PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich benötige Eure Hilfe bitte


Pie206
2003-07-09, 01:48:18
Hallo Leute !

Ich möchte, da ich demnächst etwas Geld überhabe ,endlich meinen grossen Fehler beseitigen und von einem P4 2200 mit RAMBUS (puhh grosser Fehler !:D )auf AMD umsteigen.
Jetzt zu meinem Problem : Ich habe einige Ansprüche die die Auswahl eines Mainboards stark einschränkt und hier bitte ich um Eure Hilfe:
Ich würde gern ein Board (mit Sockel A für XP bis 3000 oder so )mit Raid Controller Onboard und NForce2 Chipsatz vorzugsweise mit 4 Speicherbänken nehmen und diese Bedingung schränkt meine Wahl doch sehr ein ..Nach dem Überfliegen diverser Listen blieb eigentlich nur ein Gigabyte GA 7N400 Pro übrig.Da ich u.a. den Speicher gerne im Dualchannel Modus laufen lassen will und halt für die 4 HDDs den Raid brauche .....Was sagt ihr zu diesem Board - achso übertakten will ich auch; WAKÜ bereits vorhanden.
Zweite Frage: Wenn ich übertakten will sollte ich PC3200 oder eher PC3700 Speicher nehmen ? Leider habe ich da wenig Ahnung.
Ich freue mich auf Eure Antworten. Wenn ihr andere Vorschläge habt nur her damit !
PS: der Prozessor: da denke ich an einen XP2500+ mit Barton Kern
Machts gut !
der Pie206

ga.rp
2003-07-09, 01:59:14
also... ich rate von gb ab.
zum glück hatte ich nie selber eins, aber ich habe mal nem freund eins aufgeschwatzt - 7vrxp - von der ausstattung her gigantisch, aber irgendwie doch schei*e...

ich weiß, ein vorurteil... trotzdem würd ich es nicht machen.

die 4. speicherbank bringt dir eh nix, weil du nicht mehr speicher reinstecken kannst als in jedes "normale" nf2-mobo - somit ist ein vorteil des gb-bretts dahin, und wenn du ernsthaft übertakten willst, bleibt dir eh nur abit oder epox.
das abit nf7-s hat s-ata und ein adapter ist eh schon dabei...
wie die kiste ist, werde ich hoffentlich morgen (nachher) selbst testen können...

zum epox 8rda+ kann ich nur sagen, daß es das unkomplizierteste board war, das ich bisher in den händen hatte, aber es scheint wählerisch in sachen nt zu sein.

wenn das alles nicht hilft, bleibt dir immer noch das asus deluxe. ich würd's mir nicht kaufen, weil ich asus nicht mag, aber besser als gb allemal.

Pie206
2003-07-09, 02:24:08
Hey Wow ! Noch jemand wach !

Danke für die Antwort !
vorneweg ich hatte bis jetzt ein GigabyteBx2000 und dann nur Abits ein KT7a Raid und im Moment das Th7 II Raid ...bin mit beiden letztern aüsserst zufrieden auch Übertakten war/ist kein Prob ....
Abit NF7s du schreibst etwas von Adapter ? einer SATA auf EIDE Adapter? Das mit dem Speicher leuchtet mir nicht ein: meine gelesen zu habe dass das Gigabyte bis zu 3 GB Speicher abkann .... dachte man kann da jeweils 2 Module im Dual Channel betreiben ..damit liege ich wohl falsch ?
Wenn das mit dem Abit passt dann bleibe ich natürlich gerne bei ABit:D

Grüsse Pie206

Pie206
2003-07-09, 02:54:07
ich bins nochmal.....

Die Frage mit dem Speichermodulen und Bänken hat sich erledigt und die Frage nach dem Adapter von Serial ATA auf IDE (Parallel) hat sich auch fast geklärt.
Ich bin schon auf Deine Erfahrungen mit diesem Board (Abit NF7 S) gespannt ...inzwischen ist es ein heisser Kanditat von mir :)

Bis Bald
Pie206

Kurgan
2003-07-09, 10:06:31
Original geschrieben von Pie206
ich bins nochmal.....

