Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühlung des GraKa Speichers
ogltw
2003-07-10, 22:09:52
Hi,
ich habe eine GeForce 4 Ti4200. Die RAM-Speichersteine werden im Betrieb ziemlich heiß, deshalb habe ich mir überlegt, auf den RAM's jeweils einen passiven Alu-Kühlkörper drauf zu kleben. Wäre dies empfehlenswert, bzw. würde das etwas bringen ?
Wenn die RAM-Steinchen wirklich ordentlich warm werden, hat ne gute Kühlung sicher nen Sinn. Allerdings unter einer Bedingung: Rennt die Karte stabil und Übertakten kommt nicht in Frage, kannst du es lassen. Willst du allerdings mit der gegebenen Spannung das letzte MHz aus dem RAM holen, hau die Kühler drauf und es wird sicher ein paar MHz mehr bringen.
MfG
Raff
DEAF BOY
2003-07-19, 19:50:40
Hallo,
ich habe eine Frage. Kann ich Wärmeleitpaste auf die RAM verteilen (ausser Ecken) und 4 Ecken des RAMs ein wenig Sekundenkleber punkten und mit Aluminiumkühlkörper draufsetzen?
Oder reicht ein Wärmeleitkleber völlig aus?
Danke.
Tigerchen
2003-07-19, 19:56:57
Original geschrieben von Raff
Wenn die RAM-Steinchen wirklich ordentlich warm werden, hat ne gute Kühlung sicher nen Sinn. Allerdings unter einer Bedingung: Rennt die Karte stabil und Übertakten kommt nicht in Frage, kannst du es lassen. Willst du allerdings mit der gegebenen Spannung das letzte MHz aus dem RAM holen, hau die Kühler drauf und es wird sicher ein paar MHz mehr bringen.
MfG
Raff
Das ist falsch.Das RAM hat kein Hitzeproblem,wenns nicht grade DDR2 ist.Die Beschränkung liegt in der Zugriffszeit.Wenn du versuchst es schneller zu takten als es die Timings erlauben gibts Fehler.Da helfen auch keine Speicherkühler.
Sehr heiß ist ohnehin subjektiv.Gibt da sehr empfindliche Naturen und Leute wie mich die die Eier mit der Hand aus dem Eierkocher nehmen.:biggrin:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.