PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FestplattenCache bei WinXP richtig einstellen...wie?


avia
2003-07-02, 15:20:53
Hi Leute
ich habe jetzt eine Woche WinXP Pro frauf.
Im Internet habe ich viel über Einstellungen gefunden, sogar was gegenseitiges.
Deswegen habe ich 2 ugelöste Frage.
1. Wie kann man wirklich Festplattencache einstellen? In Win98 war das 2 Zeilen in system.ini: MinFileCache und MaxFileCache.
Alles, was ich bei WinXP laut Internet- Tipps einstelle wirkt nicht.
2.Wenn ich mein PC nur für Spiele (kein Internet, kein Netzwerk) benutze, kann ich alle "Dienste" abschalten?

Gruß

Sam
2003-07-02, 20:33:39
Huhu,

an deiner stelle würde ich das einfach so lassen. dann kann nichts schiefgehen. win xp hat nichts mehr mit 98 zu tun und diese einstellung gibt es nicht mehr.

zu 2. : die dienste werden zwingend benötigt. natürlich nicht alle aber teilweise hängen sie dann zusammen bzw. sind einfach abhängigkeiten vorhanden. das abschalten der 5 dienste bringt so gut wie nichts. auch hier gilt wenn du nicht genau weisst was du abschalten kannst/darfst dann laß es so macht so gut wie keinen unterschied...

Sam

Liszca
2003-07-03, 01:30:24
Original geschrieben von Sam
Huhu,

an deiner stelle würde ich das einfach so lassen. dann kann nichts schiefgehen. win xp hat nichts mehr mit 98 zu tun und diese einstellung gibt es nicht mehr.

zu 2. : die dienste werden zwingend benötigt. natürlich nicht alle aber teilweise hängen sie dann zusammen bzw. sind einfach abhängigkeiten vorhanden. das abschalten der 5 dienste bringt so gut wie nichts. auch hier gilt wenn du nicht genau weisst was du abschalten kannst/darfst dann laß es so macht so gut wie keinen unterschied...

Sam


1. die einstellungen gibt es noch heissen nur anders, bewirken wie immer nichts!

2. es bringt wohl was alle dienste zu deaktivieren wenn man sie nicht braucht

bestes beispiel ist der messenger, damit man nicht mit werbung genervt wird. ausserdem kann man noch andere dienste deaktivieren, das bringt zwar nur einen schnelleren system start, und ein paar sicherheitsloecher sind dadurch nicht mehr... also das bringt dann wohl doch ein bischen was.

Sam
2003-07-03, 10:06:11
Original geschrieben von Liszca
1. die einstellungen gibt es noch heissen nur anders, bewirken wie immer nichts!

2. es bringt wohl was alle dienste zu deaktivieren wenn man sie nicht braucht

bestes beispiel ist der messenger, damit man nicht mit werbung genervt wird. ausserdem kann man noch andere dienste deaktivieren, das bringt zwar nur einen schnelleren system start, und ein paar sicherheitsloecher sind dadurch nicht mehr... also das bringt dann wohl doch ein bischen was.

1. es gibt andere speichereinstellungen die natürlich was bewirken. wie heissen diese einstellungen denn ?

2. nun den messenger kann man auch anderst abschalten(mehrere möglichkeiten) wobei der messenger ein programm ist und kein dienst.
was bringts wenn der systemstart 0.2 sekunden schneller ist ?? jetzt habt ihr schon xp wegen dem tollen schnellstart damit ihr einmal am tag nicht 2 sekunden länger warten müßt bis das system gestartet ist und jetzt soll es noch 0.2 sekunden schneller gehen. irgendwie witzig.
sicherheitslöcher lach davon hat windows genug da kann man die dienste wohl mehr wie vernachlässigen...
wobei ich natürlich auch den updatedienst abgeschalten habe.
ich habe ihm nur empfohlen es sein zu lassen da er sich nicht ganz so gut auskennt und eventuell mehr schaden anrichten kann als 0.2 sekunden rauszuholen.
weiterhin bringt das abschalten der paar dienste vielleicht 3 mb zusätzlich an speicher. heutzutage wohl ein joke.

welche sicherheitslücken werden denn mit abschalten der dienste unterbunden ?

Gruss
Sam

avia
2003-07-03, 14:43:21
Hi,
langsam komme ich voran. WinXP muß ich kennen wie meine eigene Tasche.
Was Dienste betrifft, hab ich viel nützliches gefunden und schalte vorsichtig ab.
HD-Cache ist für mich sehr wichtig, weil ich IL-2 Sturmovik FB spiele und dafür brauche ich jeden MB bei Arbeitsspeicher.
Mit Norton SystemDoktor Monitor hab ich festgestellt, daß beim Starten des Spieles reserviert WinXP für HD-Cache 110MB. Für Spielen ist das reine Speicherverschwendung.
Ich suche weiter, aber wer das früher findet, bitte melden.
Gruß

Liszca
2003-07-03, 23:37:27
Original geschrieben von Sam
1. es gibt andere speichereinstellungen die natürlich was bewirken. wie heissen diese einstellungen denn ?

2. nun den messenger kann man auch anderst abschalten(mehrere möglichkeiten) wobei der messenger ein programm ist und kein dienst.
was bringts wenn der systemstart 0.2 sekunden schneller ist ?? jetzt habt ihr schon xp wegen dem tollen schnellstart damit ihr einmal am tag nicht 2 sekunden länger warten müßt bis das system gestartet ist und jetzt soll es noch 0.2 sekunden schneller gehen. irgendwie witzig.
sicherheitslöcher lach davon hat windows genug da kann man die dienste wohl mehr wie vernachlässigen...
wobei ich natürlich auch den updatedienst abgeschalten habe.
ich habe ihm nur empfohlen es sein zu lassen da er sich nicht ganz so gut auskennt und eventuell mehr schaden anrichten kann als 0.2 sekunden rauszuholen.
weiterhin bringt das abschalten der paar dienste vielleicht 3 mb zusätzlich an speicher. heutzutage wohl ein joke.

welche sicherheitslücken werden denn mit abschalten der dienste unterbunden ?

Gruss
Sam

zu 2. habe den dienst nur beim namen genannt, ich meine damit den befehl net send nicht den ms messenger 4.7 oder so was....

Sam
2003-07-04, 00:04:35
net send hast du abgeschalten so rum...also den dienst dafür der die nachrichten bekommt... jetzt hab ichs oder ?

Sam