Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : umstieg von AMD zu MSI 865PE Neo2
greenvirus
2003-06-22, 13:36:53
ich spiele mit dem gedanken rum, wieder auf intel umzusteigen, weil ich mit dem alter meine ohren schonen will:D
und da habe ich auch noch diesen MoBo gesehen für nur 170 CHF (113€)
MSI 865PE Neo2-LS, i865PE FSB800,Audio,SATA,LAN
aber habe auch noch ein paar fragen dazu:
1. hat es schon jemand? wie sind eure erfahrungen damit?
2. die northbridge, wird ja aktiv gekühlt. ist sie laut? (wichtig!)
3. es spricht sich um, dass man, wenn man glück hat, im BIOS das PAT dennoch aktivieren kann. hat es schon jemand versucht? klappt es?
(siehe http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/asus_p4p800_deluxe_vs_aopen_ax4sg_max/index11.php)
gruss
Ich habs,
würde dir aber eher zum Abit is7 raten.
greenvirus
2003-06-22, 22:10:26
warum? würde mir echt interessieren. etwa nicht zufrieden?
kannst du PAT aktivieren?
gruss und danke
Vielleicht hätte ich sagen sollen , nicht für jeden User empfehlenswert.
Das Board an sich ist gut , die Verarbeitung mässig bis gut ( besser als alle Abitboards die ich bislang hatte ), es hat viele Sachen onboard die ich brauche aber der Sound ist solalala , die Temperaturanzeigen völlig daneben ( 2.4 gHz idle 68° lol)und außer Bios Version 1.0 sind alle anderen Schrott ( 1.0 aber gut, kommt easy mit SCSI-RAID klar ;) ) und läuft rock solid.
Wenn du übertackten willst ist das Board der Burner schlechthin :
alle Teiler, FSB bis 500 Mhz(echten), 2.3(!!!!) Volt Vcore und 3.3 Volt DDR . Ich denke jedoch, dass ich für den Preis wie ich das Board gekauft habe (129€) etwas besseres hätte bekommen können.
Das Board spielt in seiner Preisklasse mit dem Abit IS7 und IC7 welche auch beide sehr gut sind allerdings nicht diese krassen Spannungsoptionen besitzen.Ich bin Overclocker und ich bin mit dem Board rundum glücklich aber ich weiss auch das es preislich Alternativen gibt ,die anderen Usern mehr zusagen könnten.
Wegen dem PAT muss ich mal nachschauen aber ich glaube mich zu erinnern, dass das MSI 865pe Neo 2 in einigen Benches vor Boards mit 875 Chipset lag , so zu dem Zeitpunkt als das Gejammer losging Asus und MSI cheatenin Benchmarks.
MFG
Blackbonk
Denniss
2003-06-24, 02:57:59
Warum kaufst Du Dir keinen leiseren Lüfter ?
Sollte billiger sein als ein neuer Rechner
greenvirus
2003-06-24, 17:40:59
ich habe schon den artic super silent pro, der sogar temp gesteuert ist, aber verglichen zur lautstärke vom pentium 4 vom kollegen ist er viel lauter. und verglichen zu meinem alten pIII muss ich die musik schon 50% höher stellen, damit man es genau so gut hört:D
Der Intelstock ist NICHT als leise zu bezeichnen.
greenvirus
2003-06-24, 19:14:46
Original geschrieben von Gast
Der Intelstock ist NICHT als leise zu bezeichnen.
was ist der intelstock???
drückt euch ein bisschen besser aus.
ich dachte immter, pentium ist allgemein leiser als AMD.
P.S.: mein kollege hat ein DELL und dort wird der prozzi mit einem "rohr" zum gehäuselüfter verbunden.
-=O.C.B=-
2003-06-24, 21:11:26
Original geschrieben von Gast
Der Intelstock ist NICHT als leise zu bezeichnen.
Als was den sonst? Habe mittlerweile nen gutes halbes Dutzend
P4-Northwood/Celi-Northwood(alle Boxed) in den letzten Wochen
und Monaten in den Fingern gehabt...Solange die CPU nicht unter
hoher Last steht ist der Lüfter imo nicht zu hören...Einer meiner
beiden 80x80 ist da schon hörbarer...Muss den mal auf 7v legen...:D
Und selbst unter hoher Last wird der "Boxed Lüfter" kaum lauter
als andere Air-Cooler für den P4...;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.