PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentium III 700 Overclocking?


DukeAndre
2001-12-06, 17:48:15
Hi, :)

also ich habe mir letztens ein Pentium !!! 700 bei eBay ersteigert. Wie wohl zu erwarten war, steht auf der CPU auch: 700/100/256 usw...

nun bin ich beim overclocken recht einfach bis auf 1Ghz gekommen, was mich bisschen verwunderte. Nun hab ich mal bei Sisoft Sandra 2001 Prozessor informationen nachgeschaut. Das zeigt aber an, das es sich bei dem CPU um einen 933/133 CPU handelt. Kann so etwas sein?

hier Screen von Sisoft Sandra:
http://members.tripod.de/DukeAndre/p3coppermine.jpg
zum vergleich noch nen Screen von meinem alten Pentium3:
http://members.tripod.de/DukeAndre/p3katmai.jpg

dann ist da auch noch eine angabe... pr 1200 (bzw pr720 beim 600ter)... entspricht das dann der xp angabe vom ahtlon? wohl eher nicht ;)

und dann noch eine frage zur Temperatur. Es wird 27-30° im Bios und Software angezeigt. Gehäuse wird recht konstant auf 29° angezeigt. Kann das stimmen? Board habe ich ein Abit BE6-II mit neuester Bios version...

Leonidas
2001-12-07, 03:47:31
Sandra kann den Unterschied zwischen einem echten 933er und einem 700er, der auf 933 übertaktet wurde, nicht erkennen.

mirp
2001-12-07, 06:57:17
Originally posted by Leonidas
Sandra kann den Unterschied zwischen einem echten 933er und einem 700er, der auf 933 übertaktet wurde, nicht erkennen.

So? Bei mir schon. Ich habe Version 7.10 verwendet.

Littlehonk
2001-12-07, 08:09:03
Meinen hat es auch nicht richtig erkannt. Laut Sandra habe ich auch einen PIII 866...

DukeAndre
2001-12-07, 14:25:40
ich kann ihn auch auf 700MHz runtertakten...und er wird trozdem als 933/133 erkannt... (kann auch noch en pic machen...)
ich finde das schon sehr komisch <:

ansonsten hätte ich noch ein paar fragen zum overclocking...

ich habe zu erst nur meine 128MB PC133 Cas2 Infineon Speicher benutzt, und auf Cas3 laufen lassen.
dann habe ich FSB über 133 erhoeht, und es gibt bei quake3 in der konsole schon kleine bildfehler? bei 136MHz FSB, und nach weniger als 10 min bleibt System dann hängen. Ich habe noch weiter probiert, bei 138 Mhz FSB wurden die Fehler schlimmer, bei 143mhz (cpu 1ghz) ging das Booten dann nicht mehr.

dann habe ich nen 256MB PC133 Cas 3 Speicher von Micron statt dem Infineon eingebaut, und siehe da, keine fehler und abstürtze bei 136FSB, sogar bis 140mhz fsb nicht. Ich konnte so sogar das Booten mit 143Mhz FSB (1ghz) schaffen, aber in quake kommen dann auch die Grafikfehler in der Console.

Jetzt würde mich interessieren, was ich für nen Speicher Kaufen kann (und wo?) damit der bis 150Mhz mitmacht, wenns geht sogar mit Cas 2 ;)
ich dachte zb an sowas hier:
http://www.overclockers.de/prodlist.php?kat=26

Littlehonk
2001-12-07, 14:51:02
:) Schau mal in meine Sig. Ich kann nur sagen, ich bin begeistert von den MCI. Die packen ganz locker über 160 MHz. Bei mit gings bis 157 MHz CAS 222, mehr macht der Proz nich mit.

Kauf sie aber direkt beim Hersteller ( http://www.mci.de ), dort kosten sie nur 109,50 DM.

DukeAndre
2001-12-07, 18:27:20
hehe danke fuer den tip, hab mal nen riegel beim hersteller bestellt ;)

Werni58
2001-12-07, 18:36:51
Kann Littlehonk nur zustimmen hatte auch mal welche drin absolut spitze.

