PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Achtung - Kein Kauf der GF FX 5900 Ultra!


XDream Modder
2003-06-26, 11:46:03
FAZIT: Mehr Speicher ohne Nutzen
Sowohl die V9950-Modelle von Asus als auch die FX5900-Karten von MSI werden mehr Leistung bieten als aktuelle und kommende 3D-Spiele dieses Jahres nutzen können. Besonders einen Grafikspeicher von 256 MByte bringt derzeit keinen Nutzen, außer einem höheren Kühlungsbedarf. Wir empfehlen daher allen Gamern die mit einer GeForce FX 5900-Karte liebäugeln zur Non-Ultra-Ausführung mit 128 MByte zu greifen – in diesem Falle zur Asus V9950/TD oder MSI FX5900-VTD. (in)


Grüssle
XDream Modder

sILeNt
2003-06-26, 11:48:03
FAZIT von wem oder was?

XDream Modder
2003-06-26, 11:48:25
http://www.computer-nachrichten.de/hardware/info/2003/asus_msi_g4_fx5900.html

Morpheus2200
2003-06-26, 11:57:41
Original geschrieben von XDream Modder
FAZIT: Mehr Speicher ohne Nutzen
Sowohl die V9950-Modelle von Asus als auch die FX5900-Karten von MSI werden mehr Leistung bieten als aktuelle und kommende 3D-Spiele dieses Jahres nutzen können. Besonders einen Grafikspeicher von 256 MByte bringt derzeit keinen Nutzen, außer einem höheren Kühlungsbedarf. Wir empfehlen daher allen Gamern die mit einer GeForce FX 5900-Karte liebäugeln zur Non-Ultra-Ausführung mit 128 MByte zu greifen – in diesem Falle zur Asus V9950/TD oder MSI FX5900-VTD. (in)


Grüssle
XDream Modder

Schwachsinn!!! Mit aktuellen Spielen und hohen Qualitäts einstellungen sind 128 MB grafikspeicher schon oft zu wenig.

sILeNt
2003-06-26, 11:58:26
Ich weiss nicht so recht, die zählen die Ausstattungsmerkmale der verschiedenen Modelle auf und folgern dann in's Blaue rein, dass sich die Ultra nich lohnt. Nicht sehr differenziert, das Ganze (imho)


Kann man nämlich nicht verallgemeinern

http://www.ukgamer.com/article.php4?id=5&page=17

Das Thema gibt's übrigens schon mal

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=77858&perpage=20&pagenumber=8

Pinhead
2003-06-26, 12:10:57
XDream Modder

findest du den Treadtitel nicht ein wenig zu reiserisch und irreführend? ich dachte es würde um einen Bug gehen,

und das das "neue Hardware ja eigentlich niemand brauch Thema" brauchen wir hier doch nicht schon wieder zu erörten, oder

Quasar
2003-06-26, 12:11:08
MSI und Asus: Schnelle GeForce FX 5900-Karten

3D-Grafik - Asus und MSI haben Grafikkarten mit GeForce FX 5900 3D-Chip von Nvidia vorgestellt. Die Asus V9950-Karten basieren auf einem eigenen Design um eine bessere Kühlung des GeForce FX 5900, beziehungsweise GeForce FX 5900 Ultra gewährleisten zu können. Das Modell Asus V9950/TD mit GeForce FX 5900 bietet einen üblichen Takt von 400 MHz. Der 128 MByte Grafikspeicher wird mit 850 MHz angetrieben. Neben einem VGA- und DVI-Ausgang bietet die Asus V9950/TD auch einen TV-Out. Für den DVI-Anschluss liegt zudem ein VGA-Adapter bei. Mit zum Lieferumgang gehören die 3D-Games Black Hawk Down, Battle Engine Aquila und Gun Metal. Weiterhin liegt das Videokonferenztool GameFace für Echtzeitübertragungen sowie eine DVD-Player-Software bei.
Die Asus V9950/TD Ultra ist mit einem GeForce FX5900 Ultra ausgestattet der mit 450 MHz beschleunigt wird. Der Grafikspeicher beträgt 256 MByte der wie bei der Non-Ultra-Ausführung einen Takt von 850 MHz aufweist. Die Ausstattung und der Softwareumfang der Asus V9950/TD Ultra entspricht der „kleineren“ V9950/TD-Karte. Preise hat Asus für beide Modelle noch nicht bekannt gegeben. Im Onlineshop von Alternate liegt die V9950/TD bei 430 Euro und die V9950/TD Ultra bei 600 Euro.
MSI bietet dagegen zwei Non-Ultra-Ausführungen mit der FX5900-VTD128 und FX5900-TD128 an. Beide Grafikkarten basieren auf dem GeForce FX 5900, der mit 400 MHz getaktet wird, und bieten einen Grafikspeicher von 128 MByte mit 850 MHz Taktfrequenz. Sowohl die FX5900-VTD128 als auch die FX5900-TD128 bieten einen VGA- und DVI-Ausgang sowie einen Video-Out. Die FX5900-VTD128 hat zudem noch einen Video-Eingang onboard. Mit zum Lieferumfang gehören die 3D-Games The Elder Scrolls III – Morrowind, Duke Nukem - Manhattan Project und Tom Glancy's Ghost Recon sowie das MSI 3D!Turbo Experience Tuning-Tool und eine DVD-Player-Software. Preislich liegt die MSI FX5900-VTD128 bei 465 Euro und die FX5900-TD128 bei 455 Euro.
FAZIT: Mehr Speicher ohne Nutzen
Sowohl die V9950-Modelle von Asus als auch die FX5900-Karten von MSI werden mehr Leistung bieten als aktuelle und kommende 3D-Spiele dieses Jahres nutzen können. Besonders einen Grafikspeicher von 256 MByte bringt derzeit keinen Nutzen, außer einem höheren Kühlungsbedarf. Wir empfehlen daher allen Gamern die mit einer GeForce FX 5900-Karte liebäugeln zur Non-Ultra-Ausführung mit 128 MByte zu greifen – in diesem Falle zur Asus V9950/TD oder MSI FX5900-VTD. (in)
Weitere Informationen: Asus, MSI

