Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 3.2 GHZ wieso so teuer?
Hallo
Habe gerade mal nachgeschaut wie teuer der P4 3.2 GHZ ist. Das billigste was ich gesehen habe waren 650 Euro. Sind die denn verückt? Wieso kostet der denn so viel? Der 3 GHZ kostet 400 Euro, da soll man für 200 MHZ 250 Euro mehr zahlen?
Oder hat die 3.2 GHZ CPU noch ein paar neuerungen?
moelli
2003-07-13, 13:36:58
Tja, das ist halt zur Zeit Intel's Schnellster. Den lassen die sich schon gut bezahlen. ;)
Eusti
2003-07-13, 13:51:44
Original geschrieben von Gast
Hallo
Habe gerade mal nachgeschaut wie teuer der P4 3.2 GHZ ist. Das billigste was ich gesehen habe waren 650 Euro. Sind die denn verückt? Wieso kostet der denn so viel? Der 3 GHZ kostet 400 Euro, da soll man für 200 MHZ 250 Euro mehr zahlen?
Oder hat die 3.2 GHZ CPU noch ein paar neuerungen? Nein, der Prozessor hat keine weiteren Neuerungen. Der Preis wurde von Intel mal einfach so festgelegt. Muss ja keiner kaufen...
Micron
2003-07-13, 14:43:54
Original geschrieben von Eusti
Nein, der Prozessor hat keine weiteren Neuerungen. Der Preis wurde von Intel mal einfach so festgelegt. Muss ja keiner kaufen...
Naja AMD´s neuste CPU´s sind auch nicht viel billiger
Magnum
2003-07-13, 15:55:38
Original geschrieben von Micron
Naja AMD´s neuste CPU´s sind auch nicht viel billiger
Naja, 200 Euro sind doch ne Stange Geld!
Es wurde von den CPU-Herstellern immer so praktiziert, dass das Spitzenmodell unverhältnismäßig mehr kostet als nur wenig langsamer arbeitende CPUs der gleichen Reihe. Es ist IMHO völliger Schwachsinn, sich den 3,2er zu holen, da man nen 2,4C auf die gleichen Frequenzen heben kann.
MfG
Raff
Eusti
2003-07-13, 21:54:23
Original geschrieben von Raff
Es ist IMHO völliger Schwachsinn, sich den 3,2er zu holen, da man nen 2,4C auf die gleichen Frequenzen heben kann.Diese Aussage ist schlicht und einfach "falsch"!
Fast jeder 3,2GHZ kann problemlos auf 3,6GHZ betrieben werden. Bei den 2,4GHZ ist meistens schon bei 3,2GHZ Schluss. Einen 2,4GHZ Chip auf das Niveau eines 3,2GHZ Chisps zu bringen ist unwahrscheinlich. Die 3,2er sind extra ausgesuchte Exemplare, die eine entsprechend höhere maximale Frequenz vertragen...
Sorry, ich hab mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte mit meiner Aussage, dass man sich den 3,2er sparen kann, da man genauso gut nen 2,4er vergleichsweise günstig kaufen kann und den auf 3,2 GHz takten kann.
MfG
Raff
Morbid Angel
2003-07-13, 23:50:17
Original geschrieben von Gast
Hallo
Habe gerade mal nachgeschaut wie teuer der P4 3.2 GHZ ist. Das billigste was ich gesehen habe waren 650 Euro. Sind die denn verückt? Wieso kostet der denn so viel? Der 3 GHZ kostet 400 Euro, da soll man für 200 MHZ 250 Euro mehr zahlen?
Oder hat die 3.2 GHZ CPU noch ein paar neuerungen?
