Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe- bei Directx 8.0 und Kyro II
Unregistered
2001-12-09, 23:09:27
Hallo,
bin ein Newbie und habe vor ca einer Woche
einen Athlon 17ooXP mit Herkules 3d Prophet 4500 TV Out (Kyro II) , Soundblaster Audigy
und Windows Me bekommen.
Bei allen Spielen, die auf Direct X angewiesen sind wird sofort der Bildschirm dunkel und nichts geht mehr (egal ob direct 3 D oder Open GL9)
Selbst wenn ich vorher auf Softwarebeschleunigung umstellen kann friert nach immer der gleichen Zeit der Bildschirm ein.
Wenn ich in DirectX den Direct 3D Hardwarebeschleunigungstest starte führt das ebenfalls zum Absturz.
Wäre für Lösungsvorschläge dankbar.
Ausprobierte Spiele-Demos (die nicht funktionieren
Guman, Desperados
Ich habe den Thread mal ins Grafikkartenforum verschoben. Vielleicht kann dort jemand helfen, der sich etwas besser mit Kyro-Karten auskennt.
Wodde
2001-12-10, 01:25:54
256 Mbyte Ram Bug ?
b0wle`
2001-12-10, 01:56:55
Geh mal in das Forum auf
--------> www.mitrax.de ,
da werden dir mehr helfen können.
Unregistered
2001-12-10, 02:12:27
Originally posted by Wodde
256 Mbyte Ram Bug ?
Der Rechner hat 256 MB DDR Ram (Hyundai)
Meinst Du, die wären fehlerhaft ?
Oder könnte auch der Rechner zu warm sein ?
Das Epox-Board gibt CPU-Werte um die 50 C an.
Im normalen Betrieb friert auch ab und zu der Bildschirm ein.
Außerdem habe ich gemerkt, daß ich kein SCANDISK ausführen kann weil
es nach einigen erfolglosen Versuchen abgebrochen wird weil irgendein Programm
auf die Platte schreibt (bestimmt ein ME-Systemprogramm).
Bei den Angaben zur Grafikkarte habe ich noch gemerkt, daß zwar die Kyrotreiber
erwähnt werden, nicht aber der Hersteller (Hercules 3D Prophet 4500 TV-Out)
Habe aber die neusten Treiber installiert (ist die Reihenfolge von Bedeutung ?)
Unregistered
2001-12-10, 13:34:17
Originally posted by Unregistered
Danke für die Tips, auf Mitrax.net habe ich einiges zum Ram-Bug der Kyro-Karte erfahren.
Also Warnung an alle:
Wenn man mehr als 256 MB Ram im Rechner hat (bei mir sind es allerdings genaur 256)
kann es vorkommen, die die Kyro II beim Start von Spielen, die auf Direct3D angewiesen
sind abstürzt (Einfrieren, schwarzer Bildschirm).
Hercules reagiert offenbar auf Beschwerden nicht (sagt nur lapidar, man solle die neusten Treiber aufspielen - mit denen es dann doch nicht funktioniert).
Gohan
2001-12-10, 14:40:29
PowerVR reagiert sehr wohl auf das Problem, es ist bloss nicht reproduzier bar!
Zum absturz, installiere mal die via4in1 Treiber, zu beziehen auf www.viaarena.com, sofern du ein Board mit Via Chipsatz hast.
Haarmann
2001-12-10, 14:44:08
Kanns ev an nem alten Kyro Treiber oder aber an nem Fehlenden AGP Treiber liegen?
ActionNews
2001-12-10, 14:56:49
Originally posted by Unregistered
Hallo,
bin ein Newbie und habe vor ca einer Woche
einen Athlon 17ooXP mit Herkules 3d Prophet 4500 TV Out (Kyro II) , Soundblaster Audigy
und Windows Me bekommen.
Bei allen Spielen, die auf Direct X angewiesen sind wird sofort der Bildschirm dunkel und nichts geht mehr (egal ob direct 3 D oder Open GL9)
Selbst wenn ich vorher auf Softwarebeschleunigung umstellen kann friert nach immer der gleichen Zeit der Bildschirm ein.
Wenn ich in DirectX den Direct 3D Hardwarebeschleunigungstest starte führt das ebenfalls zum Absturz.
Wäre für Lösungsvorschläge dankbar.
Ausprobierte Spiele-Demos (die nicht funktionieren
Guman, Desperados
Muss nicht unbedingt der >256MB RAM-Bug sein! Auf jeden Fall mal die neuesten Chipsatztreiber installieren (welches Board hast du überhaupt?)! Und DirectX neu installieren! Vielleicht stimmt aber was mit den BIOS-Optionen nicht (Fastwrites aus; AGP2x; bei ASUS-Boards USWC auf UC stellen)! Vielleicht felfen auch folgende BIOS-Einstellungen für Kyro-Grafikkarten aus der Kyro-FAQ:
AGP Driving Control - Auto.