Mit diesem "Test" sind die zu ihrer endgültigen Weisheit gelangt? Respekt!!

Na, mal ehrlich, vor einem halben Jahr hiess es noch "128MB - wer braucht die?"

So oder ähnlich wird es jedes mal laufen, wenn wieder eine verdoppelung des lokalen Grafikspeichers ansteht.

Richthofen
2003-06-26, 12:16:21
den Thread kann man dicht machen.
Das ist doch kein Test sondern Dreck. Auf sowas piss ich und spring dann im Kreis.

Und davon dass eine FX5900 Ultra mit 256 MB durch den größeren RAM beim 4x AA profitieren kann haben die wohl auch noch nix gehört.

Gast
2003-06-26, 12:36:32
Schon alleine das die ULTRA schneller ist, ist die zu empfehlen. Spiele gerne mit sehr hohen Auflösungen und schalte alles ein.

Wer natürlich nur ein TFT hat der 1024x768 schafft, dann wäre so eine Karte blödsinn. Denn damit läuft jedes Spiel und wenn alles an ist.

Kommt halt immer drauf an wie man die Karte nutzen will.

miller
2003-06-26, 13:32:20
hrhr is doch alles geplant! jetze mit den firmen ausmachen das die des so schreiben und ned anders das des ned langt, scheisse is usw. - ja und dann wenn dann doch im jahr nochn spiel kommt des denn etwas mehr braucht is des gejammere groß und man kauft sich ne neue graka....

also lieber jetz ne graka mit 256mb holen! da hat man wenigstens noch ne reserve!

Raver
2003-06-26, 13:37:13
und wenn man bedenkt das bei Albatron 30€ zwischen normal und ultra ist....

dann nehme ich die "unnützigen" 128 mehr auch noch mit. ;)

Bei dem Preis machen die 30€ auch nichts mehr aus... ;)

Gast
2003-06-26, 17:27:28
> ja und dann wenn dann doch im jahr nochn spiel kommt des denn etwas mehr braucht is des gejammere groß und man kauft sich ne neue graka....
Naja so ist das halt im PC Bereich. Man kauft eigentlich sein ganzes Leben neue Hardware, wenn man mitkommen will. Wenn ich mal bedenke was ich in den 6 jahren ausgegeben habe, seitdem ich einen PC habe. Oh Gott ein neues Auto hätte ich dafür bekommen.

Riptor
2003-06-26, 17:43:02
Original geschrieben von Richthofen
Auf sowas piss ich und spring dann im Kreis.

Dat will ick sehn! :D

@ XDream Modder: So ein Schrott würde ich nicht posten, laß dat ma lieber!

XDream Modder
2003-06-26, 21:49:54
Ehrlich gesagt wollte ich einfach mal hören was ihr dazu sagt, ok der titel ist übertrieben sorry, von den vorteilen der ultra gegenüber der nonultra variante ist mir bekannt ;)


Naja wenigstens konntet ihr mich hart kritisiren ;)


Gruss

XDream Modder

PS: Also ich denke mal dieser Thread sollte gelöscht werden, was aber wirklich net sein muss sind eben wie gesagt diese blöde FAZITS, bei solchen Sites: Soll doch jemand ne email desen Autoren schreiben oder im forum mal der Crew was hinter die Ohren ballern *grrr* ;)

aths
2003-06-27, 19:35:47
Original geschrieben von Richthofen
Das ist doch kein Test sondern Dreck. #Auf sowas piss ichIch möchte dich eindringlich bitten, einen gehobeneren Stil an den Tag zu legen.

A.Wesker
2003-06-27, 19:56:48
also meine fx 5900 ultra geht richtig ab :)
7231 3dmarks und 447 fps bei quake 3 demo001 was will man mehr?

Mr. Anderson
2003-06-27, 20:01:11
Original geschrieben von A.Wesker
also meine fx 5900 ultra geht richtig ab :)
7231 3dmarks und 447 fps bei quake 3 demo001 was will man mehr?

Welche Marke hast du und wo erworben ?

A.Wesker
2003-06-27, 20:44:50
Original geschrieben von Mr. Anderson
Welche Marke hast du und wo erworben ?

Terratec bei dem zweitbilligsten anbieter bei geizhals (525 euro)
war nen privat händler und sehr zuverlässig

Mr. Anderson
2003-06-27, 21:34:13
Original geschrieben von A.Wesker
Terratec bei dem zweitbilligsten anbieter bei geizhals (525 euro)
war nen privat händler und sehr zuverlässig

Falsch das billigste Angebot für die 5900 ultra ist 450 Euro !

der2of6
2003-06-27, 21:50:11
Was soll der Schmarn?