Weil Intel MEGA Teuer ist
Das kann ich mir nicht leisten 650 € bei 50 € im monat taschengeld ;D ;D ;D
Trotzdem ok der barton 3200+ is lahmer als 3.2 ghz is klar
aber bei niedrigeren
zum beispiel 2400+ /2600+ da ist AMD einfach much besser im P/L Verhältniss oder nicht :D
Micron
2003-07-13, 23:54:17
Original geschrieben von Morbid Angel
Weil Intel MEGA Teuer ist
Das kann ich mir nicht leisten 650 € bei 50 € im monat taschengeld ;D ;D ;D
Trotzdem ok der barton 3200+ is lahmer als 3.2 ghz is klar
aber bei niedrigeren
zum beispiel 2400+ /2600+ da ist AMD einfach much besser im P/L Verhältniss oder nicht :D
Dann vergleich mal einen P4 2,4Ghz B und einen XP2400+ da ist er unterschied nicht mehr so groß
Morbid Angel
2003-07-13, 23:56:06
Original geschrieben von Micron
da ist er unterschied nicht mehr so groß
Das sag ich doch ???
Eusti
2003-07-14, 07:40:10
Original geschrieben von Morbid Angel
Trotzdem ok der barton 3200+ is lahmer als 3.2 ghz is klar
aber bei niedrigeren zum beispiel 2400+ /2600+ da ist AMD einfach much besser im P/L Verhältniss oder nicht :D Nein, ist AMD nicht. AMD ist mit dem Preis/Modellnumern-Verhältnis besser ;), aber Preis/Leistung ist bei beiden etwa gleich. Du must bei AMD ja schon mindestens den XP3000+ kaufen, um die Leistung eines P4C zu erreichen. Denn der P4C hat einige nette Zugaben.
Ich selber habe einen 2,4GHZ P4C und kann den beispielsweise mit Boxed-Kühler problemlos auf 3,4GHZ betreiben. Ich betreibe den zwar nur mit 3,0GHZ und "Undervoltage", weil sich der Boxed-Kühler dann im Normalbetrieb in den Flüstermodus schaltet (kaum mehr wahrzunehmen), aber wenn ich AMD-Lautstärken akzeptieren würde, wären auch 3,4GHZ drinn. Ausserdem ist Hyperthreading ein richtig geiles Feature (auch wenn ich mein Windows dafür neu instellieren musste *grml*).
Also Preis/Modellnummern-Verhältnis zwischen P4C und XP geht eindeutig zu Gunsten von AMD aus.
Bei dem Preis/Leistungsverhältnis gibt es aber einen Gleichstand (meiner Meinung nach sogar einen deutlichen Vorteil für Intel, aber das ist nur meine Meinung).
GloomY
2003-07-14, 09:18:58
Original geschrieben von Eusti
Du must bei AMD ja schon mindestens den XP3000+ kaufen, um die Leistung eines P4C zu erreichen.
Quote von dir von hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=72639&perpage=20&pagenumber=1):
Original geschrieben von Eusti
Sicherlich setzt sich ein P4 2400C dadurch noch nicht vor einen XP3000+.Weisst du, Eusti, langsam wird's wirklich langweilig... :zzz:
btw: Du hast trotz Versprechen immer noch nicht auf meine Frage im oben verlinkten Thread geantwortet.
Eusti
2003-07-14, 10:32:19
Original geschrieben von GloomY
Weisst du, Eusti, langsam wird's wirklich langweilig... :zzz:Was aber wohl eher daran liegt, das du die Sache nicht verstehen willst.
Mein von dir aus dem Zusammenhang gerissener Komentar sagt aus, das ein 2,4GHZ P4C in einem Single-Benchmark nicht die Leistung eines XP3000+ erreicht (jedoch meistens deutlich besser aussieht), aber die allgemeine Leistung (Mischung aus Spielen/Anwendungen/Multitasking) sehr wohl vor der Leistung eines XP3000+ liegt.
Du möchtest das nicht begreifen und bist deshalb bereits gelangweilt, wenn ich das gleiche Argument 2 x in 3 Monaten bringe. Nur, bin ich auch nicht dazu da, dich zu bekehren. Wenn du das meinst, dann ist das halt für dich so.
Ich habe beide Systeme XP2500+ und P4C 2400 bereits nebeneinander gesehen und ich werde auf gar keinen Fall den P4 wieder hergeben. Das Feeling mit dem P4 ist enorm besser. Wenn du allen den XP empfliehlst, ist das dein (bzw. deren) Problem...
