PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Windows 2000 für Studenten


GastXY
2003-07-14, 09:35:45
hallo,

wer kennt onlineshops, die win2k für studenten anbieten?
da gabs doch mal was für 66€...finde ich aber nicht mehr.. :(

Steel
2003-07-14, 10:56:49
Vielleicht bei www.steckenborn.de

GastXY
2003-07-14, 11:02:22
ne, die haben da nur Office XP...

Axel
2003-07-14, 11:10:51
Bist du sicher, daß die Windows2000-Version noch zu kaufen ist? Eigentlich ist jetzt XP aktuell und als SSL gibts dementsprechend das Update von XP pro.

GastXY
2003-07-14, 11:21:54
sicher bin ich mir nicht, aber wenn das so ist muss ich wohl nach der vollversion ausschau halten..

El Fantastico
2003-07-14, 11:48:24
Hab meine SSL Version damals von www.basis1.de für 125 DM gekauft. Die gibt`s da jetzt noch, aber für 133 Euro....

GastXY
2003-07-14, 12:11:38
genau diesen shop hab ich gesucht! :D
aber 133euro? aargh...dafür kostet xp pro jetzt 66 euro...grr..*g*

Steel
2003-07-14, 13:20:52
Original geschrieben von GastXY
genau diesen shop hab ich gesucht! :D
aber 133euro? aargh...dafür kostet xp pro jetzt 66 euro...grr..*g*
Dann kauf das und installiere Windows 2000! Der Kauf von WindowsXP berechtingt Dich Windows 2000 zu verwenden.

Magnum
2003-07-14, 13:37:18
Original geschrieben von Steel
Dann kauf das und installiere Windows 2000! Der Kauf von WindowsXP berechtingt Dich Windows 2000 zu verwenden.
Woher hast du das? Wär mir jetzt nämlich neu!

Steel
2003-07-14, 14:01:47
Steht in den Lizenzbedingungen.

stabilo_boss13
2003-07-14, 15:18:12
Original geschrieben von Steel
Steht in den Lizenzbedingungen. Wo? Kann es nicht finden? Wäre aber wichtig für mich.

El Fantastico
2003-07-14, 15:20:19
Original geschrieben von stabilo_boss13
Wo? Kann es nicht finden? Wäre aber wichtig für mich.
http://www.microsoft.com/licensing/downloads/OEM_EULA.doc

Bezieht sich auf die OEM EULA, keine Ahnung ob das auch für SSL gilt.

stabilo_boss13
2003-07-14, 17:03:59
Also wenn mich mein Englisch nicht gänzlich trügt, dann steht da ja nur, dass du entweder eine vorhergehende Version oder Windows XP auf einem Rechner nutzen darfst.
You may only use one copy of Windows XP Professional or one copy of one of the identified previous versions. Under this downgrade option, you may not transfer your unused copy of Windows XP Professional to any third party, but may reinstall Windows XP Professional on the same PC it came licensed with, provided the previous (downgraded) version has been removed from the PC.

Außerdem steht da, dass du die vorhergende Version selbstverständlich rechtlich besitzen musst.
If you choose this option, neither Microsoft nor the PC Manufacturer is obligated to supply you with copies of previous versions.

Also was hat sich geändert?

El Fantastico
2003-07-14, 17:14:45
Original geschrieben von stabilo_boss13
Also wenn mich mein Englisch nicht gänzlich trügt, dann steht da ja nur, dass du entweder eine vorhergehende Version oder Windows XP auf einem Rechner nutzen darfst.

Jo hat ja auch keiner bestritten ;) Wenn er sich die XP Lizenz holt, darf er auch z. B. Windows 2000 installieren und sich die XP Lizenz/CD in den Schrank stellen...