Ich bin jetzt froh das ich mir damals ne 128 MB GF3 Ti200 grkauft habe statt einer noramlen GF 3 mit 64 MB.

Denn bei heutigen Spielen sind 128 Mb nicht zu kanpp bemessen und bei HL2 Domm3 und Co können 256 nicht schaden

Raver
2003-06-28, 00:05:36
Original geschrieben von Mr. Anderson
Falsch das billigste Angebot für die 5900 ultra ist 450 Euro !


Das war ne Creative? Wenn ja wie sieht die aus? Und wo war es nochmal?

Gast
2003-06-28, 00:35:24
Original geschrieben von Morpheus2200
Schwachsinn!!! Mit aktuellen Spielen und hohen Qualitäts einstellungen sind 128 MB grafikspeicher schon oft zu wenig.

dann sag mal bitte welches spiel 256mb speicher brauch, da lachen ja die hühner hehe

Razor
2003-06-28, 08:21:14
Original geschrieben von Gast
dann sag mal bitte welches spiel 256mb speicher brauch, da lachen ja die hühner hehe
UT2003 in maximaler Qualität mit im Framebuffer gesampelten 4xAA !
:D

Razor

A.Wesker
2003-06-28, 16:18:20
Original geschrieben von Mr. Anderson
Falsch das billigste Angebot für die 5900 ultra ist 450 Euro !

zu dem zeitpunkt wo ich sie gekauft hab (vor ca 2 wochen)war der billigste hersteller für die terratec 525 eur

Tigerchen
2003-06-28, 16:32:07
Original geschrieben von Razor
UT2003 in maximaler Qualität mit im Framebuffer gesampelten 4xAA !
:D

Razor

Das stimmt.Und es ist ein Armutszeugnis daß der NV35 so viel Speicher verbrät nur um flottes AA hinzukriegen.

Wenn demnächst Spiele erscheinen die viel Texturspeicher brauchen könnte dem NV-35 bei 4xAA schnell die Puste ausgehen während die Radeons das noch locker-flockig bewältigen.

Richthofen
2003-06-28, 17:26:34
bis das soweit ist, spielt der NV35 eh keine Rolle mehr. Spätestens zum Februar veraltet und für 200 Euro zu haben.
Und bis dahin zählt nur das Ergebnis egal wie :)
Vorne ist halt vorne.

cRaZy78
2003-06-28, 23:05:58
ZU SPÄT :)
sieh unten :)

cRaZy

RyoHazuki
2003-06-29, 00:22:12
Original geschrieben von Tigerchen

Das stimmt.Und es ist ein Armutszeugnis daß der NV35 so viel Speicher verbrät nur um flottes AA hinzukriegen.

Wenn demnächst Spiele erscheinen die viel Texturspeicher brauchen könnte dem NV-35 bei 4xAA schnell die Puste ausgehen während die Radeons das noch locker-flockig bewältigen.

Tja, Tiegerchen...

dann bringt NVIDIA einfach ne FX5900 Ultra mit 512 MB raus ! (Die dann evtl. noch leicht höher taktet ! )

*gg*

Gast
2003-06-29, 01:55:36
Original geschrieben von RyoHazuki
Tja, Tiegerchen...

dann bringt NVIDIA einfach ne FX5900 Ultra mit 512 MB raus ! (Die dann evtl. noch leicht höher taktet ! )

*gg*

Und du Depp kaufst die dann auch noch... :lol:

Tigerchen
2003-06-29, 07:42:49
Na immerhin hab ich Richthofen dazu gebracht zuzugeben daß nVIDIA nur die Leute verar_scht.Wann gelingt einem das schon mal?

Razor
2003-06-29, 11:50:43
Original geschrieben von Tigerchen

Das stimmt.Und es ist ein Armutszeugnis daß der NV35 so viel Speicher verbrät nur um flottes AA hinzukriegen.

Wenn demnächst Spiele erscheinen die viel Texturspeicher brauchen könnte dem NV-35 bei 4xAA schnell die Puste ausgehen während die Radeons das noch locker-flockig bewältigen.
Naaaaa ?
Spekulieren wir ein bissel im GraKa-Forum ?
:D

Oder wo ist Dein Beweis, der eine solche These stützt ?
Oder gar ein Game (meinetwegen auch ein zukünftiges), bei dem so etwas zutreffen sollte ?

Fakt ist: bei ATI sind 256MB schlicht überflüssig (wenn man jetzt noch DDR2 in die Schale wirft ;-)... bei nVidia wird's wenigstens einem vernünftigen Zweck zugeführt.

Bin mal gespannt auf Deine Belege !
;D

Razor

RyoHazuki
2003-06-29, 11:51:07
Original geschrieben von Gast
Und du Depp kaufst die dann auch noch... :lol:

sagen wirs so, JA ICH DEPP KAUF SIE ! *GG*

wen interessierts ? ich hab das nötige dazu. DU DEPP ! :asshole:

Razor
2003-06-29, 11:52:20
Original geschrieben von Tigerchen

Na immerhin hab ich Richthofen dazu gebracht zuzugeben daß nVIDIA nur die Leute verar_scht.Wann gelingt einem das schon mal?
Tatsächlich ?
Dann zeig uns mal wie Du das gemacht hast.