DukeAndre
2001-12-07, 19:37:23
:)

ich hab noch eine weitere frage...
wenn ich den fsb weit über 133 takte... ist natürlich auch der PCI takt bissl hoeher ;)

früher hatte ich mal das prob, bei ner alten 4GB Seagate Festplatte, die bei 38mhz PCI takt fehler geschrieben hatte.

ich habe jetzt ein Abit BE6-II Board wie schon gesagt, und dort ist ja ein extra udma kontroller drauf. Nun ist klar der dieser extra kontroller auch mit dem hoeheren pci takt betrieben wird, aber vieleicht ist dann der takt an der festplatten nicht so hoch?

währe nur ne vermutung <:

Littlehonk
2001-12-07, 19:52:47
:) Das hat mit den Festplatten direkt nichts zu tun. An den Festplatten liegt kein Takt an. Der PCI-Takt wirkt sich auf den Controller aus, der dann, weil er das nicht mehr gebacken bekommt, falsche Daten zur Festplatte schickt.
Aber bei Deinem BE6-2 mach ich mir da keine Sorgen. Ist eigentlich das Overclocker Board schlechthin (gewesen -- damals ;)).

DukeAndre
2001-12-11, 16:11:25
hehe

so der Speicher ist gekommen, aber leider scheint die CPU auch nicht mehr so viel mehr mit zu machen. Den Speicher Betreibe ich mit Cas 2 (2-2-2).
Der Prozessor wird leider schon mit 143MHz FSB unstabil, und bleibt nach einer weile hängen. mit 150MHz schafft er das Booten erst gar nicht. :)

Den Stabilsten Wert den ich jetzt habe, ist 138MHz FSB, also 966CPU.

Ich denke es liegt am Cache, weil wenn ich den L2 Cache im Bios Deaktiviere, schafft er die 1000MHz stabil, ist aber auch deutlich langsamer. Ich habe versucht mit dem L2 Latency Einstellungen zu "spielen", aber das scheint rein gar nichts zu bringen.
Einstellbar ist da von 1-15 oder default. Ich bekomme keinen messbaren unterschied, zwischen default oder irgendeiner Einstellung. Was fuer ein Latency ist bei Default eingestellt?
WCPUID zeigt egal was ich einstell 0 an....

DukeAndre
2001-12-17, 14:10:45
Irgendwie habe ich Probleme bei dem Speicher von MCI festegestellt. Das Problem sieht folgerndermaßen aus: Ich wollte ein paar Benchs unter Quake3 laufen lassen, was anfänglich auch ging. dann bin ich aber zu tests mit der Annihilator Demo gekommen, welche er unter 640x480x16 noch abspielt, in 1024x768x16 allerdings nicht mehr! Die normale demo001 spielt er noch in bis zu 1600x1200x32 ab. Um genau zu sein ich starte die demo, er ladet sie, und geht dann direkt zurück ins menu.
Dann hab ich 3Dmark2001 probiert, und der bricht gleich bei dem ersten game test ab. (geht zurück zu windows) Wenn ich das erste Game überspringe läuft der rest durch. Nun habe ich den Cas des Speicher auf 3 zurückgestellt, was ein kleinen erfolg brachte, das er das erste game zwar startete, allerdings auch nicht ganz zu ende bringt. (man landet wieder in Windows).
ich habe probiert den Speicher auf 133MHz zurückzutakten, sogar 100MHz... half allerdings nichts. Nun habe ich wieder den Mircon pc133 cas3 eingebaut, und bei diesem funktionieren die Benchmarks...

Meint ihr der Speicherbaustein ist kaputt? und ich sollte/könnte ihn wieder umtauschen lassen?

bitte um antworten und hilfe :)

Littlehonk
2001-12-17, 14:18:43
Na da würde ich fast auf den Speicher tippen. Ich habe noch nie so guten Speicher wie den MCI gesehen. Schick ihn am besten wieder zurück.