Außerdem steht da, dass du die vorhergende Version selbstverständlich rechtlich besitzen musst.
If you choose this option, neither Microsoft nor the PC Manufacturer is obligated to supply you with copies of previous versions.
Nein steht da nicht! Da steht nur, dass weder MS noch der Händler verpflichtet ist, Dir die Medien zu besorgen. Es gibt aber billige Medienpacks zu kaufen (ohne Lizenz), weiss bloss nicht mehr wo...

El Fantastico
2003-07-14, 17:14:58
Huch.. Doppelpost? Bitte löschen :)

Black-Scorpion
2003-07-14, 17:26:51
Versuch es mal hier.
http://www.software-trading.de/

stabilo_boss13
2003-07-14, 21:09:17
Original geschrieben von El Fantastico
Jo hat ja auch keiner bestritten ;) Wenn er sich die XP Lizenz holt, darf er auch z. B. Windows 2000 installieren und sich die XP Lizenz/CD in den Schrank stellen...


Nein steht da nicht! Da steht nur, dass weder MS noch der Händler verpflichtet ist, Dir die Medien zu besorgen. Es gibt aber billige Medienpacks zu kaufen (ohne Lizenz), weiss bloss nicht mehr wo... Das weiss ich doch alles. Nur hat der Post
Original geschrieben von Steel
Dann kauf das und installiere Windows 2000! Der Kauf von WindowsXP berechtingt Dich Windows 2000 zu verwenden.mich (und andere offensichtlich auch) verwirrt. Daraus hätte man ja schließen können, dass man die Vorgängerversion gleich mitgeliefert bekommt. Aber die neuen Lizenzbedingungen sind ja nichts anderes, als alle anderen seit Jahrzehnten. Wenn ich eine alte Version noch habe, dann darf ich die natürlich verwenden.

El Fantastico
2003-07-15, 14:39:44
1. Solltest Du die Postings genau lesen, bevor Du sie zitierst. Das angesprochene Posting hat Steel, NICHT ich, verfasst (Darüber zu schreiben "Original geschrieben von El Fantastico" find ich ziemlich frech...)

2. Solltest Du die Postings genau lesen, bevor Du darauf antwortest. Die neue Lizenz erlaubt Dir, alte Versionen zu installieren OHNE dass Du bereits eine Lizenz hast.

Also Windows XP Lizenz + Win200 Medienpack => Du darfst Win2000 ANSTELLE von WinXP installieren. Und das ist neu ;)

Gast
2003-07-15, 15:18:20
Original geschrieben von GastXY
aargh...dafür kostet xp pro jetzt 66 euro...grr..*g*
Aber nur als Update.

Eine Vollversion eines Betriebssystems gibt es bei MS momentan unter der Schüler- und Studentenlizenz nicht.

Aber es gibt ja noch ebay.

stabilo_boss13
2003-07-15, 15:57:48
Original geschrieben von El Fantastico
1. Solltest Du die Postings genau lesen, bevor Du sie zitierst. Das angesprochene Posting hat Steel, NICHT ich, verfasst (Darüber zu schreiben "Original geschrieben von El Fantastico" find ich ziemlich frech...)Sollte ich! Fehler beim Copy+Paste. Hab es geändert. Tut mir leid. Dass das kein Absicht war, kannst du daran erkennen, dass ich das gleiche Zitat (richtig) kurz vorher verwendet habe.

2. Solltest Du die Postings genau lesen, bevor Du darauf antwortest. Die neue Lizenz erlaubt Dir, alte Versionen zu installieren OHNE dass Du bereits eine Lizenz hast.Also ich lese und lese und lese. Aber so finde ich das da nicht. Imho heisst das nur, dass du, falls du eine nicht updatefähige OEM-Originalversion besitzt, jetzt keine zusätzliche updatefähige Version mehr kaufen musst wie früher. Aber so, wie das hier diskutiert wird, könnte man meinen, du kannst dir jetzt irgendwo her irgendeine Version besorgen und die wäre dann legal. Und das ist eben nicht so!