Und Belege Deiner jeder Grundlage entbeherenden Behauptung wären noch immer 'nett'...
:D

Razor

Allmighty
2003-06-29, 12:14:04
Leute Leute

the_MAD_one
2003-06-29, 12:18:55
Original geschrieben von A.Wesker
also meine fx 5900 ultra geht richtig ab :)
7231 3dmarks und 447 fps bei quake 3 demo001 was will man mehr?

welche 3DMark Version und mit welchem Treiber?

Razor
2003-06-29, 12:51:13
Original geschrieben von the_MAD_one
welche 3DMark Version und mit welchem Treiber?
Ich vermute mal:
- 44.03 mit 3DMurks03-320
oder
- 44.65 mit 3DMurks03-330
:D

Razor

Tigerchen
2003-06-29, 16:17:06
Original geschrieben von Razor
Naaaaa ?
Spekulieren wir ein bissel im GraKa-Forum ?
:D

Wenn demnächst Spiele erscheinen die viel Texturspeicher brauchen könnte dem NV-35 bei 4xAA schnell die Puste ausgehen während die Radeons das noch locker-flockig bewältigen.


Oder wo ist Dein Beweis, der eine solche These stützt ?
Oder gar ein Game (meinetwegen auch ein zukünftiges), bei dem so etwas zutreffen sollte ?

Darum hab ich ein freundliches "könnte" gewählt und kein "wird".
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!:biggrin:


Fakt ist: bei ATI sind 256MB schlicht überflüssig (wenn man jetzt noch DDR2 in die Schale wirft ;-)... bei nVidia wird's wenigstens einem vernünftigen Zweck zugeführt.

Das hab ich ja gar nicht bestritten.Aber ist es nicht ein Witz daß nVIDIA dafür so viel Extra-RAM braucht?

Razor
2003-06-29, 16:33:44
Original geschrieben von Tigerchen
Darum hab ich ein freundliches "könnte" gewählt und kein "wird".
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!:biggrin:
Damit ist also Deine Behautung hinfällig, richtig ?
;-)
Original geschrieben von Tigerchen
Das hab ich ja gar nicht bestritten.Aber ist es nicht ein Witz daß nVIDIA dafür so viel Extra-RAM braucht?
Nö.
nVidia weiß aber offensichtlich im gegensatz zu ATI damit etwas anzufangen...
:D

Razor

mirovb
2003-06-29, 17:32:57
sicherlich ist das mit dem 256 MB Speicher in Zukunft sehr sinnvoll (vielleicht in 1 JAhr..), aber bis dahin sollte doch wohl die 128 MB Version reichen... die Vorteile liegen doch auf der Hand.

a.) bedeutend günstiger
b.) keine Nvidia Referenz Bauform mit grossem Radiallüfter (hab den schon unter 12 V gesehen und "gehört, ist echt furchtbar)
c.) leichtere Karte mit vernüntigerem Kühlkonzept (z.B. meine MSI GF FX 5900)
d.) sehr leise (28 dB) , sogar leiser als eine R9800 Pro (gemessen!)
e.) meine belegt keinen zusätzlichen PCI Steckplatz
f.) Leistung in etwa einer Radeon 9800 Pro.

g.) was will man (z.Z.) mehr ??

Miro

Tigerchen
2003-06-29, 18:15:20
[QUOTE][SIZE=1]Original geschrieben von Razor
Damit ist also Deine Behautung hinfällig, richtig ?
;-)

Wenn in einem Satz "könnte es sein" steht ist das eine Vermutung.
Wenn in einem Satz "wird es sein" steht ist das eine Behauptung.
Da ich das Wort "könnte" verwendet habe,habe ich gar keine Behauptung aufgestellt sondern eine Vermutung geäußert.
Habe ich mich deutlich genug ausgedrückt?


Nö.
nVidia weiß aber offensichtlich im gegensatz zu ATI damit etwas anzufangen...
:D

Dann dann hol sie dir und werde glücklich.

Razor
2003-06-29, 19:10:48
Original geschrieben von Tigerchen
Wenn in einem Satz "könnte es sein" steht ist das eine Vermutung.
Wenn in einem Satz "wird es sein" steht ist das eine Behauptung.
Da ich das Wort "könnte" verwendet habe,habe ich gar keine Behauptung aufgestellt sondern eine Vermutung geäußert.
Habe ich mich deutlich genug ausgedrückt?
Dann ist Deine Vermutung also hinfällig ?
:D
Original geschrieben von Tigerchen
Dann dann hol sie dir und werde glücklich.
Wenn die bei mir noch offenen Fragen zu meiner Zufriedenheit geklärt werden... sicher !

Razor

Razor
2003-06-29, 19:13:50
Original geschrieben von mirovb
sicherlich ist das mit dem 256 MB Speicher in Zukunft sehr sinnvoll (vielleicht in 1 JAhr..), aber bis dahin sollte doch wohl die 128 MB Version reichen... die Vorteile liegen doch auf der Hand.

a.) bedeutend günstiger
b.) keine Nvidia Referenz Bauform mit grossem Radiallüfter (hab den schon unter 12 V gesehen und "gehört, ist echt furchtbar)
c.) leichtere Karte mit vernüntigerem Kühlkonzept (z.B. meine MSI GF FX 5900)
d.) sehr leise (28 dB) , sogar leiser als eine R9800 Pro (gemessen!)
e.) meine belegt keinen zusätzlichen PCI Steckplatz
f.) Leistung in etwa einer Radeon 9800 Pro.

g.) was will man (z.Z.) mehr ??

