Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie viel speicher geht


karnak
2003-07-08, 07:29:09
hab da mal ne frage
ich habe ein p4p800 und 1 GB hyperX (2 mal 512 MB doppelseitige module)

ich wollte mir mehr speicher holen aber ich hab gelesen das man entweder 2 doppelseitige module nehmen soll oder 4 einseitige

ansonsten kann es da problemme geben wie langsamere timings u.s.w

ich wollte mir jetzt noch 2 256 MB module hyperX einseitig dazu kaufen

kann es da problemme geben,geht das überhaupt , was muss ich da beachten?

???

Melkor
2003-07-08, 09:27:22
Original geschrieben von karnak
hab da mal ne frage
ich habe ein p4p800 und 1 GB hyperX (2 mal 512 MB doppelseitige module)

ich wollte mir mehr speicher holen aber ich hab gelesen das man entweder 2 doppelseitige module nehmen soll oder 4 einseitige

ansonsten kann es da problemme geben wie langsamere timings u.s.w

ich wollte mir jetzt noch 2 256 MB module hyperX einseitig dazu kaufen

kann es da problemme geben,geht das überhaupt , was muss ich da beachten?

???

Dürfte unnütz sein da 1GB heutzutage wohl völlig ausreichen ;)

BlackArchon
2003-07-08, 11:54:02
Das war aber nicht die Frage... :stareup:

Melkor
2003-07-08, 12:13:41
Original geschrieben von BlackArchon
Das war aber nicht die Frage... :stareup:
Das ist mir auch klar :eyes:

Bevor er sich aber tonnenweise Speicher kauft, und dann nichts davon hat weil seinfach sinlos ist... :eyes:

karnak
2003-07-08, 12:28:09
prof.ah ahh weiss das nich :rofl:

GloomY
2003-07-08, 12:54:36
Original geschrieben von karnak
hab da mal ne frage
ich habe ein p4p800 und 1 GB hyperX (2 mal 512 MB doppelseitige module)

ich wollte mir mehr speicher holen aber ich hab gelesen das man entweder 2 doppelseitige module nehmen soll oder 4 einseitige

ansonsten kann es da problemme geben wie langsamere timings u.s.w

ich wollte mir jetzt noch 2 256 MB module hyperX einseitig dazu kaufen

kann es da problemme geben,geht das überhaupt , was muss ich da beachten?

??? Probleme mit den Timings kannst du nicht bekommen, zumindest nicht welche, die durch die Wahl von doppel- bzw. einseitigen Modulen beeinflusst wird. Natürlich wird es mit steigender Anzahl an Modulen immer schwieriger einen hohen Takt und niedrige Timings zu erreichen.

Zu deiner Anfangsfrage bezüglich 2 doppelseitigen Modulen oder 4 einseitigen: Das dürfte egal sein. Ob du nun vier Reihen auf 2 Module oder auf vier verteilst, macht keinen Unterschied.

Melkor
2003-07-08, 13:03:27
Original geschrieben von karnak
prof.ah ahh weiss das nich :rofl:

:|

karnak
2003-07-08, 13:14:34
thx man

:bier:

Benny12345
2003-07-08, 20:50:36
Mehr als 4096MB kannst du garnet reinstecken und mehr als 3576MB kann ein aktueller P4 eh nicht adressieren.....

Gast
2003-07-09, 14:51:08
Original geschrieben von Benny12345
Mehr als 4096MB kannst du garnet reinstecken und mehr als 3576MB kann ein aktueller P4 eh nicht adressieren.....

Seit wann adressiert der prozessor den speicher das macht doch wohl das OS

Kakarot
2003-07-09, 15:16:31
Der Speicher wird vom MCH(Northbridge) verwaltet, Maximalbestückung sind 4*1GB doppelreihige DIMMs.

Die 32-Bit Architektur, des P4, beschränkt die Größe der möglichen Speicheradressierung auf maximal eben 4GB.

Benny12345
2003-07-09, 16:23:25
Genau. Der P4 hat von seinen 32bit genau 31,5bit (das mit dem halben bit versteh ich auch nicht, stand mal in der C`T) um ram zu adressieren....

Wenn du unbedingt mehr ram brauchst dann leg dir nen Itanium zu. die können durch irgendeine Trickserei 64GB ansprechen und auch benutzen. Leistung geht halt bis zu 10-20% runter bei allem über 4GB....

karnak
2003-07-09, 18:52:41
nene 1,5 reichen und da warte ich noch bis der speicher wieder etwas bilieger ist :freak:

Gast
2003-07-09, 21:45:28
Ich habe 2x512 und 2x256 MB Twinmoa/BH-5. Keine Probleme. Aber Sandra sagt: PAT NO - 4600 MB/s
Bei 2x256 PAT Yes - 4800 MB/s
Bei 2x512 PAT Yes - 4800 MB/s

Board IC7-G

MfG Wolf