Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte Umstiegserleichterung
Seach
2003-07-06, 12:42:06
Nach langem überlegen bin ich zu dem entschluß gekommen ins intellager zu wechseln habe aber noch einige fragen.naja amd und intel sind in manchen sachen doch nit gleich:D .eingebaut wird folgende hardware:
EPOX-4PCA3+
Intel P4-C 2,8 mit 800fsb
2x256 mb twinmos 3200 speicher (vorhanden)
4x festplatten (vorhanden)
1x cd/dvd laufwerk (vorhanden)
1x cd-brenner (vorhanden)
1x dvd-brenner (vorhanden)
und ne ati 9700pro (vorhanden)
bs ist win xp pro
die festplatten kommen an den raid-controler
die brenner und das cd laufwerk kommen an den normalen ide-controler
so und nu brauche ich einwenig hilfe. bei amd systhemen bin ich es gewohnt das ich das bs nicht im acpi mod installiere.
1: lüpt nen intelsys. mit acpi?
2: brauche ich acpi um ht und pat zu aktivieren?
3: ist pat noch aktiv wenn man den proz übertaktet?
4: muß ich diesen Intel Application Accelerator treiber drauf machen?
sorry wenn diese fragen schon 1000x beantwortet wurden und ich sie nicht gefunden habe.
sun-man
2003-07-06, 13:05:07
Hi,
1. zumindest bei mir ohne jedes Problem
2. ja, zumindest für HT ist ACPI wohl nötig, PAT ist unabhängig davon
3. AFAIK nicht
4. nein
MFG
-=O.C.B=-
2003-07-06, 13:22:32
Das einzige AMD-Sys was ich mal besass(XP-1600+KT266A) lies sich
auch im ACPI-Mode installen und betreiben. Nur den "Halt-Befehl"
kannte die CPU halt ned...;)
Seach
2003-07-06, 17:25:44
danke schon mal aber ein paar kleinere probs gabs schon bei den amdsys.,alle geräte auf einem interrupt,stottern beim sound und der graka manche behaupteten sie hätten leistungseinbußen von 10% und diversen anderen kleinkram.darum möcht ich ja auch erst einige infos sammeln bevor ich nächste woche den rechner zusammen schraube.ich mache mir da nix vor jedes sys hat seine kleinen macken oder schönheitsfehler aber ich hoffe das diese mit intel kleiner ausfallen als mit meinem jetzigen amdsysthem.der leistungsgewinn auf den intel wird bei mir gen null sein da ich jetzt nen 2600 xp@3000 habe.der rechner aber nur am rumzicken ist egal ob er übertaktet oder normal lüpt und ich habe nu die nase voll von via und nvidia da es wichtigeres gibt als übertakten, naja ist halt ne nette dreingabe wenn es klappt;D ich habe xp diese woche schon dreimal drufgezogen und nu reicht es.:-(
-=O.C.B=-
2003-07-06, 20:00:19
Stabil ist ein Intel Sys i.d.R. schon! Die PCI-Performance ist bei
weitem besser auf allen mir bekannten VIA/SIS Chipsätzen! Was die
Temps angeht hab ich nur mein einen XP-1600/KT-266A-System als Ver-
gleich....Mein jetztiger P4-2,4ghz mit PSB 270mhz=3248mhz ist kühler.:D
Unter Last: CPU: max. 48° - MoBo: max. 35°
Seach
2003-07-10, 21:46:46
;D so leute der umstieg auf intel ist vollzogen.
nu muss ich erstmal meinen dank aussprechen an all die leute die hier im forum ihre erfahrungen weiter gegeben haben und die mir damit sehr geholfen haben (habe nu 4 eckige augen aber was solls)
ich kann nur sagen das ich den umstieg nicht bereue wenn auch das fehlende moos in der tasche etwas weh tut.dank dem rev von -=O.C.B=- über das asus p4p800 habe ich mich für dieses entschieden und nicht das epox eingebaut und ich muss sagen das ist nen spitzen board.das mit dem klocken habe ich noch nit getestet da der twinmos speicher grotten schlecht bei mir im board lüpt (hmm im a7n8x sah das anders aus)aber hier im forum finde ich auch da noch nen par nette tips:lol:
Mfg Sech
Dann wünsche ich dir sehr viel Glück.... ich hatte es nicht, (nach dem nForce wird es auch kein ASUS mehr bei mir geben)....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.