Miro
Leider habe ich noch keinen Test einer Retail-FX5900ultra gesehen...
Insofern interessiert es mich natürlich brennend, ob dort die gleiche Kühllösung zum Einsatz kommt, wie bei den nonUltra's. Lediglich bei der Albatron weiß ich es definitiv... nur sind leider bisher kaum weiterführende Informationen zu haben.

Razor

Tigerchen
2003-06-30, 16:32:30
Original geschrieben von Razor
Dann ist Deine Vermutung also hinfällig ? :D

Nein.Das Ergebnis steht aus.
Wartens wirs doch einfach ab.
(Du bist aber ganz schön angriffslustig)

-X-
2003-06-30, 17:27:21
wenns um nvidia geht, kennt er nix:eyes:.

Razor
2003-06-30, 18:21:22
Original geschrieben von Tigerchen

Nein.Das Ergebnis steht aus.
Wartens wirs doch einfach ab.
(Du bist aber ganz schön angriffslustig)
Och nö.
Wenn ich 'angreife' dann sieht dsa etwas anders aus...
:D

Wei dem auch sei, du sagtest:
Wenn demnächst Spiele erscheinen die viel Texturspeicher brauchen könnte dem NV-35 bei 4xAA schnell die Puste ausgehen während die Radeons das noch locker-flockig bewältigen.
Ich drücke mich nun etwas präziser aus:
- was führt Dich zur Annahme, dass ein NV35 bei Games mit "mehr Texturspeicherbedarf" einbrechen wird ?
- was führt Dich zur Annahme, dass 'die Radeons' damit kein Problem haben werden ?

Ich wollte lediglich den Hintergrund erfahren, was Dich zu solchen Annahmen führt, denn ich habe schlicht noch nichts dazu im Internet gefunden... weder theoretische, noch praktische Betrachtungen.

Wenn also Deine 'Vermutung' JEDER Grundlage entbehrt, ist es allenfalls eine wilde Spekulation, die schlicht durch rein gar nichts begründet ist.

Ich hoffe mich nun auch für Dich klarer ausgedrückt zu haben.

Razor

RyoHazuki
2003-07-01, 15:12:55
Original geschrieben von Razor
Nö.
nVidia weiß aber offensichtlich im gegensatz zu ATI damit etwas anzufangen...
:D

Razor

also irgendwie mag ich dich immer mehr mein süßer ! *gg* *spaß*

aufjedenfall, hast DU recht.

;D eines kommt noch :

diese diskusion sollten wir mal weiterführen, wenn doom3 bzw. HL2 rauskommen ok ?

Quasar
2003-07-01, 16:35:37
Original geschrieben von Razor
Leider habe ich noch keinen Test einer Retail-FX5900ultra gesehen...
Insofern interessiert es mich natürlich brennend, ob dort die gleiche Kühllösung zum Einsatz kommt, wie bei den nonUltra's. Lediglich bei der Albatron weiß ich es definitiv... nur sind leider bisher kaum weiterführende Informationen zu haben.

Razor

Bei der von Inno3D wird die "ultra"-Kühlung genutzt und dazu das retail-Design, welches deutlich kürzer als das der Vorserienversion ist.

Tigerchen
2003-07-01, 17:11:45
Original geschrieben von Razor
Wei dem auch sei, du sagtest:

Ich drücke mich nun etwas präziser aus:
- was führt Dich zur Annahme, dass ein NV35 bei Games mit "mehr Texturspeicherbedarf" einbrechen wird ?
- was führt Dich zur Annahme, dass 'die Radeons' damit kein Problem haben werden ?
Razor

Das 4xAA der FX5900 mit 256MB wird im RAMDAC erstellt.Dadurch wird es sehr schnell.Aber selbst Richthofen hat bereits zugegeben daß das sehr speicherfressend ist.
nVIDIA hat bei den anderen FX-Grafikkarten mit nur 128MB auf diesen Modus verzichtet.Warum wohl?Meiner Meinung nach weil der Speicherbedarf einfach zu hoch ist.Wenns anders wäre,hätten sie nie darauf verzichtet ATI eins auf diese Weise auszuwischen.

128MB reichen also nicht für 4xAA auf nVIDIA Art.Und das bei heutigen Spielen!Wenn du jetzt 1+1 zusammenzählst wirst du zu dem Ergebnis kommen daß es bei zukünftigen,texturspeicherintensiven Spielen schnell eng werden könnte für nVIDIA.Weil eben von den 256MB zu viel fürs 4xFSAA verbraten wird.

Die Radeons haben zumindest dieses Problem nicht.Und die FSAA-Qualität ist bei 4x auch noch erheblich besser.

Saro
2003-07-01, 17:15:31
Mensch hier sind manche im falschen forum das hier ist kein fanATIker forum... Ob nun 128MB oder 256MB ist doch verdammt nochmal scheiss egal. Wieviele hier im Forum übertakten einen Barton 2500+ ist das brauchbar bzw. nötig? Nö also da meckert auch niemand.