Die Frage mit dem Speichermodulen und Bänken hat sich erledigt und die Frage nach dem Adapter von Serial ATA auf IDE (Parallel) hat sich auch fast geklärt.
Ich bin schon auf Deine Erfahrungen mit diesem Board (Abit NF7 S) gespannt ...inzwischen ist es ein heisser Kanditat von mir :)

Bis Bald
Pie206

vielleicht ein paar erfahrungen von mir ? ;)
hatte vor das kt7a und war ebenfalls sowas von zufrieden mit dem teil, das ich zum teil auch deswegen wieder zum abit gegriffen habe .. und auch nicht bereut habe. stabil, übertaktbar bis der arzt kommt, preis/leistung auch top ...
was mich einwenig stört ist der fehlende 2. s-ata adaper, den muss man sich zusätzlich besorgen, aber ansonsten mehr features als ich je brauchen werde

Pie206
2003-07-09, 10:28:23
Original geschrieben von Kurgan
vielleicht ein paar erfahrungen von mir ? ......
nehm ich auch :D .

ich denke ich entscheide mich für NF7s Board.

Vielen Dank für die Hilfe bisher

wuschel12
2003-07-09, 11:58:53
NF7-S ist eine gute Wahl (alle Multis frei einstellbar!).
Der CPU auch gut. Beim Speicher mußt Du je nach Geldbeutel entscheiden, wenn Geld da, da ein PC3700 mit guten Timings, aber viele 3200er gehen auch über 220MHz.

Pie206
2003-07-09, 14:21:51
Na wenn ich den Barton 2500 und dieses Board nehme dann werde ich mich auf PC 3200 beschränken (müssen) - der Spass ja kostet ja richtig Geld ..kommt - habe da 2 256 er OCZ 3200 EL Platinum Dualchannel im Auge ..(aber billiger als damals das P4 Board mit P4 und RAMBUS)
So das wars von meiner Seite: Meine Entscheidung steht fest jetzt muss nur noch das Geld rankommen.

Machts gut

ga.rp
2003-07-09, 16:45:48
ich hab gerade mein austauschboard gekriegt - hat ne weile gedauert. mal sehen, ob ich heute noch dazu komme, das teil einzubauen - sonst morgen.

dann kann ich hoffentlich auch sagen, wie's ist...

EDIT:
hab's grad eingebaut - alles problemlos.
cpu hab ich gleich auf 12*166 mhz gestellt (standard 15*133), bisher keine beschwerden.
jetzt hör ich grad ein paar mp3's an und bilde mir ein, daß sie sauberer klingen als am onboard-sound vom 8k5a2+. hab aber keine möglichkeit, das zu testen - kann also auch einbildung sein...

übrigens hab ich gleich die alte win-installation behalten, vorher nur die windows-standard-ide-treiber installiert. hat alles neu erkannt, treiber aufgespielt fertig.
so richtig sauber ist das zwar nicht, aber neuinstallen muß ich eh irgendwann mal.

kurzum: ich geh jetzt ein bier trinken und bin zufrieden, hat besser geklappt als ich dachte.
morgen werd ich testen, was das board denn nun wirklich kann.

ga.rp
2003-07-10, 16:53:56
also, ich finde mit dem kauf kann man eigentlich nix falsch machen...
ich persönlich hätte statt des s-ata-controllers lieber nen normalen raid-controller und mir wär's recht, wenn sie den sockel um 90° gedreht hätten, so daß man besser an die kühlerklammer kommt. ansonsten hab ich nichts zu meckern.

achja, leider scheint die dualchannel-geschichte meinen ram noch mehr zu fordern als der single-channel-betrieb aufm kt333. letzteren hatte ich ja testweise mal bei 210 mhz - allerdings mit grafikfehlern. mitm nf2 und meinen beiden pc266 cl2,5 hynix speichern ist bei 190 mhz schluß - synchron zumindest.
naja, falls ich mal geld hab... - weiß ich was ich mir kauf.

fazit: nf7s ist ein super board.

Pie206
2003-07-10, 18:31:27
ich habe da noch eine Frage zu dem SATA : wieviele Adapter auf EIDE sind dabei und wieviel EIDE Geräte kann ich pro Adapter anschliessen ?
Ich habe 4 Festplatten und 2 Laufwerke die wollen alle angeschlossen sein ...

Gruss Pie206

Kurgan
2003-07-10, 18:42:37
Original geschrieben von Pie206
ich habe da noch eine Frage zu dem SATA : wieviele Adapter auf EIDE sind dabei und wieviel EIDE Geräte kann ich pro Adapter anschliessen ?
Ich habe 4 Festplatten und 2 Laufwerke die wollen alle angeschlossen sein ...