Also Windows XP Lizenz + Win200 Medienpack => Du darfst Win2000 ANSTELLE von WinXP installieren. Und das ist neu ;) Kann weder bei Google noch bei Microsoft was finden zu Win200 Medienpack.

El Fantastico
2003-07-15, 16:10:48
Original geschrieben von stabilo_boss13
Sollte ich! Fehler beim Copy+Paste. Hab es geändert. Tut mir leid. Dass das kein Absicht war, kannst du daran erkennen, dass ich das gleiche Zitat (richtig) kurz vorher verwendet habe.

Sorry, hab auch etwas (:)) überreagiert...

Original geschrieben von stabilo_boss13
Also ich lese und lese und lese. Aber so finde ich das da nicht. Imho heisst das nur, dass du, falls du eine nicht updatefähige OEM-Originalversion besitzt, jetzt keine zusätzliche updatefähige Version mehr kaufen musst wie früher. Aber so, wie das hier diskutiert wird, könnte man meinen, du kannst dir jetzt irgendwo her irgendeine Version besorgen und die wäre dann legal. Und das ist eben nicht so!
Also so steht das da aber nicht :)

"If you acquire PCs licensed for Windows XP Professional, then you are licensed to use identified previous versions of Windows Operating System Product(s) in lieu of Windows XP Professional (Microsoft® Windows® 2000 Professional, Microsoft® Windows NT® 4.0 or Microsoft® Windows® 98 (Second Edition)."

Du kannst anstelle von XP auch die älteren Betriebssysteme nutzen, hast also quasi eine Lizenz auch für diese. Ob es jetzt legal ist, die Kopie eines freundes zu nutzen - weiss nicht, immerhin hast Du ja eine Lizenz!?! Deshalb auch mein Vorschlag mit dem Medienpack (s.u.).

Da MS selbst schreibt, dass sie nicht verantwortlich sind, Dich mit den Medien zu versorgen, nehme ich an, dass Deine Auslegung (nur möglich wenn man diese CD`s bereits als OEM versionen besitzt) nicht zutrifft. Dann hätte ich ausserdem ja sowieso schon die Lizenz diese zu installieren ;)

Original geschrieben von stabilo_boss13
Kann weder bei Google noch bei Microsoft was finden zu Win200 Medienpack.
Kein Wunder - hab mich verschrieben ;) Soll natürlich Win2000 heissen. Da findet man aber auch nicht mehr... Weiss bloss noch, dass, als ich damals mein SSL Win2000 bekommen habe, ein Zettel beilag wo drauf stand man könne bei MS einen Medienpack OHNE Lizenz bekommen. Gibts wohl nicht mehr.

GloomY
2003-07-15, 16:19:10
Du kannst dir die Windows 2000 CD von irgendwo her besorgen, wenn du die entsprechende Lizenz dafür hast (also auch, wenn du die XP Lizenz hast). Du kannst von einem Freund eine Kopie seiner CD machen oder über eine Tauschbörse ein CD-Image runterladen und brennen oder sonst irgendwie einen Datenträger besorgen. Das ist vollkommen legal.

Der Hintergrund hierbei: Einzig und allein die Lizenz erlaubt dir das Benutzen. Ob du beim Kauf die Software mitgeliefert bekommst oder nicht ist vollkommen irrelevant.

Beim Kauf von WinXP bekommst du also eigentlich folgendes: Ein Datenträger WinXP, eine Lizenz für die Nutzung von XP oder einer früheren Windows-Version (wobei hier das "exklusive Oder" gemeint ist ;) ). Wenn du eine frühere Version benutzen willst, dann musst du dir ja zwangsläufig einen Datenträger besorgen. Berechigt dazu bist du ja durch den Erwerb der Lizenz.

stabilo_boss13
2003-07-15, 16:46:45
Ich kann das gar nicht glauben. Werde heute Abend mal danach suchen. Das würde ja völlig neue Möglichkeiten eröffnen:

Ich bestelle mir im Internetshop ein Windows XP Vollversion. Sobald ich das habe, leihe ich mir von einem Freund seine Windows 2000 CD aus. Das installiere ich dann. Damit bin ich völlig legaler Besitzer einer Windows 2000 Lizenz. So ausgerüstet bestelle ich mir das Windows XP Update im Internetshop und installiere es. So werde ich legaler Besitzer eines Windows XP. Dann schicke ich die Vollversion innerhalb der 14-täglichen Rückgabefrist zurück.