Ich würde wenn auch nur eine 256MB Karte holen und keine 128'er.

LovesuckZ
2003-07-01, 17:21:19
Original geschrieben von Tigerchen

Und die FSAA-Qualität ist bei 4x auch noch erheblich besser.


kannst du das auch beweisen?
...

Tigerchen
2003-07-01, 20:01:04
Original geschrieben von LovesuckZ
kannst du das auch beweisen?
...
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20030306/radeon9800pro-11.html

pervert
2003-07-01, 20:02:34
Original geschrieben von LovesuckZ
kannst du das auch beweisen?
...

Soll das ein Witz sein? Warst Du schon mal auf 3dcenter.de?

Simpel betrachtet ist es 3x so gut wie das von NV!
http://www.3dcenter.org/artikel/r9500+9700+9800_vs_gffx5200+5600+5800/zh_aa_bildqualitaet.php

LovesuckZ
2003-07-01, 20:03:47
Tigerchen,

das war von mir nicht ernst gemeint. Wir wissen, dass das AA der r300 Serie umwerfend aussieht. Daher ist es alles andere als informativ, es dauernd zu posten.

pervert
2003-07-01, 20:05:24
Dafür gibts Smileys! :bonk:

LovesuckZ
2003-07-01, 20:05:47
Original geschrieben von Quasar
Bei der von Inno3D wird die "ultra"-Kühlung genutzt und dazu das retail-Design, welches deutlich kürzer als das der Vorserienversion ist.

Dann sollte die karte so aussehen:

http://www.ixbt.com/short/2k3-06/59pro.jpg

Und nen Bild der 5900 nU:

http://www.ixbt.com/short/2k3-06/59-Set.jpg

http://www.digit-life.com/news.html?1862#1862

Mr. Anderson
2003-07-01, 20:10:21
Wie findet ihr die Sparkle und gibts schon Reviews ???
Ich hoffe die ist nicht laut
http://www2.alternate.de/prodpic/450x450/j/j9gk25.jpg

Razor
2003-07-01, 21:35:39
Original geschrieben von Quasar
Bei der von Inno3D wird die "ultra"-Kühlung genutzt und dazu das retail-Design, welches deutlich kürzer als das der Vorserienversion ist.
Thx for the Info, aber bei Inno3D wusste ich das bereits. Bei Albatron wird definitiv die Kühlung der nonUltra benutzt und bei Leadtek kommt dieser 'nette' TwinTurboII (oder so ähnlich) zum Einsatz, wie auch bei der nonUltra. Bei MSI weiß ich es definitiv nicht und ASUS scheint auch die nonUltra-Kühlung zu nutzen (aber bisher noch keine offiziellen Info's...

Getestet wurde allerdings noch nicht eine einzige Ratail-Ultra.
(vielleicht ab 4.7., wenn man nVidia glauben schenken mag ?)

Schaun' wir mal, aber ich bin auf die ersten 'echten' Ultra-Tests gespannt !

Razor

Razor
2003-07-01, 21:41:13
Original geschrieben von Tigerchen
Das 4xAA der FX5900 mit 256MB wird im RAMDAC erstellt.Dadurch wird es sehr schnell.Aber selbst Richthofen hat bereits zugegeben daß das sehr speicherfressend ist.
nVIDIA hat bei den anderen FX-Grafikkarten mit nur 128MB auf diesen Modus verzichtet.Warum wohl?Meiner Meinung nach weil der Speicherbedarf einfach zu hoch ist.Wenns anders wäre,hätten sie nie darauf verzichtet ATI eins auf diese Weise auszuwischen.

128MB reichen also nicht für 4xAA auf nVIDIA Art.Und das bei heutigen Spielen!Wenn du jetzt 1+1 zusammenzählst wirst du zu dem Ergebnis kommen daß es bei zukünftigen,texturspeicherintensiven Spielen schnell eng werden könnte für nVIDIA.Weil eben von den 256MB zu viel fürs 4xFSAA verbraten wird.
Deine Schlussfolgerung ist zwar gut durchdacht, aber durch nichts belegt. Auch die nonUltra (128MB) performt zumindest bis 1024 sehr gut mit 4xAA... darüber allerdings scheint die Ultra (256MB) einen erheblichen Vorteil zu haben.

Wieviel RAM für's 4xAA 'verloren' geht, weiß aber niemand. Was, wenn statt 120MB plötzlich 130MB (also nur minimal mehr) benötigt wird, damit zwar 128MB nicht mehr ausreichen, aber 256MB trotzdem reichlich überdimensioniert sind.

Wie gesagt, man weiß es nicht. Allerdings sind Deine Argumentationen (auch wenn es nur 'Vermutungen' sind) völlig aus der Luft gegriffen und durch schlicht NICHTS belegt.

Auf diesen Punkt wollte ich hinaus... mehr auch nicht.

Razor

Quasar
2003-07-01, 22:23:58
Original geschrieben von Razor
Thx for the Info, aber bei Inno3D wusste ich das bereits. Bei Albatron wird definitiv die Kühlung der nonUltra benutzt und bei Leadtek kommt dieser 'nette' TwinTurboII (oder so ähnlich) zum Einsatz, wie auch bei der nonUltra. Bei MSI weiß ich es definitiv nicht und ASUS scheint auch die nonUltra-Kühlung zu nutzen (aber bisher noch keine offiziellen Info's...

