PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Versionen von IC7-G oder P4C800?


-=mtm=-
2003-06-28, 17:57:55
Hallo erst einmal.
Seit Tagen lese ich mich durch die Foren um Infos für ein neues Board zu finden. Eigentlich sind das Abit IC7-G oder das Asus P4C800 Deluxe meine Favoriten. Allerdings lese ich auch ab und zu etwas von angeblichen Nachfolgern die kommen sollen. Ist da was dran und wenn ja wann sollen die Boards kommen? Vieleicht hat ja von euch schon einer ein paar Infos ob sich das warten lohnt.

SiN
2003-06-28, 18:15:48
P4C800-E CSA Gigabit LAN und ICH5R, das sollten die einzigen Neuerungen sein...

-=mtm=-
2003-06-28, 19:12:43
Das habe ich auch gehört, aber weist du wann es kommen soll?

-=O.C.B=-
2003-06-28, 19:15:33
Original geschrieben von -=mtm=-
Hallo erst einmal.
Seit Tagen lese ich mich durch die Foren um Infos für ein neues Board zu finden. Eigentlich sind das Abit IC7-G oder das Asus P4C800 Deluxe meine Favoriten. Allerdings lese ich auch ab und zu etwas von angeblichen Nachfolgern die kommen sollen. Ist da was dran und wenn ja wann sollen die Boards kommen? Vieleicht hat ja von euch schon einer ein paar Infos ob sich das warten lohnt.

Die Unterschiede hat SIN ja schon gepostet. Von daher nur ein Tipp
von mir - Greif zum P4P800. Muss imo nicht mal das "Deluxe" sein.
S-ATA(Raid) bietet es genauso wie "Gbit-LAN". Das dieser beim P4P800
als PCI-Device angeschlossen ist, kann man AFAIK gut verschmerzen.
I.d.R. verfügt man @Home über ein 100mbit Netzwerk. D.h. mehr als
max. 12,5mb gehen da nicht durch. Intel-Platinen haben meiner Er-
fahrung nach eine sehr gute PCI-Performance. Von den theoretisch
möglichen 133mb/s erreicht man i.d.R. ~100mb/s. Selbst mit einem
IDE-Raid reizt man die Bandbreite daher nicht komplett aus.

btw. Support für PAT und den bald erscheinenden Prescott bietet es
natürlich ebenso...

Web_Freak
2003-06-29, 00:02:01
Abend

Gibt es eigentlich noch weitere Boards die "CSA" unterstützen bzw. wo halt der Gigabit Controller direkt an der Northbridge angeschlossen ist?
Im Moment sind mir nur die MSI, Intel und das Asus Boards bekannt.

Gruß
Web

-=O.C.B=-
2003-06-29, 00:11:01
Gigabyte wird bzw. hat eines gelunched und EPOX wird bestimmt
noch folgen...Ist nur imo ein eher sinnloses Future - Wenn man
nicht @Home ein Gbit-LAN betreibt. Solange man "nur" 100mbit
nutzt kann der NIC auch als PCI-Device angebunden werden...;)

-=mtm=-
2003-06-29, 01:04:38
Gibt es eigentlich noch weitere Boards die "CSA" unterstützen bzw. wo halt der Gigabit Controller direkt an der Northbridge angeschlossen ist?
Im Moment sind mir nur die MSI, Intel und das Asus Boards bekannt.


Ich dachte Asus könne das nicht und deshalb solle das P4C800E kommen.

Das ob etwas sinnlos ist oder nicht ist immer so eine Sache. Ich habe mit vor vielen Jahren mal eine 20MB Festplatte gekauft und da hieß es auch wofür brauchst du den so etwas. Da ich meine Boards immer sehr lange im gebrauch habe kann sich das mit dem Gbit-Lan ja auch sehr schnell ändern. Dann ist es doch nicht schlecht so etwas zu haben.
Mich intressiert halt nur ob diese Boards von denen schon gesprochen wird wirklich kommen und wenn ja wann.

SiN
2003-06-29, 01:34:40
Es kommt immer darauf an, was sonst noch in den PCI steckt? Wenn keiner benutzt wird, reicht auch ein PCI LAN, denn selbst mit CSA angebunden GB LAN wirst du kaum über 100MBit kommen..

-=mtm=-
2003-07-04, 21:35:54
Das habe ich über das neue Abit IC7-G MaxIII gefunden. Angeblich soll es in 2 Wochen verfügbar sein.

http://www.nordichardware.se/bilder/MAX3.jpg

http://www.nordichardware.se/bilder/MAX32.jpg

http://www.digital-daily.com/motherboard/abit-ic7-max3-preview/

evilernie
2003-07-05, 11:48:59
Original geschrieben von -=mtm=-
Das habe ich über das neue Abit IC7-G MaxIII gefunden. Angeblich soll es in 2 Wochen verfügbar sein.


also lieber das IC7-G mit dem neuen Lüfter. Das sollte reichen.

Muh-sagt-die-Kuh
2003-07-05, 12:21:48
Original geschrieben von SiN
Es kommt immer darauf an, was sonst noch in den PCI steckt? Wenn keiner benutzt wird, reicht auch ein PCI LAN, denn selbst mit CSA angebunden GB LAN wirst du kaum über 100MBit kommen.. Laut c´t Messungen schafft das GBit CSA LAN Transferraten von 110 MByte/sec...die PCI Lösungen liegen allesamt unter 80 MB/sec, unter Last auf dem PCI siehts noch übler aus.

evilernie
2003-07-05, 13:41:25
Original geschrieben von Muh-sagt-die-Kuh
Laut c´t Messungen schafft das GBit CSA LAN Transferraten von 110 MByte/sec...die PCI Lösungen liegen allesamt unter 80 MB/sec, unter Last auf dem PCI siehts noch übler aus.

ja, habe ich gelesen. Aber für 100MBit reicht der PCI aus. CSA ist besser, aber.... erheblich teurer.

das neue Asus E mit CSA 208 euro.

-=mtm=-
2003-07-05, 13:48:23
Woher hast du den Preis? Gibt es dafür schon einen Termin wann es erscheinen soll?

kadder
2003-07-05, 14:47:38
man sollte auch bedenken, das die wenigsten festplatten in realität eine so hohe dauerhafte schreib/lese-performance haben. Da müsste dann schon an beide enden der Verbindung ein RAID-System mit recht schnellen platten, sonst hilft einem die theoretisch verfügbare Bandbreite nichts weiter.

evilernie
2003-07-05, 14:55:27
Original geschrieben von -=mtm=-
Woher hast du den Preis? Gibt es dafür schon einen Termin wann es erscheinen soll?

war das Asus E gemeint? Wenn ja, Fort Knox ab nächster woche für den Preis.

-=mtm=-
2003-07-05, 15:10:00
Danke dir, genau das war gemeint. Jetzt steht dort allerdings voraussichtlich 15.07.03.

evilernie
2003-07-05, 15:16:34
Original geschrieben von -=mtm=-
Danke dir, genau das war gemeint. Jetzt steht dort allerdings voraussichtlich 15.07.03.

ja, war gestern noch der 8.7.03.

Nur ich finde es für 209Euro zu teuer.

IC7-G mit 1.5 Bios unf Street Racer bzw F1 Einstellung kostet nur 171Euro.

-=mtm=-
2003-07-05, 15:43:33
Das sehe ich auch so. Ich kann allerdings auch erst einmal abwarten, da ich in der nächsten Zeit sowieso kaum die Zeit finden werde am Rechner etwas umzubauen. Mal sehen wo die Preise dann landen werden.