Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC Modul freischalten
Hi,
ich weiss, es steht hier schon mal irgendwo. Habe aber keine Lust das ganze Forum zu durchforsten.
Wie kann ich das OC Modul freischalten?
Hab ne GF FX5600 und den 44.03 Detonator.
thx für Hilfe
Asuka
2003-06-21, 17:04:20
Coolbits meinst du?
Speicher einfach den Text im Code-Abschnitt als coolbits.reg und führ die Datei dann aus (Zusammenführen).
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak]
"Coolbits"=dword:ffffffff
"NvCplEnableHardwarePage"=dword:00000001
"NvCplEnableAGPSettingsPage"=dword:00000001
Danke, aber wenn ich das mache, wird mir 0 angezeigt und ich kann die Regler jeweils nur bis 100 ziehen. Oder heist das dann jeweils 1000Mhz und ich muss sozusagen raten?
thx
Welches OC Modul kann ich noch für GFFX Karten verwenden?
Reaver
2003-07-15, 21:14:25
Der Coolbits eintrag scheind nicht immer zu funktionieren. Ich hab das gleiche problem mit den 100mhz reglern bei meiner Leadtek TI4200 und dem Deto 43.45
Am Treiber kann es aber nicht liegen, weil auf meinem 2.Rechner mit ner Gainward MX460 klappts wunderbar.
@Gast
Hast du das problem lösen können???
klaus
2003-07-15, 22:48:50
Einspruch!
Meiner Meinung nach liegt es doch am Treiber. Coolbits hat bei mir bisher mit jedem Detonator einwandfrei funktioniert. Doch seitdem ich neulich mal wieder eine neue Treiber-Version (es dürfte der 44.03 gewesen sein) installiert habe, tritt bei mir das gleiche Problem mit den Skalenwerten auf; zudem hat der Treiber die Werte trotz Änderung stets wieder auf Standard zurückgesetzt.
Richtig ärgerlich war, dass das Problem auch nach Installation der alten Treiber fortbestand. Seitdem ist's Essig mit Übertakten. Ich nutze eine Leadtek WinFast A280TD MyVIVO (GeForce4 Ti4800SE).
MfG
klaus
Reaver
2003-07-16, 00:35:09
Anscheinend fehlen dem Treiber die Reg infos der Graka Taktfrequenzen.
Nachdem ich aus verzweiflung den Rivatuner installiert habe und 1x hoch und wieder runtergetaktet habe geht es auch mit der NV-console wieder. Die Frequenzen werden dann auch richtig angezeigt!
Der Rivatuner ändert übrigens am Coolbits Dword wert in der Reg den letzten zähler ab, so das man den wieder ändern muß damit der Taktfrequenzreiter sichtbar ist :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.