Getestet wurde allerdings noch nicht eine einzige Ratail-Ultra.
(vielleicht ab 4.7., wenn man nVidia glauben schenken mag ?)

Schaun' wir mal, aber ich bin auf die ersten 'echten' Ultra-Tests gespannt !

Razor

Ich denke nicht, dass sich die Retail-Versionen großartig unterscheiden werden von den Vorserienmodellen. Genau genommen weiss ich es bei der Inno-Karte.

Omnicron
2003-07-01, 23:38:24
Original geschrieben von Razor :

Thx for the Info, aber bei Inno3D wusste ich das bereits. Bei Albatron wird definitiv die Kühlung der nonUltra benutzt und bei Leadtek kommt dieser 'nette' TwinTurboII (oder so ähnlich) zum Einsatz, wie auch bei der nonUltra. Bei MSI weiß ich es definitiv nicht und ASUS scheint auch die nonUltra-Kühlung zu nutzen (aber bisher noch keine offiziellen Info's...


Bei der MSI Ultra ist die Kühlung genauso wie bei der NonUltra, nur das die Rambausteine hinten von einem geriffelten Kühler genauso wie auf der Front bedeckt sind.
Darüber wird der Luftstrom des hinteren Lüfters geleitet, worin anscheined seine wahre Aufgabe besteht.
(Finds aber ok, das sie ihn bei NonU drauf gelassen haben)
Hatte ein Foto davon, find jetzt aber net wieder, arghh..

Razor
2003-07-02, 06:51:34
Original geschrieben von Quasar
Ich denke nicht, dass sich die Retail-Versionen großartig unterscheiden werden von den Vorserienmodellen. Genau genommen weiss ich es bei der Inno-Karte.
Die Vorserienmodelle (explizit der von nVidia höchstpersönlich) waren noch ein bissel länger, als die Retail-Versionen (soviel ahb' ich auch schon mitbekommen ;-). Und wenn Inno das Referenz-Design zu 100% übernommen hat, ist's ja zumindest bei dieser Karte schon mal klar... (wie ich ja bereits sagte ;-).

Weiterhin offen (bzw. 'unsicher') sind aber:
(weil noch keinerlei Reviews ;-)
- MSI
- Albatron
- ASUS
- Sparkle
- Gainward

Sicher hingegen (nach Herstellerangabe, und nach Dir - auch keine Reviews ;-):
- Leadtek (TwinTurbo)
- Inno3D (Referenz)

Schaun' wir mal...

Razor

Razor
2003-07-02, 06:52:54
Original geschrieben von Omnicron
Bei der MSI Ultra ist die Kühlung genauso wie bei der NonUltra, nur das die Rambausteine hinten von einem geriffelten Kühler genauso wie auf der Front bedeckt sind.
Darüber wird der Luftstrom des hinteren Lüfters geleitet, worin anscheined seine wahre Aufgabe besteht.
(Finds aber ok, das sie ihn bei NonU drauf gelassen haben)
Hatte ein Foto davon, find jetzt aber net wieder, arghh..
Ein Photo hab' ich auch schon gesucht...
Wär aber cool, wenn dem so wäre... zumal dann der Lüfter mit dem dicken Pad nicht ganz so überflüssig wär' !
:D

Razor

P.S.: MSI wird immer interessanter, mal sehen, was mit Albatron ist... *eg*

betasilie
2003-07-02, 06:59:19
Original geschrieben von RyoHazuki
sagen wirs so, JA ICH DEPP KAUF SIE ! *GG*

wen interessierts ? ich hab das nötige dazu. DU DEPP ! :asshole:
Ganz toll.



Zum Topic
Imo gehört der Thread geclosed. Die sachliche Diskussion zu diesem Thema sollte vielleicht an geeigneterer Stelle weiter geführt werden. ;)

Gast
2003-07-02, 14:56:40
Original geschrieben von betareverse
Ganz toll.



Zum Topic
Imo gehört der Thread geclosed. Die sachliche Diskussion zu diesem Thema sollte vielleicht an geeigneterer Stelle weiter geführt werden. ;)

@ Beta

Toleranz wird hier ganz groß geschreiben was ..... DEPP

Tigerchen
2003-07-02, 17:01:02
Original geschrieben von Razor

Wie gesagt, man weiß es nicht. Allerdings sind Deine Argumentationen (auch wenn es nur 'Vermutungen' sind) völlig aus der Luft gegriffen und durch schlicht NICHTS belegt.

Auf diesen Punkt wollte ich hinaus... mehr auch nicht.
Razor

Hab ja auch nie behauptet daß ich es beweisen kann.Mach mir halt gerne meine eigenen Gedanken.

Backet
2003-07-02, 19:11:57
4 Seiten voller Müll

Hoffentlich muss ich das nicht auch beweisen,oder hinterlegen!

der2of6
2003-07-02, 19:15:22
Original geschrieben von Backet
4 Seiten voller Müll

Hoffentlich muss ich das nicht auch beweisen,oder hinterlegen!

