Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cubase
Hi.
Ein Kumpel und ich haben was mit Cubase aufgenommen. Mehrere Gitarren, Bass und Schlagzeug(Drumcomputer) eingespielt.
Meine Frage: Wie kann man die ganzen einzelnen Spuren jetzt zusammenfassen, so daß man danach eine Datei hat, die man dann in Mp3 umwandeln kann?
Wäre super, wenn da einer ne nähere Beschreibung geben könnte, also nich einfach "Masterspur bilden" oder so, da die Hilfe bei Cubase nich so der Hammer is.
Danke im Vorraus.
Mr. L
2003-07-02, 21:58:32
Wie jetzt? Liegen die einzelnen Instrumente als WAVs im PC vor, in einem externen Soundgenerator oder als Soundfont auf der Soundkarte?
Auf der Platte sind von jeder einzelnen Spur sowohl wav Dateien, als auch Dateien mit einer anderen Endung(weiß nich mehr genau.). Die kann man auch einzeln abspielen. Das Problem ist, diese unter Cubase, wo man ja alle gleichzeitig laufen lassen kann, zu einer einzelnen Spur/Datei zusammenzufassen.
RaumKraehe
2003-07-03, 09:54:17
Den ganzen Prozess nennt mann "mastern" ...
einfach mal alles ancklicken was mit "mastern" oder "mixdown" zu tun hat .. hab Cubase jetz seit nem Jahr nicht mehr benutzt .... deshalb weiß jetzt nicht so genau wo du den Punkt findest ..
dann kannst du noch die Samplingrate einstellen und Cubase mixt dir alles zusammen ..
Vieleicht noch nen paar Master-Effeckte einfügen ...
Ja, das is schon klar. Wenn ich da mastern anklicke, geht da ein Balken von 0 auf 100 und er scheint da irgendwas zu machen, aber danach ist nirgendwo eine Datei.
RaumKraehe
2003-07-03, 15:03:13
Wie geschrieben, es ist reichlich lange her das ich mit Cubase gearbeitet hatte ..
kann sein das er ne neue Spur aufmacht in der sich der mixdown befindet (ganz unten).. diese muss dann nur noch abgespeichert werden ..
kann erst am montag wieder nachschaun wie wirklich war .. :)
stabilo_boss13
2003-07-03, 20:49:16
Habe mal die entsprechenden Teile (Kurzform) aus dem Handbuch zusammengestellt:
Zuerst die MIDI-Spuren (falls vorhanden):
Integrieren von MIDI-Musik beim Zusammenmischen
Wenn Sie beim Vorbereiten einer vollständigen Master-Audiodatei MIDI-Material im
Arrangement verwenden möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Richten Sie alle MIDI-Spuren, Instrumente und externen Soundgeräte so ein, dass das
Arrangement wie gewünscht wiedergegeben wird.
2. Verbinden Sie den Ausgang Ihrer Klangquelle (Mischpult, Synthesizer o.Ä.) mit den
VST-Audioeingängen.
Um Rückkopplungen zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass die VST-Audioausgabe im
Mix nicht mit berücksichtigt wird.
3. Wählen Sie eine oder mehrere Spuren für die Aufnahme aus und prüfen Sie die Aufnahmepegel
mit Hilfe der Eingangspegelanzeige im VST Master Mixer, indem Sie laute Teile
der MIDI-Musik wiedergeben.
4. Spulen Sie zum Anfang des MIDI-Parts zurück und starten Sie die Aufnahme.
Wenn Sie alles aufgenommen haben, beenden Sie die Aufnahme. Jetzt geben Audiospuren
die mit Ihren MIDI-Geräten erzeugte Musik wieder. Sie können nun die entsprechenden MIDISpuren
stummschalten.
5. Wenn Sie weiteres MIDI-Material hinzufügen möchten, wiederholen Sie die Schritte 3
und 4 (mit neuen Audiospuren).
6. Zum Schluss mischen Sie das gesamte Arrangement mit Hilfe des Befehls »Audiospuren…
« aus dem Exportieren-Untermenü nach der Anleitung aus diesem Kapitel zu einer
Audiodatei zusammen.
Dann die Audio-Spuren:
Zusammenmischen in eine Audiodatei
Mit dem Befehl »Audiospuren…« aus dem Exportieren-Untermenü des Datei-Menüs
von Cubase VST können Sie eine beliebige Anzahl Audiospuren mit Effekten und automatisierten
Mixer-Funktionen in eine neue Audiodatei zusammenmischen, die in
verschiedenen Dateiformaten als Mono- oder Stereodatei gespeichert werden kann.
Alle ReWire- und VST-Instrumentkanäle, die eingeschaltet sind und wiedergeben,
werden ebenfalls hinzugefügt.
Bei dieser Art des Zusammenmischens können MIDI-Spuren nicht integriert werden.
Wenn Sie MIDI- und Audiospuren zusammenmischen möchten, gehen Sie nach der
Anleitung oben vor.
1. Richten Sie Spuren und Parts dem Modus entsprechend ein, den Sie verwenden möchten
2. Richten Sie die Spuren so ein, dass die Wiedergabe wie gewünscht erfolgt.
Sie können die Einstellungen im VST Channel Mixer automatisieren und Effekte und Mastereffekte
verwenden. Wenn Sie diese Funktionen in der exportierten Audiodatei jedoch nicht
verwenden möchten, sollten Sie diese beim Einrichten der Spuren ausschalten, damit Sie das
Ergebnis auch richtig hören.
3. Wenn Sie die automatisierten Einstellungen integrieren möchten, achten Sie darauf,
dass der Read-Schalter im VST Channel Mixer eingeschaltet ist.
4. Wählen Sie im Datei-Menü aus dem Exportieren-Untermenü den Befehl »Audiospuren...
«.
Der Dialog »Audio exportieren« wird angezeigt.
Sie können diesen Dialog auch durch Klicken auf den Schalter »Export Audio« im VST
Master Mixer öffnen.
...
9. Wählen Sie einen Dateityp aus.
Sie können zwischen AIFF, RealAudio und Wave wählen. Welchen Dateityp Sie auswählen,
hängt von den Programmen ab, in denen Sie die Datei verwenden möchten.
Zusammenmischen ist übrigens etwas anderes als mastern.
danke, sowas hab ich gesucht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.