Gast1307
2003-07-14, 10:36:32
Jo P4 an die Macht :D
Eusti, du musst dann aber auch sehen, was dieses tollere Feeling preislich ausmacht... ist nämlich ne ganze Menge. Schauen wir mal bei Alternate:
Intel PIV 2,4C => 199€
AMD AthlonXP 2500+ => 99€
Intel Celeron 2,3 => 94€
AMD AthlonXP 2400+ => 94€
Ist es das wirklich wert, für HT den doppelten Preis zu zahlen? Es muss jeder für sich entscheiden, ob er/sie nun nen 200€-PIV holt, oder für das gleiche Geld einen bei Games locker ebenbürtigen XP2500+ und noch einen Riegel DDR400-RAM - zum gleichen Preis.
Oben sieht man auch gut, dass man für 94€ entweder nen 2,3er Celeron kriegt, oder nen XP2400+... ich denke, wenigstens da sind wir uns 100pro einig, was man kaufen sollte? ;)
MfG
Raff
GloomY
2003-07-14, 19:01:42
Original geschrieben von Eusti
Was aber wohl eher daran liegt, das du die Sache nicht verstehen willst.Wollen? Ich würde ja gerne, wenn die Fakten wirklich so wären. Die Benchmarkergebnisse sagen aber etwas anderes. Selbst bei dem P4 freundlich gesinnten Computerbase Benchmarks sieht der 2,4er P4 kein Land gegen den 3000+.
Original geschrieben von Eusti
Mein von dir aus dem Zusammenhang gerissener Komentar sagt aus, das ein 2,4GHZ P4C in einem Single-Benchmark nicht die Leistung eines XP3000+ erreicht (jedoch meistens deutlich besser aussieht),Ein Widerspruch in sich selbst: "Er erreicht nicht die Leistung, sieht aber deutlich besser aus"... Das kann nur logisch richtig sein, wenn mit "aussehen" die Optik gemeint ist. ;)
Ausserdem: Da ist nichts aus dem Zusammenhang gerissen. Du sagst, dass ein P4 2,4 GHz selbst dann nicht schneller ist als ein AthlonXP 3000+, wenn er bei ein paar Spielen vor ihm liegt, oder willst du das etwa abstreiten, was du dort geschrieben hast?
Original geschrieben von Eusti
aber die allgemeine Leistung (Mischung aus Spielen/Anwendungen/Multitasking) sehr wohl vor der Leistung eines XP3000+ liegt.Spiele und Anwendungen sicher nicht, Multitasking ja.
Original geschrieben von Eusti
Du möchtest das nicht begreifenWas unterstellst du mir hier?
Original geschrieben von Eusti
und bist deshalb bereits gelangweilt, wenn ich das gleiche Argument 2 x in 3 Monaten bringe. Nur, bin ich auch nicht dazu da, dich zu bekehren. Wenn du das meinst, dann ist das halt für dich so.
Ich habe beide Systeme XP2500+ und P4C 2400 bereits nebeneinander gesehen und ich werde auf gar keinen Fall den P4 wieder hergeben. Das Feeling mit dem P4 ist enorm besser. Wenn du allen den XP empfliehlst, ist das dein (bzw. deren) Problem... Feeling? Argumentier' doch mal mit Fakten statt auf subjektive Eindrücke auszuweichen. Solche bewertet oder empfindet jeder anders, wie kann soetwas dann Maßstab für die Leistungsfähigkeit sein?
Das einzige, was hier zählt, sind Fakten, die in reproduduzierbaren Messungen mit Benchmarks herauskommen. Alles andere ist nicht nur unsinnig, sondern auch noch im höchsten Maße unwissenschaftlich.
Eusti
2003-07-14, 20:28:26
Original geschrieben von GloomY
Feeling? Argumentier' doch mal mit Fakten statt auf subjektive Eindrücke auszuweichen. Solche bewertet oder empfindet jeder anders, wie kann soetwas dann Maßstab für die Leistungsfähigkeit sein? Das einzige, was hier zählt, sind Fakten, die in reproduduzierbaren Messungen mit Benchmarks herauskommen. Alles andere ist nicht nur unsinnig, sondern auch noch im höchsten Maße unwissenschaftlich. Ebend. Und deshalb bleib ich hochzufrieden mit meinem P4C und du kannst kaufen, was sich wissenschaftlich messen lässt...
