Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MP3 Player mit bester Soundqualität?
midnightrambler
2003-07-11, 18:07:16
Ich möchte jetzt mal alle Aspekte außenvor lassen und mich ausschließlich auf die Soundqualität beziehen:
Welcher Mp3 Player holt aus euren Mp3s die absolut beste Soundqualität heraus?
Falls ihr nur Erfahrung mit einem Mp3 Player habt, hat es also keinen Sinn, diesen vorzuschlagen! Und bitte auch nicht so etwas sagen wie: "Winamp nehmen alle, deswegen muss er die beste Soundqualität liefern", das hat so ja keinen Sinn..
Danke im vorraus für alle Antworten!!
Marcel
2003-07-11, 18:11:43
Na gut, hauen wir mal in die Winamp-Kerbe:
Für WinAmp gibt es ein Input-Plugin namens MAD, welches angeblich wesentlich besser klingt.
Auch soll der integrierte Equalizer nicht so prall sein, zumindestens gibt es DSP-Plugins, die wesentlich besser klingen sollen. (Und ich rede jetzt nicht von Cool Sound-Geräten, die einfach die höhren Bässe, die die Aktivboxen-Front noch übertragen kann, verstärkt und Höhen reinknallt.)
mapel110
2003-07-11, 18:11:49
???
was willste denn hier bitteschön hören ?
die klangqualität hängt in erster linie von zwei dingen ab. der soundkarte und dem dazu passenden treibern.
mp3s abspielen kannste auch mit dem mediaplayer von windows. die abspielsoftware ändert nix am klang. sollte sie zumindest nicht. ich wäre jedenfalls sauer, wenn ein tool mir meine mp3s ohne zu wollen auch nur in irgendeiner form verändern würde.
/edit
@marcel
ja toll, das verfälscht doch die mp3s. höhen und tiefen kannste ja ohnehin mit winamp regeln für einzelne frequenzbereiche.
ich wüsste jedenfalls nicht, wie unterschiedliche tools, die mp3s abspielen sollen, unterschiedliche ergebnisse liefern sollen.
midnightrambler
2003-07-11, 18:20:46
Original geschrieben von mapel110
???
was willste denn hier bitteschön hören ?
die klangqualität hängt in erster linie von zwei dingen ab. der soundkarte und dem dazu passenden treibern.
mp3s abspielen kannste auch mit dem mediaplayer von windows. die abspielsoftware ändert nix am klang. sollte sie zumindest nicht. ich wäre jedenfalls sauer, wenn ein tool mir meine mp3s ohne zu wollen auch nur in irgendeiner form verändern würde.
/edit
@marcel
ja toll, das verfälscht doch die mp3s. höhen und tiefen kannste ja ohnehin mit winamp regeln für einzelne frequenzbereiche.
ich wüsste jedenfalls nicht, wie unterschiedliche tools, die mp3s abspielen sollen, unterschiedliche ergebnisse liefern sollen.
>die abspielsoftware ändert nix am klang.
dazu erwidere ich nur: ich habe an gleicher soundkarte und gleicher anlage (die an der soundkarte angeschlossen ist) und gleichen (den neusten) soundkartentreiber mit verschiedenen mp3 playern verschiedene soundergebnisse erzielt....
da ich nicht diese duzenden von mp3 player installieren möchte und selbst ausprobieren möchte (=> kostet zeit, macht mein windows unordentlich), brauche ich vorschläge von euch.
DANKE! ^^
@marcel: danke
mapel110
2003-07-11, 22:27:40
ich höre bei meinen mp3s keinen unterschied. winamp 2.92.
vielleicht ein wenig lauter, das mad plugin, aber sonst nix.
Dragon
2003-07-12, 02:50:51
Alle mp3-Player (Decoder), die dem ISO-Standard entsprechen, bieten die beste Soundqualität. Dazu gehören z.B. Winamp, Foobar2000, und der Mediaplayer.
Der Vorteil von MAD für Winamp gegenüber dem normalen Decoder ist, dass es 24 Bit Decoding bietet und automatische Clipping Prevention.
Der Decoder von Foobar2000 kann sogar theoretisch 64 Bit decodieren.
Etwaige Unterschiede dürften höchstens ein Placebo-Effekt sein bzw Bugs (da war mal was mit nem Bug im Fraunhofer-Decoder von WMP, aber ich weiß nicht, ob das behoben wurde...)
Marcel
2003-07-12, 03:45:42
Original geschrieben von Dragon
Alle mp3-Player (Decoder), die dem ISO-Standard entsprechen, bieten die beste Soundqualität. Dazu gehören z.B. Winamp, Foobar2000, und der Mediaplayer.
Gilt das auch für den Equalizer oder nur für die pure Dekomprimierung?
Dragon
2003-07-12, 13:00:27
Nur die Dekomprimierung. Für den Equalizer gibts keinen gemeinsamen festgelegten Standard, da implementiert jeder anders.
Andre
2003-07-13, 11:37:24
Original geschrieben von mapel110
???
was willste denn hier bitteschön hören ?
die klangqualität hängt in erster linie von zwei dingen ab. der soundkarte und dem dazu passenden treibern.
In erster Linie wohl welchen _Encoder_ und welche Bitrate man verwendet hat.
Nen beschissen encodiertes 128er mp3-File kriegt man auch mit super-hammer-ober-geilomat Decodern nicht mehr hin.
Banshee
2003-07-13, 12:09:24
Eben!
Ich denk ma, dass es erst ab ner gewissen Qualität zu Unterschieden kommen kann, nur ob die dann noch wirklich hörbar sind ist ne andere Sache.
Und Files mit dieser Qualität sind denk ich ma ziemlich rar.
Marcel
2003-07-13, 22:29:12
Andererseits macht es bei einigen Soundkarten und vor allem bei vielen Lautsprechern keinen Sinn, mit mehr als 112kbit/s zu encoden.
mapel110
2003-07-13, 22:35:42
Original geschrieben von Andre
In erster Linie wohl welchen _Encoder_ und welche Bitrate man verwendet hat.
Nen beschissen encodiertes 128er mp3-File kriegt man auch mit super-hammer-ober-geilomat Decodern nicht mehr hin.
die meisten haben wohl nicht das original zur hand um zu encodieren ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.