Hardcoregamer
2003-07-09, 14:39:37
Guckt mal habe ich gerade gefunden:
09.07.2003 | 13:56 | pk
Thailand: Nächtliche Sperrstunde für Online-Spiele
Die thailändische Regierung hat eine nächtliche Sperrstunde für alle Online-Spiele erlassen. Damit reagiert die Regierung auf das extreme Spielverhalten der vor allem jungen Spieler, das immer mehr außer Kontrolle gerate. Beginnend von dem 15. Juli an sollen alle Spiele-Server täglich zwischen 22 Uhr und sechs Uhr früh blockiert werden.
Vor allem das koreanische Online-Rollenspiel " Ragnarok " erfreut sich in Thailand großer Beliebtheit und hat dort laut einem Bericht der BBC bereits mehr als 600.000 registrierte Mitspieler. "In der Tat ist Ragnarok kein gewalttätiges Spiel, aber das Problem ist, dass Kinder süchtig danach werden. Deshalb müssen wir sie davor schützen, in zu langen Perioden zu spielen", so der thailändische Technologie-Minister Surapong Suebwonglee.
Teilweise würden die Spieler das Rollenspiel über zehn Stunden ohne Unterbrechung spielen. "Spieler werden davon besessen und verlieren ihr Interesse an anderen Aktivitäten", erklärte Suebwonglee.
http://www.pcwelt.de/news/spiele/32363/
Das finde ich schon mehr als krass. Da kann man froh sein das man nicht in Thailand wohnt. Wobei eigentlich müßten die doch noch über Auslandsserver spielen können, denke ich mal.
09.07.2003 | 13:56 | pk
Thailand: Nächtliche Sperrstunde für Online-Spiele
Die thailändische Regierung hat eine nächtliche Sperrstunde für alle Online-Spiele erlassen. Damit reagiert die Regierung auf das extreme Spielverhalten der vor allem jungen Spieler, das immer mehr außer Kontrolle gerate. Beginnend von dem 15. Juli an sollen alle Spiele-Server täglich zwischen 22 Uhr und sechs Uhr früh blockiert werden.
Vor allem das koreanische Online-Rollenspiel " Ragnarok " erfreut sich in Thailand großer Beliebtheit und hat dort laut einem Bericht der BBC bereits mehr als 600.000 registrierte Mitspieler. "In der Tat ist Ragnarok kein gewalttätiges Spiel, aber das Problem ist, dass Kinder süchtig danach werden. Deshalb müssen wir sie davor schützen, in zu langen Perioden zu spielen", so der thailändische Technologie-Minister Surapong Suebwonglee.
Teilweise würden die Spieler das Rollenspiel über zehn Stunden ohne Unterbrechung spielen. "Spieler werden davon besessen und verlieren ihr Interesse an anderen Aktivitäten", erklärte Suebwonglee.
http://www.pcwelt.de/news/spiele/32363/
Das finde ich schon mehr als krass. Da kann man froh sein das man nicht in Thailand wohnt. Wobei eigentlich müßten die doch noch über Auslandsserver spielen können, denke ich mal.