Warum verkauft dann Microsoft XP nicht gleich zum Updatepreis?

Redeemer
2003-07-15, 16:50:27
Original geschrieben von stabilo_boss13
Ich kann das gar nicht glauben. Werde heute Abend mal danach suchen. Das würde ja völlig neue Möglichkeiten eröffnen:

Ich bestelle mir im Internetshop ein Windows XP Vollversion. Sobald ich das habe, leihe ich mir von einem Freund seine Windows 2000 CD aus. Das installiere ich dann. Damit bin ich völlig legaler Besitzer einer Windows 2000 Lizenz. So ausgerüstet bestelle ich mir das Windows XP Update im Internetshop und installiere es. So werde ich legaler Besitzer eines Windows XP. Dann schicke ich die Vollversion innerhalb der 14-täglichen Rückgabefrist zurück.

Warum verkauft dann Microsoft XP nicht gleich zum Updatepreis?

Wenn du dein Windows XP zurückgibst/verkäufst, vergibst du aber auch deine Lizenz.

El Fantastico
2003-07-15, 16:53:15
Original geschrieben von stabilo_boss13
Ich kann das gar nicht glauben. Werde heute Abend mal danach suchen. Das würde ja völlig neue Möglichkeiten eröffnen:

Ich bestelle mir im Internetshop ein Windows XP Vollversion. Sobald ich das habe, leihe ich mir von einem Freund seine Windows 2000 CD aus. Das installiere ich dann. Damit bin ich völlig legaler Besitzer einer Windows 2000 Lizenz. So ausgerüstet bestelle ich mir das Windows XP Update im Internetshop und installiere es. So werde ich legaler Besitzer eines Windows XP. Dann schicke ich die Vollversion innerhalb der 14-täglichen Rückgabefrist zurück.

Lustige Idee :)

Aber: Wenn Du die Xp Vollversion zurückschickst verlierst Du damit auch Die Lizenz Win2000 zu benutzen. Also kannst Du auch das XP-Update nicht installieren. Denke mal die reihenfolge macht es hier nicht, weil es ja nicht nur auf den Installationszeitpunkt ankommt - Du musst zu jedem zeitpunkt der Benutzung eine gültige Lizenz haben ;)

stabilo_boss13
2003-07-15, 16:56:27
Original geschrieben von Redeemer
Wenn du dein Windows XP zurückgibst/verkäufst, vergibst du aber auch deine Lizenz. Eben nicht!
Solange das Windows 2000 in Benutzung war, hatte ich ja eine Lizenz, da das Original XP ja noch neben dem Recher lag. Nach dem Update habe ich eine gültige XP-Lizenz, die mich ja wiederum zur Benutzung eines Windows 2000 (egal woher) berechtigt. Erst danach schicke ich die Vollversion zurück.

El Fantastico
2003-07-15, 18:29:38
Original geschrieben von stabilo_boss13
Eben nicht!
Solange das Windows 2000 in Benutzung war, hatte ich ja eine Lizenz, da das Original XP ja noch neben dem Recher lag. Nach dem Update habe ich eine gültige XP-Lizenz, die mich ja wiederum zur Benutzung eines Windows 2000 (egal woher) berechtigt. Erst danach schicke ich die Vollversion zurück.

