PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : i8xx PCI und AGP Takt


LOCHFRASS
2003-06-26, 23:21:20
Ich hab mal davon gelesen, dass man bei den Intel Chipsätzen aus der i8xx Reihe den PCI und AGP Takt seperat einstellen kann. Mein GA-6OXET hat ja als einzig bekanntes i815EP Board 1/5 und 1/6 PCI Teiler und bei den meisten S478 Boards mit Intel Chipsatz gibts ja die Möglichkeit den PCI und AGP Takt fest einzustellen.

Wie siehts mit dem i820 aus? Ich bau mir ja gerade ein Dual P3-S System mit zwei 1266er zusammen, die ich natürlich auch übertakten will. Das Board wäre ein P3C-D, welches FSB bis 180 anbietet, was mir erstens zu wenig ist und zweitens einen PCI Takt von 45 MHz bedeutet, was meine TV-Karte nicht mag.

Hat jemand schon mal was über einen erfolgreichen Turbo-PLL Mod beim i820/i815/i810 inkl. seperat getaktetem PCI gehört??

Micron
2003-06-26, 23:33:01
Wie willst du einen P3 auf 180Mhz FSB bekommen? Der Multi ist feste ;) und da wären dann 1710Mhz pro CPU das erreicht ein P3 nie im Leben

LOCHFRASS
2003-06-26, 23:43:29
1710 macht der P3-S mit Default VCore und Boxed Kühler...

Micron
2003-06-27, 00:12:23
Original geschrieben von LOCHFRASS
1710 macht der P3-S mit Default VCore und Boxed Kühler...

glaub ich net , mach mal nen Screenshot

LOCHFRASS
2003-06-27, 01:13:03
Der erste 1266er (SL6JN) kommt wohl Samstag oder nächste Woche, dann kann ich den ja testweise auf dem 6OXET bei asynchronem RAM Takt quälen :D

Ansonsten hab ich hier noch ein Screenshot von nem anderen SL6JN, von der Kühlung weiss ich nichts, wahrscheinlich war das mit WaKü. Das Mobo war AFAIK ebenfalls ein 6OXET.

http://home.arcor.de/jan.raedisch/200/201.jpg

http://www.tualatin.de/phpbb/viewtopic.php?t=2535&start=225

-=O.C.B=-
2003-06-27, 11:20:06
Vorweg: Habe die VCore auf 1.825V.Wassertemperatur betrug ungefähr 15°C und die CPU Temp unter Last ca. 34°C. (Die Verlustleistung beträgt ungefähr 72W)

Soviel zu den Settings...Und der Vcore ist imo auch ned gerade als
"Standard" zu bezeichnen...;)

Micron
2003-06-27, 12:09:51
Original geschrieben von LOCHFRASS
Der erste 1266er (SL6JN) kommt wohl Samstag oder nächste Woche, dann kann ich den ja testweise auf dem 6OXET bei asynchronem RAM Takt quälen :D

Ansonsten hab ich hier noch ein Screenshot von nem anderen SL6JN, von der Kühlung weiss ich nichts, wahrscheinlich war das mit WaKü. Das Mobo war AFAIK ebenfalls ein 6OXET.

http://home.arcor.de/jan.raedisch/200/201.jpg

http://www.tualatin.de/phpbb/viewtopic.php?t=2535&start=225

Also das ist nicht dein Ergebniss oder?

-=O.C.B=-
2003-06-27, 12:46:24
Original geschrieben von Micron
Also das ist nicht dein Ergebniss oder?

Schaut nicht so aus...Oder Lochfrass postet dort unter anderem Nick. ;)

Micron
2003-06-27, 13:02:59
Original geschrieben von -=O.C.B=-
Schaut nicht so aus...Oder Lochfrass postet dort unter anderem Nick. ;)

Das sind die selben Nicks

LOCHFRASS
2003-06-28, 15:20:33
*schieb*

keiner ne Ahnung?

LOCHFRASS
2003-07-02, 14:38:33
Ich werds einfach mal ausprobieren, wenns beim i815 läuft, wirds wohl auch beim i840 gehen...

Zum Thema P3-S OCing: :D