PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aida32


Hardcoregamer
2003-07-08, 20:48:58
Hallo,

ich hab da mal ne Frage:
Man kann sich unter Netzwerk / IE Verlauf den Verlauf des Internetexplorers anzeigen lassen.

Schön und gut. Aber ich surfe nicht mit dem Internetexplorer. Woher kommt diese Liste?
Das kuriose an dieser Liste ist, das man dort sehen kann was ich z.B. mit Emule runtergeladen habe, d.h. Musik, Filme...
Also heißt das doch das der Internetexplorer wie auch immer, mich (und Euch auch) ausspioniert.

ein Bsp.:

2003-07-08 18:23:13 Snoopy@file:///E:/Musik/Josh%20Wink%20-%20Higher%20State%20of%20Consciousness%20(Original).mp3

Ich surfe grundsätzlich mit Netscape und in dieser Liste steht nichts drin bei AIDA32.

Kennt das Problem einer von Euch bzw. ist es schon jemanden aufgefallen?

Loci
2003-07-08, 21:11:24
Mhm also ich hab eben bei mir gekuckt aber ich finde überhaupt keine einträge von sowas ... Ich benutz sogar den IE ... Aber da steht net mal was von verlauf nix drin

spinoza
2003-07-08, 21:12:39
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?threadid=38212
steht alles in der index.dat. ich lösche die automatisch bei jedem win-start.

Hardcoregamer
2003-07-08, 21:31:02
Danke das hilft schonmal weiter :)

Aber wie kommen denn meine runtergeladenen Dateien von Emule überhaupt dar rein? Wennich "nur" im Inet surfe ist das klar das man das irgendwie sehen kann, aber wie kommen die an meine Emule Daten?

spinoza
2003-07-08, 21:39:58
das sind auch nur links, die in die index.dat geschrieben werden, nur haben die ein bestimmtes format, die emule als seine erkennt.

Hardcoregamer
2003-07-08, 21:49:56
Danke :D

Schweinerei sowas ...

Jetzt bin ich wieder etwas schlauer...und noch mißtrauischer was Microsoft Produkte angeht. Wer weiß was da noch alles versteckt ist :(

mapel110
2003-07-08, 21:56:57
ahh, habs gefunden.

unter konfiguration/systemordner/history(verlauf)

hm, sogar bittorrent links stehen da. echt hammer. naja, linux ich komme.
redhat wartet schon auf mich. :)

mirp
2003-07-08, 22:20:46
Das sind Dateien, die mal in der "Zuletzt verwendete Dokumente"-Liste standen.

Denniss
2003-07-08, 23:18:43
Kannst ja mal Spybot-Search&Destroy durchlaufen lassen - der findet in der Regel einiges von MS - z.B. MS Alexa oder auch Geschichten mit dem Media-Player
http://security.kolla.de

Dazu noch Dialer Ad-/Mal-/Spyware usw usw usw

Gerade wer Kazaa/Emule/DivX und Co installiert hat sollte mal prüfen lassen was alles auf System gekommen ist