PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit P4P800


hartcore
2003-06-20, 17:37:04
Hallo,

habe ein neues System zusammengestellt und gleich nach dem
booten folgende Probs:

Laufwerke werden im Bios nicht erkannt. Nach mehrmaliger
Autoerkennung werden sie dann doch erkannt. Einige Änderungen
vorgenommen, abgespeichert-Neustart, Änderungen wurden nicht
angenommen, Laufwerke wieder nicht erkannt.

Nach einigen Versuchen bleiben sie dann endlich im Bios.
WinXP prof CD rein, Neustart, läuft auch alles bis zur
Frage auf welche Parttion installiert werden soll-> egal welche
Part ich auswähle, Meldung: diese Part. isat nicht XP komatibel.

Bios aufspielen ging bisher auch nicht, da er nicht von in
XP estellten Bootdisketten startete. Eine alte zufällig
rumliegende 98-Startdis´kette wurde komischerweise angenommen
und er bootete davon. Die Daten von mehreren in XP erstellten
Disketten (darunter auch mit neuem Bios) konnten allerdings nicht gelesen werden.

Im Moment weiss ich einfach nicht weiter
defekt?
Bios kaputt?
was vergessen?

h.

P4P800
Ati 9700pro
2x256MB Kingston HyperX 3500
WD 80 GB
P4 2400

Ich
2003-06-20, 19:06:57
Welche Biosversion hast du ?

Buu
2003-06-20, 20:57:33
mein cdrom-laufwerk wird im bios auch nich so wirklich erkannt

zwar ist es nach dem booten im windows vorhanden, allerdings kann ich zB das os nicht von cd installieren, da man das laufwerk nicht als bootpartition auswählen kann

vllt bringt ein späteres bios noch besserung

Fruchtzwerg
2003-06-20, 21:14:29
einfach mal neues bios drauf hauen
am besten die 1.07 version
warum?
http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20030603/865_PAT-20.html

wenn das nichts hilft, ab zum händler neues geben lassen

Dr.Dirt
2003-06-21, 02:22:28
Moin,
stell mal im BIOS unter "MAIN" - "IDE PERFORMANCE" - "IDE CONFIGURATION" auf COMPATIBLE MODE.

hartcore
2003-06-21, 18:12:37
Hi,

danke erstmal für die Tips. Nachdem nun Bios 1007 drauf ist und
ClearCmos gemacht wurde läufts soweit.

Die 2,4 CPU habe ich erstmal auf 3100 ohne VCore-Erhöhung
laufen (AI-Overclock plus 30%), wenn ich aber manuell
einstelle, finde ich keinen Teiler für die RAM-einstellungen.

Es geht nur DDR 400,333 usw.
Bei FSB 260 und Einstellung 400 fährt er nicht mehr hoch.

Man kann doch irgendwo 5/4 oder 3/2 einstellen?

h.

Ich
2003-06-21, 18:38:15
@Hardcore

wenn du bei den Ram 320 einstellst und den FSB erhöhst, wird auch der das Ram erhöht, das ist der 5/4 Teiler. Das gleiche gilt für 266 da hast du dann einen 3/2 Teiler. :D

hartcore
2003-06-22, 21:44:42
@ich

alles klar;)


Ein Problem bleibt nach wie vor.

Die Festplatte wird nach einem Kaltstart nicht
erkannt, ich muss erst im Bios "rumspielen" und dann auf
Auto klicken bis sie erkannt wird.

Nach einem Neustart(Warmstart) jedoch wird sie immer erkannt.
In Windows gibts sonst auch keine Probleme. Also wenn er dann läuft
und nicht ausgeschaltet wird, ist er nicht mehr zu halten...
( 3dMurks 18300, P4 2.4@3.35 9700pro 350/330) ;)

Aber so ist das schon nervig und nicht hinzunehmen. Andere Bios-
einstellungen (Ide-Konfig) bringt auch nix.

Kann man die FP mit Adapter ohne Probs an Seriell Ata anschliessen?
Was müsste im Bios ggfs. eingestellt werden.

h.

Gast
2003-06-23, 18:13:23
Wird die auch nicht erkannt, wenn du alles auf Auto stehen hast?

hartcore
2003-06-23, 23:04:23
Problem gelöst:

Die Festplatte musste anders gejumpert werden.

Die 80 GB Western Digital war als solo-Platte am 1. ide als
Master gejumpert. Richtig war sie "neutral" zu jumpern.
Dokumentiert auf der Webseite von WD. Wer soll darauf kommen?

Primestable läuft nun alles mit FSB 265 5:4 und CL2.5.
Mit CL2 gehen die HyperX nicht über 208 :(

trotzdem, bin insgesamt hochzufrieden.

h.

VoodooJack
2003-06-23, 23:17:29
Original geschrieben von hartcore
Problem gelöst:

Die Festplatte musste anders gejumpert werden.

Die 80 GB Western Digital war als solo-Platte am 1. ide als
Master gejumpert. Richtig war sie "neutral" zu jumpern.
Dokumentiert auf der Webseite von WD. Wer soll darauf kommen?

Primestable läuft nun alles mit FSB 265 5:4 und CL2.5.
Mit CL2 gehen die HyperX nicht über 208 :(

trotzdem, bin insgesamt hochzufrieden.

h.

Meine HyperX, ebenfalls PC3500, laufen mit CL2 weit über 208. Momentan habe ich sie mit 232 am Laufen, 1:1, 2-3-2-5.

Kakarot
2003-06-24, 00:05:48
Original geschrieben von hartcore
Mit CL2 gehen die HyperX nicht über 208 :(

wie sieht das denn bei 1:1 aus? kann mir nicht vorstellen, dass die HyperX so schlecht gehen.

hartcore
2003-06-24, 00:30:34
kakarot u. Voodoojack,

Mit 1:1 habe ich ja festgestellt, dass sie bei Cl2
(2-3-2-6 ) nur bis 208 gehen. Vmem 2.75
Das höchste war bisher FSB 278 5:4= 223 mit CL 3
3dM2001 stabil, aber nicht Prime95.
Komischerweise gehen sie auch bei einem Bekannten mit
Nforce2 Abit NF7-S genau bis 208 bei CL2.

Hmmm..., damit halten sie ja nicht mal die Spezifikation
3500 CL2 ein. Der PC steht nun bei meinem Bruder, dem ich
das System zusammengebaut habe. Werde die nächsten Tage nochmal
genauer bei ihm testen.

h.