PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine ä ö ü Darstellung im 3dcenter


Gast
2003-07-09, 12:53:47
Hi.

Hab grade am Rechner meiner Freundin gemerkt, daß der im Internet kein ä,ö,ü beim Surfen darstellt. Bei einigen Threads z.B. steht da dann "CPU aufrOsten" oder so.

Wie kann ich das beheben?

Ach ja:Win98

{Alone}
2003-07-09, 12:55:47
Eindeutig: Roste deine CPU auf!

Gohan
2003-07-09, 13:06:41
Original geschrieben von Gast
Hi.

Hab grade am Rechner meiner Freundin gemerkt, daß der im Internet kein ä,ö,ü beim Surfen darstellt. Bei einigen Threads z.B. steht da dann "CPU aufrOsten" oder so.

Wie kann ich das beheben?

Ach ja:Win98

Jap. Schriftzeichensatz installiert? Ab und zu hab ich das auch das ich hier statt Umlauten jap. Schriftzeichen sehe. Das behebst du, indem du nen Rechtsklick auf die Seite machst und bei Codierung West Europäisch auswählst.

Gast
2003-07-09, 13:15:25
merci

Gast
2003-07-09, 13:17:29
Wie krieg ich das denn hin, daß ich das nicht bei jeder Seite extra einstellen muss?

..,-
2003-07-09, 14:46:03
Eigentlich indem du deinen Browser auf automatische Zeichenkodierung (im Deutschen schreibt man das mit k, auch wenn MS es noch nicht gemerkt hat) einstellst.

Im Internet Explorer muss z.B. Ansicht -> Codierung -> Automatische Auswahl angehakt sein. In Mozilla heißt das z.B. Ansicht -> Zeichenkodierung -> Autom. bestimmen -> Universell.

So sollte es eigentlich immer funktionieren. Allderings klappt das leider nicht immer, und dann muss man eben "von Hand" einige Kodierungen ausprobieren, bis man die hat, die passt.

Der Fehler liegt in diesem Fall aber (normalerweise) nicht beim Browser, sondern bei der Webseite und/oder dem Webserver. Der verwendete Zeichensatz kann nämlich auf zwei Arten an den Browser übermittelt werden. Einmal im HTML-Quelltext, z.B.

<meta Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1">

und einmal im HTTP-Header, den der Server versendet. Den HTTP-Header sieht man nicht direkt, aber es gibt Tools, um die Daten anzuzeigen. Das Ergebnis könnte dann z.B. so aussehen:

HTTP Header Info
--------------------------------
HTTP/1.1 200 OK
Server: Lotus-Domino
Date: Wed, 09 Jul 2003 12:42:11 GMT
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
Content-Length: 37752

Spätestens wenn im Header und im Quelltext unterschiedliche Werte stehen, ist nicht sicher, welche Einstellung der Browser benutzt.

Aber manchmal sitzt dem Browser wohl auch einfach nur ein Furz quer, es geht nicht richtig, obwohl die Webseite korrekt ist und wenn man den Rechner neu startet, geht dann plötzlich ... ;)

..,-
2003-07-09, 14:48:36
Und gerade jetzt zeigen IE und Moz natürlich genau dieses Forum mit automatischer Kodierungsauswahl falsch an. Nur wenn ich manuell auf UTF-8 wechsel, kann ich deine ä ö und ü überhaupt lesen.

Weshalb auch immer ...

Ach ja: Nur genau dein Posting wird falsch angezeigt. Mit was für Einstellungen hast du denn das geschrieben? ???

x-dragon
2003-07-09, 17:15:35
Original geschrieben von ..,-
Und gerade jetzt zeigen IE und Moz natürlich genau dieses Forum mit automatischer Kodierungsauswahl falsch an. Nur wenn ich manuell auf UTF-8 wechsel, kann ich deine ä ö und ü überhaupt lesen.

Weshalb auch immer ...

Ach ja: Nur genau dein Posting wird falsch angezeigt. Mit was für Einstellungen hast du denn das geschrieben? ??? Das würde mich auch mal interessieren, das gleiche Problem hab ich ebenfalls.

Legolas
2003-07-09, 18:05:17
So, nun steht das ganze auch im richtigen Forum.

Aqualon
2003-07-09, 18:11:54
Wenn der Browser auf Unicode eingestellt ist, wenn man was tippt, kann es dazu kommen, dass Umlaute falsch dargestellt werden.

Aqua

Edit: kann nicht nur so sein, ist auch so.

Leonidas
2003-07-10, 03:31:01
Original geschrieben von ..,-
Der Fehler liegt in diesem Fall aber (normalerweise) nicht beim Browser, sondern bei der Webseite und/oder dem Webserver. Der verwendete Zeichensatz kann nämlich auf zwei Arten an den Browser übermittelt werden. Einmal im HTML-Quelltext, z.B.

<meta Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1">




Alle 3DC und HT4U Seiten sind so per HTML hartdekodiert.




Allerdings weiss ich nicht, was der HTML-Server für eine Codierung rauswirft.

Aqualon
2003-07-10, 07:22:50
Original geschrieben von Leonidas
Allerdings weiss ich nicht, was der HTML-Server für eine Codierung rauswirft.

Die 3DC-Seiten sind im ISO-8859-1 Zeichensatz und dabei werden in Unicode eingegebene Zeichen falsch dargestellt (z.B. ß als ß).

Wie man das beheben kann, weiß ich allerdings auch nicht. Bin selbst noch auf der Suche nach ner Konvertierungsmöglichkeit der verschiedenen Zeichensätze in PHP.

Aqua

..,-
2003-07-10, 11:50:11
Original geschrieben von Leonidas
Allerdings weiss ich nicht, was der HTML-Server für eine Codierung rauswirft.
Laut Miart HTTP Header Info gar keine. Ser Browser sollte also einfach den HTML-Quelltext verwenden, was ja auch funktioniert.

Aqualon scheint da schon auf dem richtigen Dampfer zu sein, das Problem ist in diesem Fall (also bei Gasts Postings) offensichtlich durch eine falsche Kodierung bei der Eingabe aufgetreten.

Eine nachträgliche,automatische Korrektur stelle ich mir allerdings schwierig bis fast unmöglich vor...

Aqualon
2003-07-10, 12:15:50
Original geschrieben von ..,-
Eine nachträgliche,automatische Korrektur stelle ich mir allerdings schwierig bis fast unmöglich vor...

Es ginge mit dem PHP_Befehl utf8_decode (http://de.php.net/manual/en/function.utf8-decode.php)($string), der UTF8 in ISO-8859-1 umwandelt.

Das Problem dabei ist, dass der Text dann komplett als Unicode in der Datenbank gespeichert sein müsste. Mit utf8_encode (http://de.php.net/manual/en/function.utf8-encode.php) ließe sich das zwar beim Speichern bewerkstelligen, aber ich weiß nicht, wie die Funktion auf andere Zeichensätze ausser ISO-8859-1 reagiert.

Und selbst wenn es ne Lösung gäbe, müssten das die VBulletin Programmierer einbauen.

Aqua