PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : news vom 02.07


mapel110
2003-07-02, 22:24:59
Leider wurden auch einige interessante Fragen nicht beantwortet - so diese nach den Taktfrequenzen der GeForceFX 5900 Value, dem GeForce4 Ti AF-Bug, dem Verhalten der 256-MB-Version der GeForceFX 5900 bei 4x Anti-Aliasing und letztlich die Frage, weshalb nVidia für die GeForceFX-Chips in die offiziellen Detonator Control Panels nur eine weniger hochwertiges 8x Anti-Aliasing unter Direct3D aufgenommen hat, wenn gleichzeitig unter OpenGL ein hochwertiges 8x Anti-Aliasing aufgenommen wurde und auch unter Direct3D ein ähnlich hochwertiges 8x Anti-Aliasing inoffiziell zur Verfügung steht (technische Hintergründe siehe hier). Schade, daß man diese Fragen nicht beantwortet hat ;-) ...
///////////////////////////////////////7
die letzte genannte frage hat man doch beantwortet. es bringt schlicht mehr bildqualität als der 4xS modus. steht doch im thread.
:|
oder hab ich da jetzt was falsch verstanden ?

Leonidas
2003-07-02, 23:33:18
Naja, aths hat sie "beantwortet", nicht nVidia. Was aths sagte, war aber eher eine weitere Ausführung der Frage als denn eine Antwort, warum nVidia sich denn für das schlechtere 8x AA entschieden hat.

mapel110
2003-07-03, 00:35:25
Original geschrieben von Leonidas
Naja, aths hat sie "beantwortet", nicht nVidia. Was aths sagte, war aber eher eine weitere Ausführung der Frage als denn eine Antwort, warum nVidia sich denn für das schlechtere 8x AA entschieden hat.

oh man, *brilleputz* ich hätt schwören können, dass das ein nvidia-mitarbeiter gepostet hat.
naja, stimmt ja auch fast :D

greetz an den atuner-progger ;)

Quasar
2003-07-03, 08:52:31
.. Eine kleine Anekdote ergab der nVidia Themen-Abend zudem noch: Und zwar sagte in diesem Thread (ein weiterer Thread über die zweite Revision der GeForceFX 5600 Ultra) der PNY-Vertreter ganz nebenbei aus, daß es mit den neuen Jugendschutzgesetzen gar nicht mehr möglich sei, ein USK16-Spiel wie Morrowind mit als Beilage zu einer Grafikkarte anzubieten. Das heißt, technisch geht das schon, nur würde dann das USK16-Siegel wohl für die komplette Grafikkarte gelten und damit dürfte diese dann nur noch gegen Altersnachweis verkauft werden ;-)). Fast könnte man PNY empfehlen, am besten nur noch Pacman beizulegen - leider hat das Spiel nie eine USK-Einstufung erfahren, weil es seinerzeit noch keine USK-Organissation gab, und gilt damit heuer als per Definition "jugendgefährend" und hat automatisch eine FSB18-Einstufung. Stilblüten der deutschen Rechtssprechung halt ;-).

Hab' gerade mal auf mein Morrowind geguckt: USK-Freigabe ab 12 Jahren, nicht 16...
Priinzip trotzdem korrekt und merkwürdig.

Leonidas
2003-07-03, 14:22:50
Original geschrieben von Quasar
Hab' gerade mal auf mein Morrowind geguckt: USK-Freigabe ab 12 Jahren, nicht 16...
Priinzip trotzdem korrekt und merkwürdig.


Sehr lustig, der Mensch sprach definitiv von Morrowind. Möglicherweise meinte er ja das AddOn, das hat möglicherweise eine andere USK.