Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BIOS-Editor
S. t. H.
2003-06-22, 13:42:07
Hi, ich hab da mal ne Frage!
Kennt ihr ein Tool, mit dem man ein aus dem Internet gezogenes BIOS bearbeiten kann? Dass geht mit dem rvbedit nicht!
Lies doch einfach mit dem Prog das jetzige BIOS deiner GraKa aus und modifiziere es nach deinen Wünschen, hab ich auch so gemacht.
MfG
Raff
S. t. H.
2003-06-22, 14:13:54
@ Raff: Hast du außer der Taktfrequenz noch was verändert?
Yep, hab testweise mal Sideband-Adressing und Fastwrites aktiviert. Ersteres (oder die Kombination aus beidem) bewirkte jedesmal einen Freeze, als mit installiertem Treiber die Windowsoberfläche erschien. Also habe ich den Treiber gekillt und im BIOS SBA wieder ausgemacht. Von Fastwrites hört man ja auch nur Schlechtes, soll es doch wie SBA für Instabilitäten sorgen und/oder als Übertaktungsbremse fungieren. Ich habs wie erwähnt trotzdem mal angemacht, ändert weder an der Leistung, noch der Stabilität, noch des OC-Potenzials etwas => habs angelassen.
Lass einfach beides einfach aus, bringt ja eh nichts.
edit: Achso, ich wollt der Karte noch das Schreiben beibringen ;) Besser gesagt: Ich wollte, dass die Karte beim Systemstart, wie jede andere Grafikkarte auch, postet, dass sie da ist. Wenn ich mich recht erinnere gabs dafür ne Funktion, aber Fehlanzeige.
Achja, du hast ja auch 220/460 als Maximum, stell das aber nicht im BIOS ein. Es ist immer ratsam, rund 5 MHz weniger als das absolute Limit zu justieren. Ich z.B. habe mich für 215/450 als BIOS-Default entschieden.
MfG
Raff
Gertz
2003-06-22, 18:30:10
wo gibs den bios editor??
Voodoo1979
2003-06-22, 20:34:15
Schau mal bei NVWorld (http://www.nvworld.ru) .
Nennt sich X-Bios-Editor und funktioniert gut.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.