GloomY
2003-07-15, 14:47:21
Original geschrieben von Eusti
Ebend. Und deshalb bleib ich hochzufrieden mit meinem P4C und du kannst kaufen, was sich wissenschaftlich messen lässt... Gut, wenn du dich auf dein "Gefühl" verlässt, ist das deine Sache. Dann erwarte ich aber auch, dass du solche Aussagen wie "P4 2,4 GHz so schnell wie Athlon 3000+" in Zukunft unterlässt, da du diese nicht belegen kannst.
Katrin
2003-07-15, 15:06:38
Original geschrieben von GloomY
Gut, wenn du dich auf dein "Gefühl" verlässt, ist das deine Sache. Dann erwarte ich aber auch, dass du solche Aussagen wie "P4 2,4 GHz so schnell wie Athlon 3000+" in Zukunft unterlässt, da du diese nicht belegen kannst.
müsst ihr lieben Leute euch denn immer streiten ?
ich habe mit Madkiller ma nen Test gemacht. Bei Games sind folgende Kombis ca gleich schnell
P4 2400C mit I875 und XP 2500+ mit nFroce 2
Erst wenn es ans OC geht, kann sich der P4 absetzen
Kati
Eusti
2003-07-15, 16:32:14
Original geschrieben von GloomY
Dann erwarte ich aber auch, dass du solche Aussagen wie "P4 2,4 GHz so schnell wie Athlon 3000+" in Zukunft unterlässt, da du diese nicht belegen kannst. Nö.
Power
2003-07-15, 18:19:21
Bei GloomY könnte man schon langsam meinen er arbeitet für AMD
Ich kann nur für mein System sprechen(2.6C) und dieser performt bei fast allen Benches besser als ein 3000+ - bei P4 Lastingen Benches sogar deutlich vor nem 3200+ (ok mein System ist nicht grad das Stanardsys)
Zum vergleich zu meinem vorhergehenden (7205+2.66(533)) System performt die 875+2.6C Lösung um 15-70% besser je nach Bench.
Eusti
2003-07-15, 18:37:53
Original geschrieben von Power
Bei GloomY könnte man schon langsam meinen er arbeitet für AMD.Ich attakier Ihn ja auch schon ewig nicht mehr. Sowas muss man einfach ignorieren. Soll man diesen Leuten Ihren AMD lassen und fertig. Wir kaufen uns was wirklilich gut ist, können damit perfekt arbeiten und sind mindestens genau so glücklich.
Personen, welche glauben Ihr Seelenheil darin zu finden, den jeweiligen Underdog zu unterstützen, damit es möglichst nie ein Monopol gibt, wirst du immer finden. Bei den Grafikkarten haben diese Leute z.B. immer 3dfx gemieden und NVidia gekauft. Als NVidia denn plötzlich unangefochtener Marktführer war, sind die zu ATI geschwenkt.
Insgesamt ist mir sowas relativ egal, wenn diese Personen nicht immer so aggresiv wären ;).
Wegen dem Monoplol: Ja, sowas ist Scheisse, aber das müssen Regierungen und Gerichte ins Lot bringen. Das ist deren Aufgabe, und die können das auch viel besser. 1-2 Mio. Privatuser fallen niemandem auf.
-=O.C.B=-
2003-07-15, 20:02:28
Original geschrieben von GloomY
Gut, wenn du dich auf dein "Gefühl" verlässt, ist das deine Sache. Dann erwarte ich aber auch, dass du solche Aussagen wie "P4 2,4 GHz so schnell wie Athlon 3000+" in Zukunft unterlässt, da du diese nicht belegen kannst.
http://www.tomshardware.de/cpu/20030623/p4_3200-07.html
Guck dir die Benches an und dann dürfte auch das geklärt sein.
Und komm bitte nicht mit dem "platten Spruch": Jaja Toms ist ja
Sponsored by Intel und blah. Fakt ist lt. deren Test ist ein
P4-2,4ghz teils in der Performance besser oder "head2Head" mit
dem XP-3000+....
