PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC defekt!?


S. t. H.
2003-06-19, 20:12:34
Hi zusammen!

Ich brauche dringend euere Hilfe:
Ich habe in meinem Aldi-PC das Mainboard (MD-6399) gegen ein neues getauscht, der PC startet (also die Lüfter laufen an) zwar, es kommt aber kein Bild!!! Garfikkarten und Monitorkabel sind auf keinen Fall defekt! Arbeitsspeicher auch ausgeschlossen! Ich weis nit, ob es das Mainboard oder die CPU ist.

Thx für eure Hilfe im voraus!!!

Kakarot
2003-06-19, 20:20:16
Was für ein NT verwendest Du? - ein zu schwaches NT könnte auch ein Grund für das Problem sein!

Ist der ATX-12V Stecker angeschlossen?

Überprüf, ob wirklich alles korrekt verkabelt ist.

S. t. H.
2003-06-19, 21:21:40
P.S.: Ich hab gegen ein Asus P4S533-MX (SiS 651)und 512 MB-RAM DDR333 Klingston CL2,5 getauscht!

Es ist ein Aldi-PC mit einem 250W Netzteil (also ziemlich schwach)!
Zusätzlich benötigt auch ein aktiver GPU-Lüfter und ein Gehäuselüfter zusätzlich Strom!

Zuvor hab ich die CPU samt Kühlblock in die Tiefkühltruhe gelegt, um den Wärmeleitkleber (oder Paste, auf jeden Fall hab es geklebt wie die Sau!) spröde zu machen und die CPU vom Kühlblock entfernen zu können. Denkt ihr, das könnte die Ursache sein?

Ich bin um jeden Rat dankbar! Thanks!

Mfg Zach

S. t. H.
2003-06-19, 21:23:30
Verkabelung und Stecker sind eigentlich alle richtig eingesteckt!

Kakarot
2003-06-19, 22:51:45
Eventuell könnte ein CMOS-Clear etwas bringen.

Andernfalls teste mal ein stärkeres NT, da 250W wirklich etwas wenig sind.

barracuda
2003-06-19, 22:58:40
Ist ein Kurzschluss Mobo - Gehäuse ausgeschlossen (Abstandshalter)?

S. t. H.
2003-06-20, 13:00:42
Original geschrieben von barracuda
Ist ein Kurzschluss Mobo - Gehäuse ausgeschlossen (Abstandshalter)?

Wie meinst du denn dass? Ein kurzschluss am Mainboard?

Absandshalter sind ja drin. Oder muss ich da noch etwas anderes beachten? Mfg Zach

Kakarot
2003-06-20, 13:16:36
Ja, achte darauf, dass nur da Abstandshalter sind, wo sie auch wirklich gebraucht werden, sprich an den Stellen wo sie zur Fixierung des Mainboards dienen.

S. t. H.
2003-06-20, 13:38:11
Warum, können die im Gehäuse festliegenden Abstandshalter falsch sein?

Muss ich mit den befestigungsschrauben etwas beachten?

Thx, Zach

Kakarot
2003-06-20, 15:26:33
Original geschrieben von Zach
Warum, können die im Gehäuse festliegenden Abstandshalter falsch sein?

Wenn hinter dem Mainboard Abstandhalter sind, wo im Board kein Loch für ne Schraube ist, dann kann es dadurch zu einem Kurzschluß kommen, nämlich dann, wenn der Anstandhalter das Board berührt.

S. t. H.
2003-06-20, 17:25:35
Ich hab das Problem gelöst, der PC läuft wieder!!!
Das alte Modem war der Verursacher dafür! Raus mit dem Ding und die Büchse lief!!! Trotzdem danke für euere Antworten!

... und das Ding läuft brutal schnell!

Gast
2003-06-23, 16:23:26
der arme nix schnell alles lahm

S. t. H.
2003-06-23, 21:30:25
Original geschrieben von Gast
der arme nix schnell alles lahm

Doch, alles schnell, nix lahm!!! :-)

Die Kiste rattert wie bekloppt! An dieser Stelle kann ich doch mal einen SiS 651 Chip loben... *gg*

Schnappi
2003-06-23, 21:37:54
wenn es der neuste ist, gibt es eine erklärung:
medion hat alle hardware sachen mit einer ID versehen die nur in dem PC funktionieren, womit die IDs eben übereinstimmen, deswegen funzt die 9600 tx auch nicht auf anderen...

ich laube es war so... wenn du es geschaft hast war es wohl nicht so... :|