Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : p4p800 / booten von cdrom
mischi
2003-06-26, 08:15:31
Hallo,
gestern ist mein neues p4p800 eingetroffen. Funktioniert soweit prima, nur habe ich ein Problem. Booten von SCSI-CDrom geht nicht, der Controler erkennt zwar die cd als bootfähig und ich habe auch im Bios das floppy Laufwerk als erste bootgerät eingestellt, der Rechner greift aber trotzdem auf das diskettenlaufwerk zu.
Weiß jemand Rat ?
( In meinem alten Rechner lief der gleiche Controler ohne dieses Problem ).
Gruß,
mischi
Ich glaub das war noch ein kleiner Bug.
Stell mal das CD-ROM auf 1st Boot-Device...
mischi
2003-06-27, 08:06:29
Das Motherboard erkennt kein SCSI Cd-Rom, das ist aber üblich und war auch bei meinem altem Board so.
Wenn der SCSI Controler eine bootfähige CD findet, erstellt er daraus ein virtuelles Diskettenlaufwerk und schiebt es vor das bestehende Laufwerk. Deshalb muß man im Mobo Bios im Normalfall einstellen, daß man von Disketten booten möchte, um dann später vom SCSI-CDRom zu booten.
In meiner Kombination kann wohl der SCSI-Controler das virtuelle Laufwerk nicht einrichten bzw. vor Laufwerk A: schieben.
Abschalten von Laufwerk A: bringt allerdings auch nichts.
Ich werde mal mit einem anderen SCSI Controler testen und das neueste Bios flashen ( von 1005 auf 1008 ).
habe jetzt Bios 1008 geflasht - keine Änderung.
mischi
2003-06-30, 11:34:23
Problem ist gelöst - Im Bios muß unter Boot Settings Configuration der Punkt Interrupt 19 Capture auf enabled stehen, dann bootet er auch vom SCSI CD-Rom.
Im Handbuch steht zu diesem Punkt als Erklärung: When set to [Enabled], this function allows the option ROMs to trap Interrupt 19. Configurations options: [Disabled][Enabled]
Leute, die noch aus DOS Zeiten die Interrupt Tabellen auswendig kennen, werden damit vielleicht was anfangen können aber ich nicht.
Gruß,
Mischi
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.