GloomY
2003-07-16, 00:24:34
Original geschrieben von Eusti
Nö. Eusti, dir scheinen gewisse grundlegende Zusammenhänge der Aussagenlogik nicht geläufig zu sein.
Du stellst hier ein Behauptung auf. Diese Behauptung kann nur dann richtig sein, wenn es Fakten gibt, die für sie sprechen oder mit denen man diese Behauptung verifizieren kann. Solange das nicht der Fall ist, ist diese Behauptung vollkommen wertlos. Wenn du auch nur irgendwie Interesse daran hast, dass diese Behauptung in irgendeiner Form akzeptiert wird, dann musst du als Aufsteller dieser Behauptung die Nachweise bringen, dass diese korrekt ist (Du bist hier gefordert; mit einem einfachen "Nö" kannst du dich hier nicht aus der Affäre ziehen).
Wenn du das nicht machst, dann ist die Behauptung vollkommen wertlos. Schliesslich kann ja jeder irgendwas behaupten, ohne auch nur zu versuchen einen Ansatz einer Begründung aufzustellen.
Original geschrieben von Power
Bei GloomY könnte man schon langsam meinen er arbeitet für AMDDu verstehst anscheinend auch nicht, worum es geht.
Original geschrieben von Eusti
Ich attakier Ihn ja auch schon ewig nicht mehr. Sowas muss man einfach ignorieren. Soll man diesen Leuten Ihren AMD lassen und fertig. Wir kaufen uns was wirklilich gut ist, können damit perfekt arbeiten und sind mindestens genau so glücklich.
Personen, welche glauben Ihr Seelenheil darin zu finden, den jeweiligen Underdog zu unterstützen, damit es möglichst nie ein Monopol gibt, wirst du immer finden. Bei den Grafikkarten haben diese Leute z.B. immer 3dfx gemieden und NVidia gekauft. Als NVidia denn plötzlich unangefochtener Marktführer war, sind die zu ATI geschwenkt.
Insgesamt ist mir sowas relativ egal, wenn diese Personen nicht immer so aggresiv wären ;).
Wegen dem Monoplol: Ja, sowas ist Scheisse, aber das müssen Regierungen und Gerichte ins Lot bringen. Das ist deren Aufgabe, und die können das auch viel besser. 1-2 Mio. Privatuser fallen niemandem auf. Interessant, was du hier alles hereininterpretieren musst, damit du von der eigentlichen Sache ablenken kannst. Falls du es nicht bemerkt haben solltest: Es geht mir darum, dass du deine Behauptungen in keinster Weise belegen kannst und anscheinend auch überhaupt nicht dazu bereit bist.
Anstatt hier auf meine gestellten Fragen einzugehen, wie z.B. ein subjektives Empfinden jemals Maßstab für die Leistungsfähigkeit sein kann, musst du hier mit dem obigen Text ankommen. Dort steht soviele Sachen drinnen, die ich nie erwähnt habe (3Dfx, nVidia, ATi, Monopol, Underdog, ob ich AMD empfehlen würde oder nicht... uvm.) und um die es hier überhaupt nicht geht. Antworte doch einfach mal auf die von mir gestellten Fragen, dann sind wir schon einen bedeutenden Schritt weiter.
Original geschrieben von -=O.C.B=-
http://www.tomshardware.de/cpu/20030623/p4_3200-07.html
Guck dir die Benches an und dann dürfte auch das geklärt sein.
Und komm bitte nicht mit dem "platten Spruch": Jaja Toms ist ja
Sponsored by Intel und blah. Fakt ist lt. deren Test ist ein
P4-2,4ghz teils in der Performance besser oder "head2Head" mit
dem XP-3000+.... Jaja, Tom's hat schon so oft gezeigt, wie "gut" sie sind. Auch hier wieder das übliche: Sandra als "Benchmark" verwendet; Lightwave verwendet, obwohl das bereits im Sysmark drin ist und so weiter.
