Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte GA 6BXDU max. Prozessor
Fredde
2003-06-17, 17:03:21
Hallo,
ich habe hier das o.g. Dual Pentium III Board von Gigabyte und würde gerne den schnellsten Prozessor wissen, der noch drauf passt.
Auf der GB Homepage konnte ich leider nur die alten Angaben finden. Da ist maximal der Pentium III 550 drin und im letzten Bios steht noch was von Celeron 700. Mehr konnte ich nicht herauskriegen, da die CPU Tabelle zu diesem Board nicht verfügbar ist.
Vielleicht weiß von euch da jemand weiter.
Außerdem stellt sich noch die Frage, ob es für Corel Draw überhaupt sinnvoll ist, das Dual Board aufzurüsten, oder lieber eine XP 2400 mit neuem Board zu nehmen? Welches System ist dafür besser geeignet?Was meint ihr?
MFG Fredde
-=O.C.B=-
2003-06-17, 17:08:02
Original geschrieben von Fredde
Außerdem stellt sich noch die Frage, ob es für Corel Draw überhaupt sinnvoll ist, das Dual Board aufzurüsten, oder lieber eine XP 2400 mit neuem Board zu nehmen? Welches System ist dafür besser geeignet?Was meint ihr?
MFG Fredde
Ich würde zum Kauf einer neuen "Plattform" raten...Der Ausbau
deines "alten P3-Systems" lohnt imo nicht mehr...Selbst eine
zweite CPU würde das Niveau nichtmal annährend auf das eines
aktuellen Einprozessor-Systems anheben...;)
Fredde
2003-06-17, 17:17:07
Die Frage ist vielleicht noch, ob man durch Aufrüstung für relativ wenig Geld ausreichend Leistung für Corel Draw bekommt. Denn zwei gebrauchte P III Prozessoren sind ja nicht so teuer wie ein komplett neues System.
Momentan sind zwei PIII 450 drauf. Aufrüsten auf 550 MHz lohnt da nicht. Daher meine Frage nach größeren Prozessoren, die auf das Board passen, z.B. zwei PIII 1000 würden sich sicher gut machen. Gibt es wahrscheinlich aber nicht als Slot Version, oder?
Fredde
-=O.C.B=-
2003-06-17, 20:38:59
Das mit dem Slot1 wäre nicht das Prob....Das wäre ja via
Adapter zu lösen(FCPGA auf Slot1)...Nur denke ich wirds
Probs hinsichtlich der Spannungen haben...Wenn ich es
richtig erinnere liefert das Board nur min. 2v - Drunter
geht nix...Und da liegt dein Prob mit den neueren CPU´s.
Die benötigen Vcore unterhalb von 2v...Also müsstest Du
2 teurere Adapter mit eigenen Spannungswandlern kaufen...
Tjo und dann wirds incl. den beiden P3-1ghz und Kühlern
auch ned wirklich günstig...;)
So teuer muß der Wechsel nicht werden:
- ein Boxed Tulatin Celeron 1.3Ghz kostest so um die 55€
- der Powerleap Adapter 20€.
also etwa 150€ + Versand
Ob aber die Tulatin Celerons (256kb cache, 100MHz FSB) dualprozessorfähig sind weiß ich nicht. Der Tulatin P3 ist es, aber auch teurer. Die alten Coppermine Celerons waren jedenfalls dualprozessorfähig.
You are not a Jedi yet
Fredde
2003-06-18, 07:53:32
Ich habe mich nun für den Kauf eines XP 2600+ samt 768 MB Speicher entschieden. Ich glaube damit fahre ich besser, zumal der Speicher um einiges schneller ist.
MFG Fredde
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.