Begründe

1. Das dies 4 Seiten sind
2. Wie man hieraus Müll machen kann
3. Warum du auf diesen Post nich antworten solltest

Backet
2003-07-02, 19:37:31
Original geschrieben von der2of6
Begründe

1. Das dies 4 Seiten sind
2. Wie man hieraus Müll machen kann
3. Warum du auf diesen Psot nich antworten solltest



:):) Endlich mal ein sinnvoller Post mit einem Schuss Humor :):)

Razor
2003-07-02, 22:02:20
Original geschrieben von Tigerchen

Hab ja auch nie behauptet daß ich es beweisen kann.Mach mir halt gerne meine eigenen Gedanken.

Dagegen ist auch absolut nichts einzuwenden !
Allerdings störte mich gerade Deien letzte Bemerkung schon:

128MB reichen also nicht für 4xAA auf nVIDIA Art.Und das bei heutigen Spielen!Wenn du jetzt 1+1 zusammenzählst wirst du zu dem Ergebnis kommen daß es bei zukünftigen,texturspeicherintensiven Spielen schnell eng werden könnte für nVIDIA.Weil eben von den 256MB zu viel fürs 4xFSAA verbraten wird.

Insofern vermutete ich, dass da doch etwas mehr dahinter steckt, als eine reine Spekulation.

Also:
- vielleicht kostet es sehr viel mehr Speicher, vielleicht auch nicht
(persönlich vermute ich letzteres)
- Grund, dies der Ultra vorzubehalten, könnte auch Marketing-technischer Natur sein
(sonst einziger Unterschied: +128MB Ram, +50MHz CPU-Takt)

Ergo: nix genaues weiß man nicht !
:D

Razor

Tigerchen
2003-07-03, 16:45:18
Ich merke schon.Auch du hast eine feine Kristallkugel.:biggrin:

Razor
2003-07-03, 16:59:19
Original geschrieben von Tigerchen

Ich merke schon.Auch du hast eine feine Kristallkugel.:biggrin:

Ist aber reichlich trübe, das Ding !
"...vermute ich..."
"...könnte..."
;D

Razor

try2fixit
2003-07-04, 02:56:40
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

http://www.computerbase.de/article.php?id=237

Da kann man ja mal richtig sehen, wie schnell die Nvidia und die Ati im Vergleich sind, wenn man die ganzen Cheats abschaltet.

Und siehe da: Nachdem der Treibercheat aufgefallen ist und der 330er 3dmark Patch kam, hat Nvidia im 44.65 Treiber wieder einen Cheat drin, der nicht mehr so leicht auszuhebeln ist und die Leistung wieder fast verdoppelt. Auf diese Art machen die mit MIR keine Geschäfte mehr. Ist doch die reinste Volksverdummung. Entweder ehrlich, oder gar nicht.

Irgendwie bin ich dann doch froh, daß ich mich für die 9800Pro entschieden habe. Mal schauen, ob wenigstens der NV40 REAL schneller sein wird als die 9800Pro. Ansonsten lehne ich mich entspannt zurück.

PS: Ich bin kein FanATIker. Ich habe Nvida bisher recht ordentlich "ernährt" (Elsa Vicorty, Elsa Erazor, Elsa Erazor III, Elsa Erazor X2, Elsa Gladiac Ultra, Creative TI500, Visiontek TI4600).

Hardcoregamer
2003-07-04, 12:19:52
Es ist doch wohl wichtiger wie die Karte in den Spielen abschneidet

Wenn die fx5900 höhere FPS in den Spielen hat, würde ich diese doch vorziehen und wenn die Radeon doppelt soviele Punkte im synthetischen benchmark hat.

Also erstmal ein paar Tests mit Spielen abwarten. Dann wissen wir mehr :)

try2fixit
2003-07-04, 19:41:46
...und genau bei den Spielebenches (siehe Link, das dürften ja wohl genug Benches sein) schneidet die Geforce FX5900 Ultra schlechter ab.

Und da braucht man somit nicht mehr warten, daß kann man jetzt schon klar erkennen.

MfG

Mario

Hardcoregamer
2003-07-04, 22:44:07
Falls Du den link meintest dann solltest Du da wohl noch mal reinschauen. das ist ziemlich ausgeglichen. mal ist ist Nvidia besser mal die Radeon ...

http://www.computerbase.de/article.php?id=237

Razor
2003-07-05, 07:42:57
Original geschrieben von try2fixit
Und da braucht man somit nicht mehr warten, daß kann man jetzt schon klar erkennen.
Vielleicht auch eine Art "Linsentrübung" ?
:D

Computerbase (i.e. Quasar) hat mit verschiedenen Quality-Einstellungen gebencht. Und ja, nVidia 'Quality' (ein AF-Modus, der von ATI NICHT angeboten wird !) ist langsamer als ATI's 'Quality', welches aber der verwendeten Methode nach nVidia's 'Performance' entspricht. Vergleicht man die beiden Karten korrekt, geht die Leistung (nicht die beste AA-Quali !!!) ziemlich eindeutig in Richung nVidia.

Ist aber auch egal, denn die beiden Karten liegen in etwa gleichauf, wie hier ja nun schon mehrfach dargelegt wurde. So sollten hier die eigenen Präferenzen das letzte Wort haben.

Insofern sollte man sich für ATI entscheiden, wenn man das beste FSAA haben will und für nVidia, wenn man das beste AF nutzen möchte. Natürlich zählen noch eine Menge mehr Dinge in diesem Zusammenhang, denn schließlich bestehen die GraKa's nicht nur aus Rohleistung und AA/AF-Quali...

That's it !

Razor