Und dann auch noch zwei verschiedene Speichermodule mit 256 MB verwendet und nicht mal erwähnt, ob diese gleich organisiert sind und welcher Riegel in welchem System verwendet wird...
Dass es Unterschiede in der Performance geben kann, scheint denen wohl auch vollkommen unbekannt zu sein. Aber vielleicht ist es ja auch Absicht...
Wenn das Posting übrigends von Eusti wäre, hätte ich gesagt: Immerhin: Es ist ein Versuch, zu argumentieren. Das ist schon mal ein Anfang, wenn auch ein ziemlich kläglicher.
Eusti
2003-07-16, 07:16:19
Dann guck dir bei THG das Video mit HT an. Wenn du es dann nicht raffst, dann ist es so wie ich vermutet habe.
Katrin
2003-07-16, 08:19:23
Original geschrieben von Eusti
Dann guck dir bei THG das Video mit HT an. Wenn du es dann nicht raffst, dann ist es so wie ich vermutet habe.
aber nun komm. HT ist was feines. Ich möchte es auch nicht mehr missen. Trotzdem kannste nicht einfach nen 2400er P4 mit nem 3000+ gleichsetzen. Wie ich schon gesagt habe, bin mit dem 2400er knapp an einem 2500+ vorbei gekommen. Also passt 2600+ wohl ganz gut als Gegner zum 2.4C.
Und ich bin bestimmt kein AMD Fan !
Wenn Gloomy AMD besser findet, dann lass ihn doch. Es ist sein gutes Recht AMD zu empfehlen und ausserdem haben die CPUs auch ihren Vorteil. zb das P/L Verhältniss ist bis zum 2600+ unschlagbar.
wenn er die Wahl zwischen einem P4C 2400 oder einem 2500+ hätte. Also ohne den Preis im Auge zu haben. Dann glaube ich, würde er auch den P4 nehmen, wie die meisten
Kati
S370sNAKE
2003-07-16, 08:29:36
mir persönlich ist es shitegal, ob nun AMD oder intel nen paar punkte
mehr im benchmark macht.
für mich zählt zuverlässigkeit und sicherheit und die hat halt nunmal seinen preis.
ich denke da an meinen cely, der 2,3v ohne kühlung überlebt hat und meinen 1,2Tb
der bereits nach 1 Woche! abgeraucht war :(
wenn schon nen verweis nach Toms H... , dann bitte auch zu dem Video
wo die AMD's einfach so wegschmoren ;D
gruß
sNAK0R
ps. allein HT war schon für mich ein kaufgrund wert
2h45m für 2 WU's ~ 1h23m für 1 WU ;)
S.E.T.I Stats (http://setiathome.ssl.berkeley.edu/fcgi-bin/fcgi?email=s370snake@hotmail.com&cmd=user_stats_new)
GloomY
2003-07-16, 09:24:02
Original geschrieben von Eusti
Dann guck dir bei THG das Video mit HTT an. Wenn du es dann nicht raffst, dann ist es so wie ich vermutet habe. Kenn' ich. Auf der einen Seite sieht man schon, was es für Vorteile haben kann. Auf der anderen Seite fallen dem aufmerksamen Beobachter mehrere Sachen auf: Das Fenster von Pinacle Studio ist beim P4 mit 3,6 GHz schneller offen als beim 3,06er mit HTT.
Beim Encoden und gleichzeitig PowerPoint Öffnen ist zwar der HTT P4 schneller (zumindest was das Öffnen angeht), man sieht am Ende aber auch, dass der Fortschrittsbalken beim Encoden beim 3,6er ein Stück weiter ist als beim P4 3,06 GHz (klar zu sehen). Der Scheduler von Windows hat hier einfach die Prioritäten anders verteilt. Kein Wunder, dass der P4 HTT dann das Fenster schneller öffnet, wenn er vom Scheduler bevorzugt wird. Naja, THG halt...
Und wenn du umbedingt 3DStudio Max im Hintergrund rendern lassen musst, wenn du UT2003 spielst... von mir aus. Ich tu' so was nicht, soll es doch jeder so machen wie er will. Bloss versteh' ich dann nicht ganz, wie deine Aussage, um die es hier geht, dann für alle Leute zutreffen soll, wenn nur ein Teil von ihnen diese extreme Multitasking Szenarien benutzt? ???
