PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC-Willamette


S. t. H.
2003-06-23, 21:40:07
Hi Willy-Fans!

Ich glaube, es gibt nicht mehr all zu viele Besitzer eines P4 Willamettes! *gg* Trotzdem würde ich gerne mal eure Overclocking-Ergebnisse wissen. Wie hoch schafft ihr es mit welcher Vcore?
Bin sehr gespannnt auf euere Ergebnisse! Würd eigentlich gern so eine OC-Übersicht machen, wenn ich's aber nich so ganz hinbekomm, nehmt's mir nich übel!

Meiner läuft momentan auf normaler Vcore (1,75) auf 2160 MHz ohne irgendwelche Stabilitätsprobleme!

Ciao,

euer Zach

Method Man
2003-06-23, 22:23:25
Wieviel Mhz hat er denn Standard ??

Ich hatte mal einen 1,5 Ghz Willy, konnte ihn aber nie übertakten weil ich so ein Intel Board hatte.

Christopher
2003-06-23, 23:22:11
Siehe Sig:

Mein Willamette 1,5GHz läuft schon seit über einem Jahr auf über 2100MHz. Normal betreibe ich ihn bei 2100MHz. Wenn ich etwas mehr brauche, dann stelle ich 2200MHz ein, aber dann ist er nur noch 99,999999% stable. Das höchste was ich wirklich dauerhaft stabil laufen lassen kann, ist 2170Mhz. Das war auch schon mit meinem alten Board und Lüftkühlung so.
Ich kann mich noch daran erinnern: Damals war ich mit einer der ersten "Schwachköpfe" die sich ein P4 kauften. Ich musste bestimmt 5 Screenshots liefern, damit es alle glaubten, dass er auf 2200Mhz läuft. Denn den P4 2000Mhz gab es noch nicht wirklich im Handel zu kaufen. Jaja, die guten alten Zeiten :-(. Was bin ich denn jetzt noch mit deiesm Prozessor ? Nur noch für die Kenner etwas leicht besonderes :D

Micron
2003-06-24, 00:21:14
Original geschrieben von Christopher
Siehe Sig:

Mein Willamette 1,5GHz läuft schon seit über einem Jahr auf über 2100MHz. Normal betreibe ich ihn bei 2100MHz. Wenn ich etwas mehr brauche, dann stelle ich 2200MHz ein, aber dann ist er nur noch 99,999999% stable. Das höchste was ich wirklich dauerhaft stabil laufen lassen kann, ist 2170Mhz. Das war auch schon mit meinem alten Board und Lüftkühlung so.
Ich kann mich noch daran erinnern: Damals war ich mit einer der ersten "Schwachköpfe" die sich ein P4 kauften. Ich musste bestimmt 5 Screenshots liefern, damit es alle glaubten, dass er auf 2200Mhz läuft. Denn den P4 2000Mhz gab es noch nicht wirklich im Handel zu kaufen. Jaja, die guten alten Zeiten :-(. Was bin ich denn jetzt noch mit deiesm Prozessor ? Nur noch für die Kenner etwas leicht besonderes :D

Wieviel % ist er eigentlich langsamer als ein gleich getakteter Northwood?

Denniss
2003-06-24, 02:59:52
Und was hast Du für eine Kühlung ?

Neben dem P4 sieht das Mini-Atomkraftwerk Athlon 1400 ja wie ein Eisschrank aus ....

Christopher
2003-06-24, 13:50:36
Zur Leistung:
Ich denke schon das der Willamette ein ganzes Stück langsmaner ist. Manchmal bin ich über die "Leistungsfähigkeit" etwas erschrocken.

Zur Kühlung
Wie gesagt, damals lief er auch mit Boxed kühler gut. Jetzt habe ich ne Selbstbauwakü mit HTF-Triple im Boden meines Towers und bei meinen sommerlichen Temperaturen im Zimmer maximal 36° CPU Temp.

Micron
2003-06-24, 13:52:59
Original geschrieben von Denniss
Und was hast Du für eine Kühlung ?

Neben dem P4 sieht das Mini-Atomkraftwerk Athlon 1400 ja wie ein Eisschrank aus ....

Willst du sagen ein P4 ist wärmer als ein Athlon 1400? ;D

Christopher
2003-06-24, 13:56:36
Ich denke das mein Willi schon mehr Wärme abgibt, als ein Athlon 1400. Zumal meiner mit 1,85 Volt läuft.

S. t. H.
2003-06-24, 14:58:07
Meiner hat Standartmäßig 1800 MHz!!! Betrieben mit einem normalen Boxed-Kühler mit Standart-60mm-Lüfter und Standart Vcore!!! Allerdings auf nem ziemlich neuen Asus-Board mit SiS 651. Da geht der Willy noch mal ein bisschen besser ab! *gg* Zuvor konnt ich ihn nicht übertakten, da ich so ein Medion-Board hatte mit SD-RAM hatte... jetzt DDR400! *freu*

Christopher
2003-06-24, 15:03:40
Ich glaubne du hast vergessen zu schreiben, auf wieviel du ihn laufen lässt :D

EDIT:

Sorry, hab übersehen das du der Threadstratet bist

S. t. H.
2003-06-24, 15:39:03
Original geschrieben von Christopher
Ich glaubne du hast vergessen zu schreiben, auf wieviel du ihn laufen lässt :D

hab ich oben schon, aber es sind 2160 Mhz!

Denniss
2003-06-26, 12:57:23
Schon im Normalzustand frisst der Willy 2GHz mehr als ein Athlon 1400 - maximal bis ca 100W und typisch irgendwas um 75W