Achtung Falle: Wenn Du Dein XP zurückschickst, verfällt die Windows 2000 "Lizenz". Dein Windows XP Update ist ohne gültige Lizenz zum Updaten danach wertlos ;)

Redeemer
2003-07-15, 22:04:50
@ El Fantastico

Mal ein Beispiel: Angenommen ich habe eine nicht lizensierte Windows 2000 Version installiert. Jetzt kaufe ich mir eine Windows XP Schüler - Lizenz, die ich dann aufbewahre und in die Ecke lege. Ab diesem Zeitpunkt ist mein Windows 2000 dann lizensiert.

Richtig?

El Fantastico
2003-07-15, 23:30:29
Original geschrieben von Redeemer
@ El Fantastico

Mal ein Beispiel: Angenommen ich habe eine nicht lizensierte Windows 2000 Version installiert. Jetzt kaufe ich mir eine Windows XP Schüler - Lizenz, die ich dann aufbewahre und in die Ecke lege. Ab diesem Zeitpunkt ist mein Windows 2000 dann lizensiert.

Richtig?

Naja, die zitierten Bedingungen stammen aus dem OEM Lizenzvertrag, nicht aus dem SSL Vertrag. Weiss nicht, inwiefern die abweichen.

Ansonsten solltest Du AB DIESEM ZEITPUNKT eine gültige Lizenz haben. Was natürlich nichts daran ändert, dass Du vorher keine Lizenz hattest ;)

stabilo_boss13
2003-07-16, 08:00:38
Downgrade

Microsoft bietet Ihnen aber ebenfalls die Möglichkeit, ältere Produkt-Versionen zu nutzen, die bereits nicht mehr im Handel sind. Dazu können Sie die neueste Version kaufen und die alte Version einsetzten.
Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Lizenzvertrag der neuen Produkt-Version ausdrücklich den Einsatz früherer Versionen gestattet. Eine weitere Bedingung für das "Downgrading" ist ebenfalls der Besitz einer legalen Lizenz für die alte Produktversion.

Quelle: http://www.microsoft.com/germany/ms/originalsoftware/softwareeinkauf/softwarelizenz/up_downgrade.htm

GloomY
2003-07-16, 09:54:49
Original geschrieben von stabilo_boss13
Downgrade

Microsoft bietet Ihnen aber ebenfalls die Möglichkeit, ältere Produkt-Versionen zu nutzen, die bereits nicht mehr im Handel sind. Dazu können Sie die neueste Version kaufen und die alte Version einsetzten.
Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Lizenzvertrag der neuen Produkt-Version ausdrücklich den Einsatz früherer Versionen gestattet. Eine weitere Bedingung für das "Downgrading" ist ebenfalls der Besitz einer legalen Lizenz für die alte Produktversion.

Quelle: http://www.microsoft.com/germany/ms/originalsoftware/softwareeinkauf/softwarelizenz/up_downgrade.htm Ist damit eine zusätzliche Lizenz für die alte Version gemeint oder dass die Lizenz der neueren Version das downgrading erlauben soll? Im ersten Fall würde das downgraden ja gar keinen Sinn machen, weil man ja eh eine gültige Lizenz für die ältere Version besitzt.

El Fantastico
2003-07-16, 09:59:19
Original geschrieben von stabilo_boss13
Downgrade

Microsoft bietet Ihnen aber ebenfalls die Möglichkeit, ältere Produkt-Versionen zu nutzen, die bereits nicht mehr im Handel sind. Dazu können Sie die neueste Version kaufen und die alte Version einsetzten.
Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Lizenzvertrag der neuen Produkt-Version ausdrücklich den Einsatz früherer Versionen gestattet. Eine weitere Bedingung für das "Downgrading" ist ebenfalls der Besitz einer legalen Lizenz für die alte Produktversion.

