Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2500 Barton oder gleich määähr ^^
Folgendes:
Momentan hoppelt bei mir nen 2000TA rum.
Board issn MSI K7N2 Delta-ILSR und Speicher Elixir 512 MB 333.
Möchte gern ne neue CPU koofen da ich dann den 2000 meinen Alten geben kann (der möcht halt unbedingt nen schnelleen gg).
Nun,ich weis nicht ob ich mir besser den Barton 2500 holen soll oder gleich nen 2800 bzw. 3000.
Bei den 2800 bzw. 3000 würd ich Boxed holen(ausreichende Kühlung)
Beim Barton nen SK7 da ich den eh haben wollt.
Frage ist nur,wenn ich den Barton was Oce,reicht dann auch der SK7 aus??Welcher Lüfter wäre dafür Ideal der auch nicht zu laut ist??
Alles bissi krum und schief erklärt/geschrieben,aba wisst bestimmt was ich meine:D
MaiKi
2003-07-12, 23:54:35
der 2800er und 3000er sind auch barton ;)
aber das ist ja nicht deine frage...
die bartons werden allgemein nicht sooo heiß, da muesstest du mit der kühlung auch schon einiges erreichen, selbst mit dem boxed kühler sind so 200 mhz mehr meist ohne probs möglich ;)
gute kühler wären auch volcano oder der neue aero7 (weiss net genau ober so heißt, glaub schon...)
letzteren finde ich ganz gut, allerdings isser bisserl lauter - hat aber poti dabei :D
Das 2800 bzw. 3000 auch Bartons sind weis ich doch:D
Nur ich nenne den 2500 als einzigstens 2500 Barton,frag nich warum es ist halt so,einfach mischugge:D
Als Kühlung wollte ich aber doch schon gerne den SK7 holen.
Zur Zeit habe ich nen Kühler von nem Arctig Super Silent Pro und nen Volcano Lüfter druff(ich experimentiere gerne ^^).
Der is natürlich regelbar,nur bei sagen wir mal halber Power stört mich die Lautstärke schon sehr.
Welcher käme denn für den SK7 in Frage??Nen Papst eventuell,oder Enermax??
Kurgan
2003-07-13, 02:13:12
zur kühlung sag ich nur: [singen an]lieber gott, gib uns wasser und helf uns in der not [reicht mit singen]
nimm den 2500 .. auf 2800+ bekommst du den locker und für das restgeld kannst du eine draufmachen ;)
Abraxaς
2003-07-13, 02:45:30
nimm den 2500er, nen 3000er lohnt sich nicht da du beim oc`nicht viel mehr mit dem erreichst da er ja schon ziemlich an seiner grenze läuft
Des is schonmal viel Wert.
Da ich halt nur keine WaKü haben möcht,sind meine Möglichkeiten zum Ocen dann natürlich begrenzt.
Nochmals die Frage,welcher Lüfter für den SK7,reicht der dann auch vollkommen aus??
Greetings ^^
3000+ schaff ich sogar mit meinem 2400+ und der is scheisse zum übertakten ;)
also cih denk mla wenn dann auch noch n bisschen glück hast, bekommst den 2500+ bestimmt auf 2350 mhz ;)
ich besorg mir och einen.
Der Barton is scho bestellt (Atelco) mit ner frischen Tube AS3.
Ich versuch mal mein Glück mit meinem bisherigen Kühler/Lüfter und guck mal wie weit ich den damit bringen kann,andernfalls halt sowieso den SK7.
ga.rp
2003-07-14, 00:44:58
was ist denn dein "bisheriger" kühler?
ich war heute wieder überrascht, wieviel der wechsel auf 0,13 micron bei amd doch gebracht hat, als ich meinen 2400+ auf 2,4 ghz gewuchtet hatte :D - mit dem alten alpha pal 6035 :naughty:
betasilie
2003-07-14, 01:02:54
Original geschrieben von ga.rp
was ist denn dein "bisheriger" kühler?
ich war heute wieder überrascht, wieviel der wechsel auf 0,13 micron bei amd doch gebracht hat, als ich meinen 2400+ auf 2,4 ghz gewuchtet hatte :D - mit dem alten alpha pal 6035 :naughty:
Zur Zeit habe ich nen Kühler von nem Arctig Super Silent Pro und nen Volcano Lüfter druff(ich experimentiere gerne ^^).
Du weißt schon: Wer lesen kann ...
@oggi
Nimm ein Pabst oder ein Titan-Alu. ...
Wenn Du eine Lüftersteuerung hast oder schlechte Ohren, dann nimm doch so ein 5000rpm Lüfter von YS-Tech. ;)
Der SK-7 ist aber so oder so die richtige Wahl.
Juppa.
Also oben habe ich mich bissi verschrieben.
Ist nicht der Kühler von nem Super Silent Pro sondern von einem Copper Silent TC:D
Den SK7 habe ich zusammen mit nem NB UltraSilentFan S2 bestellt (bissi günstiger zusammen).
Ich probs mal aus wies damit funzt,ansonsten wird n Papst bestellt und der Barton dann derweil per Thermalright gefrostet:D
Nochmals Danke an Alle für die freundliche Unterstützung and may the Cooling be with you:D:D
ga.rp
2003-07-14, 15:30:03
Original geschrieben von betareverse
Du weißt schon: Wer lesen kann ...
peinlich...:weg:
dabei hab ich dich nur nachahmen wollen mit dem rotwein und so...
betasilie
2003-07-14, 17:21:06
Original geschrieben von ga.rp
peinlich...:weg:
dabei hab ich dich nur nachahmen wollen mit dem rotwein und so...
http://betareverse.bei.t-online.de/smilies/drinka.gif;D
Original geschrieben von Oggi
Den SK7 habe ich zusammen mit nem NB UltraSilentFan S2 bestellt (bissi günstiger zusammen).
s2 ist ne gute wahl. ;)
aber ich denke, dass es dein alter kühler auch noch getan hätte. also warum bastelst da nich den s2 drauf und schickst den sk7 zurück? :)
betasilie
2003-07-14, 22:55:59
Original geschrieben von Skua
s2 ist ne gute wahl. ;)
aber ich denke, dass es dein alter kühler auch noch getan hätte. also warum bastelst da nich den s2 drauf und schickst den sk7 zurück? :)
Ich denke mal, dass es ein Bundle ist und außerdem ist der SK7 schon um einiges Besser als sein jetziger kühler.
Original geschrieben von Skua
s2 ist ne gute wahl. ;)
aber ich denke, dass es dein alter kühler auch noch getan hätte. also warum bastelst da nich den s2 drauf und schickst den sk7 zurück? :)
Ich möcht Ocen mit dem Barton da wird mein alter Kühlkörper wohl nicht viel mitmachen.
Der SK7 ist um einiges besser dazu geeignet und zu dem Preis nen Schnäpple
Powermike
2003-07-15, 23:46:44
Mein 2500+ läuft mit 2200Mhz @3200+ (FSB 200, Rest siehe Sig)
mit den Boxed Kühler. Es soll Leute geben, denen 55-58°C unter Last Angst machen, ich kann gut damit leben. Das Board reduziert sogar unter 50°C noch die Lüfterdrehzahl ("ASUS Q-Fan")...hab ich keine Sorgen dabei, garkeine...
Cu Mick
Also der Prozzie und Kühler+Lüfter sind da,nur die gaga WLP lässt auf sich warten:(
Im übrigen hat der folgendes Stepping:
AQXEA 0324VPLW
Damit müsste ich voll und ganz zufrieden sein:D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.