Ach ja, was das "raffen" angeht: Anscheinend bin ich der einzigste, der dem Bandbreitenwahnsinn nicht verfallen ist (siehe dazu auch hier (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=80069)). Power versucht z.B. mit unsinnigen "6-zu-3" Vergleichen (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?postid=1048956#post1048956) der theoretischen (!) Bandbreite den P4 vergleichsweise besser darstellen zu lassen als er real ist. Dass die reale Bandbreite nicht viel mit der theoretischen zu tun haben muss, dass die Latenz die nutzbare reale Bandbreite beeinflusst, dass der P4 auf Grund seiner Caches (Hitrate und L2 Line Size) beim Bandbreitenverbrauch deutlich "großzügiger" ist als der Athlon, scheint ihn dabei aber auch nicht zu stören. Naja, hauptsache doppelt so viel theoretische Bandbreite, damit ist dann alles gesagt...
Aber dann mich als AMD Mitarbeiter bezeichnen, ist dann schon verdammt dreist... :klick:
@Katrin: Danke für die schlichtenden Worte. Ich wollte niemals ausdrücken, dass der P4 nix könnte oder HTT für gewisse Zwecke nicht doch geeignet sei. Aber solche pauschalen Behauptungen von Eusti, die dann noch nichtmal durch Fakten belegt werden, sondern einfach so aus der Luft gegriffen sind, kann ich halt einfach so nicht stehen lassen.
Btw: Ab jetzt behaute ich auch, dass mein 10 Jahre alter Atari 1040 STE schneller als jeder Pentium4 ist ;)
S370sNAKE
2003-07-16, 09:49:09
Kenn' ich. Auf der einen Seite sieht man schon, was es für Vorteile haben kann. Auf der anderen Seite fallen dem aufmerksamen Beobachter mehrere Sachen auf: Das Fenster von Pinacle Studio ist beim P4 mit 3,6 GHz schneller offen als beim 3,06er mit HTT.
Beim Encoden und gleichzeitig PowerPoint Öffnen ist zwar der HTT P4 schneller (zumindest was das Öffnen angeht), man sieht am Ende aber auch, dass der Fortschrittsbalken beim Encoden beim 3,6er ein Stück weiter ist als beim P4 3,06 GHz (klar zu sehen). Der Scheduler von Windows hat hier einfach die Prioritäten anders verteilt. Kein Wunder, dass der P4 HTT dann das Fenster schneller öffnet, wenn er vom Scheduler bevorzugt wird. Naja, THG halt...
genau so siehts aus, bei HT werden die einzelnen prozesse nur bessere
prioritäten zugeordnet.
was sich auf das öffnen bei 2 syncronen anwendungen bemerkbar macht.
etwas mehr leistung kommt dabei wohl schon rum, aber es ist halt
kein DualSys (2x 3,06).
daurch zieht der 3,6er auch dem 3,0er weg bei einzelnen anwendungen.
obwohl 3,6 mit 3,06 vergleichen ist auch wieder äpfel mit birnen vergleichen, Toms H... halt
:D
gruß
sNAK0R
GloomY
2003-07-16, 10:41:53
Original geschrieben von S370sNAKE
genau so siehts aus, bei HT werden die einzelnen prozesse nur bessere
prioritäten zugeordnet.Nein, die Prioritäten der Threads sind schon gleich. Bloss wird durch HTT (nicht HT :nono: ;) ) die Rechenzeit wohl eher gleichmäßig verteilt, während der Scheduler sie ohne HTT eher auf eine Anwendung verteilt (wahrscheinlich die mit der höheren Priorität).
Wenn man nur einen Thread betrachtet, ist das natürlich Unsinn. Die Leistung setzt sich ja aus der Arbeit für Thread1 und 2 zusammen und nicht nur aus der von Thread1. THG's Anzeige mit "Complete" und "still loading" ist also Unsinn und zeigt keinesfalls, dass der HTT P4 schneller ist, so wie es dort dargestellt wird. Er ist schneller in einem Thread, aber langsamer im anderen. Als Vergleich für die generelle Leistungsfähigkeit daher vollkommen ungeeignet.