Quelle: http://www.microsoft.com/germany/ms/originalsoftware/softwareeinkauf/softwarelizenz/up_downgrade.htm

Das kann nur falsch sein :) Wenn ich schon eine legale Lizenz besass, darf ich die doch sowieso PARALLEL zu XP installieren. Microsoft kann mir doch nicht nachträglich eine Lizenz für etwas erteilen, für das ich schon eine Lizenz besitze! Ausserdem verbietet MS ja sogar die Parallelnutzung, d.h. meine Rechte aus dem Lizenzvertrag der früheren Windows Version würden eingeschränkt! Denke nicht, dass das geht ;)

stabilo_boss13
2003-07-16, 11:48:28
Original geschrieben von El Fantastico
Das kann nur falsch sein :) Wenn ich schon eine legale Lizenz besass, darf ich die doch sowieso PARALLEL zu XP installieren. Microsoft kann mir doch nicht nachträglich eine Lizenz für etwas erteilen, für das ich schon eine Lizenz besitze! Ausserdem verbietet MS ja sogar die Parallelnutzung, d.h. meine Rechte aus dem Lizenzvertrag der früheren Windows Version würden eingeschränkt! Denke nicht, dass das geht ;) Das ist ja genau, weswegen ich so unsicher war mit eurer Behauptung. Die alte Version der Lizenz lautete:

Mit dem Erwerb des Updates erlischt die Benutzungslizenz für die Vorversion. Diese darf nicht weitergegeben werden. Originalvollprodukt und Updateprodukt sind zusammen als eine einzige Softwareeinheit anzusehen, daher müssen Sie das alte Produkt als Bestandteil dieser Einheit behalten.

Neu ist jetzt nur, dass die alte Version weiterbenutzt werden darf. Von der Benutzung einer über das Internet gezogenen Version kann also keine Rede sein.

Also noch mal zusammen gefasst:
Vorher durfte man nach einem Update die alte Version nicht mehr benutzen. Jetzt darf man die vorherige Version weiterbenutzen. Das ist der einzige Unterschied. Selbstverständlich braucht man für beide gültige Lizenzen.

El Fantastico
2003-07-16, 13:23:49
Original geschrieben von stabilo_boss13
Das ist ja genau, weswegen ich so unsicher war mit eurer Behauptung. Die alte Version der Lizenz lautete:

Mit dem Erwerb des Updates erlischt die Benutzungslizenz für die Vorversion. Diese darf nicht weitergegeben werden. Originalvollprodukt und Updateprodukt sind zusammen als eine einzige Softwareeinheit anzusehen, daher müssen Sie das alte Produkt als Bestandteil dieser Einheit behalten.

Aber wie ist es, wenn ich vorher ein Update gekauft hatte und es dann nicht installiert habe? War dann meine Vorversion plötzlich unlizensiert? Kann ich mir nicht vorstellen. Und natürlich darf ich meine Win2000 Lizenz weitergeben WENN ich die XP Update Lizenz nicht nutze.
Original geschrieben von stabilo_boss13
Neu ist jetzt nur, dass die alte Version weiterbenutzt werden darf. Von der Benutzung einer über das Internet gezogenen Version kann also keine Rede sein.

Also noch mal zusammen gefasst:
Vorher durfte man nach einem Update die alte Version nicht mehr benutzen. Jetzt darf man die vorherige Version weiterbenutzen. Das ist der einzige Unterschied. Selbstverständlich braucht man für beide gültige Lizenzen.
Naja, nicht parallel! Und die alte Version durfte ich meines Erachtens auch vorher benutzen, wenn ich das Update nicht genutzt habe.

Nicht zu vergessen, die Anmerkung von MS, dass sie nicht dafür verantwortlich sind, Dich mit den Medien der Vorversion zu versorgen. Das spricht ja dagegen, dass Du bereits eine Vorversion besitzen musstest!

Ich könnte mir höchstens noch folgende Interpretation vorstellen: Ich hatte bereits eine Win2000 Lizenz. Nach dem Erwerb des XP Updates darf ich das Win2000 auch noch auf einem zweiten Rechner installieren (anstelle von XP)?

Wir brauchen hier mal einen Rechtsverdreher ;)