PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX5200 Personal Cinema oder....


Yesman
2003-06-21, 20:06:26
Hy hab folgende frage soll ich mir die FX5200 PC (156€) oder lieber doch Ne fx5200er von leadtek (85€) und dazu ne Terratec Cinergy 600 (85€)holen

Den die personal cinema hat nur 4 rambausteine (64bit interface) und die leadtek 8 rambausteine (128bit interface).

Mir fällt die entscheidung echt net leicht.:(

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg Yesman

Demirug
2003-06-21, 20:20:45
Das 64 Bit Interface tut einer 5200 richtig weh und Karten die damit ausgestatet sind würde ich niemandem empfehlen. Die Kostenersparniss zu den wesentliche stärkeren Karten mit 128 Bit Interface ist einfach zu gering.

Yesman
2003-06-21, 20:23:01
könnte bitte jemand mal einen test der Cinergy posten??

Asuka
2003-06-21, 21:12:40
Du solltest dir auf jeden Fall eine FX 5200 mit 128bit-Interface holen! Wenn's die PC-Karte nur mit popeligem 64bit-Interface gibt, dann hol dir eben besser eine Zusatz-Lösung.

StefanV
2003-06-21, 21:37:44
hm, was spricht eigentlich gegen 'ne AIW??

Yesman
2003-06-21, 22:04:54
Preislich würde ne 9000pro all in wonder in frage kommen aber die 9000pro ist langsamer als ne FX5200er und ne 9700/9800 AIW ist mir zu teuer da ich in meinem hauptrechner schon ne 9700pro drin habe.

Die FX ist "nur" für mein zweitrechner und in diesen will nicht soviel geld reinstecken.

Und wies aussieht fahr ich mit ner FX5200+Cinergy wohl besser.

StefanV
2003-06-22, 11:48:54
@Yesman

1. PAYNE bitte mit Y und E am Ende, alles andere sehe ich als Beleidigung an, ändere dein obiges Posting bitte!!

2. Toll, dafür bietet die AIW diverse Funktionen, die seinesgleichen sucht und da es eh nur für den 2. Rechner ist...

PS: Frank hat 'ne 9000 AIW und er scheint recht angetan von der AIW zu sein...

Razor
2003-06-22, 11:58:43
Original geschrieben von Stefan Payne
2. Toll, dafür bietet die AIW diverse Funktionen, die seinesgleichen sucht und da es eh nur für den 2. Rechner ist...

PS: Frank hat 'ne 9000 AIW und er scheint recht angetan von der AIW zu sein...

Was genau hast Du an dem Thread-Titel nicht verstanden????

Wenn Du aufhörst jeden Thread (und das auch noch im nVidia-Forum !) in einen Flame-/Troll-Thread zu verwandeln, wird man evtl. auch aufhören, Dich so zu nennen, so aber sind Deine Kommentare einfach unerträglich ! Behalt Deine Meinung doch einfach für Dich, wenn sie hier nicht gefragt ist...

Um zum Threadthema zurück zu kommen:

- FX5200 PersonalCinema
oder
- FX5200 128Bit & Terratec Cinergy 600

Und wenn Du dem TI nicht helfen kannst, dann halte Dich bitte raus !
*grrr*

Razor


EDIT: Auf Wunsch Wort entfernt

Yesman
2003-06-22, 14:48:12
Razor du hast ja ne 128 bit Karte getestet und weist ausdrücklich darauf hin ne 128er Fx5200er zu ergattern also Kann man die Personal Cinema (was die Rohleistung angeht)als schwächste Karte in der FX-Reihe bezeichnen sehe ich das Richtig??

Razor
2003-06-22, 16:04:10
Original geschrieben von Yesman
Razor du hast ja ne 128 bit Karte getestet und weist ausdrücklich darauf hin ne 128er Fx5200er zu ergattern also Kann man die Personal Cinema (was die Rohleistung angeht)als schwächste Karte in der FX-Reihe bezeichnen sehe ich das Richtig??
Personal Cinema ist prinzipiell mit JEDEM nVidia-Chip kombinierbar.
Insofern muss ich Deine Frage mit NEIN beantworten.

