Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NAV 2003 -> Ewiges Booten
ich hab da so ein prob. sowohl mein vadder als ach ich ham das prob, dass der computer sehr häufig seeeeehr lange hochfährt. er ist schon aufm desktop. aber der begrüßungssound kommt 3 minuten später. erst dann werden alle icons geladen.
hat da einer ne lösung? nervt nämlich mächtig
NeLKe
2003-07-12, 19:45:38
Mhh wieviele sachen hast du beim startup drin?
Winamp etc kann das verlangsamen
schon. aber es liegt an norton, das weiß ich. ohne norton gehts wieder rasend schnell.
mit norton, manchmal eeeewig, da kann ich mir nebenher n kaffee machen :D
NeLKe
2003-07-12, 20:19:54
*g* hatte norton auch mal und hatten ähnliches problem....
haatte beim runterfahren immer blue screen . aber jetzt benutz ich immer anti vir personal edition Ist am besten und saugt keine schnelligkeit etc
Neotrace
2003-07-12, 23:18:45
Die Lösung: Du hast der Netzwerkkarte keine manuelle IP zugewiesen! Weise ihr mal die IP 192.168.0.1 und der Subnesk-Mark wie immer 255.255.255.0, damit ist dein Problem 100%ig gelöst!
Mr. L
2003-07-13, 00:15:50
Original geschrieben von Neotrace
Die Lösung: Du hast der Netzwerkkarte keine manuelle IP zugewiesen! Weise ihr mal die IP 192.168.0.1 und der Subnesk-Mark wie immer 255.255.255.0, damit ist dein Problem 100%ig gelöst!
Und was hat das mit Norton zu tun?
@ Nedo, kann es sein, dass deine gesamte Festplatte während des Starts gescannt wird?
bleipumpe
2003-07-13, 00:52:37
das liegt 100% an der nicht zugewiesenene IP. Neotrace hat vollkommen recht.
cioa
das werd ich ausprobieren, thx
Markchen
2003-07-13, 18:24:54
Mit fester Ip gehts immer schneller, aber NAV und gerade die 2k3er Version ist echt Müll. Harte Worte, aber ich benutze die seit Jahren und die aktuelle ist einfach die schlimmste. Das Problem hat sich bei mir erst gegeben, nachdem ich Norton runtergeschmissen habe. Auch bei vielen Kunden gibts nur noch Probleme. Seitdem benutze ich Bitdefender. War in einer der letzten Ct's eine Gratisversion drauf mit einem Jahr UpdateService.
Mark3Dfx
2003-07-13, 18:39:45
Original geschrieben von bleipumpe
das liegt 100% an der nicht zugewiesenene IP. Neotrace hat vollkommen recht.
cioa
*blubb*
Absoluter Quatsch!
Was hat NAV mit ner ip Adresse zu tun?
Das Problem ist seit langem bekannt.
http://servicenews.symantec.com/cgi-bin/displayArticle.cgi?article=10751&group=symantec.support.de.winxp.nis.general&mini_version=nis_2003&product=nis&product_name=Norton+Internet+Security&tpre=de&
Das beschriebene Problem trifft sowohl für NAV als auch NIS 2003 zu.
Lösung:
1) Deinstallieren Sie mit den Entfernungsprogrammen rnis und rnav
2) Installieren Sie NIS/NAV erneut
3) Achten Sie darauf, Liveupdate im "Interaktiven Modus"
laufen zu lassen (siehe Handbuch S. 93) und laden Sie alles ausser den Common ClientUpdates herunter
fertig!
Xanthomryr
2003-07-13, 21:30:46
Original geschrieben von Neotrace
Die Lösung: Du hast der Netzwerkkarte keine manuelle IP zugewiesen! Weise ihr mal die IP 192.168.0.1 und der Subnesk-Mark wie immer 255.255.255.0, damit ist dein Problem 100%ig gelöst!
Im Falle eines installierten NAV löst dass das Problem leider nicht.
