PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dumme Windows-Suchfunktion(WinXP)


Sephiroth
2003-07-10, 20:47:51
Die Suchfunktion unter WinXP ist einfach nur zum :kotz:. Ich habe bereits die klassische Suchfunktion wiederhergestellt und den ollen Suchassi abgeschaltet um mich wieder an mein schönes Win2k zu erinnern, aber eines kann sie immernoch nicht -das erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest.

Es ist doch möglich nach Dateiinhalten zu suchen(Option nennst sich "Entaltener Text") doch das scheint nur bei Datein mit der Erweiterung .txt zu funktionieren. Wenn ich nach bestimmten Wörtern innerhalb einer Datei suche, dann soll die Suchfuhnktion auch in ALLEN(oder den angegebenen Dateitypen) suchen und nicht nur in Textdateien.
Ich rede da z.B. von .m3u(Winamp Playlist Datein) .mrc(MIRC Script Dateien) .html, eben alles Dateien die eigentlich auch nur Textdateien sind aber eben eine andere Dateierweiterung als .txt haben.
Das ging doch bei Win2k(ich hatte Advanced Server), bei Win98(SE), WinME und Win95(denk ich mal auch, hatte keines der beiden OS).

WIESO GEHT DAS JETZT BEI WINXP NICHT MEHR????????? ;(

Wies jemand wie man das evtl. wieder einschalten kann?

mapel110
2003-07-10, 20:54:47
uih, hab ich nie gebraucht. :)

http://freeware.de/software/Programm_Toms_eTextReader_6396.html

vielleicht kanns das tool ja.

Sephiroth
2003-07-10, 21:44:47
Das ist nicht wirklich ein Programm, was dieses Problem löst. Damit kann man lediglich Textdokument öffnen und wie ein Buch lesen. Eine Suchfunktion, wie es die Windowssuche ist, gibt es nicht. man kann nur innerhalb der Datei suchen, nachdem man sie mit diesem Programm geöffnet hat.
Trotzdem thx mapel ;)

Aqualon
2003-07-10, 21:51:45
Das ist mir vorher auch noch nie aufgefallen, aber das ist ja richtig blöd.

Ne Alternative wär wirklich gut.

Aqua

stabilo_boss13
2003-07-10, 21:55:17
Funktioniert wirklich nicht!

Ich verwende seit XP die Suchfunktion vom Windows Commander. Heisst jetzt glaub ich Total Commander.

mirp
2003-07-11, 09:08:46
Vor kurzem habe ich auch was mit der Windows-Suchfunktion in meinen Java-Dateien suchen lassen: Ohne Ergebnis. Dann hab ich entdeckt, dass WinRAR eine Suchfunktion hat, die auch wirklich alles durchsucht.

Zool
2003-07-11, 09:57:13
Probiert doch mal Tweakui für XP, damit läßt sich die alte W2k Suche reaktivieren und die blöde XP-Geschichte abschalten

http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/downloads/powertoys.asp

Muh-sagt-die-Kuh
2003-07-11, 11:06:18
Was die Suche in Dateien angeht, so hat sich die von 2k nach XP grundlegend geändert:

Nur Dateitypen für die ein sogenannter "Persistent Handler" definiert ist werden in die Volltextsuche eingeschloßen. Der Sinn des ganze war eigentlich, von einer reinen Suche nach ASCII Strings runterzukommen und mit der Windows Suche z.B. auch binäre Worddokumente durchsuchen zu können indem der Persistent Handler übersetzt...nur sind die Softwareunternehmen fast alle zu faul, solche Handler zu schreiben.

Mit etwas Arbeit in der Registry kann man diese Hürde aber umgehen:

http://www.ntfaq.com/Articles/Print.cfm?ArticleID=37555

stabilo_boss13
2003-07-11, 11:21:49
Original geschrieben von Zool
Probiert doch mal Tweakui für XP, damit läßt sich die alte W2k Suche reaktivieren und die blöde XP-Geschichte abschalten

http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/downloads/powertoys.asp Das habe ich auch schon mal ausprobiert. Funktioniert aber nicht.

Nimm mal eine Textdatei und kopiere sie als *.dat in das gleiche Verzeichnis. Du hast dann also z.B. eine Liesmich.txt und eine Liesmich.dat mit gleichem Inhalt. Suche dann nach einer Zeichenkette in den Dateien. Obwohl beide Dateien identisch sind, erhältst du nur die Liesmich.txt als Ergebnis.

Muh-sagt-die-Kuh
2003-07-11, 12:30:47
Original geschrieben von stabilo_boss13
Nimm mal eine Textdatei und kopiere sie als *.dat in das gleiche Verzeichnis. Du hast dann also z.B. eine Liesmich.txt und eine Liesmich.dat mit gleichem Inhalt. Suche dann nach einer Zeichenkette in den Dateien. Obwohl beide Dateien identisch sind, erhältst du nur die Liesmich.txt als Ergebnis. Wieso das so ist habe ich einen Post obendrüber geschrieben...

