PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Tool für Netzwerkmeldungen


fisimarkus
2003-07-09, 18:09:16
Hallo,

ich suche ein Tool, welches mir mit Hilfe eines Popups oder ähnlichem anzeigt, dass ein Benutzer innerhalb des LANs online gegangen ist. Mit anderen Worten, dass Programm sollte erkennen, dass ein Computer eingeschaltet wurde und daraufhin eine Meldung bei mir anzeigen. Gibt es etwas derartiges?

Grüße,
fisimarkus

stabilo_boss13
2003-07-09, 18:16:38
Welches Betriebssystem haben die Clients, welches der Server?

Olodin
2003-07-09, 18:28:37
Falls du in einem reinen Windows Netzwerk bist, könntest du über eine Batch Datei im Autostart Ordner eine Meldung mittels 'net send' ausgeben.

fisimarkus
2003-07-09, 20:05:43
Gute Idee mit dem Net send!!

Habe die OS: Win98 & XP

Marcel
2003-07-09, 22:37:28
sowas wie...

@echo off
:labello
ping anderer_rechner|find "Antwort">c:\honk.txt
copy c:\honk.txt c:\marcel.txt
if exist c:\marcel.txt goto ist_online
goto labello
:ist_online
net send dieser_rechner "Ist online!"

(ungetestet....)
Voraussetzung ist, dass der copy-Befehl, wie früher, 0 Byte lange Dateien nicht kopiert. Seit Windows 95 nicht mehr getestet.

ansonsten:


@echo off
:labello
ping anderer_rechner|find "Antwort"
if errorlevel==2 goto :labello
if errorlevel==1 goto :labello
:ist_online
net send dieser_rechner "Ist online!"


auch ungetestet.

Viel Glück.

fisimarkus
2003-07-09, 23:05:51
Hey, das hat geklappt. Hab im Quellcode noch die copy-Zeile entfernt und in der ist_online-Funtkion "del c:\honk.txt" eingefügt. Kurz gesagt also den Schritt mit marcel.txt ausgelassen.
Klappt aber richtig gut!!


Danke!!

Marcel
2003-07-09, 23:11:14
hab das copy von 0Byte-Dateien mal getestet. Unter Win2k Sp2 wird die Datei auch kopiert, wenn sie 0 Byte groß ist. Die Batch-Datei würde also immer melden, dass der Rechner online ist. Behaupte ich in meinem alkoholisierten Zustand mal.

fisimarkus
2003-07-09, 23:41:37
Stimmt! Hab das auch gerade bemerkt. Aber die 2. Variante die Du genannt hattest funktioniert. Diese wird zwar nicht beendet, wenn der Rechner nicht online ist, aber für meine Zwecke reicht´s.

Echt lustig wozu man die alte Batch-Programmiererei noch gebrauchen kann. Hast Du das privat gelernt oder steckt da ne Ausbildung dahinter?

Danke nochmal und grüße!

fisimarkus

Marcel
2003-07-09, 23:59:25
Wenn die zweite Variante enden soll, auch wenn der andere Rechner nicht online ist, dann versuch's so:

@echo off
:labello
ping anderer_rechner|find "Antwort"
if errorlevel==2 goto ist_nicht_online
if errorlevel==1 goto ist_nicht_online
:ist_online
net send dieser_rechner "Ist online!"
goto ende
:ist_nicht_online
net send dieser_rechner "Ist offline!"
:ende


Neee, die Batch-Programmierung hab ich nicht irgendwo gelernt, sondern mir in der ersten Hälfte der 90er Jahre selbst beigebracht. Das war die Zeit, als man aus der DOS-Hilfe noch was rausgeholt hat. (Weil man kein Internet zur Verfügung hatte.=))

fisimarkus
2003-07-10, 01:00:15
An die Zeit kann ich mich auch noch erinnern. Bei mir hat´s mit Dos 3.3 und GWBasic angefangen. Damals hat mir das Programmieren noch Spass gemacht, jetzt hab ich mich auf Netzwerktechnik konzentriert.

Danke nochmal für Deine Hilfe! Jetzt sollte es wirklich laufen :-)

Grüße!!