Hatte da auch schon öfters meine Probleme mit.
bleipumpe
2003-07-13, 22:42:17
Ohne feste IP sucht der Rechner bei jedem Start nach einem DHCP-Server, um selbige zu bekommen, dies kann auch schon mal ein paar Minuten dauern! Das "Problem" kann man einfach durch Zuteilung einer IP Adresse umgehen. Es könnte also auch daran liegen - hat dann natürlich wenig mit NAV/NIS zu tun.
cioa
Xanthomryr
2003-07-13, 22:53:02
Ich weiß.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=27640&postid=344760#post=344760
Neotrace
2003-07-13, 23:49:37
ich steh immer noch zu meiner Aussage das es 100%ig an der IP liegt!
BlackArchon
2003-07-14, 00:53:52
Original geschrieben von Neotrace
ich steh immer noch zu meiner Aussage das es 100%ig an der IP liegt! Aber natürlich liegt es an der IP-Adresse, wenn der Effekt verschwindet, nachdem er NAV 2003 deinstalliert hat. http://forum.ingame.de/broodwar/images/smilies/stupid.gif
Sephiroth
2003-07-14, 01:07:00
Man kann die Sache auch einfach umgehen, indem man, respektive dein Vater und du, NAV2003 einfach nicht bei'm Windowsstart automatisch aktivieren laßt, sondern es dann manuell tut, wenn ihr in's Internet geht.
Mark3Dfx
2003-07-14, 07:58:01
Wer erzählt immer den Müll von der IP Adresse?
Das hat NICHTS mit der Bootpause bei installierten NIS/NAV 2003 zu tun!
Es liegt eindeutig an einem Update für NAV 2003! Die Lösung
ist NAV mit diesem Programm deinstallieren
http://service1.symantec.com/Support/Inter/navintl.nsf/1ee0263a04feafeb85256848006c3370/ccc106bbd1ab1f85c1256aed004d8c69/$FILE/Rnav2003.exe
Neustarten-> NAV 2003 neuinstallieren
beim "Live Update" alles Ausser Common Driver SymEvent Upate installieren!
FERTIG!
Xanthomryr
2003-07-14, 16:45:12
Irgendwie scheinen die deine Postings nicht gelesen zu haben.
Und meins auch nicht.;)
Gast1307
2003-07-14, 17:01:28
Vergib eine feste IP und es funktioniert. Hatte ich auch.
Es fällt einem nur bei dem NA2003 auf, da er erst gestartet wird, wenn eine IP zugewiesen wurde. Und das dauert bei Windows etwas wenn es automtaisch geschehen soll.
Mark3Dfx
2003-07-14, 18:09:11
:crazy:
Ich gebs auf, soviel Ignoranz und Dummheit tut weh.
Xanthomryr
2003-07-14, 22:00:54
Original geschrieben von Gast1307
Vergib eine feste IP und es funktioniert. Hatte ich auch.
Es fällt einem nur bei dem NA2003 auf, da er erst gestartet wird, wenn eine IP zugewiesen wurde. Und das dauert bei Windows etwas wenn es automtaisch geschehen soll.
Das gibt´s doch nicht. :|
Mr. L
2003-07-14, 22:08:41
Nedo, erlöse uns! :balla:
(ich lach mich schlapp, wenns jetzt doch anner IP liegen würde!)
Das sind zwei verschiedene Ursachen, die die gleichen Auswirkungen haben. Es ist bekannt, daß eine nicht vergebene ID den boot-Prozess verlangsamt. Genauso ist bekannt, daß NAV2003 mit dem Update der Common Driver SymEvent den boot-Prozess verlangsamt. Dieses Problem ist auch Symantec nicht neu.
Bei einer boot-Zeit von über 3min ist es durchaus möglich, daß Beides gemacht werden muss. Lösungen wurden ja genannt.
also... zur sache mit der IP. es dauert immernoch lange beim hochfahren,. nagut. bei mir nimmer :p
aber da funkts auch mit keiner vergebenen.
aber bei meinem vadder brauchts imemrnoch lang.
ok. das mit dem was der mark3dfx gesagt hat probier ich es als nächstes.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.