Gruss Pie206

höhö, mach mal langsam und fahr rechts ran kollege ;)
beim nf7-s ist ein adapter dabei, du benötigst einen pro laufwerk das an s-ata angeschlossen werden soll ..
begrenzt ist menge dadurch, das nur 2 s-ata-ports auf dem board sind, also maximal 2 laufwerke. ausserdem müssen diese laufwerke mindestens ata100 können (womit alle derzeitigen optischen laufwerke ausfallen !)

in deinem fall bedeutet das:
2 laufwerke an s-ata (1 adapter zusätzlich kaufen, ca. 30€) und die 2 optischen und die 2 restlichen laufwerke an die stinknormalen ide-ports

ga.rp
2003-07-10, 21:29:57
@ kurgan:
wo hast du den 2. adapter gekauft - wieviel bezahlt?
danke...

Kurgan
2003-07-10, 21:41:18
Original geschrieben von ga.rp
@ kurgan:
wo hast du den 2. adapter gekauft - wieviel bezahlt?
danke...
hm .. wo hast du denn gelesen das ich einen 2. adapter hab ? ;)

hab letzte woche bei atelco im laden einen gesehen, mindfactory hat die auch .. die gibts so langsam schon (fast) überall ..n ur halt verhältnismässig teuer meiner meinung nach ..
für das geld für den adapter plus festplatte bekommt man ja schon echte s-ata platten ...

ps: guck mal hier: http://www.cssc.de/catalog/product_info2.php?partnerid=3&products_id=1701005
dat orgiginal für 22 flocken ;)

ga.rp
2003-07-10, 21:45:25
achso... ich hatte das so interpretiert, daß du schon einen hättest...

ja, ich find die dinger eben auch so teuer :(
so'n schei* aber so adapterkram ist ja immer so teuer :(

Kurgan
2003-07-10, 21:51:04
Original geschrieben von ga.rp
achso... ich hatte das so interpretiert, daß du schon einen hättest...

ja, ich find die dinger eben auch so teuer :(
so'n schei* aber so adapterkram ist ja immer so teuer :(

sicherheitshalber nochmal:
http://www.cssc.de/catalog/product_info2.php?partnerid=3&products_id=1701005
immer noch teuer .. aber immerhin schonmal 35% weniger als bei atelco

ga.rp
2003-07-10, 23:20:30
danke.
ich werd mal sparen ;(

Pie206
2003-07-12, 17:58:40
@ Kurgan wieso rechts ranfahren war ich zu schnell - bekomme ich jetzt in Flensburg Punkte ? ;)

Ich habe mir die Spezifikationen durchgelesen einige Male sogar aber das mit den nur 2 SATA Anschlüssen auf dem Board scheint nicht vollkommen bei mir angekommen zu sein :banghead:
Wie dem auch sei Danke für die Info !Die Extrakosten für den 2. SATA auf IDE Adapter fällt bei den eh schonen hohen Ausgaben nicht weiter ins Gewicht.

Tschüss

Kurgan
2003-07-12, 18:04:29
Original geschrieben von Pie206
@ Kurgan wieso rechts ranfahren war ich zu schnell - bekomme ich jetzt in Flensburg Punkte ? ;)

Ich habe mir die Spezifikationen durchgelesen einige Male sogar aber das mit den nur 2 SATA Anschlüssen auf dem Board scheint nicht vollkommen bei mir angekommen zu sein :banghead:
Wie dem auch sei Danke für die Info !Die Extrakosten für den 2. SATA auf IDE Adapter fällt bei den eh schonen hohen Ausgaben nicht weiter ins Gewicht.

Tschüss

punkte nicht, nur probleme mit zuviel laufwerke für zuwenig controller ;)

und "nur" ... naja, 5 laufwerke mit dem standardpaket, ein sechstes mit zusätzlichem adapter ...
ich finde da kann man sich nicht beschweren ;)

Pie206
2003-07-13, 01:15:09
Hallo !

Ich habe mir die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem Schluss gekommen : das Board wird gekauft und statt eines SATA auf IDE Adapters kauf ich mir zusätzlich noch eine IDE Controller Karte und alles ist in Butter.
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Das Thema ist für mich hier beendet.

Grüsse Pie206