PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Systemfrage


SiN
2001-12-12, 14:00:13
Kommen wir zu meinem Anliegen.

Folgendes soll angeschafft werden:

Soyo SocketA SY-K7V Dragon Plus
Duron 1,1GHz
Alpha 8045
256 MB RAM Infineon CL2

Nun meine 2 Fragen:

1) habe zur Zeit ein NoName Netzteil mit 235W und bin nicht sicher, ob es reicht. Habe aber zur Zeit keine Möglichkeit, an ein neues Netzteil zu kommen. Reicht es, oder kann es Probleme geben.

Was sonst noch drin ist:

IBM DTLA 305040
Teac 40-fach CDROM
Teac 16-fach Brenner
Soundblaster 128
Netzwerkkarte
GeForce2 Ti

Bitte keine Antworten a la :"Kauf dir doch ein neues Netzteil".

Ich habe erst im neuen Jahr die Möglichkeit, ein neues zu bekommen

Oder besser formuliert: Braucht man ein Enermax oder reicht ein NoName mit 300 oder 350W
Und macht der Speicher Probleme, da ich einiges gehört habe, das mancher Speicher nicht in bestimmten Boards laufen soll..

2 Frage:

Wie zukunftssicher ist der KT266A?

Fragen, die wohl schon x-mal gestellt wurden, nur verzeiht es einem, der bisher nur Intelsysteme besessen hat, nun aber umsteigen möchte

metallex
2001-12-12, 14:05:28
Also so das 235W Netzteil is ganz bestimmt zu dünn. Ich lege dir 300W wärmstens ans Herz (350W müssen net sein). Die anderen Komponenten sind OK. Nur den Duron würd ich gegen nen Athlon tauschen. (die paar Mark machens auch net)


MFG

PS: KT266 (pro) ist schon zukunftssicher da ich denke das sich DDR Ram durchsetzten wird.
Aber im moment ist SD so günstig das ich lieber SDRAM nehmen würde und mir den Rechner richtig mit Speicher vollknallen.

Speicher dürften keine Probleme machen. Würde aber kein OEM Speicher kaufen. Immer nur Marke!!!

Bakunin3
2001-12-12, 14:55:18
Stärkeres Netzteil wird wohl unumgänglich sein. Es sei denn, es ist ein extrem gutes. Dann könnte es gehen.
Probier's einfach, das Netzteil kannste ja immer noch kaufen.
Hängt auch immer mit der dazugehörigen Peripherie zusammen.
Das mit dem Duron geht schon in Ordnung.
Der hat ja schon den neuen (Morgan) Kern und den haben ja die Athlons dieser Preis- und Leistungsklasse alle nicht.
Und das mit dem Speicher sollte ok sein. Infineon habe ich auch in Verwendung und die Qualität stimmt.
Aber Garantien gibt es leider nie.
Gruß,
B3

5Banger
2001-12-12, 18:55:31
Ich hab auch ein NoName 235W. Alles stabil mit folgender Ausstattung

Shuttle KT 31
XP1700+
512 MB DDR
10MB+60MB IBM-HD
SB Live
TV-KArte
8x Brenner
Riva TNT2 U
Netzwerkk.

Also einfach mal testen...

b0wle`
2001-12-12, 20:16:01
Ein schwaches Netzteil kann aber auch für die Hardware gefährlich werdn.
Neulich (als ich mal n' zusatzlichen Brenner eingebaut hab) hat sich der Rechner beim Win-Starten aufgehängt, genau in dem Moment als er auf die Festplatte zugriff. Ein schönes Geräusch war das nicht :( - aber sie geht glücklicherweise noch :)

PS: Ist ein 250W NT.

Komp:
Tb1,1ghz
abit kt7a
Cdrom+brenner
20gig hdd
gf256DDR
netzwerkkarte

Doc
2001-12-12, 20:28:48
Also ich hab aufgrund eines zu schwachen Netzteils 2 Voodoo5's zerstört :D

Ich würds an deiner Stelle nicht riskieren, und notfalls einfach ein 2tes schwaches Netzteil dazuhängen, bis du an ein neues kommst ...

Ansich sollts auch ein 300W noname tun, ich würd allerdings eher auf Markengeräte setzen.

Sabotage
2001-12-12, 22:10:18
hi,

schau halt mal nach, wieviel ampere dein netzteil an
den 3,3 und 5 und 12 leitungen liefert.

so an die 28-30 ampere sollten es schon sein.

just my 2 cents.
sabo