Und genau das meine ich nämlich auch mit dem angesprochen Wahn oder der Blindheit. Anscheinend macht niemand die Aufgen auf und hinterfragt die präsentierten Ergebnisse. Da wird einfach drauf vertraut oder irgendwelche Pseudo-Fakten nachgeplappert, die bei genauer Betrachtung ein vollkommen anderes Bild zeigen.
S370sNAKE
2003-07-16, 11:59:16
ups, stimmt.
hab da grad was durcheinandergewürfelt. *schäm*
Pappy
2003-07-16, 12:04:26
HTT ist eh nur ein Marketinggag. Wenn ich schon so Aussagen höre wie: Nein, das System ist nicht schneller aber smoother", dann kommt mir die Galle hoch.
Ich stand vor ein paar Tagen vor der Wahl, ob ich zu AMD wechsel oder bei Intel bleibe. Ich bin bei Intel geblieben, weil ich so 100 € gespart habe.
Katrin
2003-07-16, 13:36:05
Original geschrieben von Pappy
HTT ist eh nur ein Marketinggag. Wenn ich schon so Aussagen höre wie: Nein, das System ist nicht schneller aber smoother", dann kommt mir die Galle hoch.
Ich stand vor ein paar Tagen vor der Wahl, ob ich zu AMD wechsel oder bei Intel bleibe. Ich bin bei Intel geblieben, weil ich so 100 € gespart habe.
wie jetzt ? du bist bei Intel geblieben, weil du 100€ gespart hast ?
Oben schreibste, dass HTT nix bringt und nur ein Gag ist. Irgendwie passt das nicht zusammen.
:bonk:
ABer HTT bringt echt was. Alle die was gegen HTT schreiben und meinen, es ist nur wieder so ein Müll, MMX damals von Intel. Die sollen mal ein HTT System testen. Da merkt man nen Unterschied deutlich
Original geschrieben von Pappy
HTT ist eh nur ein Marketinggag. Wenn ich schon so Aussagen höre wie: Nein, das System ist nicht schneller aber smoother", dann kommt mir die Galle hoch.
Ich stand vor ein paar Tagen vor der Wahl, ob ich zu AMD wechsel oder bei Intel bleibe. Ich bin bei Intel geblieben, weil ich so 100 € gespart habe.
LOL
HT bringt sehr wohl was ;) einer der behaubtet das es nichts bringt ,der hats dann auch von jemand anderen gehört ,und der hat es dann nochmal von jemand anderen gehört ........ mann muss selber testen und schauen was es bringt ;) bei meinen alten system (amd xp 2000+) war schon ende im gelände wenn ich ein film am rippen war, jetzt mit dem neuen intel (HT) kann ich noch nebenbei surfen,spielen (?) und andere sachen erledigen ohne das ich ein extremen performance verlust spüre ;)
Original geschrieben von Katrin
ABer HTT bringt echt was. Alle die was gegen HTT schreiben und meinen, es ist nur wieder so ein Müll, MMX damals von Intel. Die sollen mal ein HTT System testen. Da merkt man nen Unterschied deutlich
Ack !! genau so ist es ;)
nggalai
2003-07-16, 14:18:11
. . . und Renderapplikationen wie z.B. Cinema4D profitieren enorm von HTT. C4D gewinnt volle 30% Leistung gegenüber deaktiviertem HTT.
93,
-Sascha.rb
Pappy
2003-07-17, 13:22:38
Original geschrieben von Katrin
wie jetzt ? du bist bei Intel geblieben, weil du 100€ gespart hast ?
Oben schreibste, dass HTT nix bringt und nur ein Gag ist. Irgendwie passt das nicht zusammen.
:bonk:
Woher willst du denn wissen, ob ich mir einen HTT- Prozessor gekauft habe? Wenn ich mich für AMD entschieden hätte, dann wären auch neue Speichermodule fällig gewesen. Das sind die 100 €.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.