anlaufen möchte!!!

Diese Reaktion ist vom BIOS so vorgesehen!!!

Buu
2003-06-16, 22:02:51
hast du auch daran gedacht die zweite stromversorung zu bedienen? eventuell fehlt deinem netzteil auch der passende stecker .. wenn du nicht weisst, was ich meine, schau mal im handbuch nach

die andere möglichkeit ist, dass das mb den speicher standardmäßig mit 400mhz anspricht und der das nicht mitmacht .. vllt musst du dir 400er besorgen, um erstmal den teiler einzustellen

-=O.C.B=-
2003-06-16, 22:06:15
Original geschrieben von Byteschlumpf
Kauf Dir DDR400 RAM - andernfalls machst Du Dich selbst unglücklich!!!
DDR333 RAM + FSB800 CPU vertragen sich nicht weshalb das Board nicht anlaufen möchte!!!

Diese Reaktion ist vom BIOS so vorgesehen!!!

Das ist absolut nicht richtig. Das Board läuft sehr wohl mit
DDR266 bzw DDR33 - Auch im Dual-Channel. Allerdings ist der
Speicherdurchsatz dann um einiges geringer. Das Asus P4P800
stellt eigentlich per "default" den richtigen Ram-Teiler bereit.

Die Sache mit dem ggf. nicht angeschlossenen 12v-Stecker des NT´s
halte ich da für zutreffender...;)

Kakarot
2003-06-16, 22:26:06
Original geschrieben von Byteschlumpf
Kauf Dir DDR400 RAM - andernfalls machst Du Dich selbst unglücklich!!!
DDR333 RAM + FSB800 CPU vertragen sich nicht weshalb das Board nicht anlaufen möchte!!!

Nein, so nicht richtig, sorry, dass ich das nochmal so explizit erwähne, aber alle i865PE-Boards unterstützen neben DDR400, sowohl DDR333(DDR320) als auch DDR266 Speicher.

Original geschrieben von Byteschlumpf
Diese Reaktion ist vom BIOS so vorgesehen!!!
Nein, bestimmt nicht.

Original geschrieben von Buu
die andere möglichkeit ist, dass das mb den speicher standardmäßig mit 400mhz anspricht und der das nicht mitmacht .. vllt musst du dir 400er besorgen, um erstmal den teiler einzustellen
Ebenfalls nicht richtig, bei der Inbetriebnahme, stellt das Board normalerweise den Teiler automatisch ein, durch auslesen des EEPROMs.

-=O.C.B=-
2003-06-16, 22:36:38
Original geschrieben von Byteschlumpf
Dennoch ist es höchst unsinnig eine solche CPU mit langsamerem - besser falschem - RAM zu betreiben - Porschefahren wollen, aber nur SUPER tanken, anstelle von SUPER PLUS!
Ach neee, das tut so weh!!!

Es ging nicht um Sinn oder Unsinn - Es ging um deine pauschale Aussage! Und diese war/ist nunmal unrichtig... ;)


DDR333 RAM + FSB800 CPU vertragen sich nicht weshalb das Board nicht anlaufen möchte!!!

Diese Reaktion ist vom BIOS so vorgesehen!!!

Byteschlumpf
2003-06-16, 22:54:27
Original geschrieben von Kakarot
So ein Unsinn, sorry, dass ich das nochmal so explizit erwähne, aber alle i865PE-Boards unterstützen neben DDR400, sowohl DDR333(DDR320) als auch DDR266 Speicher.


Nein, bestimmt nicht.


Ebenfalls Unsinn.
Danke für das freundliche Löschen meines Postings! ;)

Es geht hierbei einzig und allein darum, dass hier eine FSB800 CPU mit DDR333 RAM betrieben wird - nicht jedoch um die Frage, ob DDR266 und DDR333 RAM vom Chipsatz unterstützt werden - das war wohl ein Mißverständnis Deinerseits!

Der RAM sollte zwingend zur gewählten CPU passen - andernfalls kann es zu Problemen und Leistungsverlusten kommen.


Also Leute, wenn Ihr Euch einen PC zusammenstellt, achtet bitte sehr darauf, welche Komponenten zueinander passen, um gleich Im Vorfeld Ärger zu vermeiden.

Das Netzteil sollte expliziet ein Markenprodukt sein, das über genügend Leistung verfügt, wobei die angegebene Wattzahl kein Indiez für die Qualität eines Netzteils allgemeinhin darstellt.

Kakarot
2003-06-16, 23:05:16
Original geschrieben von Byteschlumpf
Danke für das freundliche Löschen meines Postings! ;)

Eindeutige Falschaussagen werden getrasht, bevor sie für Verwirrung sorgen. Wobei ich den Rest des Unsinns entsprechend zitiert habe.
Original geschrieben von Byteschlumpf
Es geht hierbei einzig und allein darum, dass hier eine FSB800 CPU mit DDR333 RAM betrieben wird - nicht jedoch um die Frage, ob DDR266 und DDR333 RAM vom Chipsatz unterstützt werden - das war wohl ein Mißverständnis Deinerseits!

imo scheinst Du etwas misszuverstehen, denn wenn ein Chipsatz bestimmte RAM-Standards sowie CPUs unterstüzt, laufen diese in allen erdenklichen Kombinationen, also auch ein P4C mit DDR400, DDR333 als auch DDR266 Speicher.
Was glaubst Du denn, wofür es den 5:4 Teiler gibt?

Für den Einsatz eines P4C/FSB800 mit DDR333* Speicher...

Also, bevor Du irgendwelche Behauptungen aufstellst, bitte ich Dich doch in Zukunft, diese auf ihre Richtigkeit zu prüfen oder einfach zu fragen, ob der von Dir angenommene Sachverhalt richtig ist, dann aber bitte in einem seperaten thread, dort kann gerne darüber diskutiert werden.


*Anm. der RAM läuft dann "nur" mit DDR320, da diese Einstellung bei Tests von Intel, zu einer höheren Performance, gegenüber DDR333, geführt hat. Weshalb man sich für einen 5:4 Teiler anstatt eines 6:5 Teilers entschieden hat.

Power
2003-06-16, 23:12:10
Original geschrieben von Gast
Kann mir jemand einen Tipp geben ?

Asus P4P800
P4 2400 Mhz / 800 CPU

mit 2x 256MB Samsung 333er DDRAM

Das Teil macht keinen Mucks, Lüfter springen kurz an, dann aber gleich wieder aus. Ist schon das 2te Mobo mit dem Fehler ...

Anderen RAM (das 400er schneller ist weiss ich) oder nochmal Mobo tauschen ?

Fast ein Typischer Bastlerfehler - es wurde zu 99% der 4-polige Stromstecker nicht angeschlossen !!

gedi
2003-06-16, 23:29:46
....oder der cmos-Jumper ist falsch gesetzt (gleicher Effekt mit unter Umständen fatalen Folgen...). Nee jetzt ernsthaft: Wenn alle Kabel (auch die ATX) richtig angeschlossen sind und schon das zweite Board ist, welches nicht funkt dann würde ich dir raten die CPU überprüfen zu lassen.

Gast
2003-06-17, 15:22:52
@Power:
Thx, da hatte ich doch glatt was vergessen ;)

nun läuft's ...