Wenn Du jetzt aber von dieser einen Varinate sprichst, die eine 64Bit-FX5200 mit Personal Cinema kombiniert, dann gebe ich Dir 100%'ig recht. Eine 64Bit-FX5200 (ob mit oder ohne PC) ist definitiv die schwächste FX-Lösung.

Konnte ich Deine Frage beantworten ?

Razor

Yesman
2003-06-22, 16:27:34
bleibt nur zu hoffen das Nvidia ma ne FX5900Personal Cinema rausbringt:D

Aber ok dan werde ich mir ne FX5200 von leadtek holen diese hat hardware monitoring

http://www.leadtek.com.tw/3d_graphic/winfast_a340_tdh_1.shtml

Razor
2003-06-22, 16:30:55
Original geschrieben von Yesman
bleibt nur zu hoffen das Nvidia ma ne FX5900Personal Cinema rausbringt:D

Aber ok dan werde ich mir ne FX5200 von leadtek holen diese hat hardware monitoring
Hört sich doch ganz gut an...

Den HighEnd-Modellen ist PC bisher vorenthalten geblieben... zumindest im europäischen Raum. Warum, weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass der Preis einer solchen HighEnd-Karte dann nochmals kräftig ansteigen würde (100€+ ?).

Schaun' wir mal, vielleicht überrascht uns ein hersteller ja mal...
;-)

Razor

Yesman
2003-06-22, 16:44:23
Leadtek würde ich das zutrauen.

Msi ist da immer etwas konversativ.

Morbid Angel
2003-06-24, 19:53:23
Also ich habe das sch.... teil auch die fx 5200
Ist nicht empfehlenswert sau lahm
hättetse von mir abkaufen können :)

Razor
2003-06-24, 22:09:21
Original geschrieben von Morbid Angel
Also ich habe das sch.... teil auch die fx 5200
Ist nicht empfehlenswert sau lahm
hättetse von mir abkaufen können :)
Geht's auch ein bischen genauer oder war das schon alles ?
???

Razor

Yesman
2003-06-24, 22:27:12
Ich habe während meiner suche nach ner 5200er soviele Modelle gefunden das man garnet mehr durch blick. z.b bittet Pixelview ne karte an die 128bit ist und 275 chip und 500 speicher takt standart mässig hat un´d diese kann man wohl kaum mit ner 5200er mit 64 bit vergleichen.

Morbid Angel
2003-06-24, 22:57:43
na was soll ma mehr erzählen
such mal bei google verschiedene benchmarktests im vergleich mit anderen grafikkarten bei spielen da sieht man es ganz schön


Bei Standard ohne AA / AF ist die Geforce FX 5200 vergleichbar mit einer Geforce 4 MX 440 (270/200 DDR) /Radeon 9200 (250 /200 DDR)

Mit AA /AF ist sie vergleichbar mit Radeon 9100 (250/230 DDR) /geforce 4 Ti 4200 (AGP 4x,64 DDR)

Willste meine abkaufen ?

Morbid Angel
2003-06-24, 23:00:14
Aber der Unterschied von ner GF 2 MX 400 auf ne FX 5200 ist schon merkbar

X-MEDIA
2003-06-25, 08:12:17
Original geschrieben von Yesman
Hy hab folgende frage soll ich mir die FX5200 PC (156€) oder lieber doch Ne fx5200er von leadtek (85€) und dazu ne Terratec Cinergy 600 (85€)holen

Den die personal cinema hat nur 4 rambausteine (64bit interface) und die leadtek 8 rambausteine (128bit interface).

Mir fällt die entscheidung echt net leicht.:(

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg Yesman
Sorry for not being able to write in German. The reference design of Personal Cinema GeForce FX 5200 and 5600 are using the same PCB P164 and 8 pcs of 8Mx16 memory chips. It should be a 128-bit board.

Personal Cinema FX 5900 is in NVDIA's roadmap. too.