Steel
2003-07-11, 13:19:30
Original geschrieben von Sephirot
WIESO GEHT DAS JETZT BEI WINXP NICHT MEHR????????? ;(

Funktioniert bei mir völlig unabhängig von der Dateiendung ??? !?!

stabilo_boss13
2003-07-11, 14:34:12
Original geschrieben von Steel
Funktioniert bei mir völlig unabhängig von der Dateiendung ??? !?! Welches XP hast du?

Ich habe das jetzt hier mal ausprobiert: XP Home, XP Professional, XP Professional SP1 und XP Professional SP1 mit PostService Pack 1 Update v05.07.2003: Egal welche Einstellung, egal ob mit oder ohne TweakUI: Funktioniert einfach nicht!

Sephiroth
2003-07-11, 14:47:07
Original geschrieben von Zool
Probiert doch mal Tweakui für XP, damit läßt sich die alte W2k Suche reaktivieren und die blöde XP-Geschichte abschalten

http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/downloads/powertoys.asp
Das stellt doch lediglich auch die klassische Suchfunktion ohne Suchassistenten wiederher, oder nicht? Und genau das hab ich ja schon gemacht.

@Steel
Und das funzt bei dir? ganz sicher? nen Screenie als Beweis wär jut ;)

ABIDAR
2003-07-11, 18:17:02
versuch es mal damit

http://www.pcwelt.de/tipps/betriebssysteme/windows/30896/

laut beschreibung scheint es aber auch nur mit *.txt zu funktionieren

Sephiroth
2003-07-16, 01:30:34
Original geschrieben von Muh-sagt-die-Kuh
Was die Suche in Dateien angeht, so hat sich die von 2k nach XP grundlegend geändert:

Nur Dateitypen für die ein sogenannter "Persistent Handler" definiert ist werden in die Volltextsuche eingeschloßen. Der Sinn des ganze war eigentlich, von einer reinen Suche nach ASCII Strings runterzukommen und mit der Windows Suche z.B. auch binäre Worddokumente durchsuchen zu können indem der Persistent Handler übersetzt...nur sind die Softwareunternehmen fast alle zu faul, solche Handler zu schreiben.

Mit etwas Arbeit in der Registry kann man diese Hürde aber umgehen:

http://www.ntfaq.com/Articles/Print.cfm?ArticleID=37555
Thx.

Ich hab diese Methode heute mal angewendet und es funktioniert :)
Es ist zwar nicht ganz wie "früher", aber besser als vorher auf jeden Fall. Nun hab ich mir ein kleines Reg-File erstellt, wo ich nur noch die Dateierweiterung ändern muß und schon kann ich die Änderung bequem vornehmen.

Sephiroth
2003-07-16, 01:53:17
Ich hab mal ein bischen in der Registry gesucht und festgestellt, daß es (bei mir) 4 Arten von Persisten Handler gibt:
[list=1]
Null persistent handler, regkey: {098f2470-bae0-11cd-b579-08002b30bfeb}
Plain Text persistent handler(der aus dem Link von da oben), regkey: {5e941d80-bf96-11cd-b579-08002b30bfeb}
HTML File persistent handler, regkey: {eec97550-47a9-11cf-b952-00aa0051fe20}
Microsoft Office persistent handler, regkey: {98de59a0-d175-11cd-a7bd-00006b827d94}
[/list=1]

Die Suchefunktion ist mir trotzdem noch nicht so ganz sympatisch, mal sehen was sich da noch machen läßt ;D

Mr. L
2003-07-16, 09:26:38
Doofe Frage: Wie stelle ich denn den blöden Suchassi in die klassische Ansicht um?

Muh-sagt-die-Kuh
2003-07-16, 10:28:09
Original geschrieben von Mr. L
Doofe Frage: Wie stelle ich denn den blöden Suchassi in die klassische Ansicht um? TweakUI macht das.

nggalai
2003-07-16, 10:49:16
Original geschrieben von stabilo_boss13
Funktioniert wirklich nicht!

Ich verwende seit XP die Suchfunktion vom Windows Commander. Heisst jetzt glaub ich Total Commander. Dito. Und ja, heisst Total Commander.

93,
-Sascha.rb

Steel
2003-07-16, 11:07:47
Original geschrieben von Sephirot
Das stellt doch lediglich auch die klassische Suchfunktion ohne Suchassistenten wiederher, oder nicht? Und genau das hab ich ja schon gemacht.

@Steel
Und das funzt bei dir? ganz sicher? nen Screenie als Beweis wär jut ;)
Ich hab in meinen "Eigenen Dateien" gesucht, möglicherweise liegts daran.
Für Screenie bin ich zu faul.

Gast
2003-07-16, 18:13:49
Original geschrieben von Mr. L
Doofe Frage: Wie stelle ich denn den blöden Suchassi in die klassische Ansicht um?
Klassische Suche wiederherstellen
regedit > Hkey-Current-User \ Software \ Microsoft Windows \ CurrentVersion \ Explorer \ CabinetState Im rechten Fenster mit rechtsklick „neue Zeichenfolge“ anlegen, mit Namen „Use Search Asst“. Doppelklick auf den Schlüssel und den Wert „no“ eingeben.