PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nforce 2 und Sata


Hellspawn
2003-07-04, 10:18:55
Hi Leute!

Ich hab selber ein A7N8X Deluxe und weiss natürlich von den IDE-Performance Problemen der Nforce Treiber.. nun zur Frage:
Ich will ein Sys mit 2 Sata 4channel controllern und 8 Seagate 160gig Sata platten zusammenbauen und wollte fragen ob sich die probleme auch bei sata bemerkbar machen.. ansonsten welches board könnt ihr noch für einen reinen Backup-Rechner empfehlen?

Hellspawn
2003-07-04, 11:56:44
ach leute bitte.. hier wird doch jemand ein nforce2 board und ne sata platte in betrieb haben oder??

mapel110
2003-07-04, 12:06:39
naja, einige nforce2 boards haben so ihre eigenheiten mit sata.
solltest auf alle fälle vorher ein bios update machen.

mir sind bislang allerdings nur probs beim abit sata bekannt.

ansonsten kannst du deine frage ja auch hier stellen.
http://www.nforcershq.com/forum/index.php?sid=f85472dc8d0f2af3464f74cd0ecdbadf

LeChuck
2003-07-04, 13:21:16
Die Probs mit Abit bezogen sich nur auf 2 IDE Platten die per SATA-IDE Adapter am SATA Controller als Raid 0 betrieben werden. Mittlwerweile ist das Problem dank Biosupdate und neuer SATA Treiber behoben. Am Asus A7N8X, was ich vorher hatte, konnte ich keine Probleme feststellen.

@Hellspawn

Ich würde dir grünes Licht für die Aktion geben. Dürfte ohne Probleme funktionieren.


Muss es unbedingt ein Athlon Board sein?

Hellspawn
2003-07-04, 14:03:04
Original geschrieben von LeChuck
Die Probs mit Abit bezogen sich nur auf 2 IDE Platten die per SATA-IDE Adapter am SATA Controller als Raid 0 betrieben werden. Mittlwerweile ist das Problem dank Biosupdate und neuer SATA Treiber behoben. Am Asus A7N8X, was ich vorher hatte, konnte ich keine Probleme feststellen.

@Hellspawn

Ich würde dir grünes Licht für die Aktion geben. Dürfte ohne Probleme funktionieren.


Muss es unbedingt ein Athlon Board sein?

danke für dein antwort ;)
Naja is eigentlich egal.. aber es kommt halt ein Duron 1300 und Amd-Brett rein.. wieso sollt ich intel nehmen???

LeChuck
2003-07-04, 15:02:10
Ne ist nicht so wichtig, ich dachte nur du willst dir eh ein neues sys zulegene, denn bei einigen intel brettern mit i875p Chipsatz sind schon 2 x 2 SATA Controller drauf. Teilweise auch mit direkter Anbindung an die Northbridge, deshalb maximal 266MB/s.

Aber ich denke dir geht es nur um Speicherplatz, nicht um Speed.

Hellspawn
2003-07-04, 15:30:32
Original geschrieben von LeChuck
Ne ist nicht so wichtig, ich dachte nur du willst dir eh ein neues sys zulegene, denn bei einigen intel brettern mit i875p Chipsatz sind schon 2 x 2 SATA Controller drauf. Teilweise auch mit direkter Anbindung an die Northbridge, deshalb maximal 266MB/s.

Aber ich denke dir geht es nur um Speicherplatz, nicht um Speed.

naja lol.. solangs keine festplatten gibt die 266mb/s schaffen brauch ich auch kein mobo das es kann ;)

normales sata is 150mb/s und es gibt keine einzige platte die zZ. soviel schafft..

LeChuck
2003-07-04, 16:19:00
Im Raid 0 schon :)

Hellspawn
2003-07-04, 16:22:17
Original geschrieben von LeChuck
Im Raid 0 schon :)

theoretisch vielleicht ;)

Kurgan
2003-07-04, 16:22:24
Original geschrieben von LeChuck
Im Raid 0 schon :)

er sagt "keine einzige platte" .... ;)

Hellspawn
2003-07-04, 16:32:32
Original geschrieben von Kurgan
er sagt "keine einzige platte" .... ;)

:schlag: genau