PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verschlüsselungssoftware / passwortabfrage ?


zild@work
2003-07-11, 12:06:01
hoi!

ich such dringend nach einer kleinen software die ganz einfach daten bzw. ordner schützt.
windows 2000 mässig finde ich es sehr umständlich.

also zb.:
benutzer anlegen + passwort für eine excel tabelle ?
sobald man irgendwas aufmacht muss man sein passwort eingeben .. (popup like?)

thx

Sephiroth
2003-07-11, 14:50:50
Mit TweakXP kannst du einzelne Ordner mit einem Passwort schützen, auf die man dann nur mit TweakXP zugreifen kann/bzw. erst wieder nachdem der Schutz aufgehoben wurde.

spinoza
2003-07-11, 20:19:28
http://www.freewarepage.de/download/152.shtml - alte! version - neue unten.
cryptext (deutsch oder engl.)- freeware, ist ganz einfach, installiert sich im kontextmenü des explorers, so daß re.maustaste datei anklicken, verschlüsseln auswählen, passwort eingeben, datei wird verschlüsselt (schlüsselsymbol). entschlüsseln dito - 160 bit schlüssel.
da steht zwar nur für 9x/nt/2k, läuft aber auch mit xp ohne probl.

ansonsten mehr hier: http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&postid=354430#post354430

edit: macht aber nur sinn bei daten, *.exe, ordnern im bereich einiger 10 bis einiger 100 mb, sonst dauert es zu lange. in einem ordner wird z.b. jede datei einzeln verschlüsselt (zwar in einem prozeß, aber nicht als ordner im ganzen).
hier gibt´s v.3.4 - auch für xp freigegeben:
http://www.winload.de/download/15132/Cryptext-3.40.html

zild@home
2003-07-12, 00:19:27
naja das ist zu umständlich irgendwie ?! =)
fürs office .. das kapiert keiner unserer mitarbeiter.

zb.: es wird eine excel datei angelegt .. dann will ich die passwort schützen -> sobald man sie aufmacht fragt er nach dem bestimmten passwort.
wenn man das hat kann man alles machen , wenn nicht gehts nicht auf.
dann verändert man was.. speichert das ding und sobald es wieder geschlossen ist und man es wieder aufmacht muss man sein bestimmtes passwort wieder eingeben.

das ganze sollte aber so bleiben wie es ist .. also der eigentliche benutzer bekommt immer nur die passwortfrage zu sehen und braucht sich um sonnst nix kümmern.


eigentlich ganz einfach.
oder ? *gg*

Sephiroth
2003-07-12, 00:24:07
Und wie sieht es mit der Windows.Verschlüßelung aus? Wenn jeder Mitarbeiter ein eigenes Login hat, dann sollte das doch kein Problem sein. So können Fremde die Datei nicht öffnen und man selbst kann ohne Einschränkungen und PW-Abfragen arbeiten.

zild@home
2003-07-12, 11:26:33
wenn jeder mitarbeiter seinen eigenen login hat dann wird dauernd an und ab und an und ab und an und abgemeldet.

ich glaub das wissen die auch nicht mit wem sie gerade angemeldet sind .. bzw. ist das auch zu kompliziert.
ausserdem tauschen die dauernd ihren platz .. einmal der dann die dann wieder die andere dann der usw. usw. usw.