SiN
2001-12-12, 14:00:13
Kommen wir zu meinem Anliegen.
Folgendes soll angeschafft werden:
Soyo SocketA SY-K7V Dragon Plus
Duron 1,1GHz
Alpha 8045
256 MB RAM Infineon CL2
Nun meine 2 Fragen:
1) habe zur Zeit ein NoName Netzteil mit 235W und bin nicht sicher, ob es reicht. Habe aber zur Zeit keine Möglichkeit, an ein neues Netzteil zu kommen. Reicht es, oder kann es Probleme geben.
Was sonst noch drin ist:
IBM DTLA 305040
Teac 40-fach CDROM
Teac 16-fach Brenner
Soundblaster 128
Netzwerkkarte
GeForce2 Ti
Bitte keine Antworten a la :"Kauf dir doch ein neues Netzteil".
Ich habe erst im neuen Jahr die Möglichkeit, ein neues zu bekommen
Oder besser formuliert: Braucht man ein Enermax oder reicht ein NoName mit 300 oder 350W
Und macht der Speicher Probleme, da ich einiges gehört habe, das mancher Speicher nicht in bestimmten Boards laufen soll..
2 Frage:
Wie zukunftssicher ist der KT266A?
Fragen, die wohl schon x-mal gestellt wurden, nur verzeiht es einem, der bisher nur Intelsysteme besessen hat, nun aber umsteigen möchte
Folgendes soll angeschafft werden:
Soyo SocketA SY-K7V Dragon Plus
Duron 1,1GHz
Alpha 8045
256 MB RAM Infineon CL2
Nun meine 2 Fragen:
1) habe zur Zeit ein NoName Netzteil mit 235W und bin nicht sicher, ob es reicht. Habe aber zur Zeit keine Möglichkeit, an ein neues Netzteil zu kommen. Reicht es, oder kann es Probleme geben.
Was sonst noch drin ist:
IBM DTLA 305040
Teac 40-fach CDROM
Teac 16-fach Brenner
Soundblaster 128
Netzwerkkarte
GeForce2 Ti
Bitte keine Antworten a la :"Kauf dir doch ein neues Netzteil".
Ich habe erst im neuen Jahr die Möglichkeit, ein neues zu bekommen
Oder besser formuliert: Braucht man ein Enermax oder reicht ein NoName mit 300 oder 350W
Und macht der Speicher Probleme, da ich einiges gehört habe, das mancher Speicher nicht in bestimmten Boards laufen soll..
2 Frage:
Wie zukunftssicher ist der KT266A?
Fragen, die wohl schon x-mal gestellt wurden, nur verzeiht es einem, der bisher nur Intelsysteme besessen hat, nun aber umsteigen möchte