PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Gf4 besser kühlen?


Verzweifelter
2003-06-18, 14:33:23
Hallo,

zunächst dachte ich bei meiner Karte handelt es sich um einen Defekt, denn es traten immer nach unbestimmter Zeit rote und grüne Pixel und anschließende Reboots auf. Wenn ich allerdings meine Klimaanlage vor den Rechner stelle läuft alles vollkommen normal und stabil (das einzige was seit dem auftreten der Fehler nicht mehr weg geht ist das alle Symbole von inf* Dateien, also diese Zettel mit dem Siegel rot und grün angezeigt werden???).

Naja, worauf ich hinaus will ist das meine Karte in meinem Zimmer unter dem Dach selbst bei recht normalen Temperaturen nicht mehr stabil läuft und die Klimaanalge kann ich nicht Tag und Nacht laufen lassen. Woran liegt das? Letzten Sommer lief die Karte doch auch. Kann es sein das die WLP auf dem Chip nach einem Jahr verdampft ist? Oder kann es auch am Speicher liegen und ich solte ein paar Kühlkörper kaufen. Ich habe auch schon darüber nachgedacht mir einen Slotlüfter anzuschaffen, doch ich bin mir nicht sicher ob das hilft...

Momentan wir mein CS 601 gekühlt von:
1x80mm Vorne
1x80mm Hinten
Netzteildoppellüfter
1x80mm der an einem gebogenen Slotblech ;) befestigt ist und auf die Seite der Karte bläst.

Im Grunde möchte ich nur wissen wie ich meine Karte im Sommer stabil betreiben kann...

Pinhead
2003-06-18, 15:13:15
hm, vieleicht sitzt der Kühler nicht mehr richtig straf auf dem Chip, hab schon von ein paar Leutz gehört das die Plastikhalterungen nach einer gewissen Zeit ausleiern, vieleicht hilft dir das weiter

Kurgan
2003-06-18, 17:54:54
den graka-kühler runternehmen und die wlp-orgie des graka-herstellers beseitigen, und dann korreckte menge was ordentliches drauf .. bringt oft jede menge

Gast
2003-06-18, 18:50:51
Dann probiere ich das mal, ich habe hier noch eine tube arctic silver rumliegen... Aber diesbezüglich hätte ich noch eine Frage:

Wie entferne ich die alte Paste? Und leiern dadruch diese Stifte nicht aus, also nicht das ich das Teil abnehme und nicht mehr dranbekomme, dann stehe ich über die Feiertage ganz ohne Rechner da...

Danke schonmal

Kurgan
2003-06-18, 19:08:09
die pastiknippel auf der rückseite vorsichtig zusammendrücken und dabei versuchen die durch das loch zu schieben ... ...hm ... nippel drücken und was ins loch schieben .. woran erinnert mich das jetzt ??? ;9

die wlp am besten erstmal mit nem tempo oder so runterwischen (vorsicht: nicht über die graka verteilen ;))mit waschbenzin+tempo den rest runtermachen ..

auch den kühlkörper sauvermachen !

dann erstmal trockenversuch: guck dir mal an wie plan der kühlboden ist .. dann entsprechend etwas wlp auftragen, kühler etwas andrücken und leicht nach rechts und links drehen .. nochmal abnehmen und gucken ob die entscheidenden stellen auch was abbekommen haben auf kühler und gpu .. wenns passt wieder aufsetzen und die nippel durch die löcher drücken ...feddich

Gast
2003-06-18, 19:23:24
Gut, danke dir, dann werde ich bei gelegenheit die Nippel mal zusammendrücken und das teil durchs loch schieben... Mmh, meinst du vieleicht:

:ficken:
:sex:
:sex2:

Gast
2003-06-20, 12:45:58
Ich habe das gemacht und bis jetzt geht alles wieder :D

Aber die Plastikstifte waren sehr schwer zusammenzudrücken, nur mit einer Zange habe ich es geschafft und dadruch habe ich sie ziemlich kaputt gemacht, wenigstens halten sie noch...

Danke