AGP Aperture - halber Arbeitsspeicher (max 128MB).
Assign IRQ to VGA - Enabled.
Video BIOS Shadow - Disabled.
Video BIOS Cacheable - Disabled.
C8000 - xxxxx Shadow - Disabled.
Peer Concurrency - Enabled.
Concurrent PCI Host - Enabled.
PCI Streaming - Enabled.
VGA Palette Snoop - Disabled.
Byte Merge - Enabled.
Delayed Transaction - Enabled
Read around Write - Enabled
CPU Level Cache ECC check - Enabled Ist auch ein IRQ-Konflikt ausgeschlossen? Auch neueste Bildschirmtreiber sind zu empfehlen!
CU ActionNews
EDIT: Ach ja, PowerVR-Treiber 9.031 installieren (vorallem wenn du DirectX8.1 drauf hast)! Aber vorher den alten Treiber komplett deinstallieren, da es sonst zu Konflikten kommen kann!
Thowe
2001-12-10, 22:04:41
ggf. auch mal einen anderen Monitortreiber probieren.
Unregistered
2001-12-12, 00:47:15
Das Board ist das Epox 8KHA+.
Ich hatte vorher einen Pentium 133 mit Win 95 und einer Elsa Karte mit 2MB
der insgesamt stabil lief aber jetzt für 3D-Anwendungen zu langsam wurde.
Wenn ich jetzt nach einer Woche mit Athlon 1700 XP und einer Kyro II mit 64 MB sowie Windows ME einen Vergleich ziehen soll, dann kann ich nur sagen:
Schneller ist absolut nichts geworden aber sehr viel instabiler und die 3D-Anwednungen
laufen auch nicht, bzw. stürzen ab.
PS:
Nachdem ich etwas tiefer im ME-System gesucht habe finde ich dort die Installation
einer Ati-All-in Wonder 128 vor !!!! (angeblich inaktiv). Der Versuch den Treiber zu installieren scheiterte (irgendeine Meldung mit Rundll ***).
Jetz frage ich mich natürlich, wie bei einem beim Händler gekauften Rechner dieser Grafikkarten-Treiber draufkommt.
Was ich bis jetzt hier gelesen habe könnte das auch eine der Ursachen sein.
Danke für eure Hilfe.
Werde mich morgen mal an meinen Händler wenden
Und danach die anderen Tips ausprobieren
Gruß Rainer
www.Rab-Design.de
ActionNews
2001-12-12, 10:43:46
Dein Rechner war mit vorinstalliertem Windows? So eine Schlamperei des Händlers! Hast du nur eine Recovery-CD? Format c: und Neuinstallation des Systems (Windows installieren->dann VIA 4in1->Grafikkartentreiber->DirectX8.1-> Restliche Treiber) wäre wohl sicherste Methode alle Treiberreste los zu werden!
CU ActionNews
Unregistered
2001-12-16, 03:26:09
Ich hab den Rechner zum Händler gebracht, der hat ihn an einen Monitor angeschlossen und gestartet - und alles hat funktioniert !!!!
Der Techniker hat mir erzählt, daß es irgendwas mit der Hz-Zahl zu tun hätte.
Ich habe einen Samsung SynMaster 15GLI und betreibe ihn bei 800x 600 x 16 mit 75 bzw. 85 Hz.
Mit Tools wie HZ-Tool oder Powerstrip habe ich mal etwas rumgespielt - hat nichts gebracht.
Die oben erwähnten Einstellungen im Bios (soweit möglich) und die für die Karte vorgeschlagenen Einstellungen unter Direct3D und Open GL haben ebenfalls keine Verbesserung gebracht.
Die Suche nach einem aktuellen Monitor-Treiber blieb bis jetzt ohne Erfolg.
Links von Treiberseiten auf samsung.com..... oder samsungelectronics.com ... führen auf -Error-Seiten.
Auf eine E-Mail-Anfrage bei Samsung.de wurde mir zwar prompt ein Treiber geschickt.
Nur der ist von 1997 und damit wesentlich älter als der von der Windows-CD installierte.
Wenn noch jemand eine Idee hat, wie ich ohne den Kauf eines neuen Monitors Spiele spielen und vor allem ein stabiles System bekommen kann wäre ich dankbar.
Ihr habt ja immer so tolle Sprüche hier. Wie wäre es mit etwas Galgenhumor: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Rainer
StefanV
2001-12-16, 03:37:29
Installier den Philips CM9214 oder CM9217 (bei Windows 95/98 erster Versuch waren das die letzten Philips Monitore in der Liste).
Dann sollte es mit deinem Monitor gehen,
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.